Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LustLektüre.de
Über mich: 
Ich bin Jenni und als Buchbloggerin spezialisiert auf das Romance-Genre. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Bücher nach vielen unterschiedlichen Kriterien auszuwerten, so dass sich Leser:innen ihre Lieblingsromances zurechtfiltern können. Schau gerne auf meiner Website vorbei: Lustlektüre.de

Bewertungen

Insgesamt 121 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2025
Sinister Crown
Gold, Alessia

Sinister Crown


ausgezeichnet

Sehr krasse, packende Geschichte, die einen tiefen Einblick in gequälte Seelen gibt und spannende moralische Fragen aufwirft. Aber Achtung: Es zu lesen stresst auch ganz schön.

Das Buch lässt einen vor Spannung fast zerreißen – ich weiß gar nicht, wie ich das noch weitere sechs Bände durchhalten soll: Was ist ihr, Maeve, zugestoßen? Wann wird sie sich erinnern können? Woher kommen ihre starken Hemmungen und Ängste vor körperlichen Erfahrungen, obwohl sie sich diese so sehr herbeisehnt? Wie kann sie ihre innere Barriere überwinden? Wem wird sich Maeve als ersten hingeben? Wann wird sich der Prinz, Tristán, fangen, seine suizidalen Tendenzen überwinden und mit seinem Schmerz zurechtkommen? Und welchen geheimen Auftrag hat Bodyguard 2, Nate? Was führt er im Schilde? Und was ist das zwischen Maeve und ihrem Professor, Declan Delahaye?

Die Geschichte lässt einen atemlos folgen, wie Maeve wie ein Spielball zwischen den verschiedenen Männern hin und her geschubst und gezogen wird und wie sie sich dabei behauptet und ihre eigenen Wünsche erkundet und versucht, sich selbst auf die Spur zu kommen. Und dann passiert mitten drin noch ein Mord und alle beteiligten Männer sind verdächtig und Maeve weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Der Cliffhanger zum Schluss ist krass und erfrischend authentisch im Gegensatz zu vielen anderen, eher künstlichen Cliffhangern. Überhaupt sind alle Geheimnisse sehr subtil in den Fluss des Buches eingewebt und überhaupt nicht abgedroschen oder plump, wie man es häufig erlebt.

Insbesondere die Verfasstheit des Prinzen ist sehr interessant. Er kämpft mit dem Überlebensschuld-Syndrom, dem nahenden Tod seines Vaters, dem letzten seiner Kernfamilie, und der nun anstehenden Pflicht, anstatt seines toten Bruders, bald den Thron besteigen zu müssen. Er war nie als Thronfolger vorgesehen und fühlt sich dem nicht gewachsen. Hilflos muss man als Leser:in mit "ansehen", wie er versucht, seinen Schmerz, seine Albträume, sein Gedankenkarussell mit Drogen, Alkohol und Sex zu betäuben. Das gelingt ihm mit der Zeit immer weniger. Er bestraft sich damit, Menschen, die ihm etwas bedeuten, wegzustoßen und allem mit einer Scheiß-egal-Haltung zu begegnen. Sehr authentisch beschrieben. Weiterhin kitzeln die Leser:innen krasse moralische Fragen. Z.B. Frauen mit Hilfe von K.o.-Tropfen die Erinnerung an die Eskapaden mit dem Prinzen zu nehmen, um Skandalen vorzubeugen. Auch wenn die Frauen grundsätzlich für die Nacht willig sind und dieser Trick irgendwie nachvollziehbar ist, bleibt doch die Frage, ob dieses Vorgehen vertretbar ist. Und ist es vertretbar, nicht einzuschreiten und einfach zuzusehen, wie Maeve und Nate, als sie neu hinzukommen und das Spiel des Prinzen, das er zusammen mit Bodyguard 1, Ryle, perfektioniert hat, miterleben? Auch wie der Prinz und Ryle versuchen, die Barriere von Maeve zu knacken und ihr zu helfen, ihre geheimen Gelüste auszuleben, ist höchst fragwürdig, wenn auch langfristig erfolgreich. Und dann ist da das Innenleben von Maeve, das noch etwas rätselhaft bleibt: Offenbar wurde ihr in der Zeit, auf die sich ihre Amnesie bezieht, immer wieder eingeprügelt, "dass brave Mädchen soetwas nicht machen". Das sitzt so tief, dass sie mit 20 Jahren noch Jungfrau ist und sich nicht traut, ihren Sehnsüchten nachzugeben. Was sie hingegen dazu bringt, sich von jeglichem sozialen Kontakt fernzuhalten, ja geradezu überfordert ist, wenn sie zu lange mit jemandem ein Gespräch führen muss, bleibt noch im Dunkeln.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Amnesia, Bodyguard, Celebrity, Emotional scars, Enemies to lovers, Fake relationship, Forbidden love, Forced proximity, Playboy, Strong female main character, Teacher-student, Tortured heroes, Transactional relationship, Virgin heroine
🌍 Setting-Trope: Academy, Christian / Inspirational, Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Polyamor
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathie wächst
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 17.04.2025
Sinister Bastards
Gold, Alessia

Sinister Bastards


ausgezeichnet

Das Buch liest sich wie ein einziger Rausch!

