Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jam

Bewertungen

Insgesamt 434 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2024
Prost, auf die Künstler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Künstler


ausgezeichnet

"Herr Kommissar, was heißt schon >angegangen< ... Was ist schon dabei, wenn man seinen Standpunkt ein wenig verdeutlicht?"
"Nun, Herr Hinterleitner ist jetzt tot. Erklären Sie uns, wie wir Ihre Auseinandersetzung deuten sollen."
Ja, Karl Hinterleitner, ein Stammtischkollege von Hauptkommissar Tischler, wurde tot aufgefunden. So wie es aussieht, ermordet. Und das kurz nachdem es zu einer Auseinandersetzung über den Verkauf seines Oldtimer-Traktors kam. Und sonst kann es ja nichts zu holen geben auf seinem heruntergekommenen Hof, oder?
Doch bald taucht ein wertvoller Dreimaster nebst anderen Schätzen auf und Tischler muss sich fragen, wie gut er den schweigsamen Karl wirklich kannte.
Ich habe schon einige Male in Brunngries mitermittelt und habe immer meinen Spaß daran! Tischler und Fink sind ein tolles Team, und es freut mich, dass Fink immer mehr über sich hinauswächst und seinen Job richtig gut macht.
Wie in einem Krimi dieser Art üblich, geht es - neben dem spannenden Fall - auch viel um das "Drumherum". Fink und seine etwas enge Beziehung zu seiner Mutter zum Beispiel. Auch hier gefällt mir die Entwicklung der Protagonisten, denn seit dem ersten Fall hat sich auch da einiges getan und auch dank Freundin Marie löst sich Fink langsam.
Auch darf Dackeldame Resi nicht fehlen, auf sie warten wir doch alle ab der ersten Seite! Dass auch ihr Herrl Förster Ferstl sein Glück gefunden hat, freut mich.
Nicht zu vergessen die begabten Kleinkriminellen des Ortes, die wie immer ganz nebenbei für Aufregung sorgen, Tereza und Mechaniker Steiner!
Der Fall selbst ist spannend und nimmt eine Größe an, mit der ich nicht gerechnet habe. Doch Tischler nimmt es selbst mit dem Darknet auf! Dass neben der Bewerten TUF-Methode diesmal auch noch die KUS-Methode zur Anwendung kam, hat mich sehr gefreut! So dürfen auch Miri und Scholl zeigen, was sie können!
Da konnten ein paar kleine Lücken in der Logik meine Lesefreude kaum trüben! Beim nächsten Mal bin ich wieder mit dabei!
Fazit: Spannender Provinzkrimi mit überraschenden Wendungen und alten Bekannten.

Bewertung vom 06.03.2024
Hollywell Hearts - Die kleine Farm am Meer (eBook, ePUB)
Wellen, Jennifer

Hollywell Hearts - Die kleine Farm am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"(...) ihre perfekten Beziehungen mit ihren perfekten Leben und perfekten Partnern zeigten mir sehr deutlich, wie anders es bei mir stand. Unstet, unromantsich und absolut unperfekt. Absolut Tamy."

Doch in der Arbeit ist die Londonerin Tamlyn genau das, perfekt, die Generalin, die hart arbeitet und viel fordert. Sie hat ihren Vater nie kennengelernt. Umso überraschter ist sie, als sie nach dessen Tod überraschend erben soll. Noch dazu eine Ziegenfarm in einem kleinen Ort in Cornwall!

Ihre Mutter hüllt sich nach wie vor in Schweigen, und so fährt Tamlyn nach Cornwall, um das Erbe abzulehen und vor allem, um etwas über ihre Herkunft herauszufinden. Doch beim Anwalt trifft sie ihre Halbschwester, die sie anfleht, sich die Farm anzusehen und das Erbe anzutreten. Denn Abby braucht Tamys Unterstützung. In Hollywell trifft sie auch Tierarzt Scott wieder, den sie in London kurz getroffen hat.

Ich liebe Jennifer Wellens Bücher und wurde auch hier nicht enttäuscht! Glaubwürdige Charaktere mit Ecken und Kanten, ein bezauberndes Setting, gute Hintergrundinfos und eine große Portion Tierliebe!

Tamy ist in London aufgewachsen, nichts liegt ihr Ferner als Ziegen mit ihrem intensiven Geruch und manchmal doch recht eigenwilligen Charakteren.

Doch auch wenn ihr der eine oder andere Nagel abbricht, packt sie auf der Farm kräftig mit an und lernt dabei, das beschauliche Leben zu genießen. Aber ihre Vergangenheit macht ihr zu schaffen, nur langsam kann sie Licht ins Dunkel bringen und erfährt, was damals passiert ist.

