Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 253 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2024
Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!
Edlynn, Emily

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!


sehr gut

Praktische Strategien für jede Entwicklungsstufe
"Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!" ist kein Buch, das man einfach in einem Zug durchliest. Aufgrund der Fülle an Informationen und dem kleinen Schriftbild ist es eher ein umfassendes Nachschlagewerk, dass man häufig zur Unterstützung im Alltag zur Hand nimmt. Die Ansätze von Emily Edlynn sind wissenschaftlich fundiert, praktisch und zukunftsorientiert.
Zunächst erfährt man einiges an Theorie. Hier geht die Autorin auf die Definition ein und beantwortet die Frage Warum man Autonomie fördernde Erziehung anwenden sollte. Dabei lernt man die alltäglichen Benefits und die Beschreibung der Strategien, die in den folgenden Beispielen angewendet werden, kennen.
Im zweiten Teil erfährt man nützliche Hinweise, wie man die Autonomie fördernde Erziehung in den Alltag einbauen kann. Diese werden in 3 unterschiedliche Entwicklungsstufen der Kinder aufgeteilt. Diese sind
frühe Kindheit (0–6 Jahre), mittlere Kindheit (7–12 Jahre) und Adoleszenz (frühe 10–13, mittlere 14–17 Jahre). Der dritte Teil beschäftigt sich dann noch mit Kindern, die mit Ängsten, Depressionen, ADHS oder Autismus zu kämpfen haben.
Besonders gefallen hat mir die Vielfalt an praktischen Tipps und ausführlichem Begleitwissen, mit der die Autorin ihren Ansatz vermittelt. Eltern erhalten einen wertvollen Leitfaden, der ihnen hilft, ihre Kinder auf sanfte Weise zu stärken, Vertrauen zu schaffen und zugleich ihre eigenen Grenzen zu wahren. Wer sich auf das Thema einlässt, wird mit einem tieferen Verständnis für die kindliche Entwicklung belohnt.

Bewertung vom 11.12.2024
Nino Saurus - Angst vor gar nichts
Mim

Nino Saurus - Angst vor gar nichts


ausgezeichnet

Das Buch macht gleich einen sehr hochwertigen Eindruck und es hat sogar einen gepolsterten Einband. Das hat uns sehr gut gefallen.
Der kleine Dinosaurier fühlt sich schon ganz groß. Er ist mutig und stets bereit, anderen zu helfen. Doch auch er braucht manchmal Hilfe. Diese liebevolle Geschichte handelt von Mut, Hilfsbereitschaft und der Familie. Sie zeigt, dass auch die starken Kinder manchmal Angst haben und dass das völlig ok ist. Uns hat der Schreibstil und auch die farbenfrohe Seitengestaltung sehr gefallen. Die Dinos haben wir gleich in unser Herz geschlossen.

Bewertung vom 09.12.2024
50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt

50 Karten Malen nach Zahlen - Regenbogenwelt


ausgezeichnet

Unterwegs malen, Wartezeit verkürzen
Die "50 Karten Malen nach Zahlen – Regenbogenwelt" sind eine wunderbare Beschäftigung für zwischendurch, die sich durch ihre Handlichkeit auszeichnet. Dank des kompakten Formats sind sie ideal für unterwegs und eine perfekte Lösung, um Wartezeiten, beispielsweise beim Arzt oder im Restaurant, sinnvoll und kreativ zu überbrücken.
Jede der 50 Karten bietet auf der Vorderseite ein liebevoll gestaltetes Motiv, das teilweise schon koloriert ist. Den Rest können Kinder mithilfe einer Farbpalette von 1 bis 12 nach dem Prinzip „Malen nach Zahlen“ ausmalen. Auf der Rückseite findet sich ein thematisch passender Hintergrund. Besonders charmant ist das vorgesehene Feld „von“ und „für“, das es ermöglicht, die Karten als persönliche Grußkarten zu verschenken.
Die Motivauswahl ist äußerst vielfältig und bietet weit mehr als nur Einhörner. Kinder können Prinzessinnenkutschen, Regenbögen, Blumen, Tiere, Ritter, Drachen, Feen und sogar Mandalas gestalten. Diese Abwechslung hält die Freude am Malen hoch und sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Unser Fazit: Die Kartenbox ist ein wahres Highlight und überzeugt durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal ob als Geschenk, für kreative Stunden oder einfach als Beschäftigung für unterwegs – sie ist liebevoll gestaltet, hochwertig verarbeitet und sorgt garantiert für leuchtende Kinderaugen.

