Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 234 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2024
Pilgrim / Oxen Bd.6
Jensen, Jens Henrik

Pilgrim / Oxen Bd.6


sehr gut

Spannend bis zum Schluss

Niels Oxen muss seine Gefangenschaft und alles was damit einherging verarbeiten. Und auch Magarethe Franck steht etwas zwischen den Stühlen nachdem sie suspendiert wurde. Die Anfrage von Axel Mossmann, dem ehemaligen PET-Chef ist für beide eine gute Ablenkung doch dann ist der erst so einfache Auftrag doch gefährlicher als gedacht.

Ich habe das Buch davor noch nicht gelesen und das wäre an manchen Stellen vielleicht etwas hilfreich gewesen, vor allem am Anfang, um besser in die Geschichte reinzukommen. Doch nachdem ich mich in die Story eingefunden hatte, fand ich es wirklich sehr spannend. Es gab einige unerwartete Wendungen und ich kam auch mit den Charakteren diesmal etwas besser klar als erwartet. Stellenweise war es nicht immer ganz klar, wessen Perspektive man gerade liest und man brauchte ein zwei Abschnitte des Kapitels.

Für mich ein spannender Fall, der wahrscheinlich nicht mein letzter mit Niels Oxen und Margarethe Franck gewesen sein wird.

Bewertung vom 04.01.2024
Eine halbe Ewigkeit
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


sehr gut

Sehr unterhaltsam


Fangen wir mit dem Cover an. Es ist so bunt und auffällig gestaltet, dass es sofort ins Auge sticht.
Die Geschichte selbst ist teilweise eben so bunt und verrückt wie das Cover.
Ich fand Coras Geschichte bei der sie teilweise auf ihr Leben Anfang 30 zurück schaut aber auch auf ihr jetziges mit Mitte 50, sehr unterhaltsam. Manchmal etwas überspitzt aber ich denke vieles von den Sachen die Cora beschäftigen, beschäftigten irgendwann jede Mutter. Spätestens, wenn wie bei Cora alle Kinder aus dem Haus sind.

Mich hat das Buch sehr unterhalten auch wenn es teilweise vielleicht etwas zu überspitzt dargestellt wurde, aber das ist aus meiner Sicht gewollt und trägt auch zur Unterhaltung bei. Für mich ist es daher ein schönes Buch für Zwischendurch. Dazu kommen die Themen, mit denen jede Mutter sich irgendwann auseinandersetzen muss.

Wenn ihr also noch eine unterhaltsame Lektüre sucht, seid ihr hier richtig!

Bewertung vom 04.01.2024
Die Eisfischerin vom Helgasjön
Lamberti, Frieda

Die Eisfischerin vom Helgasjön


sehr gut

Schöner Roman für die kalte Jahreszeit

Da Rieke einen Unfall hat und nicht mit in den Skiurlaub fahren kann, fährt ihr Freund Marco ohne sie. Als sich dann die Gelegenheit ergibt eine Reise nach Lappland zu machen, ergreift sie diese und trifft auf einen alten Freund, Theo. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen aber Rieke ist ja gebunden.

Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist super und das Buch lässt sich toll lesen. Marco war mir von Anfang an unsympathisch und dass es zwischen den beiden kriselt fand ich daher auch nicht schlimm, denn Rieke hat auf jeden Fall was besseres verdient. Sie erlebt viel in den Urlaub und findet auch zu sich selbst und als Protagonistin hat sie mir sehr gut gefallen. Ich fand es an „tragischen“ Ereignissen aber ein kleines bisschen zu viel.

Alles in allem ist es aber ein schöner Winterroman, der unterhaltsam ist und super in die kalte Jahreszeit passt.

Bewertung vom 28.12.2023
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


sehr gut

Erschreckend und spannend

Eine bekannte Umwelt-Influencerin wird ziemlich brutal ermordet. Jagoda Milosevic und Vincent Frey nehmen zusammen mit ihrem Team die Ermittlungen auf.

Durch die zwei unterschiedlichen Habdlungsstränge wird Spannung aufgebaut und man fragt sich, wie diese zusammenhängen. Irgendwann zeichnet sich ab, in welche Richtung die Ermittlungen gehen und wer der Täter sein könnte. Trotz allem bleibt es spannend. Und neben den eigentlichen Ermittlungen kommen noch die Zwischenmenschlichen Themen, bei denen Milo sich ziemlich schwer tut. Mal schauen, wie es da in den nächsten Büchern weitergehen wird. Dazu kommt das Thema Massentierhaltung, in das man einen sehr guten Einblick bekommt und an manchen Stellen froh ist, es vielleicht nur zu lesen und nicht wirklich live zu sehen.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich bin schon auf weitere Fälle der beiden gespannt. Ob es jedes Mal so dramatisch sein muss, weiß ich aber nicht.