Dass Tamlyns Mutter sich beharrlich in Schweigen hüllt, hat nicht nur Tamy verletzt sondern tat auch mir beim Zuhören weh. Erst spät erfahren wir, wo die tiefen Verletzungen herrühren, die sie so hart gemacht haben. Das erklärt vieles.

In Tierarzt Scott findet Tamy nicht nur Unterstützung bei der Pflege der Tiere, er ist auch für sie da, wenn sie Rat braucht, die beiden lassen einem das Herz aufgehen!

Nebenbei erfahren wir beim Lesen/Hören Wissenswertes über Käseherstellung, Ziegen und andere Vierbeiner, gewohnt fundiert und interessant.

Dabei kommt auch die Spannung und Romantik nicht zu kurz, ein perfekter Liebesroman in einem tollen Setting!

Fazit: Ein perfekter Liebesroman in einem tollen Setting!

Bewertung vom 06.03.2024
Ein Geheimnis und ein perfektes Desaster / Glimmer Gossip Bd.1
Flint, Emma

Ein Geheimnis und ein perfektes Desaster / Glimmer Gossip Bd.1


sehr gut

"Ich finde es total doof, dass gute Vorsätze allein überhaupt nicht reichen. Nur weil man sich etwas vornimmt, heißt das noch lange nicht, dass man es auch in die Tat umsetzen kann."

Und gute Vorsätze hat Lexi Glimmer zur Genüge! Im neuen Schuljahr will sie eine Musterschülerin werden und sich aus allen Schwierigkeiten raushalten. Deshalb hat sie sich auch für das Langweiligste der Schule gemeldet: Redakteurin bei der Schülerzeitung. Nur muss sie sich diesen Job mit Jack Sainsbury teilen, der sie mit seinen bunten Hemden und seiner locker-überheblichen Art zur Weißglut bringt. Und dann tauchen auf einmal "Echte Neuigkeiten aus Sandsgarden" am schwarzen Brett auf. Die Schulleiterin ist überzeugt, dass Lexi die brisanten Gerüchte verbreitet und ihr droht der Rausschmiss!
Ja, ich bin nicht mehr ganz die Zielgruppe, mag aber Jugendromane sehr gerne und hab mich auf diese Internatsgeschichte sehr gefreut! Lexi ist einfach irre komisch, wenn sie beschließt, in Zukunft ihr Hirn auszuschalten, denn es gibt nur Ärger, wenn es sich einmischt. Auch die Gemeinschaft in ihrem Zimmer erinnert positiv an Romane dieser Art. Zusammenhalt, gemeinsame Rituale, ...
Dann haben wir noch die griechische Milliardärstochter, die sich einen Gärtner engagiert, der für sie Zimmerpflanzen hegt und ihre Aufgaben bei der Schulgarten-AG machen soll. Die zickige Mädchen-Gang, die die Tiffanys genannt wird, der hübsche Grafensohn, der als begehrtester Junggeselle bezeichnet wird. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob es in britischen Elite-Internaten so läuft, auf mich wirkte manches zu viel und zu überzeichnet.
Die Geschichte selbst liest sich locker und leicht, denn Jack will Lexi helfen, ihre Unschuld zu beweisen und die beiden zusammen sind einfach herrlich. Und vor allem Juna, die neue Schülerin, die dank eines Stipendiums Sandsgarden besuchen darf, hat es mir angetan. Sie bringt einen Hauch Normalität und sorgt dennoch ganz schön für Aufregung. Aber sie ist es gewöhnt, sich zur Wehr zu setzen!
Letzten Endes geht alles gut aus und wir dürfen gespannt auf neue Abenteuer aus Sandsgarden warten!
Fazit: Unterhaltsames Internatsabenteuer an einer britischen Elite-Schule, manchmal etwas überzeichnet.

Bewertung vom 16.02.2024
Filmreif verliebt (MP3-Download)
Haghjou, Petra

Filmreif verliebt (MP3-Download)