Bewertung vom 09.12.2024
Meine Sticker + Karten + Box - Dinosaurier
Götz, Vanessa

Meine Sticker + Karten + Box - Dinosaurier


ausgezeichnet

Praktisch, kreativ und perfekt für kleine Dino-Fans
Die Box „Meine Sticker + Karten + Box - Dinosaurier“ ist eine rundum gelungene Kombination aus jede Menge Spaß und kreativer Beschäftigung.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Dinosaurier, die kleine Entdecker in ihren Bann ziehen. Die Kombination aus Ausgrabungsstickern, spannenden Rätseln und bunten Illustrationen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Bilder sind kindgerecht gestaltet und bestechen durch kräftige, fröhliche Farben – perfekt, um Kinder zu begeistern, ohne düster oder beängstigend zu wirken.
Auch die Kartenbox selbst ist sehr durchdacht. Der Deckel ist fest mit der Unterseite verbunden, wodurch alles sicher zusammenbleibt.
Die bereits gestalteten oder auch ungestalteten Karten sind ein schönes Geschenk – sei es an Freunde, Verwandte oder als kleine Aufmerksamkeit bei Kindergeburtstagen.
Die Sticker- und Kartenbox ist ein wahres Highlight für Dino-Liebhaber und überzeugt durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal ob als Geschenk, für kreative Stunden oder einfach als Beschäftigung für unterwegs – sie ist liebevoll gestaltet, hochwertig verarbeitet und sorgt garantiert für leuchtende Kinderaugen. Ein Muss für kleine Entdecker!

Bewertung vom 27.11.2024
Aufbruch in neue Abenteuer / Toto und der Mann im Mond Bd.2
Sasha;Röntgen, Julia

Aufbruch in neue Abenteuer / Toto und der Mann im Mond Bd.2


ausgezeichnet

Fantasievolle Gute-Nacht Geschichten für kleine Kinder
„Toto und der Mann im Mond 2“ ist eine wunderbare Sammlung von kurzen Gute-Nacht-Geschichten, die sich perfekt zum Vorlesen für kleine Kinder eignen. In jeder Geschichte reist der neugierige Toto gemeinsam mit seiner Cousine Mimi abends zum Mann im Mond, wo sie kleine, liebevolle Abenteuer erleben.
Die Erzählungen sind ruhig und sanft, wodurch sie hervorragend zum Entspannen und Einschlafen geeignet sind. Zwar könnten die Geschichten für manche etwas kurz erscheinen, doch gerade für jüngere Kinder ist die Länge ideal, um sie behutsam in den Schlaf zu begleiten.
Besonders hervorzuheben sind die traumhaft schönen Illustrationen, die die Fantasie anregen und die Mondwelt auf faszinierende Weise lebendig werden lassen. Zudem bereichern Lieder das Buch und schaffen eine Atmosphäre, die vermutlich auch wunderbar als Hörspiel funktionieren. Wir hätten uns an den passenden Stellen noch QR-Codes zu den Liedern gewünscht.
Ein gelungenes Vorlesebuch, das kleine Leser und Zuhörer sanft ins Reich der Träume entführt.

