Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2025
Hol dein Schattenkind ins Licht
Körber, Stefanie

Hol dein Schattenkind ins Licht


ausgezeichnet

Die Macht des Unbewussten - Raus aus dem Schatten und rein ins Licht

Viele von uns haben in der Kindheit erlebt, wie so manche unserer Eigenschaften und Verhaltensweisen auf Ablehnung stießen. Dass wir von anderen seelisch geschubst, gestoßen und abgewiesen wurden. Nicht selten sogar von unseren Liebsten. Doch was passiert mit diesen ungeliebten Seiten? Sie landen in einem Bereich, den wir unseren Schatten nennen. Unser Kindheits-Ich wird teilweise zum Schattenkind. Ungeliebt, abgelehnt, verstoßen. Doch aus diesem Schatten heraus, agiert es noch immer, interagiert mit anderen und übt eine unterschätzte Wirkung auf unser Leben und unsere Beziehungen aus.

In ihrem Buch „Hol dein Schattenkind ins Licht“ führt uns Stefanie Körber auf eine Reise in die Dunkelheit unserer Persönlichkeit. Das klingt düster und schmerzhaft und das ist es auch. Aber es ist auch wunderschön, inspirierend und vor allem lebensverändernd.
Wie wäre es, wenn wir uns und unsere Mitmenschen besser verstehen könnten? Wüssten, warum wir uns in triggernden Situationen immer wieder gleich irrational und sogar kindisch verhalten? Wie wäre es, wenn wir mitfühlend und verständnisvoll mit uns umgehen könnten?

Mit Stefanie Körbers Buch bin ich tief in die Vergangenheit eingetaucht, habe heilsame und inspirierende Gespräche geführt und schmerzhafte Erfahrungen aufgedeckt. Mithilfe der vielen Tipps und Ratschläge, konnte ich tiefer in meine Dramen eintauchen und sie besser verstehen. Es ist sicher kein Buch, das man in einem Atemzug locker flockig durchliest. Nein, hierfür braucht man Mut, Geduld und den Willen, eine positive Veränderung für sich und seine Beziehungen zu erreichen. Aber eins kann ich versprechen, es lohnt sich!

Bewertung vom 27.02.2025
The Fire Inside Us / Yosemite-Love Bd.2
Schendel, Maja

The Fire Inside Us / Yosemite-Love Bd.2


ausgezeichnet

Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken

Um ihre Doktorarbeit zu schreiben, wird Verhaltensbiologin Erin in den Yosemite Nationalpark versetzt, mitten in ein Resozialisierungslager für Strafgefangene, dessen Insassen sich um die häufig ausbrechenden Brände in der Gegend kümmern. Ausgerechnet der straffällig gewordene Gruppenleiter Jesse wird Erin als Aufpasser zugeteilt, während sie in den Wäldern Hirsche beobachtet. Erin versucht sich von ihm fernzuhalten, doch der gutaussehende Strafgefangene verhält sich ganz anders als sie erwartet hat. Entgegen aller Vernunft kommen sie such näher. Wären da nur nicht die Schatten der Vergangenheit …

Mit dem zweiten Band der „Yosemite-Love“-Serie „The Fire inside us“ hat Autorin Maja Schendel eine berührende und bildgewaltige Liebesgeschichte inmitten wunderschöner Natur kreiert. Ich bin ab Seite eins Fan gewesen. Ihr Schreibstil ist eingängig, flüssig, mitreißend. Die Geschichte wird sowohl von Erin als auch von Jesse aus der jeweiligen Ich-Perspektive erzählt. Beide Figuren sind unheimlich sympathisch und liebenswert. Unbedingt wollte ich wissen, was in ihrer Vergangenheit vorgefallen ist, warum und wie sie an diesen Punkt gelangt sind.

Geschickt lässt Maja Schendel einige spannende Nebenschauplätze in die Geschichte einfließen, die Erins und Jesses Zuneigung zueinander torpedieren. Unerwartete Wendungen bringen Leben in das Geschehen und halten die Spannung bis zum Ende aufrecht. Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen und wenn ich meckern MÜSSTE, dann würde ich mir lediglich wünschen, dass das Finale noch etwas länger und ausführlicher hätte sein dürfen. Für mich war‘s eine prickelnd romantisch-wilde Reise in den Yosemite, den ich unbedingt eines Tages live und in Farbe sehen muss - Der Funke ist definitiv übergesprungen!

