BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 148 BewertungenBewertung vom 23.04.2022 | ||
![]() |
Eine fantasievolle und spannende Geschichte nicht nur für Mathematikliebhaber. Die Geschichte ist kurz erzählt. Robert träumt ausgiebig und hat gelernt, wie er seine Träume bei Nichtgefallen steuern kann. Bis eines Nachts der Zahlenteufel bei ihm auftaucht. Dieser möchte ihm seinen Hass auf die Mathematik nehmen und besucht ihn zwölf Nächte lang. In diesen zwölf Nächten besprechen sie auf phantastische Weise viele spannende Bereich der Mathematik. Hans Magnus Enzensberger hat wie ich finde in diesem klassischen Werk die berechenbare Mathematik in eine phantasievolle Geschichte verpackt, die viele mathematische Probleme und Regeln begreifbar macht. Mir hat dieses Buch mein Mathelehrer in der 8. Klasse empfohlen. Jetzt haben wir auch die Hörcd für uns entdeckt. Zusammen ist es in meinen Augen die perfekte Kombi um sich einen tollen Überblick zu verschaffen. Wenn man das Buch nicht kennt, sollte man die CD unbedingt Häppchenweise hören, z.B. jeden Tag eine Nacht mit dem Zahlenteufel. Wenn man das Buch bereits kennt, ist die Hörcd ideal zur Auffrischung. Bei jedem Hördurchgang entdeckt man noch etwas Neues. Zu der Geschichte gibt es auch von einigen LeserInnen Unmut und Kritik: zu komplex, zu unverständlich, zu viele Fantasiewörter. Was dieses Buch nicht kann: jemandem, der keine Affinität zu Regeln, Zahlen und theoretischen Gebilden hat die Mathematik kinderleicht zu machen. Was dieses Buch kann: bei jemandem, der die Affinität zu theoretischen Gebilden hat, die Liebe zu den Zahlen und der Mathematik zu wecken. Wie Robert in der Geschichte erscheint es vielen SchülerInnen sinnlos all die mathematischen Regeln und Formeln auswendig zu lernen, ohne zu wissen, was sie überhaupt sollen. Der Zahlenteufel erläutert die Hintergründe und zeigt die Gründe für die mathematischen Regeln auf. Hans Magnus Enzensberger hat für mich damals und für meinen Sohn jetzt aus der Mathematik ein Abenteuer gemacht. |
|
Bewertung vom 23.04.2022 | ||
![]() |
Die Bastelideen in diesem Buch sind erfrischen anders und von witzig bis niedlich sind tolle Bastelwerke dabei. Außerdem findet Ihr in dem Buch einige österliche Backideen mit kinderleichten Rezepten. Und mein Highlight – die Spielideen |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Nicht nur für Drachenfans ein tolles Buch mit einer Botschaft, die aktuell in den Vordergrund rückt. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Dragomino (Kinderspiel des Jahres 2021) Dieses drachenstarke Spiel wurde, wie wir finden zurecht, zum Kinderspiel des Jahres 2021 ausgezeichnet. Meine Kinder sind begeistert und spielen es mittlerweile auch immer wieder zu dritt ganz ohne Begleitung von Erwachsenen. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Chaos im Zauberwald / Drachendetektiv Schuppe Bd.1 Ein drachenstarkes Fantasiefeuerwerk – weniger bombastisch kann ich das Buch gar nicht beschreiben. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Das ist ein drachenstarkes Kinderbuch, bei dem wir uns beim Lesen jedes Mal kringelig lachen. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Mein erstes Fenster-Malbuch Ostern Meine Jüngste freut sich immer riesig, wenn ihre ausgemalten Bilder am Fenster hängen dürfen. Mit diesem Buch ist es für mich kinderleicht diesen Wunsch zu erfüllen. |
|
Bewertung vom 18.04.2022 | ||
![]() |
Der klitzekleine Hase und seine Freunde / Der klitzekleine Hase Bd.2 Ein traumhaft schönes Bilderbuch nicht nur zu Ostern über das Thema Freundschaft mit einer herzlichen Botschaft |
|
Bewertung vom 18.04.2022 | ||
![]() |
Ein tolles und situationsstarkes Bilderbuch, welches Mut für Schritte aus der Komfortzone macht. |
|
Bewertung vom 18.04.2022 | ||
![]() |
Ein wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, welches in einer fantasievollen Welt spielt, jedoch auch uns und unserer Welt den Spiegel vorhält. |
|