Es bleibt spannend: Manche Details aus Maeves Leben kommen ans Tageslicht, aber es stellt sich immer wieder die Frage, ob die Erinnerungen so stimmen und wie die Zusammenhänge sind. Da bleibt auch in diesem Buch noch vieles im Dunklen und macht es weiterhin spannend. Dann wird immer offensichtlicher, dass es auch ein Geheimnis um die besondere Beziehung zwischen Ryle und Tristán gibt sowie die Frage, was in Spanien ist, dass Ryle keine echte Beziehung eingehen kann. Interessant sind auch die Rollen von Nate und Declan, zu denen wir auch immer mehr erfahren. Die große Enthüllung lässt einen aber irritiert zurück, was daran jetzt die ganze Geheimhaltung sollte, oder war das doch noch nicht alles? Das Buch endet mal wieder mit einem Knaller und man muss sofort zum nächsten Band greifen!

Auch in diesem Band dürfen wir die schmerzhafte Reise von Tristán weiterverfolgen, wie er sich mit Sex, Drugs and Rock 'n' Roll, bzw. illegalen Kämpfen, versucht, ins Vergessen zu katapultieren. Tristán scheint sich etwas durch Maeve zu fangen und man beginnt schon zu hoffen, dass sie ihn geheilt hat. Aber das Buch bleibt realistisch, was ich sehr schätze, auch wenn ich es überhaupt nicht gerne lese. Weiterhin ist es total spannend mitzuerleben, wie Maeve mit ihrem Gedächtnis kämpft, wie manche Flashbacks oder eingeprügelte Moralvorstellung plötzlich wieder aus ihr hervorbrechen und wie sie diese ebenfalls versucht zu betäuben. So lässt sie sich von Tristán zu verschiedenen Drogenexperimenten einladen, um ihre Probleme zu bewältigen und wir bekommen 1A-Drogenräusche beschrieben. Auch Sex ist ein Mittel der Wahl und sie beginnt, sich weiter zu entdecken. Man kann alles hervorragend empathisch miterleben. Die Figuren sind in sich stimmig sowie in ihrer Dynamik miteinander.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Amnesia, Bodyguard, Break up to save him/her, Childhood friends, Celebrity, Dark secret, Emotional scars, Forbidden love, Strong female main character, Secret identity, Teacher-student, Tortured heroes, Virgin heroine, Who did this to you?
🌍 Setting-Trope: Academy, Christian / Inspirational, Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero, Schwul
💞 Beziehungsstruktur: Polyamor
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 17.04.2025
Sinful Mister Scott
Rose, Leander

Sinful Mister Scott


gut

Sie ist die Dominante, er der Submissive – einerseits packend und prickelnd, gleichzeitig ist die Rahmenhandlung von althergebrachtem Beschützer-Chauvinismus geprägt

Rea sitzt im Flugzeug zurück nach New York. Ihr Verlobter ist fremd gegangen und hat sich vier Wochen vor der Hochzeit von ihr getrennt. Sie hat alles aufgegeben und schlüpft nun erstmal in der Wohnung ihres jüngeren Bruders unter. Dieser ist gerade auf einer Reha am anderen Ende des Staates, aber sein Mitbewohner, Eishockey-Team-Kollege und bester Freund, Evan, ist noch da. Mit Evan verbindet Rea eine gemeinsame Vergangenheit, die wieder aufflammt, in dem Moment, wo sie die Wohnung betritt.

Was genau beinhaltet diese gemeinsame Vergangenheit? Es muss irgendetwas Prickelndes sein, denn beide spüren wieder die große Anziehung, die schon früher zwischen ihnen bestand. Diesen Faden aber wieder aufzunehmen, steht außer Frage, denn Evan ist der beste Freund ihres Bruders und außerdem zwei Jahre jünger – Rea: 31 Jahre, Evan 29 Jahre alt. Ehrlich? Diese Ausprägungen des forbidden love-Tropes haben mich nicht überzeugt.

