Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ramona Nemec
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Starlight Full Of Chances / Berlin Night Bd.2
Jayawanth, Mounia

Starlight Full Of Chances / Berlin Night Bd.2


ausgezeichnet

Schon Nightsky Full Of Promise von Mounia Jayawanth mochte ich sehr gerne. Da konnte ich mir den zweiten Band nicht entgehen lassen!

Das Berliner Flair fehlte mir hier allerdings ein wenig. Das stand im ersten Band deutlich stärker im Fokus.

Dafür hat die Autorin sich anderer, wichtiger und sehr großer Themen angenommen. Sie hat Dinge aufgebracht, die viele Menschen betreffen. Über das viel zu wenig gesprochen wird und doch für viele von uns schon recht früh Realität ist. Ich möchte nicht spoilern, deshalb druckse ich hier so drumherum.

Vicky ist eine toughe Persönlichkeit, mit einem butterweichen Kern. Sie gibt sich gern sehr stark, muss und will von nichts und niemandem gerettet werden und dennoch tut es ihr sehr gut, hin und wieder mal in den Arm genommen zu werden. Dass sie nicht immer stark sein muss, das muss sie allerdings erst noch lernen und das ist gar kein leichter Prozess.

Vince ist ein interessanter Charakter. Auch mit keiner einfachen Hintergrundgeschichte ausgestattet. Aber sie passen zusammen wie zwei Puzzleteile, auch wenn das nicht immer reibungslos vonstatten geht.

Ich fands schön, wie ehrlich und auch wie ernst dieser zweite Band war. Von der Stimmung her ein wenig anders, als der Auftakt der Trilogie. Aber es hat mich bewegt und mir gefallen und war für mich diesmal auch am Ende komplett rund.

Ob nun die Liebe oder die Freundschaft, sie waren der Kleber zwischen all den großen und teils sehr schwierigen Themen, die in Starlight Full Of Chances eine Stimme bekamen. Mounia Jayawanth hat für mich ein absolut überzeugendes New Adult Romance Buch geschrieben, was ich euch auf jeden Fall empfehlen kann. Aber plant euch zwischendurch immer mal wieder ein wenig Zeit zum Durchatmen ein. Das hat mir gutgetan. Und dann bin ich weiter durch die Geschichte geflogen.

Bewertung vom 01.07.2022
Morgen werden wir glücklich sein
Korte, Lea

Morgen werden wir glücklich sein


ausgezeichnet

Es ist einige Jahre her, seit ich ein Buch von Lea Korte gelesen habe. Aber ich weiß noch, dass die Autorin mit ihrem Roman Die Maurin maßgeblich für meine Begeisterung für historische Romane verantwortlich war. Wie gesagt, lange ist das her. Kürzlich hat mich die Autorin dann gefragt, ob ich nicht ihr nächstes Buch Morgen werden wir glücklich sein lesen möchte. Ich war sofort neugierig und habe nicht gezögert.

Morgen werden wir glücklich sein wird auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Die Rahmenhandlung spielt im Paris der heutigen Zeit und die Enkelinnen der älteren Protagonistinnen erzählen sich gegenseitig die Geschichten ihrer Großmütter. Diese Zeitebene nimmt aber deutlich weniger Raum ein, als die eigentliche Geschichte von Marie, Amiel und Geneviève.

Marie, Amiel und Geneviève sind sehr enge Freundinnen und drei sehr unterschiedliche Charaktere. Mit dem Voranschreiten der Handlung und des Krieges treten die Unterschiede plötzlich deutlicher hervor, was ihre Beziehungen auf eine harte Probe stellt. Dennoch hatte ich an keiner Stelle das Gefühl, eine der Frauen mehr oder weniger zu bevorzugen. Ich konnte deren Handlungen und Entscheidungen verstehen und nachvollziehen. Alle drei haben einen etwas anderen Blick aufs Leben, andere Hintergründe. Die Opfer, die sie mit der Zeit immer öfter bringen müssen, die gingen mir sehr ans Herz. Lea Korte hat eine Erzählstimme, die mich sofort gefesselt hat und sehr stark mitfühlen ließ. Nie wurde es kitschig, oder wirkte irgendwie übertrieben. Sie hat viel Fingerspitzengefühl in den unterschiedlichsten Situationen bewiesen, hat Tiefe und Entwicklung geschaffen, sodass ich häufiger einen Kloß im Hals hatte.

