Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1080 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Auch der dritte Fall mit Hanna Ahlander, der uns bis an den Polarkreis mitnimmt, hat mir richtig gut gefallen und die Spannung war immer spürbar - genauso wie die Kälte dort im hohen Norden.
Daniel Lindskog ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Dieses Mal geht es um den Mord an Charlotte Wretlind, die ermordet in ihre Hotelsuite gefunden wurde. Lag es an ihren Plänen für das alte Hotel, das sie abreißen lassen und ein neues Luxushotel an seiner Stelle aufbauen zu lassen? Aber es bleibt nicht bei der einen Toten und die Zeit drängt für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog.
Man kann das Buch sicherlich auch ohne Vorkenntnisse lesen, aber es gibt eben eine durchgehende Hintergrundgeschichte, die zumindest mich beinahe genauso interessiert, wie ein neuer Fall.
Ein wieder überaus spannender Fall, toll erzählt und in einem interessanten Gebiet. Ich kann dieses Buch und die gesamte Reihe nur empfehlen.

Bewertung vom 14.11.2024
Gefährliche Betrachtungen
Eckardt, Tilo

Gefährliche Betrachtungen


sehr gut

Ich mag historische Krimis gerne und mir gefällt es auch, wenn "prominente" Personen ermitteln oder "mitspielen" und ein Roman um Thomas Mann, das hört sich doch sehr gut an. Mir hat das Buch gut gefallen, es ist allerdings vom Schreibstil her etwas anspruchsvoller - was wiederum auch gut zu Thomas Mann gepasst hat.
Wer jetzt einen mega-spannenden und komplizierten Krimi erwartet, der wird hier allerdings nicht so sehr auf seine Kosten kommen. Ich würde das Buch deshalb eher als literarischen Krimi bezeichnen.
Das Buch spielt in der politisch und historisch spannenden Zeit 1930, im heutigen Litauen. Erzählt wird aus der Perspektive des litauischen Übersetzers Žydrūnas Miuleris, der hofft, die "Buddenbrooks" übersetzen zu dürfen. Allein das schon eine interessante Konstellation.
Die gesamte Situation in Nidden mit so vielen unterschiedlichen Nationalitäten und dann noch einem Hauch von Krimi hat mir persönlich gut gefallen.

Bewertung vom 12.11.2024
Die Eisbrecherin
Marquardt, Geertje;Nord, Kathrin

Die Eisbrecherin


ausgezeichnet

Eingekuschelt in eine warme Decke, versorgt mit reichlich Tee und los ging es mit der Lektüre, bei der es ordentlich kalt wird - aber nur wegen der beschriebenen Temperaturen.
Geertje Marquardt liebt Skandinavien, den Schnee und die Kälte. Sie hat einige Male am legendären Ice Hotel mitgearbeitet und Familienurlabe gehen immer in den Norden. Aber so eine Durchwanderung von Grönland ist da noch einmal eine ganz andere Nummer. Diese verlangt viel vom Körper und Geertje ist keine superfitte, junge Sportlerin, aber trotzdem gibt sie alles, um sich diesen Traum zu erfüllen, bei dem Schinden auf der Tagesordnung steht.
Ein sehr lebendiger und ansprechender Erzählstil, bei dem ich mich gefühlt habe, als ob die Autorin mir die Geschichte erzählen würde und ich habe auf jeder Seite die Kälte und die Entbehrungen gefühlt.
Was für eine Ausnahmesituation und auf so engem Raum mit einer weiteren Frau und einem Mann, beide wesentlich geübter und fitter, aber Geertje gibt nicht auf und wird immer wieder belohnt mit tollen Naturschauspielen.
Das Buch beschreibt die Tage der Expedition, jeweils u.A. mit Angabe der gelaufenen Kilometer und der noch vor ihnen liegenden Strecke, aber es gibt immer mal wieder Einblicke in das Leben der Autorin, wo sie beispielsweise von einer Gletscherüberquerung in Island berichtet, von ihrem Training für die Tour oder eben ihrer Arbeit für das Ice Hotel.
Besonders beeindruckend fand ich auch die Fotos, die alles noch viel lebendiger gestaltet haben.
Ein beeindruckendes Buch, das ich nur schwer aus der Hand legen konnte und über dessen Lektüre ich alles um mich herum vergessen habe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2024
Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem wir im ersten Band auf die Titanic gereist sind, geht es dieses Mal in die Regency Zeit und Lilly gibt sich als entfernte Verwandte von Jane Austen aus, denn ihr Vater ist verschwunden. Und Ray? Der taucht unter anderem Namen wieder auf und versucht sie zu bestehlen, ausgerechnet ihr Zahnrad, denn auch er kann durch die Zeit reisen. Und ausgerechnet sein Vater setzt Lillys Vater als Druckmittel ein, damit sie und Damian das letzte Zahnrad besorgen.
Es geht wieder turbulent her und ich mochte die Reise in die Regency-Zeit und den Jane-Austen-Kosmos, in dem ich mich doch besser auskenne als in der Zeit des Untergangs der Titanic.
Ein gelungener Abschluss der Dilogie.