Aus Evans Sicht kommt noch hinzu, dass ihm von seinem Umfeld suggeriert wird, dass er nicht gut genug für Rea ist: Er meine es schließlich nie ernst mit Frauen. Sorry, das ist wirklich letztes Jahrhundert und wird hier leider auch nicht aufgearbeitet: Es impliziert, dass Frauen, die One-Night-Stands haben, Schlampen sind oder ihnen bei so einer Praktik das Herz gebrochen werde. Schwestern sind aber keine Schlampen und sie sind so unselbstständig, dass sie vor Männern, die nur etwas Unverbindliches suchen, beschützt werden müssen. Mpf…

Wie dem auch sei, ist die Liebesgeschichte zwischen Rea und Evan trotzdem sehr prickelnd beschrieben. Man kann hier gut mitfiebern und mitfühlen. Evan fragt sich, was er da empfindet und ob das echt ist. Rea ist noch mit ihrer Trennung beschäftigt und will sich aus genannten Gründen nicht auf ihn einlassen.

Ein Sahnehäubchen sind Rea Mädels, die sie in der schweren Zeit unterstützen und auch ihre jeweiligen Männer sind so süß!

Leider werden manche interessanten Aspekte von Evans und Reas seelischer Prädisposition so wie Reas beruflicher Entwicklung nur oberflächlich und teils sehr plakativ angesprochen. Und auch ihre jeweilige Entwicklung in den Themen geschieht nicht sehr transparent und ist eher plötzlich da. Das ist schade. Worum es da genau geht, will ich nicht spoilern.

Aber wichtig zu wissen, um entscheiden zu können, ob das Buch etwas für einen ist: Sie ist die Dominante, er der Submissive.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Dark secret, Emotional scars, Enemies to lovers, Good girl-bad boy, Kidnapped, Strong female main character, Tortured heroes
🌎 Setting-Trope: MC / Mafia
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Polyamor
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 5
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus, Soft BDSM, BDSM
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 16.04.2025
Shadow / Warrior Lover Bd.10 (eBook, ePUB)
Minden, Inka Loreen

Shadow / Warrior Lover Bd.10 (eBook, ePUB)


weniger gut

Starker Start, zieht sich dann aber später

Zu Beginn ist es sehr spannend: Clint und Kathryn lernen sich kennen, haben jeweils aber noch eine geheime Identität. In dieser laufen sie sich verkleidet auch über den Weg. Werden sie sich erkennen? Und überhaupt: Wird er ihr helfen, ihren verschollenen Bruder zu finden? Leider ist die Suche nach dem Bruder nicht sehr spannend. Die beiden ermitteln nicht richtig, sondern schauen sich einfach nur um.

Parallel dazu erfährt man die haarsträubenden Lebensgeschichten von dem Fighter Pyro sowie von dem Warrior Acid. Sie begegnen sich im Ring und bringen sich fast um. Pyro verfolgt Acid, weil dieser einer seiner Folterknechte gewesen zu sein scheint. Aber ist er es auch? Und was ist Acid widerfahren? Beide haben ebenfalls geheime Identitäten, aber welche? Und warum ist Pyro unbesiegbar im Ring? Mehr will ich zu ihrer Geschichte nicht spoilern, aber auch diese wird leider nicht so spannend, wie sie es anfänglich verspricht. Denn auch in dieser Geschichte wird kaum ermittelt, obwohl Pyro nach seinen letzten Folterknechten sucht, um sie zur Strecke zu bringen. Und auch die Liebesgeschichten laufen eher schematisch ab.

Und wie die beiden Geschichten miteinander verknüpft sind, will ich nicht verraten, da ohnehin alles sehr schnell raus kommt in dem Buch.

Kathryn, Pyro sowie Acid haben schreckliche Erlebnisse hinter sich. Am ehesten erhält man noch Einblick in die seelischen Narben von Acid und kann ihm anfänglich nachempfinden, wie es ihm geht. Die anderen beiden Seelen werden jedoch nur oberflächlich beschrieben und machen in der weiteren Geschichte keine größeren Probleme. Auch wenn ich die entspannten Geschichten von Inka Loreen Minden schätze, bleibt mir diese dann leider doch etwas zuuuu oberflächlich.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Dystopia, Science Fiction, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Dark secret, Emotional scars, Revenge, Secret identity, Tortured heroes, Transactional relationship, Virgin hero
🌍 Setting-Trope: Military
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero, Schwul
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 7
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: 3. Person

Bewertung vom 16.04.2025
Royal Blue
McQuiston, Casey

Royal Blue


sehr gut

Rosarote gay-romance zwischen dem US-Amerikanischen Präsidentinnensohn und einem englischen Prinzen – leichte Unterhaltung von lustig-sarkastisch bis blumig-poetisch

Die Geschichte handelt von Alex Claremont-Diaz, dem Sohn der US-amerikanischen Präsidentin und einem mexikanisch-stämmigen Politiker, von dem sie mittlerweile geschieden ist. Alex ist der It-Boy der USA und verkörpert zusammen mit seiner Schwester, June, und der Tochter des Vizepräsidenten, Nora, als WH-Trio das junge Amerika.