Die Geschichte rund um Marie, Amiel und Geneviève hat mich sehr bewegt. Alle drei Frauen haben mit ihren Mitteln ums Überleben von sich und ihren Lieben gekämpft. Dabei entstanden auch immer wieder Wendungen, die mich überrascht haben.

Die Freundschaft steht in Morgen werden wir glücklich sein stark im Vordergrund und ich habe mitgefühlt und mitgefiebert. Aber auch das Pariser Setting und die historischen Hintergründe fand ich gut eingearbeitet und aufbereitet. Man saugt das beim Lesen so nebenbei auf, ohne dass es überladen wirkt.

Einzig die Passagen zwischen den Enkelinnen in der heutigen Zeit haben einige Kapitel gebraucht, bis ich mich fallenlassen konnte. Die waren in der ersten Hälfte zu kurz, als dass ich eine Verbindung zu den Figuren hätte aufbauen können. Aber sie haben der Geschichte einen schönen Rahmen gegeben.

Ich bin sehr froh, dass ich Morgen werden wir glücklich sein von Lea Korte gelesen habe. Die Geschichte war eine Bereicherung meines Lesemonats und sie hat mich durch viele Emotionen geschickt. Ich kann euch diesen historischen Roman nur sehr empfehlen!

Bewertung vom 07.06.2022
Im Sog der Verschwörung / Water Rising Bd.2
Shah, London

Im Sog der Verschwörung / Water Rising Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Water Rising. Flucht in die Tiefe von London Shah mich so begeistert hat, war ich voller Vorfreude auf den zweiten Band.

Das Cover passt von der Gestaltung her wieder richtig gut zur Geschichte und ist auf jeden Fall ein gelungener Blickfang.

Der Einstieg ist mir recht schnell gelungen. Es liegt knapp ein Jahr zurück, dass ich Band eins gelesen habe. So waren nicht mehr alle Informationen ganz frisch, aber nach und nach kam alles zurück, je mehr Seiten ich las.

Leyla hat sich sehr stark entwickelt. Fand ich wunderbar, wie reflektiert sie geworden ist, wie sehr sie auf sich selbst und ihre Meinung vertraut hat. Die Veränderung zum Vorgängerband hat mich beeindruckt.

Hier im zweiten Teil steht die politische Entwicklung stark im Vordergrund und da geht es teilweise auch sehr grausam zu. Das hat mich sehr berührt und betroffen gemacht. Aber mit welcher Vehemenz Ari und Leyla für Gerechtigkeit kämpfen, das war großartig mitzuerleben.

Water Rising von London Shah ist wirklich eine Dilogie für sich. Die Welt ist anders, als wir sie kennen und doch in vielen Punkten sehr ähnlich.

Lest diese Bücher! Sie sind nicht nur für Jugendliche sehr spannend, sondern auch für Erwachsene auf jeden Fall empfehlenswert. Eine fantastische Welt und liebenswerte, nahbare Charaktere. Water Rising. Im Sog der Verschwörung von London Shah hat mich ebenfalls wieder sehr gepackt und es ist eine würdige Fortsetzung!

Bewertung vom 10.05.2022
Das Loft
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf diesen Stand Alone von Linus Geschke gefreut. Vor einigen Jahren habe ich schon mal Krimis von ihm gelesen, aber ihn irgendwann nicht weiter verfolgt. Und Das Loft klang spannend.

Die größte Besonderheit an Das Loft von Linus Geschke ist wohl die Erzählform. Die Geschichte wird die meiste Zeit aus den Perspektiven von Sarah und Marc erzählt. Allerdings haben beide Figuren sehr häufig eine komplett unterschiedliche Sicht auf die Dinge. So konnte ich mir als Leserin nie sicher sein, was denn nun eigentlich stimmt. Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Sagt überhaupt einer von beiden Personen die Wahrheit, oder lügen sie einfach beide? Total schwierig zu beurteilen, aber auch unglaublich spannend. Zwischendurch wird die Perspektive der Polizei eingestreut und zusammen mit Cliffhangern und recht kurzen Abschnitten fliegt man als Leser*in nur so durch die Geschichte.

Nach und nach werden Geheimnisse enthüllt, die wieder zur einer anderen Beurteilung der kompletten Situation führen. Es ist eine Geschichte, die mich lange an der Nase herumführte. Auch der Einblick in die unterschiedlichen Vernehmungstaktiken der beiden Ermittler war für mich sehr interessant. Die wechselnde psychische Verfassung aller Figuren war zusätzlich von spannender Bedeutung.