gut

"Und als hätte er mein Interesse bemerkt, zuckte es in seinen Mundwinkeln. Das wirkte amüsiert und spöttisch zugleich. Auf jeden Fall war mir dieser Mund bekannt. Herrje ..."
Gleich darauf erfährt Schauspielerin Isabelle, wer ihr da über den Weg gelaufen ist. Ihre Jugendliebe Alexander! Was für eine seltsame Begegnung auf einer Hochzeit, bei der sie Blumen liefert, um ihrer verletzten Schwägerin auszuhelfen. Was war Isabelle damals in Alexander verliebt gewesen! Ständig ist sie freiwillig zu seinem Vater, ihrem Zahnart, gegangen, um einen Blick auf ihn zu erhaschen. Doch damals hat er sie nicht bemerkt.
Heute sieht das ganz anders aus, die beiden finden sich auf Anhieb sympathisch und bleiben in Kontakt. Doch Isebelles weiteres Leben überschlägt sich. Gemeinsam mit ihrem Exverlobten bewohnt sie eine baufällige Villa und ihre Karriere stockt. Als sie in einer Anwaltsserie eine merkwürdige Rolle bekommt, hat sie Angst, dass das ihre Bekanntheit aus Schauspielerin eher negativ beeinflusst.
Kurz darauf flattert doch ein attraktives Angebot herein, leider ist der Drehort weit weg von Alexander. Doch der scheint sich schon anderweitig umgesehen zu haben.
Eine Liebesgeschichte im Schauspielermilieu, ein interessanter Gedanke! So habe ich mich auf dieses Hörbuch gefreut.
Positiv ist der Schreibstil der Autorin, zwar manchmal etwas dramatisch schildert sie ihre Szenen gut. Auch der dazugemixte Kleinkrimi sorgte für Spannung und Unterhaltung. Isabelle erzählt in der Ich-Perspektive, was den Leser generell gut in die Geschichte zieht!
Leider wurde ich mit der Protagonistin nicht warm. Sie ist eher ein Weibchen, kann nicht Auto fahren, schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.
Was mir auch zu schaffen machte, waren die sehr ähnlichen Namen. Patrick, Phillip, wer war jetzt der Bruder, wer der Ex? Und im Hörbuch wird Alexanders Nachnamen, der auch mit P beginnt, so betont, dass ich entgültig den Faden verlor. Die Komplikationen am neuen Drehort waren mir einen Ticken zu schräg, dazu der Renovierungsstress in der alten Villa mit klischeehaften Handwerkern... Das war mir alles etwas zu überzeichnet.
Fazit: Ein netter Grundgedanke, bei mir wollte der Funken aber nicht überspringen.

Bewertung vom 16.02.2024
Popcorn süß-salzig
Hach, Lena

Popcorn süß-salzig


ausgezeichnet

"... ich Guillaume in einem entscheidenden Punkt Blödsinn erzählt habe. Denn natürlich lässt sich das, was in Liebesromanen oder Liebesfilmen passiert, nicht eins zu eins auf das echte Leben übertragen. Das ist ja genau der Fehler, den alle gerne machen. Und dann wundern sie sich, dass es nicht gut ankommt, ..."
Und Ruby weiß, wovon sie redet. Ihre Mutter ist Romanautorin, Deutsch Rubys Leidenschaft und sie kennt all die Tricks und Kniffe, die in Büchern und Filmen super funktionieren - in echt aber nicht. Deshalb ist sie ja so gar nicht begeistert, als sie die Fake-Freundin für Phil spielen soll, damit der seine Ex zurückerobert!
In der Ich-Perspektive lässt uns Ruby teilhaben - an dem verrückten Plan, an ihrem Leben mit ihrer schreibenden Mutter, an ihrem Wissen über Tropes, Beautiful all alongs und Trickster. Das macht diesen Young-Adult-Roman so unterhaltsam und ironisch.
Denn - wer hätte das gedacht? - natürlich funktioniert manches davon und obwohl Ruby es gar nicht will, verbringt sie immer mehr Zeit mit Phil und findet ihn dann doch ganz nett.
Wenn ich auch nicht mehr in die Zielgruppe falle, so habe ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt bei diesem Roman! Die Seiten fliegen nur so dahin, haben Witz und viel Augenzwinkern und all die eingeschobenen Erkkärungen zu Roman- und Film-Tricks haben mir gut gefallen!
Fazit: Ein unterhaltsamer, witziger Young-Adult-Roman, der sich selbst nicht zu ernst nimmt!

