Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kidcat283
Wohnort: 
Mittelfranken

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2015
Effortless - Einfach verliebt / Thoughtless Bd.2
Stephens, S. C.

Effortless - Einfach verliebt / Thoughtless Bd.2


ausgezeichnet

Da mir Band 1 leider nicht so gut gefallen hat, weil mir da sehr die Spannung, Emotion und Machtspielchen fehlten, hoffte ich nun mit Band 2 besser beraten zu sein. Und tatsächlich muss ich sagen, dass er mir besser gefallen hat. Ich hatte diesmal diesen Drang unbedingt weiterlesen zu müssen. Egal in welcher Situation ich gerade war, das Buch war immer an meiner Seite. Es gibt wieder viel Erotik und Romantik, was ich sehr gut finde. Außerdem gab es in diesem Band Emotionen, Eifersüchteleien, Heimlichkeiten, aber auch viel Gefühl, und Witz. Eben alles was für mich zu einem spannenden Liebesroman gehört.
Ich musste an manchen Stellen sogar richtig lachen, denn Kiera trat manchmal in Fettnäpchen und wählte ihre Worte zweideutig. Außerdem waren die Textpassagen dennen Griffin gehörte, also wo Griffin etwas tat oder sagte sehr witzig. Und das bis zum Schluss. Und man hat ihn von einer anderen Seite kennengelernt, die mich sehr berührt hat.

Man merkt, dass Kiera ihren Fehler bereut hat und möchte nicht nochmal einen Menschen so sehr verletzen und man merkt auch, dass Kiera erwachsener geworden ist.
Am Ende von Band 1 lernt man immer besser Kieras Schwester Anna kennen, die wirklich auch ihre beste Freundin ist. Sie beschützt sie, sie "lügt" für sie und sie steht ihr bei wo sie kann. Sie ist in meinen Augen total verrückt und schämt sich für gar nichts. Kieras Eltern, sowie ihr Elternhaus lernen wir auch kennen. Ihre Mutter ist sehr tolerant, was man von ihrem Vater zuerst nicht behaupten kann, aber wie sagt man so schön: "Harte Schale, weicher Kern". Die Tour von Kellan dauert ziemlich lange und während der Zeit versucht Kiera ihr Leben irgendwie ohne ihn hinzubekommen. Ich habe mich manchmal gefragt, ob sie keine anderen Hobbies hat, außer nur an Kellans Körper, nackt zu denken. Die Autorin hat Spannung unter anderem in Form eines Geheimnisses eingebaut, dass man als Leser gerne erfahren würde. Außerdem passiert noch etwas bei Anna, was mich total mitgerissen hat und am Ende des Buches hatte ich nur noch Gänsehaut. Das hat gar nicht mehr aufgehört. Und mir standen auch ein paar Mal Tränen in den Augen. Das Ende war wirklich atemberaubend toll. Ich finde echt gerade keine Worte dafür. Einfach nur schön.
Mein Fazit ist also, dass ich Band 2 sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 22.08.2015
Flieh, wenn du kannst
Fielding, Joy

Flieh, wenn du kannst


sehr gut

Bonnie Wheeler ist seit geraumer Zeit mit Rod glücklich verheiratet. Sie haben eine gemeinsame 3jährige Tochter namens Amanda, die sie beide abgöttisch lieben. Bonnie ist Lehrerin und Rod Regisseur, daher führen sie ein solides Leben und müssen auf nichts verzichten.
Eines Morgens ruft aber Rods geschiedene Ex-Frau Joan bei Bonnie und warnt sie, dass sie und ihre Tochter in Gefahr seien. Sie möchte aber nichts am Telefon besprechen, sondern sich mit ihr treffen. Bonnie ist skeptisch und wollte eigentlich nicht zum Treffen erscheinen, überlegt es sich aber noch einmal anders und verlässt die Weiterbildung für Lehrer indem sie sich still und heimlich davon macht, um sich mit Joan in dem Haus zu treffen, dass gerade zur Besichtigung steht.
Doch als Bonnie dort ankommt, findet sie Joan nur noch tot vor. Sie wurde erschossen. Zuerst fällt der Verdacht auf Bonnie, doch die Situation ändert sich wieder.
Da die Polizei aber in Bonnies Augen nicht genug nachforscht und sie immernoch Joans Stimme im Ohr hat: "Sie sind in Gefahr. Sie und Amanda." geht Bonnie selbst der Sache nach und tatsächlich passieren ein paar Dinge, die sie wirklich zu der Annahme führen, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet, aber wer das ist, kann sie sich nicht vorstellen, denn sie hat mehrere Menschen in ihrer Umgebung in Verdacht.

