Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte212

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2017
Dann schlaf auch du
Slimani, Leïla

Dann schlaf auch du


sehr gut

Das Buch "Nun schlaf auch du" von Leila Slimani beginnt mit einem Paukenschlag.
Denn für eine Mutter wird ihr schlimmster Alptraum wahr - ihre Kinder sind tot. Alles deutet darauf hin, das das Kindermädchen sie umgebracht hat, denn dieses hat versucht, sich selbst ebenfalls umzubringen.

Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, mit einem fesselnden und ungewöhnlichen Schreibstil. Man weiß ja bereits, was im Lauf der Geschichte passieren wird, also wird alles "von hinten nach vorne" erzählt. Dies sorgt aber keinesfalls für Langeweile, sondern baut noch mehr Spannung auf.

Neben der großartigen Handlung bietet das Buch aber auch noch viel Stoff zum Nachdenken. Ist es in Ordnung, seine Kinder einem Kindermädchen, also einer fremden Person anzuvertrauen? Kann man das Risiko eingehen, dass man nichts näheres über diese Person weis? Diese Fragen muss jeder für sich selbst beantworten, und trotzdem wird einem mulmig, wenn man näher darüber nachdenkt.

Ich kann "Nun schlaf auch du" empfehlen und gebe diesem Buch verdiente 4 Sterne.

Bewertung vom 14.08.2017
Der Präsident / Maggie Costello Bd.1
Bourne, Sam

Der Präsident / Maggie Costello Bd.1


sehr gut

Beim Buch "Der Präsident" von Sam Bourne handelt es sich um einen spannungsgeladenen Thriller, der auch in der realen Welt spielen könnte. Denn der Präsident der Vereinigten Staaten plant den 3. Weltkrieg-und es ist nicht sicher, ob er gestoppt werden kann. An den Haaren herbeigezogen? Vollkommen realistisch? Das Buch bietet breiten Raum für Spekulationen und Vermutungen. Dies sorgt dafür, dass es einen beim Lesen dann doch ziemlich gruselt und man sich gar nicht mehr so sicher ist, was denn jetzt Realität und was Fiktion ist.

Das liegt teilweise auch am durchaus ansprechenden Cover, auf dem die Silhuette des Präsidenten zu sehen ist, die Trump doch sehr ähnelt...

Zur spannenden Handlung des Buchs gesellt sich ein flüssiger Schreibstil, der keine Langeweile aufkommen lässt und einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Die Charaktere sind gut beschrieben und auch sympathisch-man fiebert wirklich mit ihnen mit, denn in der Welt, in der sie leben und arbeiten ist nichts sicher und sie begeben sich tagtäglich in große Gefahr...

Bewertung vom 09.08.2017
Der Frauenchor von Chilbury
Ryan, Jennifer

Der Frauenchor von Chilbury


sehr gut

Das Buch „Der Frauenchor von Chilbury“ handelt von einer Gruppe Frauen, die im England des Zweiten Weltkriegs ihren Lebensmut nicht verlieren und sich mutig zu den schönen Seiten des Lebens bekennen.
Zuerst wird nämlich der Chor, der in Chilbury besteht aufgrund des Krieges aufgelöst. Doch nicht alle Menschen nehmen das hin: Eine Gruppe Frauen unter der Leitung von Primrose Trent gründen einen Frauenchor. Den Frauenchor von Chilbury.

Das Buch beruht auf historischen Fakten und basiert auf den Erlebnissen der Oma der Autorin.

In der Geschichte gibt es mehrere Perspektivwechsel, sodass man einen großen Einblick in die Geschehnisse bekommt und auch unterschiedliche Sichtweisen kennenlernt.

Beim Lesen fühlt man sich direkt nach Chilbury versetzt und ist wie gefangen in einer anderen, längst vergangenen Welt. Dies liegt nicht zuletzt am spannenden Schreibstil der Autorin, der einen wirklich mitfiebern lässt.

Das Buch ist ein Muss für Fans historischer Romane, Romane über starke Frauen und Kriegsromane!

Bewertung vom 26.07.2017
Dunkels Gesetz
Heuchert, Sven

Dunkels Gesetz


sehr gut

Dunkels Gesetz ist ein spannender Krimi, der den Leser von der ersten Seite an packt und nicht mehr loslässt.

Richard arbeitet bei einer Security Firma, und wird mit einem schrecklichen Unglück konfrontiert.
Armin möchte Drogendealer werden um mehr Geld zu haben, als seine Tankstelle abwirft. Diese beiden Männer geraten in einen Konflikt, der sich immer weiter zuspitzt, denn es ist Richards Job, ihn dingfest zu machen.

Der Schreibstil ist flüssig, man rutscht durch die Seiten und kann manchmal vor Spannung kaum abwarten, bis man das Ende der Seite erreicht.

Die Handlung ist packend und man gruselt sich zwischendurch, da man das Gefühl hat, sich mitten in der Szenerie zu befinden.
Für alle Krimi-Fans und Freunde des gepflegten Mords ist Dunkels Gesetz genau das richtige Buch!

Bewertung vom 25.07.2017
VONG
H1

VONG


sehr gut

Nachdem die sogenannte "Vong-Sprache" von immer mehr Menschen benutzt wird, war es für mich an der Zeit, selbst zu lernen, wie sie korrekt verwendet wird, so vong Grammatik her.

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Art Tagebuch, das durchgehend in der Vong-Sprache verfasst ist. Manchmal schwer verständlich, aber zu Beginn gibt es eine Vokabelliste, sodass der fleißige Vokabellerner bald Erfolge merkt, so vong Verständnis her.

Außerdem gibt es noch zahlreiche humoristische Bilder, Comics und Witze.