So richtig los geht die Geschichte mit dem unfreiwilligen Sturz von Alex in die Hochzeitstorte des Kronprinzen von England. Der Sturz kommt durch eine Kabbelei mit Henry, dem Bruder des Kronprinzen, zustande. Alex hat Henry auf dem Kieker, seit dieser ihn vor mehreren Jahren mal hat abblitzen lassen, als er sich ihm vorstellen wollte. Um diplomatische Verwicklungen entgegenzuwirken, werden Henry und Alex jeweils gezwungen, sich in der Öffentlichkeit zusammen zu zeigen und so zu tun, als ob sie ein Herz und eine Seele wären.

Es kam, wie es kommen musste: Die beiden fangen etwas miteinander an. Durchaus überraschend, denn Alex hatte bislang geglaubt, heterosexuell zu sein, und ein englischer Prinz ist natürlich per Definition hetero … Alex muss sich in der Folge mit seiner neu entdeckten Bisexualität auseinandersetzen. Und natürlich geht es um die Frage, das nicht sein kann, was nicht sein darf: Alex' Mutter ist im Wahlkampf und Henry soll natürlich eine Frau heiraten und potenzielle Thronerben zeugen. Wie können sie sich trotzdem treffen unter diesen Umständen und einem Ozean zwischen ihnen? Wird aus der Affäre eine richtige Beziehung werden? Wird es ihnen gelingen, ihre Affäre geheim zu halten? Werden sie einen Weg finden, ihre Beziehung auch offen zu leben?

Und dann kommt noch der Polit-Krimi um die Wiederwahl von Alex' Mutter hinzu. Hier wurde in manchen Rezensionen kritisiert, dass die Demokraten als die Guten hingestellt werden und die Republikaner als die Bösen. Aber das Buch ist im Personalen Erzähler geschrieben und Alex' Mutter ist Demokratin. Daher passt diese subjektive Sicht für mich.

Mich hat eher der Aspekt nicht so richtig überzeugt, wie sich im hinteren Teil des Buchs die Dinge auf Henrys Seite entwickeln. Dazu will ich aber nicht zu viel verraten.

Gut gefallen hat mir die Entwicklung der Charaktere. Man bekommt tiefe Einblicke in die Psyche von Alex und Henry und versteht nach und nach sehr gut, warum sie sich so verhalten, wie sie sich verhalten. Während der Reifeprozess von Alex sehr glaubwürdig ist, geht mir der von Henry etwas zu schnell.

Im Großen und Ganzen ist es eine Geschichte mit viel Humor, Sarkasmus und vor allem Zuckerguss und Poesie, denn trotz der Hürden, die Alex und Henry zu überwinden haben, bleibt alles sehr romantisch-gefühlvoll – schmacht.

Der Schreibstil ist sehr individuell. Das gewählte Präsens liest sich anfänglich etwas ungewohnt. Es fließt so dahin. Wörtliche Reden und Ereignisse verschwimmen, sodass man manchmal nicht nachvollziehen kann, wer gerade etwas sagt. Oder Szenen wechseln sehr abrupt, was man nicht so schnell mitbekommt und wieder zurückblättern muss. Als Alex und Henry sich näherkommen, gibt es viele sehr poetisch-lyrische Passagen, die manches verklausulieren, sodass ich auch nur zwei Szenen mit Mühe als spicy bezeichnen kann. Auch bei den Nebenfiguren bleibt vieles nebulös, ähnlich wie bei Fontane: Welche Nebenfigur jetzt welche Geschlechtsidentität hat und wer mit wem – hier scheint es recht bunt zuzugehen, aber nichts Genaues weiß man nicht.

Im ersten Drittel des Buches hatte ich immer mal wieder das Gefühl, dass das Buch von einer KI übersetzt wurde. Es gibt Wendungen, die man im Deutschen so nicht sagen würde und auch unverständliche Sätze.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Romcom
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: New Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Celebrity, Emotional scars, Enemies to lovers, Forbidden love, Long-distance love, Millionaire
🌍 Setting-Trope: LGBTQIA+, Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Schwul
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Amüsant
👫 Klassisches Rollenmodell: Nicht anwendbar
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: 3. Person