Meine Meinung:

Ich habe nun schon drei Bücher von Joy Fielding gelesen und gemerkt, dass es wohl nichts für mich ist. Wenn das ganze Buch so spannend wäre, wie die letzten 30 Seiten dann wäre es voll mein Ding, aber leider zieht es sich wie Kaugummi.

Wir bekommen einen Einblick in Bonnies Leben. Wir lernen ihre Umgebung und ihre Mitmenschen kennen. Wir lernen Bonnies Alltag kennen. Die ganze Geschichte entwickelt sich. Was auf 300 Seiten passiert fügt sich zum Schluss zusammen.
Leider fand ich diese 300 Seiten etwas zu langweilig, doch wollte ich unbedingt wissen, was am Schluss passiert und wer Joan getötet hat. Das ganze Spektrum hat sich auf den ca. letzten 30 Seiten abgespielt. Und die waren unglaublich spannend.

Bewertung vom 16.08.2015
After forever / After Bd.4
Todd, Anna

After forever / After Bd.4


sehr gut

Hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass sich in meiner Rezension möglicherweise, nein eigentlich auf jeden Fall Spoiler der Vorgänger-Bände befinden. Deshalb solltest du hier nicht weiterlesen, wenn du die Vorgänger-Bände noch nicht gelesen hast und nicht gespoilert werden möchtest.

Der Beginn des vierten Bandes geht mit dem Cliffhanger des dritten Bandes einher. Hardin erfährt, dass nicht Ken, sondern Christian Vance sein leiblicher Vater ist. Vance erzählt Hardin während einer Autofahrt die ganze Story zwischen Trish, Vance und Ken. Das macht Hardin noch wütender, so dass er sich aus dem Auto stielt und in die nächste Kneipe geht um sich zu betrinken. Natürlich ist er nicht er selbst, wenn er betrunken ist und das muss auch Tessa wieder einmal miterleben, als sie ihn findet.
Er beschließt aus Wut etwas zu tun, womit er nicht nur Tessa und sich selbst in Gefahr bringt, wobei er später noch eine gravierend und für die Beziehung zu Tessa schlimmere Entscheidung fällt.War es diesmal der endgültige Todesstoß für eine gemeinsame Zukunft?
Außerdem muss Tessa mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen....

Meine Meinung:

Zunächst einmal möchte ich mich bedanken, dass ich das Buch zur Rezension zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Das Cover und natürlich alle Vorgänger Bände sind umheimlich schön, vor allem auch die Farben und das Lesezeichen, welches in der jeweiligen Farbe mit dabei ist.
Als ich das Buch gesehen habe, war mein erster Gedanke: Oh, das ist ja dünn!
Lag wahrscheinlich daran, dass Band 1 bis 3, vor allem Band 3 so viele Seiten hatten.

Der Beginn des Buches war wieder sehr spannend. Da war wieder dieses Streit und Tränen Szenario, was die ganze Geschichte ja von Anfang an war und man sich daran gewöhnt hatte, ja sogar gedacht hatte es geht so weiter.
Aber es war nicht dauerhaft so. Ich hatte sogar das Gefühl, dass dieses Buch völlig anders ist wie alle anderen davor. Man hat gemerkt, dass die Protagonisten eine Entwicklung gemacht haben. Sie sind erwachsener und reifer geworden.
Außerdem werden mit dem diesem letzten Band sämtliche Geheimnisse gelüftet und man es wird alles aufgelöst.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass dieser Band mich nicht so geflasht hat wie die davor. Ich hatte bei allen drei Bänden immer den Zwang weiterzulesen, weil es so spannend war. Was erleben Hardin und Tessa jetzt, wie geht es weiter, vertragen sie sich wieder?
Stellenweise dachte ich, hat dieses Buch denn irgenwann auch noch ein Ende, oder bleibt es offen, weil es auch noch nicht 50 Seiten vor Schluss irgendwie einen Hinweis auf ein mögliches Ende gab.