Bewertung vom 24.02.2025
Mut beginnt im Herzen
Randau, Tessa

Mut beginnt im Herzen


ausgezeichnet

Dort, wo die Angst sitzt, gibt es immer auch Wachstum und Heilung

Eine Frau mitten im Leben, umgeben vom alltäglichen Stress, Arbeit, Ehemann, Kinder. Wir kennen sie, könnten sie sein. Sie fährt Zug und bekommt ohne Vorwarnung eine Panikattacke. Wie aus dem Nichts platzt die Angst in ihr Leben, setzt sich fest und verunmöglicht Dinge, die für andere vollkommen normal sind. Autofahren. Routineuntersuchungen. Geschlossene Räume. Die Protagonistin aus Tessa Randaus Geschichte fühlt sich verunsichert, roh, verletzlich. Was steckt hinter der Angst? Und wie kann sie sie bewältigen?

Da ich selbst unter einer Angststörung gelitten habe, konnte ich mich mit der Figur aus „Mut beginnt im Herzen“ eins zu eins identifizieren. Einfühlsam und authentisch beschreibt Tessa Randau ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Es hat so gut getan zu lesen, dass man nicht allein ist mit seiner Angst und es immer einen Weg gibt, auch wenn er steinig ist. Ich wünschte wirklich, ich hätte das Buch vor einigen Jahren lesen können, als ich selbst sehr verzweifelt war.

Tessa Randaus Protagonistin ist mutig, holt sich rasch professionelle Hilfe und arbeitet hart an ihrer Entwicklung. Es ist unglaublich spannend ihr dabei über die Schulter und vor allem in Kopf und Herz schauen zu können. Ich konnte so gut nachvollziehen, wie sie sich fühlt! Durch den flüssigen, mitreißenden Schreibstil der Autorin bin ich direkt in die Geschichte gesogen worden und habe das Buch nur so verschlungen. Es eignet sich auch für Angehörige und Freunde von Betroffenen, um diese besser verstehen zu können.

Für mich ein unglaublich wichtiges Buch über ein sensibles Thema, das kein Tabu mehr ist. Die Geschichte gibt Hoffnung, schafft Verbundenheit, Mitgefühl und Verständnis. Lasst uns darüber reden, denn viele Menschen sind von Angst betroffen!

Bewertung vom 18.02.2025
Am Ende ist es ein Anfang (eBook, ePUB)
Alderton, Dolly

Am Ende ist es ein Anfang (eBook, ePUB)


sehr gut

Humorvoll-ehrliche Anatomie einer Trennung

Nach über vier Jahren Beziehung wird Andy in den Mittdreißigern von seiner Freundin verlassen. Jen, seine große Liebe. Wie geht man mit einer so schmerzhaften Trennung um? Und wie soll man überhaupt darüber hinwegkommen, wenn man nicht einmal weiß, warum man verlassen wurde?
Ein langer Abschied beginnt. Mit vielen Höhen und Tiefen. Komischen Erfahrungen und dem unvermeidlichen Prozess der Selbstfindung als Single …

In Dolly Aldertons „Am Ende ist es ein Anfang“ bin ich völlig ahnungslos und unvoreingenommen eingetaucht. Für mich war es das erste Buch der Autorin und was soll ich sagen? Ich liebe ihren puren, direkten, schnörkellosen Schreibstil. Aber vor allem den unvergleichlichen Humor! So erfrischend, herzerwärmend und ehrlich. Ich hab mich gleich in die Geschichte einfinden können und Andy ist ein sympathischer Kerl. Für seine 35 Jahre ist er eigentlich zu albern, zu jungenhaft und zu naiv, aber genau das ist auch das liebenswerte an ihm.

Er ist Stand-up-Comedian, aber nicht sonderlich erfolgreich. Dennoch hält er an seiner Leidenschaft fest. Seine Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, wodurch seine Gedanken- und Gefühlswelt für den Leser greifbar und authentisch wird. Auch die anderen Figuren sind liebevoll ausgestaltet. Am liebsten mochte ich den schrullig-liebenswerten Morris. Aber auch Jen war mir sympathisch. Ganz überraschend lernt man sie später noch besser kennen, das fand ich sehr gelungen. Insgesamt ist das Buch herzerwärmend, tiefgründig und liebenswert. Mir hat’s unheimlich Spaß gemacht!