Bewertung vom 13.12.2023
Das dritte Herz des Oktopus / Oktopus Bd.3
Rossmann, Dirk;Hoppe, Ralf

Das dritte Herz des Oktopus / Oktopus Bd.3


gut

Interessant und spannend aber stellenweise auch etwas langatmig

Das Thema des Romans - den Klimawandel - finde ich sehr interessant auch die Ansätze, die hier verarbeitet werden.
In der Ostsee taucht ein riesiger Oktopus auf und Thomas Pierpaoli wird beauftragt dies zu beaufsichtigen. Doch dann werden vor seiner Nase die Eier des Oktopus entwendet und er versucht alles, diese wiederzubekommen. Währenddessen hilft seine Freundin Adriana um den entführten Verteidigungsminister zu befreien.

Wir haben hier unterschiedliche Handlungsstränge und diese sind auch immer gut zu erkennen, da der Schauplatz der Geschehen kenntlich gemacht wird. So war es immer nachzuvollziehen wo man sich gerade befindet. Jedoch wurde alles sehr sehr detailliert beschrieben, was an manchen Stellen wirklich gut war, mir aber häufig auch zu viel wurde und die Spannung dadurch etwas gedrückt hat. Die Ansätze und vor allem das Ziel des Romans finde ich hingegen wieder sehr gut und wichtig.

Aus meiner Sicht wäre hier stellenweise weniger mehr gewesen aber wie bereits gesagt ist die Idee sehr gut und das Buch regt zum Nachdenken an und ist sehr wichtig!

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.11.2023
Im Sturm der Macht / Leo Koski Bd.2
Oskari, Tuomas

Im Sturm der Macht / Leo Koski Bd.2


sehr gut

Spannender Polit-Thriller

Bei „Im Sturm der Macht“ handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um den ehemaligen finnischen Ministerpräsident Leo Koski. Nachdem er aus dem spanischen Exil nach Finnland zurückgekehrt um Emma Erola zu helfen, gerät er selbst wieder in die politischen Verstrickungen, vor allem nachdem die amtierende Ministerpräsident einem Attentat zum Opfer fällt.

Das Buch ist spannend, was unter anderem daran liegt, dass man unbedingt erfahren möchte, wer den Mord direkt zu Beginn begangen hat und wie dieser mit allem zusammenhängt. Aber auch dass unklar ist, wer alles zu verantworten hat, steigert die Spannung weiter. Die Aufklärung wirft immer neue Fragen auf, sodass man bis zum Ende nicht genau weiß, wer nun verantwortlich ist.

Und auch wenn mir das Ende nicht ganz so gut gefallen hat, auch wenn es stimmig ist, war es doch ein sehr spannender Polit-Thriller der auch teilweise zum Nachdenken anregt, denn ganz so abwegig scheint das alles nicht. Ich empfehle aber den ersten Teil vorher zu lesen, da man die Zusammenhänge dann besser nachvollziehen kann.

Bewertung vom 21.11.2023
Stunde um Stunde
Fox, Candice

Stunde um Stunde


gut

Weniger Spannung als erwartet

Die junge Polizistin Lynette Lamb wird an ihrem ersten Tag bei der Polizei rausgeworfen, da sie dafür verantwortlich ist, dass der Undercover-Cop Charlie Hoskins auffliegt und das fast mit seinem Leben bezahlt. Doch dann gibt es eine Geiselnahme im Forensischen Labor, in dem auch Charlies Proben liegen und die beiden schließen sich zusammen, um die Tochter der Geiselnehmer Ryan und Elsie Delaney zu finden. Tilly ist vor zwei Jahren am Santa Monica Beach verschwunden und ihre Leiche wurde bisher nicht gefunden. Für die Suche haben sie nur 24 Stunden Zeit.

Das alles, allem voran der Zeitfaktor, versprechen einen wirklich spannenden Thriller. Und stellenweise war es das auch, aber mir persönlich waren es ein paar zu viele Nebenschauplätze. Denn neben der eigentlichen Geiselnahme muss Charlie auch noch um sein Leben fürchten, denn die Rockerbande, die wegen ihm aufgeflogen ist, möchte sich rächen. Dazu kommt die Sicht der Einsatzleiterin und Chefin von Charlie, die zwar interessant ist, aber aus meiner Sicht teilweise die Spannung mindert.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und da es den Anschein erweckt, als ob dies der Start einer Reihe um das Ermittlerpaar Hoskins und Lamb ist, werde ich einem zweiten Teil noch eine Chance geben. Aber ich hatte definitiv mehr Spannung erwartet.