Trotz allem bin ich traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist, da es immernoch die Geschichte ist die mir von allen Büchern, die ich bis jetzt gelesen habe am Besten gefallen hat. Der Epilog war ganz toll.
Ich liebe Hardin und Tessa einfach und ich danke Anna Todd für diese unglaublich tolle Story.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2015
Türkisgrüner Winter / Emely und Elyas Bd.2
Bartsch, Carina

Türkisgrüner Winter / Emely und Elyas Bd.2


ausgezeichnet

Okay! Das ist die Fortsetzung von Kirschroter Sommer und ich muss erstmal dazu sagen, dass wer Kirschroter Sommer noch nicht gelesen hat, hier nicht weiterlesen sollte, denn es könnte Spoilergefahr bestehen.

Wer aber bereits den ersten Teil gelesen hat, möchte ohne Frage gleich den zweiten Band weiterlesen.
Das Ende von Kirschroter Sommer war ja so ziemlich positiv für Emely und Elyas, denn die beiden haben sich ja wieder etwas angenähert. Doch warum meldet sich Elyas einfach nicht bei Emely?
Sie wird zu einer Halloween Party eingeladen, wo auch Elyas ist.

Mehr kann ich hierzu nicht verraten, außer dass dieser zweite Band mir zwar auch sehr gefallen hat, aber im Gegensatz zu dem ersten Band viel emotionaler ist.
Man leidet mit den Charakteren.
Es gibt aber trotzdem viele witzige Momente. Einer davon ist die Halloween Party.

Wer gerne im Genre Liebesgeschichten, Liebensroman etc. unterwegs ist, der sollte diese Bücher auf jeden Fall lesen. Sie sind großartig. Man kann sie immer wieder lesen und mit den Charakteren lachen.

Bewertung vom 10.08.2015
Kirschroter Sommer / Emely und Elyas Bd.1
Bartsch, Carina

Kirschroter Sommer / Emely und Elyas Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch geliebt. Ich war bei 30 % und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist zugleich witzig und romantisch zugleich. Eine tolle Mischung meiner Meinung nach.
Ich habe es eine Woche später mit meinem Freund nochmal als Hörbuch "gelesen" und wir haben uns bei manchen Stellen wirklich kaputt gelacht.
Ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 10.08.2015
Splitter
Fitzek, Sebastian

Splitter


sehr gut

Es beginnt ein aufregendes Abenteuer für Marc Lucas.
Der weitere Verlauf des Romans bleibt spannend und fesselt einen bis zuletzt.
Es passieren Dinge, wo man selbst als Leser nachdenken muss und man möchte natürlich wissen wie es am Schluss ausgeht.
Es ist eine richtig krasse Geschichte und ich war in zwei Tagen durch.
Gut, 384 Seiten ist nicht viel, aber es gab keine Passage wo ich mich bei diesem Buch gelangweilt habe.
Ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 10.08.2015
Wunder - Sieh mich nicht an
Palacio, R. J.

Wunder - Sieh mich nicht an


ausgezeichnet

Die Autorin verfolgt mit dieser Geschichte ein Ziel. Nämlich mehr Toleranz in der Gesellschaft. Vor allem Kinder können sehr gemein sein. Das war schon immer so.
Es gibt viele Kinder, die in Schulen gemobbt werden. Sei es, weil sie dick sind oder weil sie nicht so teure Kleidung besitzen wie andere. Weil die Eltern geschieden sind oder arbeitslos. Sogar manchmal wenn sie intelligenter sind wie andere.

Raquel J. Palacio möchte mit dem Buch sagen, dass jeder Mensch gleich ist und jeder gut behandelt werden soll, egal ob er dick, klein, nicht so schlau ist oder sonstige Fehler hat. Sie ruft für mehr Toleranz auf.
Mir persönlich hat das Buch gut gefallen. Die Autorin konnte die Gefühle, die August hatte sehr gut darstellen, so dass man sich in die verschiedenen Lebenslagen hineinversetzen konnte. Sie beschreibt eine liebevolle Familie, in der allerdings noch etwas passiert, was mich zum Weinen brachte. Ich habe noch nie eine Träne wegen eines Buches vergossen, eher passiert mir das in Filmen.

Ich bin auch der Meinung, dass dieses Buch mal in der Schule angesprochen werden sollte, wenn es nicht schon der Fall ist. Einfach nur, um die Kinder zum Nachdenken zu bringen.

5 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2015
Millionär
Jaud, Tommy

Millionär


sehr gut

Dieses Genre ist eigentlich nicht so meins. Gekauft habe ich das Buch, weil es in der Facebook Gruppe Bücherwürmer, in der ich bin und mich sehr wohl fühle, als ziemlich witzig bezeichnet wurde.
Ich habe während ich dieses Buch gelesen habe viel gelacht und die Story an sich ist auch sehr interessant. Es stecken auch viele Wahrheiten darin, z.B. das Kindershampoo nach Himbeere duftet, damit die Kleinen auch freiwillig ihren Kindergartensand aus den Haaren spülen.

