Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm
Wohnort: 
Österreich

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2023
Mit dem Mut zur Liebe
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


ausgezeichnet

Der auf Tatsachen beruhende Roman "Mit dem Mut zur Liebe" hält alles was ein Roman von Hera Lind verspricht.
Die Geschichte von Dieto und Jo wird sehr berührend beschrieben und man leidet und lebt total mit den Protagonisten mit.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist sofort im Bann dieses spannenden Romans.
Die Beschreibungen fallen sehr genau aus und sind trotzdem nie langweilig. Auch die Gefühle sind ein wichtiger Bestandteil dieses zum Teil großartigen Liebes- und Lebensromanes.
Der Anfang ist sehr hart und die Flucht aus Dresden wird so gut beschrieben, dass man diese Bilder tatsächlich im Kopfkino hat. Allerdings steht die Flucht aus der DDR diesem Lebensabschnitt um nichts nach.
Wie auf dem Cover sind Dieto und Jo tatsächlich mit einem Schlauchboot von Jugoslawien nach Italien geflohen. Ein Wahnsinn, dass so etwas tatsächlich vor nicht mal so langer Zeit wirklich passierte.
Von mir eine eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.04.2023
Mutterliebe
Selvig, Kim

Mutterliebe


sehr gut

Im Krimi "Mutterliebe" geht es um eine Mutter, Silvia Bentz, die offenbar ihren Sohn getötet hat und auch versuchte ihre Tochter zu töten. Allein schon dieses Thema bereitet einem Magenschmerzen. Man kann sich gar nicht vorstellen, was in einer Mutter vorgeht um so etwas zu machen. Man ist auch immer wieder versucht, eine Möglichkeit zu finden, dass es doch nicht so war, wie es gleich am Anfang ausschaut, es ist einfach nicht vorstellbar.
Die Journalistin Kiki schreibt nicht nur Artikel, sondern ermittelt auch selbst in diesem Mordfall.
Mich hat diese Spannung von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist für mich sehr gefällig und obwohl es so ein tragisches Thema ist, musste ich sogar manchmal bei den Dialogen schmunzeln
Da ich nicht spoilern will, erwähne ich nur die Buchseite, nämlich Seite 428, da passierte leider ein Fehler, der so nicht in einem Buch passieren darf.

Bewertung vom 22.04.2023
Die Guten und die Toten
Koplin, Kim

Die Guten und die Toten


gut

Im Buch "Die Guten und die Toten" geht es um Saad und seine kleine Tochter Leila, sowie um die Kriminalkommissarin Nihal.
Saad arbeitet in der Nachtschicht als Parkhauswächter und wartet auf seine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Schließlich wird er in die Komplikationen von Waffenlieferanten und deren Abnehmer hineingezogen und so fängt der ganze Trubel an......
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Leider hielt das Buch für mich nicht das, was ich mir davon versprach. Die Sprache des Buches war für meinen Geschmack krampfhaft auf "jung" getrimmt. Auch dass teilweise ganze Konversationen auf Englisch waren, fand ich nicht so gut.
Mich konnten zwar die Charakterbeschreibungen ansprechen, so fand ich zum Beispiel Leila entzückend, jedoch war der Inhalt für mich bestenfalls ein Krimi, aber niemals ein Thriller, da der Spannungsbogen immer sehr, sehr flach war für meinen Geschmack gehalten wurde.

Bewertung vom 04.04.2023
Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst (eBook, ePUB)
Phillips, Cassandra; Delis, Dean C.

Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist ja nun wirklich nichts Neues, dass in einer Beziehung immer Einer mehr liebt als der Andere. Die Kunst des Ratgebers ist es diesbezüglich auch Lösungsansätze und das Verständnis dafür zu erzeugen.
Im Ratgeber geht es um Beziehungsmuster, in die wahrscheinlich wirklich jeder schon mal getappt ist. Vom Autorenduo oft als Überlegener und Unterlegener bezeichnet findet man sich immer wieder mal in den verschiedenen Rollen. Die Problematiken werden uns mit lebensnahen Praxisbeispielen von verschiedenen Pärchen nahegebracht.
Am Anfang dachte ich was soll man über dieses Thema auf über 400 Seiten schon schreiben, doch das Buch liest sich gut und flüssig. Der Aufbau in die Kapiteln, wo man zuerst die Probleme erkennt und dann in den nächsten Kapiteln einige Lösungsansätze erfährt, machen das Lesen leicht.
Besonders gefallen hat mir auch dass immer wieder hingewiesen wird, dass kein Mensch perfekt und und alle eigentlich an sich arbeiten sollen. Manche sehen es leichter ein, andere schwerer.

Bewertung vom 27.03.2023
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2
Etzold, Veit

Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2


gut

Die Zentrale von Veith Etzold ist der zweite Teil einer Serie. Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen und hatte dadurch immer wieder das Gefühl dass mir dadurch doch etwas "fehlt", und ich deshalb oft nur schwer in die Situation fand.
Das Buch ist in angenehm kurze Kapitel unterteilt.
Die Hauptfigur, Laura Jacobs ist, was man schlechthin als "Karrierefrau" bezeichnet. Leider wird sie ziemlich unsympathisch hingestellt, vor allem, da sie ihren Mann auch irgendwie als "Trottel" wahrnimmt (er macht immer "Dummheiten" während sie nicht auf ihn Acht gibt???).
Überdies ist ziemlich viel "Banken-Deutsch" verwendet worden. Es wird zwar teilweise erklärt, aber dadurch geht der Handlungsfluss oft ein bisschen unter.
Der Spannungsaufbau ist zwischendurch sehr gut und vielleicht wäre es noch spannender, wenn man den ersten Teil gelesen hätte.

Bewertung vom 24.03.2023
30 Tage Dunkelheit
Madsen, Jenny Lund

30 Tage Dunkelheit


sehr gut

Das Cover ist einfach DER Hingucker. Das Nordlicht über den Vulkanbergern ist so wunderschön.

Im Buch geht es um Hannah, eine dänische Schriftstellerin. Deren Charakter mit Ecken und Kanten einem im Laufe des Buches doch immer sympatischer wird. Am Anfang erscheint sie sehr Ichbezogen. Auf einer Buchvorstellung ihres Konkurrenten Jörn wettert sie gegen ihn, dass jeder Idiot einen Krimi in einem Monat schreiben könne. Ihr Lektor verschafft ihr daraufhin bei seiner Bekannten Ella die Möglichkeit in der Abgeschiedenheit eines Dorfes in Island dieses Versprechen einzuhalten. Leider ist es vielleicht doch nicht soooo leicht einen Krimi zu schreiben.
Kurz nach ihrer Ankunft wird der Neffe von Ella tot aufgefunden. War es ein Unfall oder doch Mord? Hannah wir immer mehr in die Geschehnisse hineingezogen und der Spannungsbogen bleibt aufrecht oder steigert sich sogar noch. Die weiteren Charaktere werden ebenso gut beschrieben wie der von Hannah, wie zum Beispiel dem Dorfpolizisten Viktor und seiner Frau.
Insgesamt ein gelungener Krimi der mir einige Stunden Lesevergnügen bereitet hat.

Bewertung vom 12.03.2023
Der Bojenmann
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann


sehr gut

Der Bojenmann ist der erste Band einer neuen Serie. Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen leicht lesbar, obwohl man schon merkt, dass 2 Autoren am Werke sind.

