Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1089 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2023
Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause
Till, Jochen

Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause


ausgezeichnet

Klapptext:

Cody und seine schrägen Mitschüler aus der Alien Academy starten gemeinsam in ein ganz besonderes Abenteuer: Sie fliegen heimlich zurück auf ihre Heimatplaneten, von denen sie damals entführt worden sind. Doch dort wird es richtig brenzlig für die bunte Truppe, denn nicht überall lebt es sich so gemütlich wir in ihrer neuen Heimat Paras. Auf den anderen Planeten müssen sie nicht nur mit lebensgefährlichem Laser, pechschwarzer Dunkelheit und unfreundlichen Krabbelwesen fertig werden, sondern sich letztendlich auch entscheiden, wo sie wirklich hingehören ... bis ihnen klar wird, dass ihre Freundschaft für sie das Wichtigste überhaupt ist.

Meine Meinung:

Dies ist der 3.und zugleich letzte Teil der Alien Academy Reihe.Meine Kinder und ich kennen schon die Vorgänger.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Der Autor hat uns sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet für Kinder zum selbst lesen.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Wir freuten uns Cody und seine Freunde wieder zu treffen und schwirrten mit Ihnen durch das Weltall.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Jede Figur in dieser Geschichte war für uns ein kleines Highlight.Es gab so viele interessante Momente und wir durften hautnah dabei sein.Es war einfach aufregend,mitreisend und atemberaubend.Durch die fesselnde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Doch auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert und viel gelacht.Viele Themen hat der Autor in dieser Geschichte angesprochen.Da geht es um Freundschaft,Vertrauen,Respekt und Hilfsbereitschaft.Das hat mir als Mutter besonders gut gefallen.Die Handlung blieb durchweg einfach spannend.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Toll fanden wir auch die wunderschönen Illustrationen.Meine Kinder waren einfach nur begeistert und hatten gleich noch mehr Lust diese Lektüre zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt und sind sehr traurig das diese Reihe zu Ende ist.

Auch das Cover ist einfach ganz toll.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir geniale Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Stunden.

Bewertung vom 17.02.2023
Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser / Heißmangel-Krimi Bd.2
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Frisch ermittelt: Der Fall Kaltwasser / Heißmangel-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Klapptext:

Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem Friedhof ermordet aufgefunden wird. Beide Opfer gehörten dem neu gegründeten Verein zur Wahrung von Sitte und Anstand an. Liegt das Motiv etwa in einer Zeit, die die meisten Leeraner im gutgelaunten Wirtschaftswunder-Aufschwung gerne vergessen würden?

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Fall einer Krimireihe mit Martha Frisch. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden. Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert. Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre .Und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich wurde nach Ostfriesland in das Jahr 1958 entführt. Dort freute ich mich Martha wieder zu treffen. Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente .Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben. Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen. Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden. Besonders sympathisch fand ich wieder Martha und habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Das Autorenduo hat hier wieder einen sehr lesenswerten Krimi erschaffen. Vor meinen Augen sah ich das Örtchen Leer mit seinen Gassen, die Einwohner, die vielen Verdächtigen und natürlich Marta. Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei. Durch die sehr fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen. Es gab so viele mitreisende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein. Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen. Auch die ständigen Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen .Natürlich wurde der Humor auch nicht vergessen. Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt. Und so habe ich bis zum Schluss mit gerätselt wer es denn nun sein könnte .Auch den Abschluss fand ich sehr gut gelungen. Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen. Ich hätte noch ewig weiterlesen können.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 28.01.2023
HASHTAG - Eine Nachricht für dich
Hereld, Peter

HASHTAG - Eine Nachricht für dich


ausgezeichnet

Klapptext:

Verfasser von Hasskommentaren im Netz sehen sich mit ihrer eigenen Hetze konfrontiert. Leichen mit abgetrennten Fingern lassen auf eine Mordserie schließen. Anfangs wird in der rechten und linken Szene ermittelt. An vorderster Front: Kriminalkommissarin Pia Beck, 32, nordisch-blond, unterkühlt, reserviert und immer wieder im Kampf mit ihrem Zählzwang. Gerade erst nach Lüneburg beordert, verlegt sie ihre Ermittlungen nach Hannover, woher die ersten Opfer stammen. Gerichtsmediziner Dr. Paul Rudolph – Mittfünfziger und Vater von sechs Kindern mit drei Frauen, der wegen Cannabismissbrauchs gerade seinen Führerschein verloren hat – begleitet sie. Der zurückhaltende und kontaktscheue IT-Experte des Landeskriminalamtes Magnus Grimm, den ein düsteres Geheimnis umgibt, komplettiert das kleine Team. Weitere Morde nach ähnlichem Muster folgen, diesmal ohne politischen Hintergrund. Erst jetzt wird der eigentliche Zusammenhang ersichtlich und die Suche nach der Nadel im Heuhaufen beginnt…

Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von dem Autor gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich lernte die Kommissarin Pia und ihr Team kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Pia und habe sie in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Der Autor beschäftigt sich in dieser Geschichte mit dem Thema Hashtag.Dieses ist ja zur Zeit sehr aktuell und ich war einfach begeistert wie es es in die Handlung eingebaut hat.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Sehr brutal und actionreich ging es zu.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgelitten.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Auch das Finale war genial.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte Sterne.

Bewertung vom 27.01.2023
Luzies Märchen
Reiss, Anna

Luzies Märchen


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen.Und wir waren alle total begeistert.Die Atorin hat hier eine wunderschöne moderne Märchengeschichte erschaffen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Es eignet sich hervorragend zum Selbstlesen für Kinder ab dem 8.Lebenjahr oder zum Vorlesen für jüngere Kids.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen moit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Wir lernten Luzie und ihre Freunde kennen und begleiteten sie in den Orient.Dort erlebten wir gemeinsam mit ihnen ganz tolle Abenteuer.Alle Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Jede Figur in dieser Geschichte war für uns ein kleines Highlight.Egal ob nun liebenswert oder bösartig.Besonders die Katze Samira haben meine Kinder ins Herz geschlossen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Wir begegneten Trollen,einem Wassergeist,Nixen,einem Dschinn und Elfen.Durch die wunderschöne und zauberhafte Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Wir wurden einfach in eine Märchenwelt verzaubert.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Erwähnenswert sind noch die wunderschönen Illustrationen im Buch.So haben die Kinder gleich noch mehr Freude diese Lektüre zu lesen.

Das Cover finden wir auch ganz toll.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.

Wir hatten viele lesenswerte Stunden mit dieser Geschichte und vergeben glatte 5 Sterne

Bewertung vom 27.01.2023
Schneeflockenherzen über Sankt Peter-Ording (eBook, ePUB)
Deckner, Anni

Schneeflockenherzen über Sankt Peter-Ording (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klapptext:

Wenn das Schicksal Amor spielt, sind sogar Winterwunder möglich …

Weihnachtsmuffel Lizzy hat sich damit arrangiert, Single zu sein. Als sich auch noch ihre beste Freundin Silvi in der Adventszeit von ihrem Freund trennt, fliehen die beiden nach St. Peter-Ording, um dort die Weihnachtstage hinter sich zu bringen. Doch als Silvi sie im Stich lässt, ist Lizzys Laune endgültig im Keller.

Allerdings ist da der attraktive Jakob, dem sie ständig in die Arme läuft und der ihr Herz höher schlagen lässt. Lizzy spürt eine besondere Verbindung, doch jedes Mal, wenn sie sich näher kommen, zieht sich Jakob zurück. Irgendetwas – oder jemand? – scheint zwischen ihnen zu stehen. Was verheimlicht Jakob ihr? Und wird Lizzy trotz der Hindernisse Jakobs Herz zwischen all den Schneeflocken zum Schmelzen bringen?

Eine herzerwärmende Liebesgeschichte von Top-Autorin Anni Deckner, die zart auf die Weihnachtszeit einstimmt und von einer besonderen Liebe erzählt.

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat hier wirklich einen wunderschönen Wohlfühlroman erschaffen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde nach St.Peter Ording entführt und lernte Lizzy und Jakob kennen.Natürlich blieb ich eine Weile bei den beiden und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Lizzy und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Nordsee,die Wellen,die Möven,das verschneite St.Peter Ording und die Einwohner.Durch die sehr einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele wunderschöne und herzberührende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Die Handlung bleb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Diese Geschichte hat einfach alles was zu einem Wohlfühlroman gehört.Dazu gehören Herzschmerz.,Spannung,Romantik und etwas Humor.Ich wurde sehr gut unterhalten und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
Jack Bannister - Herr der Karibik
Lorne, Mac P.

Jack Bannister - Herr der Karibik


ausgezeichnet

Klapptext:

In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren.

Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung vor allem den Affären seiner jungen Frau verdankt. Als er auf einem frivolen Maskenball Zeuge ihres Verrats wird, sagt Jack nicht nur der mächtigen Company den Kampf an, sondern auch dem Königshaus der Stuarts und der als unbesiegbar geltenden Royal Navy.

Meine Meinung:

Ich habe schon viele Bücher von Mac.P. Lorne gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstilist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte Jack Bannister kennen und begleitete ihn einige Jahre.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highlight.Egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Der Autor hat hier wieder ein Meisterwerk geschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Hofstaat,das Meer,die Schiffe,die Piraten und natürlich Jack Bannister.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Diese Geschichte hat alles was einen guten historischen Roman ausmacht.Es geht um Intrigen,Macht,Kämpfe und die Liebe.Auch hat es der Autor hervorragend verstanden Geschichte und Fiktion zu verbinden.Durch die guten Recherchen habe ich viel Wissenswertes über die Seefahrt,den Hofstaat und den Sklavenhandel erfahren.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Erwähnenswert sind noch ein Glossar,ein Personenregister und tolle Karten.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.

Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
Eichen müssen her! Teil 2
Gruenschild, Amanda

Eichen müssen her! Teil 2


ausgezeichnet

Klapptext:

»Eichen müssen her!« »Die Kinder von Platana« von Amanda Gruenschild, Teil 2 einer Trilogie Kurzbeschreibung: Muss es denn wirklich immer wieder so tragisch enden? Im Universum werden zuerst von lichtvollen Kräften liebevoll wunderschöne, belebte Planeten erschaffen und diese dann durch die Gier von einigen wenigen schon viel zu früh zerstört. Auch unserer Erde scheint das gleiche, schreckliche Schicksal alsbald zu drohen. Doch die „Kinder von Platana“ und ihre mutigen Verbündeten wollen sie mit aller Kraft davor bewahren… Ob das gelingen kann?

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer Fantasyreihe.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Autorin hat hier wieder einen wunderschönen Fantasyroman erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die unterschiedlichsten Wesen,Elben,Spiegeldrachen,Lakotas und Aborigines.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur in dieser Geschichte ist für mich ein kleines Highlight,egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Eine kleine Gemeinschaft versucht die Erde zu retten und ich durfte alles hautnah miterleben. Es mussten Rätsel gelöst werden,Prüfungen bestanden und Abenteuer bestritten werden.Alles war sehr atemberaubend und kräfteraubend.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Auch hat die Autorin es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch wurde der Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Besonders gefallen hat mir das in dieser Geschichte die Realität mit Fantasy verbunden wurde.Ich habe viel über die Lebenssituation der Lakotas und Aborigines erfahren.Auch wurde ich zum Nachdenken angeregt was das Thema Naturschutz und Umweltbewusssein angeht.Fasziniert haben mich aber vor allem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.

Das Cover finde ich sehr ansprechend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele wunderschöne und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
24 Türchen zum Glück
Hepke, Pia

24 Türchen zum Glück


ausgezeichnet

Klapptext:

Am 01. Dezember wird Felicitas beim Verlassen ihrer Wohnung von einem seltsamen Päckchen überrascht. Es steht eine große 1 auf dem Paket, aber kein Absender. Als Feli es öffnet, offenbart sich ihr das erste Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders.
Anfangs steht sie den täglichen Aufgaben und den dazu passenden Beigaben noch skeptisch gegenüber, doch schnell findet sie Gefallen daran.
Doch eine Frage bleibt. Wer steckt hinter diesem besonderen Adventskalender?
Während Feli die abwechslungsreichen und kreativen Aufgaben erfüllt, versucht sie, hinter dessen Geheimnis zu kommen.
Steckt ihre beste Freundin dahinter oder ihr Kindheitsfreund? Womöglich ist es ihr Exfreund, der sich wieder mit ihr versöhnen will? Vielleicht aber auch der gutaussehende Nachbar oder ihr schüchterner Arbeitskollege?

Wird Feli es bis Heilig Abend schaffen, herausfinden, wer ihr geheimnisvoller Absender ist? Oder muss sie hoffen, dass dieser hinter dem letzten Türchen persönlich auf sie wartet?