Bewertung vom 14.02.2025
Yoga Town
Speck, Daniel

Yoga Town


ausgezeichnet

All you need is love

Als Yogalehrerin glaubt Lucy über eine gewisse mentale Stabilität zu verfügen, doch ein scheinbar unbedeutendes Erlebnis lässt ihre kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Warum fühlt sie sich so fremd im eigenen Leben? Und was ist damals passiert, als ihre Eltern in den wilden 60er Jahren nach Indien reisten, um den berühmten „peace of mind“ zu finden und stattdessen mit einem Baby im Bauch zurückkamen?
Als Lucys Mutter spurlos verschwindet, machen sie und ihr Vater sich auf die Suche. In Indien. Was als Rettungsaktion beginnt, wird zur spirituellen Reise in die Vergangenheit - nicht nur für Lucy, sondern auch für ihren Vater Lou …

Als ich „Yoga Town“ anfing zu lesen, hatte ich keine Ahnung, was für eine Art von Buch mich erwartet. Es hat mich voll erwischt. Ich bin komplett rein in die Geschichte, wurde gepackt von Daniel Specks eindringlichem Schreibstil und mitten in die Wildwasserbahn der Gefühle geschleudert. Erzählt wird in zwei Zeitsträngen. Einmal aus Lucys Ich-Perspektive in der Gegenwart und aus Lous personalem Erzähler 1968. Besonders spannend war es natürlich, mit Lou in die Love&Peace-Zeit einzutauchen und ihn in das magische Indien der Hippies und der Beatles zu begleiten. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder und zwei Frauen gerät er in die wildesten Situationen. Sie suchen nach der Erleuchtung, suchen nach Liebe.

Ich mochte Lou. Den großen Bruder, den liebevollen Vater. Einer, der alles richtig machen will und nie so ganz über seine Ernsthaftigkeit und sein Verantwortungsbewusstsein hinwegkommt. Ich habe sehr mit ihm gefühlt. Auch Lucy war mir sympathisch, aber ihre Rolle ist weniger intensiv. Dennoch fand ich es sehr bewegend, wie sich am Ende alles zusammenfügte. Mir gefielen besonders Daniel Specks faszinierende und weise Gedanken. Nicht nur die Figuren gehen auf eine spirituelle Reise, auch der Leser kann sich dazu eingeladen fühlen.

Bewertung vom 14.02.2025
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


sehr gut

Macht und Magie der Geschichten

Annie kann es kaum fassen. Sie ist gar kein Mensch - sie ist eine Migra! Und damit berechtigt eine magische Schule in Dublin zu besuchen, die ihr unter anderem das Reisen in die Welt der Bücher ermöglicht. Ihr absolutes Lieblingswerk „Silberkorn“ scheint allerdings kein normales Buch zu sein. Genauso wenig wie Annie eine normale Migra ist. Als der mürrische, aber irgendwie charmant-liebenswerte Caspian spurlos verschwindet, ist klar, Annie muss ihn finden, auch wenn es ihr eigenes Leben in Gefahr bringt …

Mit „Liga Lexis“ hat sich Autorin Mo Enders ein Fantasy-Spektakel ausgedacht, das Bookies ganz besonders berührt. Denn Hand aufs Herz, wer hat sich nicht schon mal gewünscht, in sein Lieblingsbuch reisen und die geliebten Figuren kennenlernen zu können?
Getragen wird die außergewöhnliche Story des Reihenauftaktes von Mo Enders‘ humorvollem Schreibstil, der sich rund und spannend liest.

Annie, eigentlich Anne aus Berlin, ist die Protagonistin der Geschichte, die aus ihrer Ich-Perspektive erzählt wird. Nur Caspian kommt ab und zu im personalen Erzähler zu Wort. So erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Handlung.

Annie ist eine selbstbewusste und mutige Schülerin, deren Herkunft nicht ganz geklärt ist. Sie ist sympathisch und interessant, nur emotional warm geworden, bin ich mit ihr nicht. Insgesamt sind die Figuren aber schön schrullig und einprägsam.

Die Handlung ist spannend, jedoch hatte ich so meine Schwierigkeiten, mir die Umgebung und die Zusammenhänge der verschiedenen Welten vorzustellen. Auch finden einige kleinere Zeitsprünge statt, die mich etwas irritiert haben. Erfrischend ist die fantasievolle Einbindung der Charaktere und Orte aus anderen Büchern. Mo Enders hat in jedem Fall eine originelle und liebenswerte Geschichte kreiert. Ich will ehrlich sein, mich hat sie nicht so sehr vom Hocker gehauen, wie ich es mir gewünscht hätte, aber meine Lesestunden waren dennoch vergnüglich.

