Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 943 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2024
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)
Haigh, Tara

Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bremen 1914

Die junge Lungenfachärztin Sofie Schultheiß hat in der Schweiz und in England Medizin studiert und gehört somit zu den ersten Ärztinnen im Bremer Krankenhaus.Als erste Ärztin die im Krankenhaus hat sie es in dieser Männerdomäne nicht leicht sich zu behaupten.Durch ihren Vater, lernt sie den erfolgreichen Anwalt, Richard Hauenstein kennen. Er baut mit seinem Vater auf Madeira mit Unterstützung der dortigen Behörden ein deutsches Krankenhaus und Sanatorien auf und sucht für die Lungenabteilung auch einen Leiter. Als der Anwald Sofie das Angebot macht-ist es für sie wie ein Geschenk,den Sofie ist auf Madeira als Kind aufgewachsen.Sie soll von Anfang an beim Aufbau der Tuberkulosestation dabei sein und ihre Expertise mit einbringen.Auf der gemeinsamen Schiffsfahrt mit Richard merkt sie aber schnell, dass er einen sehr eigenen Kopf hat und sie nicht wirklich seine Ansichten teilt.Sofie wird aufdem Anwesen von Richards Vater untergebracht .Sie stellt mit Endtäuschung fest das,das Krankenhaus noch nicht fertig gestellt ist.Die Sanatorien noch gar nicht gebaut sind.Zudem wird Sofie den hiesigen Behörden als zukünftige Leiterin vorgestellt, damit die Baukonzessionen überhaupt erteilt werden.Wenn sie nicht Camilo und Ludwig, den attraktive Bruder von Richard kennen gelehrnt hätte, wäre sie wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Ludwig ist Schriftsteller und Schöngeist und hat einen ganz anderen Charakter als sein Bruder.Mit ihm erkundet sie die Insel und besucht Camilo,der ist im Waisenhaus des Klosters untergebracht. Warum ist aber die Schwester, die das Kloster führt, so abweisend und will den Kontakt zu Camilo nicht gewähren…..

Die Autorin Tara Haigh hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit dem zauberhaften Blick auf die prächtige Blumeninsel den die Autorin einem gewährte machte Lust selbst einmal dahin zu reisen.Die Charaktre fand ich spannend in Szene gesetzt.Das Cover mit dem herrlichen Sonnenuntergang und der Frau an Bord eines Schiffes passte sehr gut zu der Geschichte des Buches.Sehr gerne 5 Sterne und vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Bewertung vom 08.11.2024
Der Untergang von Thornton Hall
Habekost, Britta

Der Untergang von Thornton Hall


ausgezeichnet

1789 in England-Elinda wartet auf ihren Zwillingsbruder David am Hafen,den der soll an diesem Tag von seiner Kavaliersreise aus Italien zurückkehren. Doch zu ihrem Entsetzen kommt er nicht von Bord des Schiffes.Die Lords, die mit David reisten, sind schwer erkrankt und behaupten ihn in Rom beerdigt zu haben Elinda Audley, soll einen Mann von adliger Herkunft heiraten,den widerlichen Andrew Hydeworth.Dieser hat viel Geld und soll so die verarmte Familie vor dem Ruin retten-nach dem Elindas Bruder verschwunden ist.Aber Elinda lehnt sich dagegen auf und will sich nicht unterdrücken lassen.Sie schließt sich einem Mann an, der ihren Bruder suchen soll. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Blake Colbert überqueren sie die Alpen Richtung Pompeji.Alles deutet darauf hin, dass sie David dort finden werden……

Die Autorin Britta Habekost hat einen fließenden und sehr spannenden Schreibstil.Malerisch beschreibt sie die berühmten Reiseziele Rom und Pompeji.Ich fand die düstere Atmosphäre sehr stimmungsvoll ,sie unterstrich die Geschichte sehr gut.Sehr gerne 5 Sterne-die Geschichte war unheimlich fesselnd und spannend.Was mir auch sehr gut gefiel-ich hatte das Gefühl selber dabei zu sein.