Meine Meinung:

Pia Heppke hat hier ein wunderschönes Adventskalenderbuch erschaffen.Es eignet sich hervorragend um die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen.Der Leser lernt Feli kennen welche jeden Tag in der Adventszeit ein Päckchen von einem Unbekannten bekommt.Sie muss jeden Tag nun eine Aufgabe erfüllen.Nun grübelt sie natürlich wer der große Unbekannte ist.Es hat mir sehr viel Freude bereitet diese Geschichte zu lesen.Auch jeden Tag die Aufgabe zu erfüllen hat mich begeistert.Zu malen,dekorieren,etwas für mich selbst zu tun,anderen zu helfen fand ich ganz toll.Dabei wurde mir wieder bewusst was Freundschaft,Liebe,Vertrauen und Hlifsbereitschaft bedeuten.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Feli.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Es gab so manche Überraschung und ich durfte hautnah dabei.Auch hat es mir großen Spass gemacht mit zurätseln wer denn nun der geheimnissvolle Unbekannte ist.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte sehr großen Lesespass und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
Der Henker von Hamburg
Marschall, Anja

Der Henker von Hamburg


ausgezeichnet

Klapptext:

Hinter den Kulissen der Hamburger Opernwelt begibt sich ein Henker auf einen mörderischen Rachefeldzug.

1899: Die gefeierte Sopranistin Carlotta Francini reist für eine Konzertsaison nach Hamburg. Während Hauke Sötjes Frau deren Gesang in der Oper lauscht, wird der Kommissar in die Nähe der Speicherstadt beordert. Ein Erhängter wurde in einem Baum gefunden – bei ihm ein Zettel mit der Aufschrift »schuldig«. Weitere Opfer lassen nicht lange auf sich warten, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie kreuzten in der Vergangenheit Carlotta Francinis Weg .... .

Meine Meinung:

Dies ist der 5.Band einer historischen Krimireihe mit Kommissar Hauke Sötjes.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Hauke Sötjes und seine Frau.Die beiden habe ich gleich in mein Herz geschlossen.

Die Autorin hat eine sehr düstere Atmosphäre geschaffen.Vor meinen Augen sah ich das alte Hamburg mit seinen Strassen und Gassen,die Bevölkerung und natürlich den Kommissar.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Die Autorin hat in dieser Geschichte den Fokus wieder auf die Ermittlungsarbeiten gelegt.Und ich durfte hautnah dabei sein.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab viele aufregende und mitreissende Erlebnisse.Auch über das Privatleben des Ermittlers habe ich viel erfahren.Das hat aber der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Durch die sehr gute Recherche der Autorin wurde mir wieder viel Wissen über das damalige Hamburg vermittelt,was mir auch schon in den vorherigen Teilen sehr gut gefallen hat.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Ich habe mitgerätselt,mitgefiebert und mitgefühlt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Den Abschluss fand ich sehr gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab,

Wieder einmal hatte ich viele tolle und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
Blutrodeo
Buchholz, Frauke

Blutrodeo


ausgezeichnet

Klapptext:

Während sich die Touristen in Kanada beim größten Rodeo der Welt vergnügen, wird der erfahrene Profiler Ted Garner auf einen kaltblütigen Mordfall angesetzt: zwei alten Männern wurde in Calgary die Kehle aufgeschlitzt. Bei der Ermittlung wird ihm die ehrgeizige junge Polizistin ­Samantha Stern zur Seite gestellt. Die Spur führt zunächst in den ­Norden Albertas, wo der Ölsandabbau verheerende Folgen für die Umwelt und die indigene Bevölkerung hat. Welche Rolle spielt der Ölkonzern, bei dem die beiden Opfer vor vielen Jahren gearbeitet haben? Die Reise führt weit in die Vergangenheit, und noch ist dem Ermittlerduo nicht bewusst, dass es sich selbst in tödliche Gefahr bringt, als es dem Täter näherkommt.

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band einer Kanada-Krimireihe mit Ted Garner.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen nit lesn wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.

Ich wurde in die Weiten von Kanada entführt und freute mich Ted Garner wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Der Fokus in der Geschichte liegt besonders bei den Ermittlungsarbeiten bei denen ich hautnah dabei sein durfte.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung blieb durchweg einfach interessant.Die Autorin greift in diesem Buch auch viele unterschiedliche Themen auf.Da geht es um Naturschutz,Umweltverschmutzung und Vermarktung .Dieses bringt sie hervorragend in die Geschichte ein.Faziniert haebn mich zudem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch der Abschluss hat mir sehr gut gefallen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte ich viele spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.