Bewertung vom 05.02.2025
A Study in Drowning (MP3-Download)
Reid, Ava

A Study in Drowning (MP3-Download)


gut

Nicht das Meer ist der Feind …


Effy studiert Architektur, doch ihre heimliche Liebe gilt der Literatur. Als das herrschaftliche Anwesen eines berühmten Autors renoviert werden soll, bewirbt sie sich für die Aufgabe und erhält überraschend den Zuschlag. Die Werke des Autors haben Effy ihr Leben lang geprägt. Kurzerhand reist sie in eine düstere Gegend am Meer, um Hiraeth Manor vor dem Verfall zu retten. Doch was sie erwartet, ist ein undurchsichtiger Hausbesitzer, ein Anwesen, das bereits halb im Meer versunken ist und ein unfreundlicher Literaturstudent namens Preston. Effys Arbeit scheint aussichtslos. Als sie und Preston eine verstörende Entdeckung machen, geraten sie zusehends in den Strudel gefährlicher Ereignisse …

Der Begriff „Atmosphärisch“ beschreibt diesen fantasievollen Roman perfekt. Es handelt sich um eine originelle Geschichte, die eine fiktive Welt mit düsterer Magie und der Objektifizierung der Frau verknüpft. Ein ernstes Thema eingewoben in ein raues Setting. Der Leser begleitet Protagonistin Effy bei ihrer Entfaltung vom Spielball zur selbstbewussten jungen Frau. Schon seit ihrer Kindheit sieht sie den mächtigen und bedrohlichen Elfenkönig, der nur darauf zu warten scheint, sie in sein Reich zu entführen. Niemand will ihr Glauben schenken, nicht mal die eigene Mutter. Sodass sie sich selbst kaum noch über den Weg traut.

In Hiraeth Manor muss sie sich mit den Schatten ihrer Vergangenheit und dem übergriffigen Verhalten von Männern auseinandersetzen. Sie lernt den intelligenten und scheinbar arroganten Preston von einer ganz neuen Seite kennen. Ich fand sehr schön, wie er Effy zeigen kann, dass nicht alle Männer gleich sind. Die Zuneigung zwischen ihnen ist authentisch und entwickelt großes Potenzial. Aber genau das ist auch der Schwachpunkt. Insgesamt wartet „A Study in Drowning“ mit sehr viel Potenzial auf, ohne es vollständig auszuschöpfen. Mir wurde zu wenig Emotion transportiert und immer wieder verlor die Handlung an Spannung. Gerade beim Finale hätte ich so viel mehr erwartet.

Ava Reid verfügt über einen angenehmen und stimmungsvollen Schreibstil, der im Hörbuch von der wunderbaren Martha Kindermann eindrucksvoll transportiert wird. Ich liebe die sanfte und dennoch ausdrucksstarke Stimme der Sprecherin, die perfekt zu Effys Charakter passt. Aber auch sie konnte mich für die Geschichte letztlich nicht erwärmen. Ich würdige die überaus wichtige Message des Buches und die außergewöhnliche Fantasie der Autorin, aber für Herzklopfen und Gänsehaut hat es nicht gereicht.

Bewertung vom 01.02.2025
The Story Between Us (eBook, ePUB)
Benks, Jella

The Story Between Us (eBook, ePUB)


gut

Aschenputtel meets Reality

Ella und Darce haben eine gemeinsame Vergangenheit. Mit abruptem Ende. Nach Jahren treffen sie sich ausgerechnet in Darces pompösem Zuhause wieder, denn Ella arbeitet für seinen Bruder, um mit dem Zuverdienst ihr mageres Gehalt aufzubessern. Das Leben im Trailerpark mit ihrer kleinen Schwester und der unzuverlässigen Mutter ist hart und alternativlos. Darce hingegen ist der Erbe einer millionenschweren Firma. Die Kluft zwischen ihnen könnte größer nicht sein. Aber da sind auch diese unleugbaren Gefühle, gemeinsame Erinnerungen und eine tiefe Verbundenheit. Wie viel Schmerz und Enttäuschung kann ihre fragile Beziehung ertragen?