Bewertung vom 16.04.2025
Requiem der Sünde (MP3-Download)
Fox, Nicole

Requiem der Sünde (MP3-Download)


gut

Das Buch spannt am Anfang eine interessante Rahmenhandlung auf: Eine von ihrem Lebenspartner misshandelte Frau, Clara, flieht mit ihrer gemeinsamen Tochter, setzt diese bei ihrer Freundin ab, geht zur Zerstreuung in ein Casino und gewinnt den Jackpot, der es ihr auch finanziell ermöglicht, von ihrem Freund loszukommen. In der gleichen Nacht landet sie mit dem Besitzer des Casinos und Chef der Bratwa in Las Vegas, Demyan, im Bett. Dieser fühlt sich so stark zu ihr hingezogen, dass er sie und ihre Tochter zu sich einlädt, was Clara dankend annimmt, weil sie ebenso empfindet. Allerdings erfährt er auf dem Weg zu seinem Anwesen, dass Clara vor 15 Jahren als achtjähriges Mädchen die Kronzeugin im Prozess seines Bruders war. Demyans Bruder wurde durch ihre angebliche Lüge vor Gericht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Seitdem sucht Demyan nach ihr, um sie dazu zu bringen, ihre Falschaussage zurückzunehmen und sich an ihr zu rächen. So wird mir nichts, dir nichts aus der Einladung bald ein Kidnapping.

Die Geschichte bietet viel Stoff, um die Protagonist:innen in spannende innere Konflikte zu stürzen: Hingezogenheit versus Rache, Vatergefühle für das Kind seiner Widersacherin und bei einer Lebensphilosophie, die keine Familienplanung vorsieht, die Frage, ob es fair ist, ein achtjähriges Mädchen verantwortlich zu machen oder eine Frau, die anfängt, sich zu wehren.

Leider wird das Buch an vielen Stellen nach der Eröffnung unlogisch: Wie kann es sein, dass Demyan Clara in den letzten 15 Jahren nicht aufspüren konnte, obwohl ihm transparent war, wie sie heißt, wessen Tochter sie ist und sie sich nicht mal versteckt hat? Auch zwischendrin gibt es immer mal wieder kleinere Situationen, wo man merkt, dass die Autorin sich offenbar nicht mehr erinnern kann, dass sie die Dinge ein paar Kapitel vorher anders beschrieben hatte. Oder die Verhältnisse an sich erscheinen unlogisch oder unglaubwürdig. So z.B. die Figur der Assistentin von Demyan: Sie hat nicht nur in seinem Casino und seinen vielen weiteren Geschäften komplett den Überblick, sondern hackt auch mal eben schnell alle möglichen Informationen für Demyan, ist eine exzellente Strafverteidigerin, beste Babysitterin der Welt und noch vieles mehr…hmpf.

Weiterhin stört mich, dass die Geschichte den Großteil des Buches etwas ziellos hin und her mäandert. Was will Demyan denn nun eigentlich? Sie zum Reden bringen? – Das wäre das einzig Sinnvolle, denn er will ja unbedingt seinen Bruder aus dem Knast holen. Rache an ihr üben? – Das wäre ja erst danach sinnvoll, aber auf jeden Fall nachvollziehbar. Clara hat nicht nur das Leben seines Bruders zerstört, sondern auch seins. Demyan wollte niemals in die Bratwa eintreten, geschweige denn sie führen… Sie vor ihrem Ex und ihrem Vater retten? Sie heiraten? Vater ihrer Tochter werden? – Kann er ja alles machen, aber was ist mit seiner Motivation, die ihn die letzten 15 Jahre angetrieben hat? Wahrscheinlich ist er sehr zerrissen, aber leider bekommt man hier nur wenig Insights, obwohl er auch eine Ich-Perspektive im Buch erhält. Auf jeden Fall fragt man sich die ganze Zeit, warum er denn nun, da er sie endlich hat, nichts unternimmt. Es wirkt etwas so, als ob die Autorin, das Buch absichtlich in die Länge ziehen will, um mehrere Bände produzieren zu können. Es gibt so viele Ereignisse, die nur deshalb passieren, weil die Charaktere nicht offen miteinander reden. Das kann Gründe haben, dass Menschen nicht miteinander reden. Hier ist leider kein Grund ersichtlich, das macht es sehr frustrierend.

Weiterhin regt mich das Verhalten von Clara auf, die selbst wenn sie sich endlich mal auf die Hinterbeine stellt, schnell wieder zurechtweisen lässt und ihrem Gegenüber Recht gibt, wo dieser kein Recht hat. Wenn sie sich z.B. aufgrund ihrer Konditionierung durch die Erlebnisse mit ihrem Vater und ihrem Ex so verhalten würde, könnte man es nachvollziehen. Aber im Buch wird es so dargestellt, dass sie tatsächlich ihre angeblichen Fehler einsieht.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Dark, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Damsel in distress, Emotional scars, Enemies to lovers, Good girl-bad boy, Kidnapped, Millionaire, Revenge, Tortured heroes
🌍 Setting-Trope: MC / Mafia
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Ja
💋 Anzahl Spicy Szenen: 6
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla, Vanilla Plus
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Medium
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in

Bewertung vom 16.04.2025
Nitro - Warrior Lover 5 (MP3-Download)
Minden, Inka Loreen

Nitro - Warrior Lover 5 (MP3-Download)


sehr gut

Auch eine gehirngewaschenen Bestie sehnt sich nach Wärme und Zuneigung. Aber wie sehr kann man ihr vertrauen?