Bewertung vom 01.11.2024
Das Mondscheincafé Bd.1
Mochizuki, Mai

Das Mondscheincafé Bd.1


ausgezeichnet

Wenn man Glück hat erscheint in einer Vollmondnacht das Mondscheincafé. Dieses Café ist nicht nur ein besonderes Pop-up-Restaurant,es ist die Idee eines Cafés ohne festen Standort.Es erscheint, wenn jemand es wirklich nötig hat -etwas über das Leben und sich selbst zu lernen.Zudem wird es von ausschließlich von sprechenden Katzen betrieben. Die Gäste bestellen nicht selbst, sondern es werden ihnen köstliche, auf ihre Persönlichkeit zugeschnitten Desserts und Getränke serviert.Der Meister und seine Katzen reden mit den Gästen und deuten ihnen ihre Sterne mittels Astrologie.
Es werden die Geschichten von vier verschiedenen Charakteren erzählt, die gerade mit ihrem Leben, und mit ihrem beruflichen Werdegang betrogen fühlen. Alle scheinen miteinader was gemeinsam zu haben.Da gibt es eine erfolgreiche Drehbuchautorin in der Krise, ein Fernsehregisseur mit gebrochenem Herzen und zwei Unternehmer mit beruflichen Schwierigkeiten .Ihre Geschichte sind interrisannt alle bekommen lebensverändernde Ratschläge zu Liebe, Arbeit und Beziehungen von den charismatischen Katzen.
Die Autorin Mai Mochizuki hat einen flüsssigen und bildhaften Schreibstil.Ich fand die Geschichte interrisannt und spannend.Da ich katzen liebe war das ein tolles Buch für mich-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 01.11.2024
Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9
Schier, Petra

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder / Der Weihnachtshund Bd.9


ausgezeichnet

Lena arbeitet in der familieneigenen Sicherheitsfirma Securifant, ihr Vater stellt einen neuen Mitarbeiter ein. Martin ist alleinerziehender Vater einer 14jährigen Tochter und seine Arbeitsmethoden sind sehr speziell.Martins Unordnung, die er beim Arbeiten veranstaltet stößt bei Lena auf Zwistigkeiten. Lena ist ihre Ordnung mehr als heilig und so gibt es zwischen ihr und Martin immer wieder auf Streit.Der alleinerziehender Vater von Jeanine ist so gar nicht ihr Fall.Aber nicht nur Lena und Martin haben ihre Probleme, auch Melissas Mutter Maria hat so ihre Probleme. Ihre neue Arbeitsstelle, die sich ebenfalls in der Sicherheitsfirma Securifant ist, bereitet ihr zwar große Freude. Besser wäre es wenn da nicht der Seniorchef Arndt wäre.Maria sitzt am Empfang und hütet ein Geheimnis. Denn die Beide haben sich vor mehr als zwanzig Jahren schon mal getroffen, und sich ineinander verliebt.Und konnten einander nie vergessen…

Santa Claus und seine Elfen haben dieses Jahr – wie jedes Jahr eine Menge zu tun, denn sie verhelfen diesmal gleich zwei Paaren zum Liebesglück.Doch er kann nur aktiv werden, wenn er einen offiziellen Weihnachtswunsch erhält.Als endlich die Menschen sich endlich entschließen- ihm diesen zukommen zu lassen, ist es beinahe zu spät.Denn Martin, als auch Maria kämpfen mit ihrer Vergangenheit, zwar auch mit verschiedenen Problemen.Beide wollen eine neue Beziehung nicht zu lassen.Maria, wurde ihr Leben lang unterdrückt und bei Martin steht seine Exfrau Alice zwischen ihm und einer neuen Beziehung. Beiden fehlt es an Vertrauen, aber vorallem Maria kann nur schwer loslassen und sich ihrem eigenen Glück stellen.Gut das es da Buddy gibt, der grausam einfach so aus dem Auto geworfen wurde.Den Weihnachtsmann und die Weihnachtselfen-die zusammen mit kleinen Havaneser Buddy versprühen Weihnachtszauber.

Die Autorin Petra Schier hat einen fließenden und iiebevollen Schreibstil,bildhaft nimmt sie den Leser mit in die Geschichte.Ihre süßen Hunde-/Weihnachtsromane,die jedes Jahr erscheinen sind zauberhaft und schon Pflicht zu lesen,Sehr gerne 5 Sterne-wobei ich hätte auch gerne noch viel mehr gegeben.Freue mich schon wenn der nächste Weihnachtsroman von der Autorin erscheint.