Mich hat Das Loft von Linus Geschke mitgerissen und gefesselt. Ein spannendes Gesamtpaket und ich freue mich jetzt schon sehr auf den nächsten Einzelband aus der Feder des Autors!

Bewertung vom 28.03.2022
Loveless (deutsche Ausgabe)
Oseman, Alice

Loveless (deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

Loveless von Alice Oseman ist eines dieser Bücher, wo ich mich innerhalb kürzester Zeit festgelesen habe. Was ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Bücher, wo sich Menschen auf der Suche nach der großen Liebe befinden, die gibt es in großer Zahl. Aber wie oft habt ihr schon eine Geschichte gelesen, in denen ein aromantischer und/oder asexueller Charakter im Fokus stand? Ich tatsächlich noch nicht.

Loveless ist rundum berührend und großartig. Ich fühlte mich so abgeholt, habe unglaublich viel gelernt und die Autorin hat so eine wundervolle Erzählstimme. Sie fängt die unterschiedlichen Stimmungen und Perspektiven so gekonnt ein, dass alle Figuren wahrhaftig und einzigartig wirken. Alice Oseman hat eine ganze Reihe der unterschiedlichsten Charaktere geschaffen. Niemand gleicht einer anderen Person und diese bunte Mischung hat mich beim Lesen so glücklich gemacht.

Natürlich ist der Weg, zu sich und seinen Gefühlen zu finden, kein einfacher Weg. Aber Georgia ist nicht allein. Sie findet wundervolle Freund*innen, die sie unterstützen und ihr zur Seite stehen. Dabei ist nicht nur das Outing und die Sexualität ein Thema. Die Geschichte bespricht auch beispielsweise Freundschaft, Diversität, Träume, Zuhören, Ankommen.

Ich könnte diese Rezension eigentlich nach der Überschrift beenden, denn es lag mir noch nie, lange um den heißen Brei herumzureden. Loveless ist einfach unsagbar berührend, wichtig und lesenswert. Für jüngere, aber ganz unbedingt auch ältere Leser*innen.

Deshalb: Bitte lest Loveless von Alice Oseman. Es ist eine einzigartige und sehr besondere Geschichte, die ganz viel in mir bewegt hat.

Bewertung vom 21.03.2022
Lovers, Sharks And Lions
Lang, Ivy

Lovers, Sharks And Lions


sehr gut

Die Kombination aus Romantik und Spannung lese ich total gerne. Deshalb war ich sehr gespannt auf Lovers, Sharks and Lions von Ivy Lang.

Schon der Einstieg hat mich neugierig gemacht. Das war mysteriös und auf jeden Fall genau der richtige Prolog, damit ich weiterlesen wollte.

Dominic wirkte zu Beginn so, wie man sich einen “typischen” Mafia-Gangster vorstellt. Überheblich, etwas zu gewollt-düster und immer mit einem etwas zu losen Mundwerk. Lauren stolpert irgendwie zwischen die Fronten und muss sich plötzlich bei Leuten behaupten, mit denen sie eigentlich nichts zu tun haben will.

Beide waren mir zu Beginn zu glatt. Ich konnte nicht gleich eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Aber ‘Entwicklung’ ist hier das Stichwort. Lauren und auch ich als Leserin mussten feststellen, dass Klischees natürlich gerne als Maske getragen werden. Dass sich hinter der Fassade vielleicht eine etwas andere Person verbirgt.

Die Anziehung zwischen Lauren und Dominic ist da und auch spürbar. Aber sie spielt tatsächlich gar keine so große Rolle, wie ich gedacht hätte. Die Bande sind eher zart, denn natürlich ist das mit der Liebe in so einer speziellen Situation nicht ganz einfach.

Ivy Lang hat sich so einige Wendepunkte ausgedacht, die mit der Zeit sehr viel Fahrt in die Geschichte gebracht haben. Nach dem Prolog verlief der Einstieg erst mal etwas ruhiger, aber dann flogen die Seiten nur so dahin. Ich wollte unbedingt wissen, wie sich diese vielen Punkte und Konflikte im Laufe der Zeit auflösen würden.