Auch diese Geschichte nimmt den Faden aus einem vorhergehenden Band auf. Hier kommt es jedoch nicht mehr zu großen Dopplungen und es wird eine eigene Geschichte erzählt, wie Nitro und Sonja sich das erste Mal begegnet sind, sich dann verloren haben und als Nitro von den Outsidern inhaftiert wurde, wiedergefunden haben. Nitro ist ein Warrior, aber kein gewöhnlicher. In ihm schlummert eine Bestie, die jederzeit bereit ist, hervorzubrechen und ein Blutbad anzurichten.

Wie kann Sonja sein Herz zurückgewinnen? Wie kann sie ihm begreiflich machen, dass das Regime wirklich gestürzt wurde? Wie kann sie ihm helfen, seine Bestie unter Kontrolle zu bringen? Die politischen Ereignisse werden in diesem Band nicht groß vorangetrieben, sondern dienen nur als Hintergrund für die Geschichte von Nitro und Sonja. Hier stehen psychologische Fragen mehr im Vordergrund als in den anderen Büchern. Nitro ist eine genmanipulierte, von klein auf körperlich und seelisch gefolterte, konditionierte und in Spionagetechniken ausgebildete Seele. Er ist ein gehirngewaschener Killer, der vom Regime als Wolf unter die Schafe bzw. als Löwe unter die Outsider gesandt werden sollte. Wie soll man sojemanden davon überzeugen, dass alles Lügen waren, die man ihm eingetrichtert hat? Und wie soll das ausgerechnet der Frau gelingen, die ihn schon mal betrogen hat? Man kann gut mitfühlen, wie schrecklich es sein muss, monatelang in Einzelhaft zu sitzen und das Gegenteil von dem erzählt zu bekommen, was einem sein ganzes Leben lang eingetrichtert wurde. Natürlich greift die Schulung in Verhörmethoden und seine Vorerfahrung mit Sonja, so dass Nitro nichts glauben kann, was man ihm zu vermitteln sucht. Und als er es mit eigenen Augen sieht, kann man gut mit ihm mitfühlen, wie er seinen Lebenssinn verliert und Orientierungslos nach einem Anker sucht. Obwohl auch Nitro in diesem Band eine Stimme gegeben wurde, wird diese leider nur sehr sparsam eingesetzt und zumeist erfährt man alles aus der Sicht von Sonja. Man leidet mit ihrer Hilflosigkeit und ihrem Mitgefühl mit und teilt gleichzeitig ihre Ängste, wenn wieder die Bestie in Nitro die Oberhand gewinnt. Die Frage ist am Ende, wie man die Bestie zähmen kann, so dass er gefahrlos in die Gesellschaft eingegliedert werden kann. Die Lösung geht dann wiedermal etwas schnell und ist etwas oberflächlich. Schade.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Dystopia, Science Fiction
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Dark secret, Forbidden love, Second chance, Tortured heroes, Virgin hero
🌍 Setting-Trope: Military
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Kaum humorvolle Szenen
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 3
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 15.04.2025
Moonshine Kiss / Bootleg Springs Bd.3
Score, Lucy;Kingsley, Claire

Moonshine Kiss / Bootleg Springs Bd.3


gut

Deputy im Dauerstress: Mehrfach verbotene Liebe, Mobbing, ungelöster Vermisstenfall… - vielleicht ein wenig zu viel in einer Geschichte

In diesem Band wird die parallel mitlaufende Kriminalgeschichte stärker vorangetrieben als in den vorherigen Bänden und ist eine wichtige Spannungsquelle. Das Mobbing der weiblichen Hauptfigur von ihrem Vorgesetzten ist zwar auch eine Spannungsquelle, wirkt jedoch etwas künstlich. Des Weiteren wird man in diesem Band sehr lange auf die Folter gespannt, bis sich die Hauptfiguren endlich in die Arme fallen, was ebenfalls Spannung erzeugt. Die folgenden Hürden für die Beziehung der Hauptfiguren werden teils nur angerissen, und dann wird bereits zu einer anderen Hürde gewechselt – immer mit dem Grund-Trope "forbidden love", aber nicht immer nachvollziehbar oder erschöpfend dargestellt.

Wie auch in den vorhergehenden Romanen bringen die Hauptfiguren ihre Geschichte mit, die sie in eine psychologische Dynamik verwickelt. Diese wird in diesem Band stärker für die Geschichte genutzt, doch die psychologische Dynamik der Charaktere – sowohl einzeln als auch miteinander – ist nicht immer schlüssig. Darüber hinaus wird in diesem Band stark mit einem wenig differenzierten Gut-und-Böse-Muster bei wichtigen Nebendarstellern gearbeitet.