Bewertung vom 16.02.2024
Man liebt nicht nur zur Weihnachtszeit (ungekürzt) (MP3-Download)
Mallery, Susan

Man liebt nicht nur zur Weihnachtszeit (ungekürzt) (MP3-Download)


gut

"Camryn?"
Sie blinzelte. "Ja?"
"Meine Mutter!"
"Oh stimmt, also." Sie schluckte und sah ihn wieder an. "Sie will eine Frau für dich finden. Sie hat einen Plan. Sie nennt ihn Projekt Jakes Braut."
So wenig Jake vom Plan seiner Mutter begeistert ist, noch viel weniger hat Camryn Interesse daran, in diesem Plan vorzukommen. Nach dem Tod ihrer Mutter ist sie nach Wishing Tree zurückgekommen, um das Familienunternehmen weiterzuführen und für ihre kleinen Schwestern zu sorgen - wenn die alt genug sind, will sie unbedingt zurück nach Chicago. Da ist kein Platz für eine Beziehung!
Doch Jakes Mutter lässt sich von so Kleinigkeiten nicht abhalten! Außerdem sorgt sie dafür, dass Jakes Freund Dylan Schneekönig wird, an seiner Seite die schüchterne River.
Zwei herzerwärmende Liebesgeschichten zur Weihnachtszeit, so wird der Leserin versprochen, ein Auf und Ab der Gefühle.
Ja, Auf und Ab beschreibt am Besten, wie es mir bei Büchern von Susan Mallery geht. Entweder ich falle kopfüber in die Geschichte und bin verzaubert, oder der Funke springt nicht über. Hier war leider Letzteres der Fall.
Das Einzige, was gegen eine Beziehung von Jake und Camryn spricht, ist die Tatsache, dass sie unbedingt nach Chicago zurück will, wo ... nichts auf sie wartet. Kein Job, kein Partner, keine Freunde. Ihr ist selbst nicht klar, wieso. Wieso Camryn ihr Leben jahrelang auf Eis legen will, um dann zu einem alten, nicht mehr vorhandenen Leben zurückzukehren, blieb mir unverständlich. Ihr Weg zur Erkenntnis war mir einfach zu lang und mit zu vielen künstlichen Dramen durchzogen.
River ist entzückend, ein Computernerdin, die über seinen Schatten springen will und sich deshalb der Wahl zur Schneekönigin stellt. Ihre Freunde stimmen eifrig ab und so ist sie an Dylans Seite und er unterstützt sie liebevoll, wenn ihr der Rummel um ihre Person zu viel wird. Diesen Handlungsstrang fand ich bezaubernd, leider ist das notwendige Drama um die beiden für mich einfach so unverständlich.
Die Weihnachtsfeierlichkeiten in Wishing Tree sind typisch amerikanisch überzogen, aber ich mag das und lasse mich da durchaus vom Flair mitreissen! Das hat für mich die Geschichte noch etwas gerettet.
Fazit: Zwei Paare finden in der Vorweihnachtszeit zueinander - leider mit für mich unverständlichen Komplikationen.

Bewertung vom 03.01.2024
Endlich ALLE Lieblingsrezepte GLUTENFREI
Excell, Becky

Endlich ALLE Lieblingsrezepte GLUTENFREI


sehr gut

Wer glaubt, glutenfreie Ernährung heißt, seine Rezepte einfach mit glutenfreiem Mehl zu machen, stellt schnell fest, dass das so nicht funktioniert. Diese Erfahrung musste auch Becky Excell machen, als bei ihr Zöliakie festgestellt wurde.
Über Jahre hat sie an Rezepten gefeilt, um ihre Lieblingsgerichte auch glutenfrei und gleichzeitig schmackhaft zu machen und teilt nun dieses Wissen mit uns.
Herausgekommen ist ein buntes Koch- und Backbuch mit Rezepten aus aller Welt. Sie sind vielfältig und kommen dennoch ohne schwer zu erhaltende Ersatzprodukte aus. Glutenfreies Mehl benötigt man, klar, doch das ist sogar bei mir in einer ländlichen Region Österreichs problemlos möglich. Xanath habe ich auch daheim und ansonsten sind es oft eher die vielfältigen Gewürze, die mich vor eine Herausforderung stellen.
Vom Frühstück über Take-aways und Nachspeisen ist alles in diesem Buch vorhanden.
Dennoch habe ich ein großes Problem damit: sehr viele Rezepte sind mit Milchprodukten und eine Laktoseintoleranz geht oft mit der Glutenunverträglichkeit Hand in Hand. Ich vertrage oft auch die laktosefreien Alternativen nicht gut, weshalb gerade viele Grundrezepte für mich nicht in Frage kommen. Ansonsten sind viele Mahlzeiten frittiert (auch nicht jedermanns Sache) und die Rezepte wirklich international, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Dabei sind auch viele Rezepte, die ich auch in glutenhaltig noch nie gekocht habe und ich brauche noch etwas Zeit, um damit ausgiebig zu experimentieren!
Tipp: Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt dir, welche Rezepte dabei sind und ob davon welche für dich in Frage kommen.
Fazit: Eine vielfältige internationale Sammlung, leider oft mit Milchprodukten!