Tatsächlich habe ich aber dennoch einen größeren Kritikpunkt. Das Ende wird viel zu schnell und zu knapp abgehandelt. Mehrere Handlungsstränge bleiben komplett lose hängen und es fehlt einfach “Fleisch”. Was vorher immer so nachvollziehbar war, verliert sich hier am Ende sehr stark. Da hätte ich mir definitiv mehr gewünscht. Ich blieb als Leserin ein wenig enttäuscht zurück. Nachdem sich die Spannung über so viele Seiten aufbauen konnte, verpuffte alles am Ende zu schnell.

Eine weitere Sache möchte ich noch anmerken: Ich finde, der Klappentext verrät einen Tick zu viel. Einige Wendepunkte werden dadurch schon vorweggenommen, von denen ich lieber durch die Geschichte selbst überrascht worden wäre.

Insgesamt war Lovers, Sharks and Lions von Ivy Lang spannend und unterhaltsam. Einzig das Ende war für mich nicht rund. Die Geschichte ist eine schöne Kombination aus Liebe und Spannung. Also wenn ihr diese Genre-Mischung auch gerne lest, dann schaut euch das Buch mal an.

Bewertung vom 16.03.2022
Heart Trouble / Love, Kiss & Heart Bd.3
Hoang, Helen

Heart Trouble / Love, Kiss & Heart Bd.3


ausgezeichnet

Nachdem ich schon Kissing Lessons und Love Challenge von Helen Hoang verschlungen habe, durfte natürlich auch der dritte Band Heart Story nicht fehlen.

Ich muss euch sagen, dieser dritte Band ist ein wenig anders als die beiden Vorgänger. Hat der erste Band mich vor allem mit seinem Humor überzeugt, so ist Heart Story viel ernster. Trauriger. Rührender.

Die Anziehung und die Spannung zwischen Anna Quan hat die Autorin unglaublich gefühlvoll eingefangen. Beide Protagonisten habe ihre Päckchen zu tragen, aber sie stützen sich von der ersten Zeile an gegenseitig. Dieser Respekt, das wachsende Vertrauen – beides hat mich unglaublich berührt.

Aber aus meiner Sicht stand die Liebesgeschichte gar nicht so stark im Fokus. Es kamen auch Themen wie Schuld, Trauer und Verlust sehr stark zur Sprache. Beiweitem keine einfachen Themen. Von der Autorin so nah erzählt, dass ich teilweise einen dicken Kloß im Hals hatte. Ich möchte nicht spoilern, deshalb versuche ich, euch nichts von der Geschichte zu erzählen und das nur über meine durchlebten Gefühle zu schildern.

Wie gesagt, dieser dritte Band hat sehr ernste Hintergründe. Heart Story hat mich sehr bewegt und zu Tränen gerührt. Helen Hoang ist eine außergewöhnliche Autorin und sie schreibt außergewöhnliche Geschichten.

Lest diese Trilogie! Lest ihre Liebesgeschichten, die alle sehr besonders und doch so unterschiedlich sind. Ich bin sehr traurig, dass es damit erst mal vorbei ist, aber bin schon gespannt, was Helen Hoang als nächstes schreiben wird!

Bewertung vom 28.02.2022
The Dream Of Us / St. Clair Campus Bd.1
Kazi, Yvy

The Dream Of Us / St. Clair Campus Bd.1


sehr gut

Football als Thema in Büchern macht mich immer sofort neugierig. Ich liebe diese Kombination mit einer guten Liebesgeschichte nämlich sehr. Deshalb kam ich auch nicht um The Dream Of Us von Yvy Kazi herum.

Ich muss sagen, diese Geschichte hat es doch tatsächlich geschafft, mich zu überraschen. Sie geht nämlich doch ein wenig in eine andere Richtung, als man das auf den ersten Blick erwartet hätte. Aber ich will hier niemanden spoilern, deshalb lasse ich das einfach mal so stehen.

Drew hat im Handumdrehen mein Herz erobert. Er ist ein toller Typ. Mit July wurde ich nicht ganz so schnell warm. Das hat ein wenig gedauert, da ich auch nicht alle ihre Gedanken immer nachvollziehen konnte. Das Kribbeln zwischen den Beiden entwickelte sich für meinen Geschmack zu Beginn zu zögerlich. Die Liebesgeschichte kam nicht so richtig in Fahrt. Stattdessen spielen Themen wie Freundschaft und Vertrauen sehr große Rollen, was mir aber auch gut gefallen hat.

Die Geschichte rund um The Dream Of Us von Yvy Kazi ist humorvoll, emotional und ich hatte sehr schöne Lesestunden. Ich freue mich schon darauf, wie es dann weitergeht! Denn die beiden Folgebände lasse ich mir auf keinen Fall entgehen.