Dieses Buch war für mich anders zu lesen, als ein Thriller oder ein Liebesroman, der einen total fesselt.
Ich hatte jetzt nicht das Bedürfnis unbedingt weiterlesen zu müssen. Das kann aber wirklich daran liegen, dass es nicht das Genre ist, welches ich bevorzugt lese.
Trotzdem ist das Buch lesenswert und ich kann es weiterempfehlen.

Bewertung vom 10.08.2015
Geliebt / Driven Bd.3
Bromberg, K.

Geliebt / Driven Bd.3


ausgezeichnet

Die Autorin zieht diese ganze Unfallgeschichte ziemlich lang und irgendwann hat es mich ehrlich gesagt auch etwas gelangweilt. Doch das hielt nicht lange an, denn dann folgte wieder etwas Spannendes, was wiederum auch wieder so langgezogen wurde, dass es mich wieder irgendwann gelangweilt hat.

Was mir auch auf den Nerv ging ist dieser ganze Sex.
Egal wo, egal wann.
Ich weiß nicht wie oft ich das gelesen habe, aber immer wenn sie ihn berührt oder ansieht "entflammt" wieder neue Lust in ihr. Das war mir irgendwann zu viel.

Auch bei dem letzten Band hat die Autorin mal aus der Sicht von Colton geschrieben. Das hat die Spannung erhöht, denn man wusste als Leser wie es wirklich war, aber Rylee wusste es nicht.

Zu der Entwicklung der Charaktere:
Colton hat sich für mich zum Positiven entwickelt und in Rylee hat man die starke Frau erkannt, die für die Liebe und auch für ihre Jungs kämpft. Sie lässt sich von Colton und seine kurzen Phasen in denen er sie wegzustoßen versuchte nicht mehr einschüchtern, sondern wehrt sich und zeigt auch ihre Gefühle. Sie gibt nicht einfach so auf, denn sie weiß, dass Colton ein guter Mensch ist und dass er sie liebt. Rylee zähmt das wilde Tier in ihm. Sie enthüllt Seiten an ihm, die er bisher von sich selbst nicht kannte.

Das Ende hat mir sehr gut gefallen und hat auch keine Fragen mehr offen gelassen.

Was ich zu der kompletten Reihe jetzt sagen kann ist, dass mir Band 2 am Besten gefallen hat, denn dort gab es die meisten Emotionen, sehr viele Enthüllungen, als auch spannende Momente.
Die komplette Trilogie war ein Erlebnis. Ich war trotz der Mängel, die ich erwähnte die ganze Zeit sehr gut unterhalten.
Absolut lesenswert.

Bewertung vom 10.08.2015
Begehrt / Driven Bd.2
Bromberg, K.

Begehrt / Driven Bd.2


ausgezeichnet

Die Autorin hat nicht wie in Band 1 nur aus Rylee´s Sicht erzählt, sondern auch einzelne Passagen für Colton gewählt. Somit erfährt der Leser auch, was in seinem Kopf vor sich geht oder das was Rylee nicht wissen kann, weil sie nicht dabei war.

Anfangs ist alles wieder schön und harmonisch, aber irgendwann kommt ja mal der Punkt, wo was "Richtiges" passieren muss, damit der Leser, so wie ich gar nicht mehr von dem Buch wegkommt und nur noch wissen möchte wie es weitergeht.
Tatsächlich ist es der Autorin 100%ig gelungen. Ich habe angefangen zu lesen und als ich das nächste Mal auf die Uhr schaute war eine Stunde um. Es war unglaublich spannend zu lesen. Am Anfang dachte ich, dass das hier eine Reihe wird, wo man sich in einer Beziehung nicht benimmt, als wäre man ein Teenager, denn Rylee ist 26 Jahre und Colton 32 Jahre alt.
Nein!
Ein Einziges Hin und Her. Viele Dinge passieren.
Gute wie auch Schlechte.
Es gibt Sex, aber auch Streit und es fließen Tränen.

Es war sehr emotional, nervenaufreibend, intrigant und fesselte mich stundenlang, bis ich dann mal was anderes machen musste, außer zu lesen.
Es war unglaublich, auch die Veränderung der Protagonisten mitzuerleben.
Dieses Buch war einfach nur WOW! Absolute Leseempfehlung meinerseits.