Bewertung vom 29.10.2024
Sepp, was machst du?
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


ausgezeichnet

Geradlinig und ehrlich sind die Rezepte von Sepp Schellhorn ,das durchblättern macht schon Spass.Jedes Rezept ist mit einem Bild abgebildet.Ohne viel Schnickschnack bringt er die Rezepte rüber und es juckt in den Händen zum Nachkochen.Die Rezepte sind bodenständig und raffiniert , lecker schon vom Anschauen.Sehr gerne 5 Sterne für das super Kochbuch,woraus wir noch viele Rezepte nachkochen werden.

Bewertung vom 29.10.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


sehr gut

Kriminalinspektorin Maya Topelius hat Urlaub,den will sie ihn bei ihrer Freundin Emely verbringen.Emely leitet auf einer abgelegenen Schäreninsel in Schweden ein Yoga-Retreat. Maya braucht eine Auszeit und diese hofft sie bei ihrer Freundin zu finden.Leider taucht Mayas Ex-Freund Jonas auf und streitet sie sich auch noch mit ihrer Freundin.Der erste gemeinsame Abend ist der Mittsommer Marathon, der traditionsgemäß feucht-fröhlich begangen wird.Nach dem Mittsommerfest wird Carl Wallensteen, einer der Inselbewohner, tot aufgefunden.Es handelt sich um einen einflussreichen, reichen Mann, den Maya am Abend zuvor kennengelernt hat.Die Polizei rückt an-sie weiß nur ,daß der Mörder sich noch auf der Insel befinden muss .Und setzen Maya als verdeckte Ermittlerin ein.Maya beginnt zu ermitteln,was allerdings bald deutlich schwieriger wird.Denn ein Sturm zieht auf und die Insel ist von der Außenwelt abschottet….

Die Autorin Sandra Åslund hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie den Schweden Krimi,das Cover passt wunderbar zu dem Krimi.Einsam steht ein Schweden Haus am Strand,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 24.10.2024
Obacht, Mord!   Ein humorvoller Augschburg-Krimi (eBook, ePUB)
Vögl, Ulrike

Obacht, Mord! Ein humorvoller Augschburg-Krimi (eBook, ePUB)


sehr gut

Helena Hansen hat sich in ihrer neuen Heimat Augsburg eingelebt. Ihre Cousine möchte gerne das sie, deren Sohn Johannes für einige Wochen aufnimmt.Dieser ist von der Schule geflogen und soll nun ein Praktikum in Augsburg machen.Auch das noch- neben ihrem vollgepackten Alltag ein rebellierenden Teenager.Neben dem Aufpassen, kommen verschiedene Herausforderungen auf sie zu.Zudem versteht die Hamburgerin die örtliche Sprache nicht.Wenigstens hilft ihr da Ihre Kollegin Franzi und mitlerweile Freundin den Augsburger Dialekt zu verstehen….

Die Autorin Ulrikr Vögl hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie ihre Leser mit nach Augsburg.Ein Schmunzeln hatte ich immer wieder im Gesicht 4 Sterne.Ich bin gespannt auf den nächsten Fall von Helena Hansen .

Bewertung vom 24.10.2024
Die Toten von Norderney   Ein nervenaufreibender Kriminalthriller an der Nordsee (eBook, ePUB)
Hardinghaus, Christian

Die Toten von Norderney Ein nervenaufreibender Kriminalthriller an der Nordsee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kriminalhauptkommissar Carsten Kummer kämpft mit seinen Depressionen, seit im letzten Sommer seine Tochter Merle ermordet wurde.Sein letzter Fall auf Norderney wirkt negativ nach, seine Therapie will einfach nicht anschlagen.Er wird zu dem mit dem brutal Mord an der Frau eines berühmten Fußballspielers und ihres Liebhabers konfrontiert. Der Spieler ist spurlos verschwunden und der Stadtrat wird darauf tot in einer Hotelbadewanne gefunden.Ein Serienmörder stellt berühmte Mordfälle nach wie es aussieht, die von O.J. Simpson und Uwe Barschel.Kriminalhauptkommissar Kummer hat ein neues Medikament von seinem Psychologen bekommen, das verheerende Nebenwirkungen von Halluzinationen hervorruft.Die volle Einsatzfähigkeit sämtlicher Mitarbeiter der Inselpolizei wird benötigt.

