BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 BewertungenBewertung vom 30.05.2014 | ||
![]() |
Nach der brutalen und öffentlichen Ermordung einer Familie in "Japantown", einem Teil von San Francisco, tappen die Ermittler im Dunkeln. Fakt ist, dass hier Profis am Werk waren, denn die Polizei findet keine Spuren. Lediglich ein japanisches Schriftzeichen deutet darauf hin, dass es sich um eine Serie handeln könnte, denn ebenjenes Zeichen wurde bereits vor drei Jahren bei einem weiteren Mord gefunden. |
|
Bewertung vom 01.04.2014 | ||
![]() |
Auch ich möchte mich als erstes ganz herzlich bei buecher.de für das unredigierte Manuskript "Ene Meene - Einer lebt, einer stirbt" von M. J. Arlidge bedanken. Worte können meine Freude nicht annähernd beschreiben - mein Tag war definitiv gerettet :) Und welcher Leser hat schon die Chance, bei der Entstehung eines Buches so nah dabei sein zu können. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.02.2014 | ||
![]() |
Ein Buch, dass sich meines Erachtens nach mit einem sehr schwierigen Thema befasst. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich am Anfang sehr skeptisch war, was den Inhalt betrifft. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.02.2014 | ||
![]() |
Ostseesühne / Pia Korittki Bd.9 Die Kommissarin Pia Korittki hat einen neuen Fall. Es handelt sich um eine Wasserleiche, welche in einem Feuerlöschteich entdeckt wurde. Neben der Frage, um wen es sich bei der Leiche handelt und warum dieser jemand sterben musste, stellt sich die Frage, wo die Besitzer des Bauernhofes abgeblieben sind, auf welchem der Teich liegt. |
|
Bewertung vom 13.01.2014 | ||
![]() |
Die Wahrheit und andere Lügen (Restauflage) Die Wahrheit und andere Lügen - damit kennt sich der Protagonist Henry Hayden bestens aus, denn er ist ein sehr hervorragender Schriftsteller, der den Erfolg jedoch nicht verdient hat. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.10.2013 | ||
![]() |
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich das Buch nur gelesen habe, weil es mir ausgeliehen wurde. Im Nachgang tut es mir leid um die Zeit und um das Papier, was hierfür verschwendet wurde. 11 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.10.2013 | ||
![]() |
Óðinn ist glücklicher Junggeselle, der sich nur an einigen wenigen Wochenenden um seine 11-jährige Tochter Rún kümmern muss, welche aus der Ehe mit seiner Exfrau Lára entstanden ist. Von jetzt auf sofort muss er in die Vollzeitrolle des alleinerziehenden Vaters schlüpfen, da Rún´s Mutter bei einem Sturz aus dem Fenster Ihrer Wohung ums Leben gekommen ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.04.2013 | ||
![]() |
Der Roman "Herr aller Dinge" war mein erstes Buch des deutschen Schriftstellers Andreas Eschbach. 7 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|