Bewertung vom 03.01.2024
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen (MP3-Download)
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die ganze Zeit glaubte ich, das Schlimmste, was mir passieren könne sei, als monströs angesehen zu werden. Jetzt begreife ich, dass ich lieber gefühlskalt scheine, als das zu sein, was ich wirklich tief in meinem Inneren bin. Jede Sekunde, jeden Tag. Schwach, hilflos, so verdammt verängstigt, dass ich mich fast auflöse."
Nora Stevens ist Literaturagentin - eine der Besten! Auf ihre Karriere fokussiert, scheint sie nur für ihre Buchprojekte zu leben. So lernt sie auch der Lektor Charlie Lastra kennen.
Doch als ihre Schwester Libby sie - kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes - bittet, mit ihr zu verreisen, den Ort ihres Lieblingsromanes zu besuchen, zögert sie keine Sekunde. Sunshine Falls ist anders, als es die beiden erwartet haben, und doch besonders. Libby hat sich eine Liste ausgedacht. Voller Dinge, die die beiden in den drei Wochen dort erleben sollen.
Nora weiß nicht warum, doch als sie dort wieder auf Charlie Lastra trifft, wird aus der Liste eine Wette, und sie will sie unbedingt gewinnen. Für Libby, denn sie tut alles, um ihre kleine Schwester glücklich zu sehen, auch wenn diese nicht darum gebeten hat.
Gleichzeitig ergibt es sich, dass Nora mit Charlie an einem neuen Buchprojekt arbeitet. Nadine Winters, so heißt die fiktionale Protagonistin, doch auf den ersten Blick scheint sie Nora wie auf den Laib geschneidert. Gemeinsam mit Charlie lernen wir die wahre Nora kennen, liebevoll und besorgt stellt sie all ihr hartes Arbeiten, ihre Ziele nur deshalb an erste Stelle, damit es Libby gut geht. Und hätte dabei beinahe fast alles verloren, ihre Beziehung zu ihr, ihre Eigenständigkeit und ihren Traum.
Doch Charlie rührt an ihr, lässt sie über sich selbst hinauswachsen und wächst selbst an ihr. Das Hin und Her der beiden, ihr Interagieren, ihre Chats und Gespräche waren für mich das Herz des Buches. Unterhaltsam, gefühlvoll, sie graben tief und lernen den andern auf eine Art zu verstehen, wie es niemand sonst in ihrem Leben tut.
Doch Nora ist durch und durch New Yorkerin, ein Leben auf dem Land unvorstellbar und Charlie familär an Sunshine Falls gebunden.
Fazit: Ein wahnsinnig berührender, faszinierender und tiefer Liebesroman, der hinter die Fassade der vielschichtigen Protagonisten blicken lässt.

Bewertung vom 19.12.2023
Ausgstochen
Parker, Martina

Ausgstochen


ausgezeichnet

"(...) Ich hab ja einen Hausverstand. Nicht den aus der Werbung. Einen richtigen."

Vorweihnachtliche Stimmung im Burgenland. Diese wird aber empfindlich gestört durch den toten Bürgermeister, der just am Adventmarkt gefunden wird. Vera, als Journalistin von Haus aus neugierig, startet ihre eigenen Ermittlungen. Ist doch ihr Nicht-Freund, der Dunkel Tom, auf der Liste der Verdächtigen.
Dies ist der vierte Gartenkrimi von Martina Parker und er steht seinen Vorgängern in nichts nach! Wir haben einen Mord, viel Lokalkolorit und Humor, engagierte Mitglieder eines Gartenclubs und einige Verdächtige. Da wäre die Bürgermeistergattin, die brisante Romane schreibt, ein Zuagroaster, der übers Ziel hinausschießt, den Tom, ...
Wie bei solchen Krimis üblich stehen nicht nur die Ermittlungen im Vordergrund, sondern auch die Protagonisten und ihre Familien, allen voran Veras Tochter und ihre Mutter (die mit dem richtigen Hausverstand). Nebenbei lernen wir burgenländische Traditionen kennen und erfahren Wissenswertes aus der Botanik.
Ich war von der ersten Seite an gepackt, habe mitgerätselt und gelacht!
Besonders gut gefallen hat mir, dass zwar das Setting traditionell ist, die Tat und die Motive aber sehr aktuell und stimmig! Der Zusammenhalt der unterschiedlichen Gartenfrauen tut sein Übriges!
Abgerundet wird dieses Buch durch Rezepte für Weihnachtsgebäck, da hab ich mir schon einen Favoriten rausgesucht!
Fazit: Ein weihnachtlicher Gartenkrimi im ländlichen Burgenland, spannend und lustig!