Der Autor Christian Hardinghaus hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft beschreibt er Norderney sowie den Thriller.Es war von der ersten bis letzten Seite sehr spannend-sehr gerne 5 Sterne und noch mehr so ersklassische Thriller.

Bewertung vom 23.10.2024
Am Fluss der Zeiten
Renk, Ulrike

Am Fluss der Zeiten


ausgezeichnet

In dem ersten Band lernt man Elze und den Hof Kalmule von 1552 bis 1553 in Lüdinghausen bzw. Münster kennen, wo sie mit ihren Eltern und Geschwistern lebt,Elzes Vater Heinrich ist für den Hof verantwortlich. Der Amtsmann Valcke, der unter vielen anderen diesen Hof unter sich hat- bestimmt, was die Familie anbauen darf und wie viel Vieh sie behalten dürfen und was sie abgeben müssen.Ein Unwetter bringt Unmengen von Regen mit sich. Die Überschwemmungen bescheren vielen den einen oder anderen Schicksalsschlag.Die Familie von Elze bewirtschaftet den Hof schon seit mehrere Generationen, nach ihrem Vater Heinrich wird ihn Drees, der älteste Sohn übernehmen.Die anderen Söhne können dann entweder auf anderen Höfen einheiraten ,was viel geld kostet.Oder, was wahrscheinlicher ist, bleiben ihr Leben lang als ledige Knechte auf dem Hof des Bruders.Bei den Töchtern ist es ähnlich, wenn sie keinen Hoferben heiraten, bleiben sie als Mägde zu Hause. Elze lernt auf dem Hof alles was sie später braucht von der Mutter oder der Schwester ihres Vaters ihrer Tante Stine-die zur Zeit des Wiedertäufer in Münster war und Schlimmes erlebt hat.In dieser Zeit sind die Hofbauern auf ihren Herrn angewiesen auf Verderb und Gedei und so werden sie zum Spielball der Mächtigen.Das muß Elze bitter erfahren.Nachdem Heinrich den Hof wegen einer Verletzung nicht mehr bewirtschaften kann, muss sein ältester Sohn Drees für die Übernahme Geld an den Amtsmann bezahlen. Er darf das Geld in Raten zurück zahlen und Elze soll für ein Jahr als Magd zu einem Domherrn nach Münster….

Die Autorin Ulrike Renk hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Was diesen Roman besonders auszeichnet, ist die detaillierte und atmosphärische Beschreibung des damaligen Lebens.Was mir sehr gut gefiel,ich hatte das Gefühl dabei zu sein und alles selber zu erleben.Man hat viel aus einer längst vergangenen Zeit erfahren-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin nun schon gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 22.10.2024
Das zweite Kind
De Franchi, Marco

Das zweite Kind


ausgezeichnet

Der 11jährige Fosco wird nackt und verängstigt auf einer Landstraße in einer toskanischen Provinz gefunden.Er ist unterkühlt und behauptet, entführt worden zu sein.Aber er konnte seinem Peiniger entkommen.Die Ermittlerin einer Spezialeinheit, Valentina Medici, wird mit dem Fall betraut. Sie erfährt von dem Jungen das in dem Transporter noch jemand gewesen sein soll.Ein weiterer Junge Andrea aus Bologna,wird entführt.Dabei wird Andreas Vater brutal ermordet . Andrea sieht Fosco zum Verwechseln ähnlich.Unterstüzung erhält die ErmittlerinValentina Medici von dem erfahrenen, frühern Starermittler Fabio .Der ihr mit seinem Fachwissen und Kontakten zur Seite steht,wobei sich die beiden Ermittler näher kommen.Es scheint ein Serienkiller zu sein den die Morde werden mehr…..

Der Autor Marco De Franchi hat einen flüssigen und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm er mich als Leser mit in die toskanischen Provinz.Das Cover dunkel mit einer Baumallee das einem das fürchten lehrt und super zu dem Thriller passt.Die Geschichte ist sehr spannend, wendungsreich und fesselnd geschrieben-sehr gerne 5 Sterne. Ein gelungenes Erstlingswerk-sehr gerne noch mehr davon.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.