Bewertung vom 14.11.2023
Wintertraum in Kanada / Wintertraum Bd.1
Bennett, Ruth

Wintertraum in Kanada / Wintertraum Bd.1


gut

Turbulenter Start in Kanada

Das Cover verspricht einen schönen Winterroman, der dann auch noch in Kanada spielt. Für mich ein Grund das Buch zu lesen.
Sara und Paul haben sich zu Weihnachten eine Reise nach Kanada geschenkt. Aber es ist mehr als nur ein Urlaub, die beiden überlegen auszuwandern. Und dann verlieben sie sich in ein Haus in einem kleinen Städtchen am Okanagan-See. Als dieses dann zum Verkauf steht ist die Entscheidung gefallen. Doch leider entpuppt sich das Haus als alles andere als perfekt und die Probleme belasten auch die junge Ehe.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und das Buch hat sich wirklich gut lesen lassen. Dass einiges Vorhersehbar ist, ist bei Liebesromanen für mich vollkommen in Ordnung. Mir war auch von vornherein klar, dass es einiges an Problemen zwischen Sara und Paul geben wird, das wird bereits im Klappentext deutlich. Aber mir waren es leider etwas zu viel und vor allem Pauls Verhalten konnte ich teilweise nicht nachvollziehen. Das fand ich wirklich schade, denn das Buch war stellenweise wirklich amüsant und die Dorfbewohner haben mir auch sehr gut gefallen.

Sollte es noch weitere Bücher aus dem kleinen Örtchen am Okanagan-See geben, so werde ich diese aber auf jeden Fall auch lesen, denn in dem Ort hat man sich direkt wohl gefühlt. Nur für einen Winterliebesroman war es mir zu viel Drama.

Bewertung vom 12.11.2023
Tausche neues Leben gegen altes
Harms, Kelly

Tausche neues Leben gegen altes


sehr gut

Freaky Friday für Mütter

Celeste und Wendy sind Nachbarinnen und können auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Wendy ist die Powerfrau, die ihre eigene Firma und zwei Kinder hat und Celeste die Super-Mom, die immer gesundes Essen kocht und ihrer Tochter sogar die Kleidung selbst näht. Und genau diese Unterschiede führen dazu, dass vor allem Wendy Celeste nicht mag. Und dann tauschen beide die Körper.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, es ist kurzweilig und unterhaltsam. Dazu räumt es mit einigen Klischees von Müttern auf und zeigt auch, das man Personen nicht einfach in eine Schublade stecken soll, denn jeder hat seine eigenen Probleme und Herausforderungen mit denen er oder sie kämpfen muss. Die beiden haben im Verlauf des Buches immer mehr über die Andere erfahren, was ihr Bild immer mehr ins rechte Licht gerückt hat. Ein bisschen hat es an den Film Freaky Friday erinnert, der sogar auch erwähnt wurde.

Wie der Film, den ich damals sehr lustig fand, war auch das Buch wirklich unterhaltsam und kurzweilig und hat sich wirklich toll lesen lassen!

Bewertung vom 01.11.2023
Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2
Marzian, Stephanie

Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2


ausgezeichnet

Tolles Weihnachts-Adventskalender-Buch

Lena liebt ihren Job und ihre Zuckerbäckerei "Fräulein Gewürzzauber". Dort kreiert sie immer neue Leckereien und trifft auf liebgewonnene Menschen. Aber auch privat sieht alles gut aus. Sie wohnt mit ihrem Zimt-Adventsmann Max zusammen und dem kleinen Eichhörnchen Ruprecht. Doch diese Harmonie wird durch die Bloggerin Bella und Max Tante gestört. Und dann ist da noch das Tagebuch ihrer Urgroßmutter.

Die Geschichte ist wirklich sehr schön und weihnachtlich und es kommt direkt die Weihnachtsvorfreude auf! Wie bei einem weihnachtlichen Liebesroman zu erwarte ist es teilweise ein bisschen kitschig und vielleicht auch vorhersehbar, aber durch das Tagebuch wird noch eine kleine Spannungskomponente eingebaut. Denn man möchte nicht nur wissen, wie es bei Lena sondern auch wie es bei Elvi weitergeht.

Schön ist auch, dass das Buch in 24 Kapitel unterteilt ist und sich somit perfekt als buchiger Adventskalender eignet, bei dem man jeden Tag ein Kapitel lesen kann. Vorausgesetzt man kann sich so lange gedulden.

Ein wirklich schönes Weihnachtsbuch!