Bewertung vom 25.11.2024
Ups, wir haben Streit
Spangler, Katharina

Ups, wir haben Streit


ausgezeichnet

Ein Buch, das Eltern und Kinder verbindet
„Ups, wir haben Streit“ von Katharina Spangler ist weit mehr als eine einfache Kindergeschichte – es ist ein durchdachter Elternratgeber und eine wertvolle Unterstützung im Familienalltag. Ein erstes Highlight ist bereits die Darstellung von Greta, dem mittleren Geschwisterkind, zu Beginn des Buches. Ihre Eigenschaften und Perspektiven bieten einen gelungenen Einstieg und machen die Geschichten für Kinder besonders greifbar.
Das Buch startet mit zwei Vorworten: Eines richtet sich direkt an die Eltern, das andere an die Kinder. Diese klare Struktur zieht sich durch das gesamte Buch und sorgt dafür, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder auf Augenhöhe angesprochen werden. Die darauffolgenden sieben Kapitel des Buches bieten eine umfassende Anleitung zur positiven Streitkultur. Es geht nicht nur darum, Konflikte zu lösen, sondern auch, eigene Familienregeln aufzustellen und Streit zwischen Geschwistern als normalen und produktiven Teil des Zusammenlebens zu akzeptieren.
Die Vorlesegeschichte selbst ist nah am Familienleben und schildern alltägliche Situationen, wie sie in vielen Haushalten vorkommen. Die Sprache ist kindgerecht, leicht verständlich und wird durch hilfreiche Hinweise ergänzt. Nach jeder Geschichte – die etwa vier Seiten umfasst – folgt ein Abschnitt mit dem Titel „Komm mit deinem Kind ins Gespräch“. Hier finden Eltern praktische Tipps, wie sie das Thema Streit gemeinsam mit ihrem Kind reflektieren und vertiefen können. Besonders wertvoll sind die konkreten Satzvorschläge und die Erklärungen, die Einblicke in die Gefühlswelt der Kinder geben. Dabei wird auch aufgezeigt, warum Kinder streiten, was hinter ihrem Verhalten steckt und wie Eltern angemessen darauf reagieren können.
Für uns ist dieses Buch ein großartiges Werkzeug, um das Thema Streit in der Familie auf eine ruhige, konstruktive und positive Weise anzugehen. Absolut empfehlenswert für Familien mit Kindern!

Bewertung vom 25.11.2024
Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?
Barnett, Mac

Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein?


ausgezeichnet

Bilderbuch voller Weihnachtszauber und Fantasie
Die Frage, die wohl jedes Kind (und so manchen Erwachsenen) beschäftigt: Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein? Genau diesem Rätsel widmet sich Marc Barnett in seinem wunderbaren Bilderbuch. Auf etwa 30 Seiten nimmt der Autor die Leser mit auf eine charmante und humorvolle Gedankensuche, bei der man von einer kreativen Idee zur nächsten geführt wird. Kann der Weihnachtsmann sich vielleicht winzig klein machen? Oder gibt es einen anderen Trick? Jede Seite bringt neue Überlegungen darüber, wie er es schafft, in die Häuser zu gelangen, und lädt dabei Kinder wie Erwachsene ein, mitzuraten und zu staunen.
Die Illustrationen, gehalten in stimmungsvollen dunklen Tönen wie Braun, Schwarz und Rot, unterstreichen die magische Atmosphäre der weihnachtlichen Nacht und fangen die Geschichte perfekt ein. Der Text und die Bilder ergänzen sich hervorragend und machen das Buch zu einem kurzweiligen Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Fantasie anregt. Es bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit Kindern über den Weihnachtsmann zu sprechen und gemeinsam eigene Ideen zu entwickeln. Für uns war es ein fröhlicher und fantasievoller Zeitvertreib – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 18.11.2024
Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Spannung und Wärme: Ein Herbstabenteuer für die ganze Familie
Ein wunderschönes und mitreißendes Vorlesebuch, das die perfekte Einstimmung auf den Herbst bietet! Auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände findet man durch geschickt eingeflochtene Rückblicke und Erklärungen schnell in die Geschichte.
Die Kinder und Spekulatius, der Weihnachtsdrache, sind uns sofort ans Herz gewachsen. Gemeinsam mit ihnen haben wir mitgefiebert, gelacht und gehofft. Die Handlung ist spannend und voller Überraschungen, wobei die knappe Zeit, um die bevorstehende Jagd zu verhindern, für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt. Besonders schön: Auch die Erwachsenen spielen eine unterstützende Rolle, was dem Buch eine liebevolle Botschaft des Zusammenhalts verleiht.
Dank unerwarteter Wendungen und lebendiger, detailreicher Beschreibungen wird die Geschichte nie langweilig – wir konnten uns die Szenen richtig gut vorstellen. Die beeindruckenden Illustrationen, farbenfroh und voller Details, runden das Leseerlebnis perfekt ab.
Ein absolutes Wohlfühlbuch, das Regentage verschönert und sonnige Herbstnachmittage noch bunter macht. Es feiert die Schönheit des Herbstes und weckt Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 18.11.2024
Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!
Bucec, Maren

Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!


ausgezeichnet

Eine spannende Reise in die Welt der Ernährung – jetzt auch zum Hören!
Die Ernährung von Kindern ist ein allgegenwärtiges Thema, und „Die Nährstoffgeschichte“ trifft genau den richtigen Ton, um es kindgerecht zu vermitteln. Anstatt mit erhobenem Zeigefinger zu arbeiten, verpackt Maren Bucec die wichtigen Botschaften in eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die spielerisch Wissen vermittelt.
Das Hörbuch mit seinen etwa 70 Minuten Laufzeit ist die perfekte Ergänzung zum Buch. Der Erzähler führt mit seiner angenehmen und ruhigen Stimme durch die Geschichte, sodass auch junge Zuhörer gut folgen können. Die Charaktere werden durch die passenden Stimmen der Protagonisten lebendig, und die eingebauten Geräusche sowie Lieder (es sind echte Ohrwürmer!) bereichern das Hörerlebnis auf wunderbar kreative Weise. Besonders beeindruckend ist, wie einfach und verständlich komplexe Themen wie Nährstoffe und gesunde Ernährung erklärt werden. Den Kindern werden wichtige Zusammenhänge vermittelt, und das auf eine Art, die neugierig macht und zum Nachdenken anregt.
Ein absolut gelungenes Hörbuch, das Spaß macht und zugleich wertvolles Wissen vermittelt – für uns ein klarer Fünf-Sterne-Tipp!

Bewertung vom 13.11.2024
Sherlock Holmes für Kids - Die Zeitmaschine
Lebrun, Sandra

Sherlock Holmes für Kids - Die Zeitmaschine


ausgezeichnet

Unterhaltsames Zeitreise-Rätsel
Sherlock Holmes für Kids, die Zeitmaschine ist ein richtig tolles Rätsel Buch für Kinder ab acht Jahren. In diesem Heft gibt es 60 Rätsel, die wunderschön in eine Geschichte verpackt sind. Denn Königin Victoria von England hat eine Zeitmaschine geschenkt bekommen und ist auf einmal verschwunden. Nun sucht Sherlock Holmes sie und muss im Laufe der Geschichte ganz viele Rätsel lösen. Ein großes Highlight sind dabei die rote Lupe und eine Geheimschrift-Pyramide, die sich am Ende des Buches zum Zusammenbauen befindet. Dadurch können manche Rätsel überhaupt erst gelöst werden. Die Seitengestaltung ist für Kinder und auch für Erwachsene sehr ansprechend. Jede Seite enthält einen kurzen Textabschnitt, in der der nächste Teil der Geschichte beschrieben wird und einen Hinweis, wie das Rätsel gelöst werden kann, beziehungsweise welches Rätsel gelöst werden. Die Seiten sind farbenfroh gestaltet. Viele Illustrationen kann man sich auch länger anschauen und man entdeckt dabei einiges zu schmunzeln. Die Rätsel sind abwechslungsreich. Manche sind eher einfacher, manche aber auch ganz schön knifflig. Von uns gibt’s definitiv eine Empfehlung und fünf Sterne für diese unterhaltsame und rätselhafte Geschichte.