Viele Nebencharaktere sowie das Städtchen als Ganzes werden sehr klischeehaft dargestellt, aber durchaus amüsant, wenn man dieses Klischee mag.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary, Suspense
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Best friend’s brother / sister, Childhood friends, Forbidden love, Found family, Slow burn, Strong female main character
🌍 Setting-Trope: Small Town
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Medium
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Detailliert
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen

Bewertung vom 15.04.2025
Mister Secret / Masters of Love Bd.2 (eBook, ePUB)
Rayven, Leisa

Mister Secret / Masters of Love Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Lektorin entdeckt ein dunkles Talent und wird mit ihren eigenen schmerzhaften Erinnerungen konfrontiert

Asha ist Nachwuchslektorin in einem kleinen Verlag und sticht durch ihre Leistung hervor. Um die begehrte Beförderung zur Lektorin zu erhalten, soll sie nun unfairerweise in einem Wettbewerb antreten, in dem sie den nächsten Bestseller entdeckt und dem Verlag vorstellt. Ebenfalls im Wettbewerb ihr schmieriger Kollege, der sie permanent angräbt. Da er mit dem Geschäftsführer verwandt ist, scheint es jedoch keine Option zu sein, sich mit ihm anzulegen.

Asha ist verzweifelt, denn keine der Einreichungen, die sie vorliegen hat, taugen zum Bestseller. So ein Mist, will sie doch die jüngste Lektorin ever werden. Da hat sie eine irre Idee: Sie folgt seit einiger Zeit „Professor Feelgood“, einem Instagrammer, der in depressiv-erotischer Lyrik seiner verflossenen Liebe hinterhertrauert. Nicht nur Asha scheint jedes Mal Gänsehaut zu bekommen, wenn er wieder ein Gedicht oder ein Foto von seinem nackten Oberkörper postet. Der Professor hat tausende Follower, denen es genau so zu gehen scheint, wenn man sich seine Kommentarspalte anschaut.

Sie kann ihn überreden, ihn ihrem Verlag präsentieren zu dürfen.

----------Spoiler-Warnung---------Lies ab hier nicht weiter, wenn du dich überraschen lassen möchtest----------------------------
Ι
Ι
Ι
Ι
Asha gewinnt den Wettbewerb und, Überraschung, muss feststellen, dass sich hinter dem Professor ihr Sandkastenfreund, Jake, verbirgt, mit dem sie sich als Teenagerin sehr unschön entzweit hat. Die vielen Verletzungen, die er ihr zugefügt hat, sitzen immer noch sehr tief und es ist fraglich, wie sie eine produktive Arbeitsbeziehung mit ihm herstellen soll, um einen Bestseller zu fabrizieren.

Während die Fetzen zwischen Asha und Jake fliegen, legt ihr schmieriger Kollege ihr immer wieder Steine in den Weg, die zusätzliche Spannung in das Buch bringen.

Trotz all der Wut, kommt auch die große Trauer der beiden über ihren Konflikt zum Ausdruck und ihre große Sehnsucht nacheinander. Aber erstens haben sie jetzt eine professionelle Beziehung. Zweitens gibt es da noch die große Liebe von Jake, Ingrid, der er hinterhertrauert. Und drittens befindet sich auch Asha in einer glücklichen Beziehung mit ihrem Franzosen. Ist doch so, oder? Aber was ist wirklich zwischen Ingrid und Jake passiert? Und warum fällt es Asha so schwer, mit ihrem Franzosen oder überhaupt einem Mann intim zu werden? Und wer ist dieser Franzose eigentlich? Das Buch hält einige Überraschungen bereit!

Während die Autorin sehr reich und emotional beschreibt, wie sich Asher und Jake umkreisen, fehlt auf der anderen Seite eine befriedigende Aufarbeitung ihres Konflikts sowie Ashas Panikattacken, sobald es körperlich wird. Das lässt einen etwas unvollständig zurück. Manche Szenen wirken auch etwas übertrieben, wie Asha z.B. auf dem Weg zur Arbeit von einer Panne in die nächste rennt. Das Ende ist mir wie schon bei Mister Romance etwas zu schnulzig.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Blind date, Childhood friends, Enemies to lovers, Forbidden love, Forced proximity, Friends to lovers, Secret identity, Slow burn
🌎 Setting-Trope: Literature, Office
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 2
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in

Bewertung vom 15.04.2025
Mister Forever (MP3-Download)
Rayven, Leisa

Mister Forever (MP3-Download)


sehr gut

Reiche, aber kaputte Frau trifft abgebrannten, aber genialen IT-Schluffi. Hervorragend konstruiert, mit allem, was man sich wünschen würde – aber der Funke ist nicht ganz übergesprungen.

