BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 78 BewertungenBewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte wird abwechselnd in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen spielt sie in den 1960er Jahren. Sofia ist Erzieherin in einem Kinderheim, sie hat sich von ihrem Mann getrennt und die einzige Freude in ihrem Leben ist der wöchentliche Besuch in Lorenzos Eissalon. Die zweite Handlungsebene spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie beschreibt das harte Leben Lorenzos Familie und wie es dazu kam, dass das italienische Eis seinen Weg nach Österreich und Deutschland fand. Zum Ende verknüpfen sich beide Geschichten. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 (MP3-Download) Da ich gerne historische Romane lese, das Buchcover und der Klappentext mich neugierig machten, wurde dies mein erster Roman von Miriam Georg. Ich bin restlos begeistert. Die Autorin verknüpft geschickt mehrere Handlungsstränge miteinander. |
|
Bewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Nach einem Schicksalsschlag kehrt Evan seiner Familie den Rücken. Er braucht Abstand und möchte eine Woche in der Abgeschiedenheit der nordirischen Küste verbringen. Doch aus wenigen Tagen werden mehr. Ein Virus hält die Welt in Atem und ein Lockdown wird verhängt. Kontakte zu den Dorfbewohnern entstehen, auch zu Grace, seiner Vermieterin. Sie hat einen ganz speziellen Charakter. Evan wird klar, dass er sein Leben ändern muss und unerwartet bringt seine Frau den gemeinsamen Sohn zu ihm. Luca ist acht Jahr und taub. Vater und Sohn haben sich entfremdet und müssen sich wieder aneinander gewöhnen. Grace ist nicht ganz untätig daran, dass es ihnen gelingen wird. |
|
Bewertung vom 14.07.2024 | ||
![]() |
Der Buchladen von Bloomsbury (eBook, ePUB) Vivien, Grace und Evie sind drei junge Frauen, die zusammen in einer Buchhandlung arbeiten. Wie alle Angestellten, haben auch sie sich an 51 Regeln zu halten, die der Geschäftsführer aufgestellt hat. Es ist 1950 und die männlichen Kollegen dominieren in ihrer Arbeitswelt. Vivien wäre eine gute Abteilungsleiterin, doch für sie ist der Job an der Kasse vorgesehen. Grace arbeitet in der Buchhaltung. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und ihre Ehe steht unter keinem guten Stern. Für sie ist die Arbeit wichtig, denn ihr Gehalt ernährt die Familie. Evie hat gerade ihr Studium in Cambridge abgeschlossen. Sie wurde zum Katalogisieren von Büchern eingestellt. Auch wenn sie für diese Arbeit völlig überqualifiziert ist, so verfolgt sie einen Plan, der am Ende allen zugutekommt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.07.2024 | ||
![]() |
Anna wohnt zusammen mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder auf einem Bauernhof in der bayrischen Provinz. Der zweite Weltkrieg ist seit einem Jahr beendet und Annas Heimat steht unter amerikanischer Besatzung. Ihr Bruder mischt beim Schwarzhandel mit und pflegt rege Kontakte zu den amerikanischen Soldaten. So lernt die 20jährige Anna den fünf Jahre älteren Amerikaner Tommy kennen und kurze Zeit später auch lieben. Die beiden sind wie füreinander gemacht, doch ihre Beziehung steht unter keinem guten Stern. Annas Mutter ist strikt gegen diese Freundschaft und sie möchte Anna am liebsten sofort mit einer guten Partie aus dem Dorf verheiraten. Dann kehrt Annas älterer Bruder aus russischer Gefangenschaft nach Hause und das Leben ändert sich, aber auch er ist den Amerikanern gegenüber nicht wohlgesonnen. Anna kämpft weiter, so leicht lässt sie sich nicht unterkriegen und sie pfeift auf alle Konventionen. Ihr Verhältnis zur Mutter wird immer schlechter, aber das war noch nie gut, was an der Mutter liegt, die noch nie ein gutes Haar an Anna finden konnte und sie immer ungerecht behandelt hat. Plötzlich ist Tommy von der Bildfläche verschwunden und Anna steht alleine da, denn auch ihre Familie lässt sie fallen. Zum Glück gibt es Menschen in ihrem Umfeld, die es gut mit ihr meinen und sie setzt alles aufs Spiel um Tommy zu finden und bei ihm zu sein. |
|
Bewertung vom 04.07.2024 | ||
![]() |
Bittersüße Mandeln (MP3-Download) Stella eilt von München aus an das Krankenbett ihre Mutter Sophia. Diese hat während eines Familienbesuchs in Athen einen Schlaganfall erlitten. Während Stella auf die Erlaubnis für einen Krankentransport nach München wartet, treffen ihre drei Onkel und ihre Tante in der Klinik ein und stehen ihr zur Seite. Sie müssen viele Stunden warten, bis der Transport genehmigt ist und diese Zeit nutzen ihre Onkel, um sie mit der Familiengeschichte vertraut zu machen: |
|
Bewertung vom 04.07.2024 | ||
![]() |
Kristin, Lena und Nicole sind vom Bahnstreik betroffen. Die Frauen kennen sich nicht, doch auf der gemeinsamen Fahrt, im Mietwagen von München nach Hamburg, springt der Funke sofort über. Die drei sind sich sympathisch und sie bleiben in Kontakt und planen ein Treffen. Mit Nicoles Schwägerin Antonia, die gerade von ihrem Partner verlassen wurde, ist das Kleeblatt dann komplett. Trotz unterschiedlicher Lebenshintergründe werden die Frauen innerhalb kürzester Zeit Freundinnen und sind füreinander da. |
|
Bewertung vom 04.07.2024 | ||
![]() |
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null Der zweite Weltkrieg ist endlich zu Ende, Deutschland hat verloren und in Bad Oeynhausen stehen die britischen Alliierten in den Startlöchern. Die Engländer beanspruchen die Stadtmitte für sich und die Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt müssen umziehen. Die 21jäjrige Rosalie hat keine Familie mehr und sie findet Unterschlupf auf einem Bauernhof. Nebenbei arbeitet sie als Kellnerin in einem englischen Club. Rosalie träumt von einem besseren Leben und hofft, von einem englischen Soldaten geheiratet zu werden. Ihre gleichaltrige Freundin Anne ist nicht gut auf die Engländer zu sprechen. Denn das Familienhotel wurde beschlagnahmt und nun wohnt die Familie in einer Baracke am Stadtrand. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Von hoelzchen |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Der Sommer, in dem alles begann Drei Frauen unterschiedlichen Alters leben in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Helene steht kurz vor ihrem Schulabschluss. Sie wird von ihrer engagierten Lehrerin Marguerite stark gefördert. Odette ist in ihrem letzten Lebensabschnitt angekommen, sie ist verbittert und steht allem neuen kritisch gegenüber. Die Pariserin Marguerite mag sie gar nicht, doch Marguerite ist auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter, die sie nie kennengelernt hat und lässt sich nicht beirren. |
|