Wer einen dicken Wälzer a la Duden erwartet, der wird enttäuscht, das Taschenbuch macht seinem Namen alle Ehre und passt tatsächlich in jede Hosentasche.

Wer noch nie von der Sprache gehört hat: Das Wort "eins" wird 1 geschrieben, und die bekannte Floskel "Halo I bims..." hat ihren Ursprung ebenfalls in der Vong-Sprache!

Bewertung vom 24.07.2017
In der Liebe ist die Hölle los / Catalea Morgenstern Bd.1
Schröder, Benne

In der Liebe ist die Hölle los / Catalea Morgenstern Bd.1


sehr gut

Im Buch "In der Der Liebe ist die Hölle los" geht es um Catalea Morgenstern, die ein fast normaler Teenager ist. Nur, dass ihr Vater der Teufel ist und sie mit seiner Firma, der Hölle, einfach nicht in Ruhe lässt. Sie wird immer tiefer hineingezogen in die Firma, dabei will sie das eigentlich gar nicht-oder doch?

Das Cover ist ansprechend gestaltet und sieht durch seine schwarz-rosa Farbgebung passend zum Buch aus.

Mir war Catalea von Anfang an sympathisch. Sie ist genau wie der Schreibstil des Buchs: Frech, voll schwarzem Humor und immer für einen Spaß zu haben.

Das Buch ist überaus lustig, was einerseits am Schreibstil liegt und andererseits an den Auszügen aus dem Ratgeber der Toten, die immer wieder eingefügt werden, und mein persönliches Highlight in dem Buch sind.

Die Handlung ist spannungsgeladen und man fiebert mit den Personen mit und kann es kaum erwarten, bis man mehr erfährt.

Das Buch war einfach nur toll und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Für mich ein absolutes Traumbuch.

Bewertung vom 19.07.2017
Shutter Man / Balzano & Byrne Bd.9
Montanari, Richard

Shutter Man / Balzano & Byrne Bd.9


weniger gut

Im Buch "Shutter Man" geht es um die teuflische Familie Farren, die seit Jahren eine Ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt.
Nun gibt es einen weiteren Mord, und der Zusammenhang zu den Farrens ist schnell hergestellt. Wird es der Polizei gelingen, der verbrecherischen
Familie ein für alle Mal das Handwerk zu legen?

Das Cover ist passend zum Genre des Buchs gestaltet, hat aber keinen wirklichen Bezug zur Handlung.

Der Thriller konnte mich nicht wirklich überzeugen. Für mich liest er sich eher wie ein Krimi. Es ist ein Buch, das Teil einer längeren Reihe ist, trotzdem kann man der Handlung eigentlich ganz gut folgen. Allerdings gibt es sehr viele Personen, sodass man schnell mal den Überblick verliert. Auch die zahlreichen Zeitsprünge sorgen für Verwirrung.

Wer das Buch liest, sollte das auf jeden Fall an einem Stück tun, sonst ist die Gefahr, nicht mehr mitzukommen groß.

Am Schreibstil ist grundsätzlich nichts auszusetzen, allerdings tritt die Handlung manchmal auf der Stelle, und man fragt sich, wann es endlich weitergeht.

Somit für mich ein durchschnittliches Buch, das nicht schlecht ist, aber auch nicht besonders gut.

Bewertung vom 09.07.2017
Fangirl
Rowell, Rainbow

Fangirl


sehr gut

Das Buch "Fangirl" von Rainbow Rowell einen unglaublich spannenden und gleichzeitig lustigen Jugendroman geschrieben.
Zu Beginn gibt es einen Artikel über "Simon Snow", der ein Jugendbuch der Autorin ist. Somit verschwimmt schon zu Beginn die Grenze zwischen Fiktion und Realität.
Dann springt die Handlung zu den Zwillingsschwestern Wren und Cath, die ihren ersten Tag am College erleben. Hier wird dann auch gleich deutlich, wie verschieden die beiden sind: Während Wren in der "neuen" Welt keinerlei Schwierigkeiten hat, sich zurechtzufinden, stößt Cath bald an ihre Grenzen. Dies ist auch der Grund, dass Cath im Gegensatz zu ihrer Schwester meist allein bleibt und diese Zeit nutzt um Fanfictions zu schreiben. Diese handeln von Simon Snow und Cath merkt, dass sie ein Talent zum Schreiben hat.
Wie wird es für sie weitergehen?
Der Schreibstil ist flüssig und das gesamte Buch ist sehr interessant.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und trifft das Thema des Buchs.
Ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 29.06.2017
Swing Time
Smith, Zadie

Swing Time


sehr gut

Ich habe diesem spannenden Buch unbedingt 5 Sterne geben müssen, da es einfach Niveau hat und es Spaß macht, es zu lesen.
nachdem es heutzutage immer mehr Bücher ohne Sinn und Niveau gibt, bin ich umso glücklicher, ein Buch lesen zu dürfen, das tatsächlich etwas tiefgründiger ist und auch etwas bietet.
Das Cover hätte interessanter gestaltet sein können, auf den ersten Blick ist es nicht sonderlich ansprechend, aber inzwischen habe ich es lieben gelernt.

Der Schreibstil war interessant und auch gut zu lesen. Die Handlung ist sehr interessant und obwohl am Anfang die Geschichte aus Sicht der kleinen Mädchen berichtet wird, kann man sich gut hineinversetzen und mitfiebern. Die Geschichte ist packend und man möchte immer mehr davon.

Alles in allem kann ich dieses Buch sehr empfehlen und möchte es allen Menschen ans Herz legen, die mehr von einem Buch wollen, als bloßes Erzählen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.