In Hamburg wird anstatt der berühmten Sehenswürdigkeit "dem Bojenmann" ein seltsam hergerichteter Toter entdeckt. Ich fand die Idee mit dem Plastinieren total neu und muss sagen, das hat mir schon imponiert. Aber der Tote ist erst der Anfang. Die Kommissare This Knudsen und Dörte Eichhorn werden gut beschrieben und die Charaktere finde ich sympatisch. Natürlich erfährt man auch ein bisschen vom Privatleben, und hoffe dass man in den nächsten Bänden noch mehr davon erfährt. Es ist ein trockener Humor zu spüren und das reicht für einen Thriller.
Besonders ans Herz gewachsen ist mir La Lotse.
Für meinen Geschmack wurde etwas zuviel ausgeholt, was die Erzählungen über die Sehenswürdigkeiten und die Schifffahrt an sich anbelangt. Das nimmt leider etwas von der Spannung.

Bewertung vom 10.03.2023
Dein Taxi ist da
Guns, Priya

Dein Taxi ist da


gut

Das Cover hat mich schon angesprochen. Der Rückspiegel vom Auto mit dem berühmten Duftbaum (brennend) hat schon was für sich.

Die 32 jährige Damani fährt Taxi für Ride Share. Wir erfahren nicht in welcher Stadt, es kann aber im Grunde auch jede Stadt sein. Sie steht auf den Job an, da sie auch für ihre kranke Mutter sorgt. Die Arbeitsbedingungen sind sehr schlecht.
Ihre Freunde und sie demonstrieren und gehen für ihre Sache (zum Beispiel bekommen die Fahrer 32 Dollar für eine Fahrt, bei der Ride Share 120 Dollar verdient) laufend auf die Straße. Dennoch wird ihre Lage nicht besser.
Eines Tages verliebt sie sich in Jolene. Es prallen 2 total konträre Welten aufeinander.

Es ist ein sehr kritisches Buch und der Schreibstil ist wahrscheinlich eher für jüngere Personen. Ich muss leider sagen, dass das Buch für mich leider nicht das gehalten hat, was die Leseprobe versprach.

Bewertung vom 05.03.2023
Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1
Werrelmann, Lioba

Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1


gut

Das Cover finde ich sehr schön. Es wirkt fast ein bisschen romantisch - obwohl das Buch ein Krimi ist. Das ist schon mal anders als gewohnt.

Paul Schwartzmüller erbt in Siebenbürgen ein Haus von seiner Tante. Er ist damals mit 14 Jahren aus Rumänien mit seinem Vater ausgewandert und glaubte auch seine Tante bereits tot. Kaum dort angekommen gerät sein Jugendfreund in Verdacht einen grausamen Mord begangen zu haben.
Die Idee und auch der Schauplatz gefallen mir sehr gut, allein die Umsetzung ist nicht mein Geschmack.
Für mich wurde viel zu wenig Spannung aufgebaut und auch die Szenen mit dem Schlafwandeln gefielen mir nicht so richtig.
Der Hauptprotagonist Paul Schwartzmüller war mir nicht sympatisch und seine Ermittlungen sind dilettantisch. Eigentlich ist er nur am Essen und Trinken....
Ich finde allerdings dass Siebenbürgen sehr liebevoll beschrieben wird und auch das Kulinarische wird hervorgehoben.

Bewertung vom 19.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ein weißes Kreuz auf einem Blutfleck, weist gleich auf den Inhalt hin. Mord in einer Klinik......

Das Ermittlerduo Franka Erdmann und Alpay Eloglu ermitteln am Tod eines Familienvaters in einer Klinik. Wurde dem Unfallopfer das falsche Medikament nur irrtümlich gespritzt oder ist er nur ein weiteres Opfer in einer Mordserie in der Klinik?

Die zwei Ermittler sind sehr sympatisch. Franka ist 59 und schon sehr erfahren. Alpay ist frisch von der Uni. Ich habe zwar den ersten Teil dieser Buchserie nicht gelesen, aber das stört in diesem Fall nicht.
In diesem Thriller geht es auch im Hintergrund um den Pflegenotstand und Ärztemangel in den Kliniken. Doppelschichten und dann noch einspringen für erkrankte Kollegen ist anscheinend der "Normalfall".

Der Autor versteht es die Spannung bis zum Ende zu halten.
Von mir eine eindeutige Lessempfehlung.