Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Liane D.

Bewertungen

Insgesamt 62 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2022
Ein unendlich kurzer Sommer
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer


ausgezeichnet

Ein Campingplatz wird hier der Zufluchtsort für Menschen, die auf der Suche sind, die etwas verarbeiten müssen, die ihre alltägliche Welt einfach hinter sich lassen mussten, um die Antworten auf die Lebensfragen zu finden, die sie bewegen.
Da ist Gustav, der grantige und wortkarge Campingplatz-Besitzer, der hinter seiner harten Schale einen weichen Kern mit einem großem Herzen verbirgt. Da gibt es Lale, die junge Frau, die einfach ihr altes Leben verlässt, um irgendwo anzukommen und zu vergessen und zufällig auf Gustav trifft.
Beide wollen nicht über ihre Vergangenheit sprechen und tun sich auf diese Weise ungeheuer gut.
Und so bleibt Lale, hilft Gustav bei der Instandsetzung seines etwas heruntergekommenen Campingplatzes und wohnt in einem alten ausgedienten Wohnwagen- ganz ohne Plan, wie lange sie bleiben wird und wie viel Zeit sie braucht.
Und eines schönen Tages erscheint Christophe, der gerade seine Mutter verloren hat und bei der Räumung ihrer Wohnung auf ein Geheimnis stößt, welches ihn an diesen Ort führt.
Völlig fasziniert von der traurigen, hübschen und geheimnisvollen jungen Frau, bleibt auch er länger als geplant, packt mit an, hilft, beobachtet und vergisst darüberhinaus ganz und gar seine urspüngliche Mission.
Lale und Christoph beginnt ein zartes Gefühl der Zuneigung zu umspielen.
Und es geschehen viele wundersame Dinge, die plötzlich den sonst recht verlassenen Campingplatz zu einem sehr belebten Ort werden lassen.

Dieses Buch ist Balsam für die Seele, erfüllt das Herz, weckt Mitgefühl und nimmt einen von Seite zu Seite gefangen.
Wunderschön, voller Feingefühl und mit einer besonderen Beobachtungsgabe ist es der Autorin gelungen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Charaktere und deren Gefühle zu beschreiben.
Ich habe das Buch mit großem Genuss gelesen und kann es jedem nur sehr empfehlen, der Wert auf die leisen Töne des Lebens legt.

Bewertung vom 25.04.2022
Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching
Dränert, Tanja

Dein magischer Platz. Das Kraftort-Coaching


ausgezeichnet

Dieses Buch macht Sehnsucht, sich auf die Suche nach seinem Kraftort zu begeben und sich mit der Natur zu verbinden.

Mit diesem Buch ist der Autorin ein wirklich gutes und sehr komplexes Werk gelungen. Es macht wirklich Freude in diesem zu lesen und zu arbeiten, denn über allgemeine Definitionen was z.B. Kraftorte sind, gibt es zahlreiche Übungen und Meditationen, um sich mit seinem ganz persönlichen Kraftort zu verbinden, diesen zu kultivieren und vor allem im Hier und Jetzt zu sein.
Das Thema dieses Buches ist ohnehin schon ein wirklich spannendes. Was aber auf so wunderbare Weise gelungen ist, ist die Einladung dazu, sich mehr auf seine Intuition zu verlassen und sich somit seine ganz individuellen Plätze und Oasen zu schaffen, um dort Kraft und Ruhe zu schöpfen und somit zu innerem Frieden zu finden und somit auch zum Kraftort für sein Umfeld zu werden.
Die Autorin zeigt auf, dass man egal wo man lebt, überall einen Ort finden kann, an dem man sich wohl fühlt, bzw. den man mit kleinen Hilfsmitteln zu einem solchen werden lässt, an welchem man sich energetisch auflädt und gewisse Rituale in seinen Alltag einflechten kann.
Es sind ganz wunderbare Übungen enthalten, die dieses Buch zum wirklich praktischen Ratgeber machen, den man täglich nutzen kann.
Besonders gefallen haben mir die Übungen zur Aktivierung des Energieflusses, Kontaktaufnahme mit unserem Selbst, Kontaktaufnahme mit der Natur, die Schärfung der Sinneswahrnehmung und das Pflegen verschiedener Rituale zur Bewusstseinserweiterung.

Auf Bergen, in Tälern, am Wasser, in Höhlen und Grotten, auf Wiesen und Feldern, im Wald und in Mooren- für alle Naturbereiche werden wunderbare Übungen angeboten, um sich mit dem entsprechenden Ort zu verbinden und diesen mit allen Sinnen zu erfahren.
Sehr tiefsinnig ist auch das Kapitel “Wege”. Welche Wege wir gehen, welche wir bevorzugen, wie wir uns auf ihnen verhalten und wie unser eigener Lebensweg aussieht. Das regt wirklich sehr zum nachdenken an.
Was für mich eine sehr schöne Botschaft dieses Buches ist, ist die große Liebe, die Wertschätzung und der Respekt gegenüber der Natur mit all ihren Lebewesen.
Ein schönes und kluges Buch, was für mich zum täglichen Begleiter wird.