Toby, ein brillantes Computergenie, musste nach einem Unfall seines Vaters seine Karrierepläne auf Eis legen und arbeitet nun als schlecht bezahlter Spiele-Redakteur bei dem Magazin seiner besten Freundin, Eden. Er ist völlig abgebrannt, denn die Behandlung seines Vaters verschlingt Unsummen und die Firma, die den Unfall zu verantworten hat, verzögert nun schon seit Jahren die Auszahlung der Entschädigung. Der Part der Geschichte entbehrt jeglicher Logik: Warum sollte er die hochdotieren Jobangebote von NASA und Co. ausschlagen, wenn er so dringend Geld benötigt?

Wie dem auch sei nimmt Toby noch einen weiteren Job bei Romance Central an, um eine Partnervermittlungs-App zu programmieren. Auf einem Event mit Testnutzer:innen findet er endlich, endlich seine Traumfrau mit der er einen erfolgversprechenden Übereinstimmungswert in seiner App hat. Und ja, es funkt auch mächtig zwischen ihnen, aber dann ist sie plötzlich weg und Toby hat Liebeskummer.

Ausgerechnet im Freundeskreis von Eden trifft er sie wieder. Es stellt sich heraus, dass sie, Joanna, im Fragebogen der Partner-App immer das Gegenteil von dem angegeben hatte, was sie denkt, weil sie die Erfahrung gemacht hat, dass sie ihrem Gefühl nicht trauen kann. Nachdem sie den Fragebogen noch mal authentisch ausgefüllt hat, liegt die Übereinstimmung mit Toby nur noch bei sieben Prozent und es ist absolut unwahrscheinlich, dass sie eine stabile, glückliche Beziehung führen könnten – wonach sich aber beide sehr sehnen. Wie kann das sein, wo sie sich beide schmerzhaft zueinander hingezogen fühlen? Das ist mal eine kreative Herleitung des forbidden love-Tropes.

Da auch Joanna in dem Projekt zum Launch der Partner-App mitwirkt, sind die beiden dazu verdonnert, zusammenzuarbeiten. Und nicht nur das: Joanna findet heraus, dass Toby seine Wohnung verloren hat, die er nicht mehr bezahlen konnte. So lädt sie ihn ein, bei ihr zu wohnen und bietet ihm Geld an, die KI in ihrer Wohnung zu reparieren. Der Charakter der KI, Jeeves, ist ein echtes Schmankerl in der Geschichte und lässt einen immer mal wieder Schmunzeln.

Neben der Spannung, die dadurch entsteht, dass die beiden gerne miteinander zusammen sein würden, dem aber widerstehen, da es keine Zukunft für sie gibt, gibt es auch noch einige Geheimnisse um Joanna. Immer wieder hat sie komische Anwandlungen, zieht sie sich aber zurück, anstatt sich Toby mitzuteilen. Und er ist so süß, wie er immer wieder für sie da ist, sie empathisch unterstützt und ihr ihr Unvermögen nachsieht.

Weiterhin gibt es noch eine Räuberpistole, in der Eden, Joanna und Toby versuchen, den Bauunternehmer zu hacken, der den Unfall von Tobys Vater zu verantworten hat. Dieser hat nämlich noch deutlich mehr Dreck am Stecken. Hier wartet auch noch die ein oder andere spannende Überraschung auf die Leser:innen.

Die Geschichte ist sehr gradlinig und perfekt konstruiert. Die Charaktere sind Zucker und es gibt die ein oder andere spannende Überraschung. Sie ist gewürzt mit Ironie, Leidenschaft und seelischen Qualen. Und auch die lange Periode, in der sich Toby und Joanna näherkommen, die von Rückschlägen und der Suche nach Antworten geprägt ist, wirkt sehr realistisch. Dennoch hat mich diese Geschichte nicht so packen können, wie die vorhergehenden. Und auch der sinnliche Funke ist trotz der vielen Knister-Szenen zumindest bei mir nicht übergesprungen. Vielleicht liegt es an der putzigen Selbstironie von Toby, die Sven Macht als Vorleser übrigens hervorragend herausgearbeitet hat. Aber Selbstironie ist vielleicht Gift für den Aufbau einer erotischen Spannung?
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Dark secret, Emotional scars, Forbidden love, Golden Retriever, Roommates to lovers, Secret identity, Slow burn, Strong female main character
🌎 Setting-Trope: Office, Upper Class
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Leicht
🧠 Psychologische Tiefe: Tiefgehend
🧐 Glaubwürdigkeit: Teils teils
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 1
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Ich-Erzähler:in