Bewertung vom 21.02.2022
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Kira Mohn hat mich schon mit mehreren Geschichten überzeugt. Deshalb habe ich mich auch total auf The Sky in your Eyes gefreut. Schaut euch doch allein nur mal das Cover an! Das ist doch schon ein Grund, warum man sich das Buch unbedingt zulegen möchte. Zumindest ging es mir so…

The Sky in your Eyes spielt auf Island und das Setting hat mich total gefesselt. Ich habe jetzt wirklich große Sehnsucht, diesem Land selbst mal einen Besuch abzustatten.

In diesem Buch steht gar nicht so sehr die Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen im Vordergrund. Es geht eher um die Liebe zu sich selbst. Im übertragenen Sinne. Es geht um Ideale, in die man sich als Frau zwängt, es geht um Selbstzweifel und um toxische Beziehungen.

Ich habe sehr mit Elín mitgefühlt, auch wenn ich auf den ersten Blick gar nicht mit so einem starken Fokus auf die Selbstliebe gerechnet habe.

Diese Geschichte ist eher ein Buch der leisen Töne. Elín hat arg zu kämpfen und ich habe stets mit ihr gelitten und gefühlt. Aber auch die zarten Bänder zwischen ihr und Jón haben mich sehr berührt. Und die Geschichte der beiden ist wirklich sehr zart. Fast schon fragil.

The Sky in your Eyes von Kira Mohn ist einerseits sehr leise, sehr ruhig, aber auf eine ganz andere Art auch laut und möchte gehört werden. Diese Geschichte ist auf jeden Fall mehr als “nur” eine klassische Liebesgeschichte. Eine Geschichte, die noch lange in mir nachgeklungen ist.

Bewertung vom 14.02.2022
Eine Frage der Sicherheit
Cleveland, Karen

Eine Frage der Sicherheit


ausgezeichnet

Von Karen Cleveland habe ich bisher noch gar nichts gehört. Und das, obwohl sie mit ihren bisherigen Büchern sehr erfolgreich war und ist. Aber mit Eine Frage der Sicherheit hat sich das für mich nun geändert.

Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Spannend ist auch, dass die Autorin selbst beim FBI und bei der CIA gearbeitet hat. So kann sie ihre eigenen Erfahrungen in die Geschichte einfließen lassen.

Aus meiner Sicht hat man das beim Lesen auf jeden Fall auch gemerkt. Die ganzen Abläufe, Gedanken und Prozesse rund um die Arbeit der Protagonistin wirkten sehr authentisch und flüssig.

Die Handlung hat von Anfang recht viel Tempo. Die Kapitel sind kurz, wodurch immer wieder der Wunsch entsteht, ganz schnell weiterzulesen. So manches Mal wird die Perspektive gewechselt, oder es werden Erinnerungen eingestreut.

So habe ich sehr viel Input bekommen, konnte das aber alles nicht richtig zusammenbringen. Ich muss gestehen, viele Twists in Eine Frage der Sicherheit waren für mich nicht vorhersehbar und das, obwohl ich mich als erfahrene Thrillerleserin bezeichnen würde.

Dennoch hat mir der Kontakt zur Protagonistin gefehlt. Stephanie Maddox fühlte sich für mich sehr oberflächlich an. An manchen Stellen schon egoistisch. Ich konnte über die Kapitel keine Verbindung zu ihr aufbauen und einige Entscheidungen auch absolut nicht nachvollziehen. Der Konflikt, den sie einerseits als Mutter und andererseits als Ermittlerin durchlebt, der wurde für mich sehr deutlich. Aber ich bekam keine Verbindung zu ihren Emotionen.

Ich muss auch gestehen, zum Schluss ging mir manches dann eindeutig zu schnell. Handlungstechnisch ließ sich nicht mehr alles für mich eindeutig nachvollziehen. Einige Sätze mehr hätten hier an vielen Stellen für mich mehr Klarheit bringen können.

Für mich war Eine Frage der Sicherheit von Karen Cleveland ein Thriller mit einer sehr spannenden Grundidee und einem sehr überzeugenden Setting. Allerdings konnte mich die Protagonistin nicht erreichen und die Handlung wirkte im letzten Drittel häufig sehr gehetzt und überstürzt abgehandelt. Das Buch konnte mich leider nicht vollständig überzeugen.