Darce und Ella. Ella und Darce. Sie gehören zusammen und doch nicht. Es begann mit einer Freundschaft, aus der mehr wurde, doch Ella war und ist nicht gut genug für den Prinzen der Familie. Zwischen ihnen liegen Welten. Und das lässt Jella Benks den Leser auch schonungslos fühlen. Was die Geschichte authentisch macht. Wer auf ein modernes Aschenputtel-Märchen hofft, wird gnadenlos enttäuscht. Darce ist gefangen in seiner Rolle als reicher Erbe, während Ella versucht, aus eigener Kraft der Armut zu entfliehen.

Ganz ehrlich, ich habe Verständnis für Darce und seine Situation, aber er ist auch ein feiger Mistkerl. Mag sein, dass sein Charakter glaubwürdig ist, mir fehlte trotzdem der strahlende Held. Ella ist dagegen stark und mutig, was sicher einen gewissen Ausgleich zwischen ihnen schafft, aber mich hat das Verhalten der beiden teilweise ganz schön aufgeregt. Benks Schreibstil ist humorvoll und direkt. Ich mag ihre Art zu schreiben, aber ich finde, dass sie einige ihrer Stilelemente zu oft wiederholt, wodurch der Text weniger originell klingt. Die Story ist süß, es ist alles drin, was es braucht, um den Leser zu unterhalten, aber sie ist auch recht vorhersehbar. Für mich war’s ein kurzweiliger Snack für zwischendurch.

Bewertung vom 28.01.2025
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Mit Herz, Humor und großer Klappe

Lexie ist eine Studentin, die sich mithilfe kleinkrimineller Machenschaften ihren Lebensunterhalt verdient. Nach einer düsteren Vergangenheit als Komplizin ihres Vaters, versuchen sie und ihr Bruder alles, um ein einigermaßen geregeltes Leben zu führen, aber das Geld ist knapp. Ausgerechnet für den Reichenspross Logan Maxx kommt eine Frau, die das Gesetz nicht allzu ernst nimmt, genau richtig, denn Lexie soll für ihn etwas stehlen. Aus der Not heraus, stimmt sie zu, doch keiner von beiden hat damit gerechnet, dass sie bei ihrem Deal ihr Herz verlieren …

Wer auf starke Frauencharaktere und Bad-Ass-Girls mit großer Klappe steht, kommt in „Unlock my truth“ auf seine Kosten. Lexie ist eine sympathische und schlagfertige junge Frau, die es einem leicht macht sie zu mögen. Sie hat immer einen Spruch oder einen Trick auf Lager. Vielleicht kam mir Logan deswegen im Vergleich auch etwas zu weichgespült vor. Für mein Empfinden hätte er ruhig mehr Biss vertragen können, auch ohne Lexie die Show zu stehlen.

Die Story ist nicht neu, die Bad Girl-Rich Boy Verbindung auch nicht, aber die Handlung macht Spaß und Saskia Louis hat einen mitreißenden und gefühlvollen Schreibstil. Ich hatte so meine Vermutungen, was passieren wird und lag damit richtig, aber gelangweilt habe ich mich deswegen keine Sekunde. Ein bisschen Spice ist auch dabei, was die Geschichte abrundet und das Drama zwischen Lexie und Logan befeuert.

Bewertung vom 24.01.2025
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber
Schulz, Rebecca

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber


sehr gut

Humorvolles Liebes-Chaos auf Fehmarn

Nach 20 Jahren Ehe trennt sich die 45jährige Marie von ihrem untreuen Mann. Und das als Paartherapeutin. Eine Katastrophe. Von Zweifeln und Liebeskummer geplagt, flüchtet sie sich in ihre Heimat zu ihrer Familie. Auf Fehmarn. Dort führt ihre Familie einen Alpakahof. Doch was für Marie ein Rückzugsort sein sollte, entpuppt sich als Falle. Erst taucht ihr attraktiver One-Night-Stand Tom auf, dann Julius, ihr untreuer Ehemann. Als sie zu allem Überfluss noch eingeschneit werden, ist das Chaos perfekt. Was will Marie wirklich vom Leben?

„Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber“ ist ein humorvoller Roman über Liebe, Trennung und Familie. Für mich war es das erste Buch von Rebecca Schulz. Ich schätze ihren unkomplizierten und abwechslungsreichen Schreibstil. Die Geschichte ist sehr amüsant, teils vorhersehbar, aber in ihrer Idee durchaus originell und unterhaltsam. Ich mochte Maries Entwicklung und das Chaos, das durch das Aufeinandertreffen ihrer „Partner“ entsteht. Ein romantischer und lockerer Roman, der für gemütliche Stunden vor dem Kamin sorgt.