Bewertung vom 08.11.2024
Der Weihnachtsmannkiller Bd.2 (MP3-Download)
Wolf, Klaus-Peter

Der Weihnachtsmannkiller Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe im letzten Jahr gerne den Weihnachtsmannkiller gehört und war neugierig, wie es nun weitergeht.
Der Weihnachtsmannkiller ist in der Psychiatrie, wird liebevoll Möwchen genannt und bringt sich gut ein. Aber so langsam wird es kritisch, denn es naht die Zeit der Weihnachtsmärkte. Ausgerechnet auf einen Weihnachtsmarkt geht dann auch der Ausflug der Gruppe und es hilft da auch nichts, dass sich Tobias Henner Oropax in die Nase stopft, um den weihnachtlichen Gerüchen zu entkommen. Und so kehrt er nach Ostfriesland zurück, um seinen ganz persönlichen Adventskalender zu Ende zu führen. Dabei hat er durchaus kreative Ideen und hält sich nicht genau an sein Skript und ist deswegen schwer zu fassen. Aber Rupert, Ann-Kathrin, Weller und die anderen sowie einige neue "Mitspieler" seine Psychiaterin geben alles, um ihn zu fassen.
Auch hier kommen der Humor und absurde Situationen natürlich nicht zu kurz und der Vortrag des Autors ist mal wieder sehr gelungen.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2024
Müller und das letzte Gefecht
Zehnder, Raphael

Müller und das letzte Gefecht


gut

Schon das düstere Cover und der Verweis auf die Raunächte im Titel haben mich auf diesen düsteren Krimi eingestimmt.
Zwischendurch hatte ich etwas Probleme, weil ich den Rest der Reihe nicht kenne, aber das habe ich dann immer wieder vergessen.
Das Buch startet im Sommer, macht einen kurzen Stopp im November und dann verweilen wir bei den einzelnen Raunächten.
Trost und sein Hund sehen im November, wie aus einem weißen Lieferwagen eine Gestalt geworfen wird. Eine Frau, sie ist nackt und die Haare sind ihr schon büschelweise ausgefallen. Dann verschwindet eine weitere Frau in der Stadt, die Geliebte seines ehemaligen Chefs. Und es wird dann immer skurriler und düsterer - und auch ein wenig abgedreht. Manchmal ging es mir etwas zu weit, dann fand ich es interessant.
Ein Buch, bei dem man sich am besten warm einkuschelt, denn es wird kalt.

Bewertung vom 08.11.2024
Die rauen Nächte von Graz
Preis, Robert

Die rauen Nächte von Graz


gut

Schon das düstere Cover und der Verweis auf die Raunächte im Titel haben mich auf diesen düsteren Krimi eingestimmt.
Zwischendurch hatte ich etwas Probleme, weil ich den Rest der Reihe nicht kenne, aber das habe ich dann immer wieder vergessen.
Das Buch startet im Sommer, macht einen kurzen Stopp im November und dann verweilen wir bei den einzelnen Raunächten.
Trost und sein Hund sehen im November, wie aus einem weißen Lieferwagen eine Gestalt geworfen wird. Eine Frau, sie ist nackt und die Haare sind ihr schon büschelweise ausgefallen. Dann verschwindet eine weitere Frau in der Stadt, die Geliebte seines ehemaligen Chefs. Und es wird dann immer skurriler und düsterer - und auch ein wenig abgedreht. Manchmal ging es mir etwas zu weit, dann fand ich es interessant.
Ein Buch, bei dem man sich am besten warm einkuschelt, denn es wird kalt.

Bewertung vom 08.11.2024
Madame Beaumarie und die Melodie des Todes (MP3-Download)
Walther, Ingrid

Madame Beaumarie und die Melodie des Todes (MP3-Download)


gut

Florence Beaumarie hat lange Jahre auf einem Pariser Kommissariat als Sekretärin gearbeitet, aber eigentlich hat sie mehr ermittelt im Hintergrund. Aber damit ist nun Schluss und sie wird ihren Ruhestand genießen und zu einem Festival mit Barockmusik nach Avignon reisen. Schon auf der Hinfahrt macht sie Bekanntschaft mit einer jungen Musikerin und ihre Unterkunft ist auch sehr charmant. Sie mogelt sich sogar bei der Probe zum ersten Konzert rein.
Aber dann geschieht ein Mord und Madame Beaumarie ist wieder mittendrin.
Ein leichter Krimi mit schönem Provence-Flair, der zwar zwischendurch etwas gemächlich ist, mir aber insgesamt gut gefallen hat.
Und Brigitte Carlsen war als Sprecherin wieder einmal genial. Es ist immer wieder ein Genuss, ihrer Stimme zu lauschen.

Bewertung vom 05.11.2024
Mirror: Weiß wie Schnee
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


sehr gut

Ich kenne bereits "Medusa" von Lucia Herbst und diese Neu-Interpretation der griechischen, tragischen Figur hat mir gut gefallen und somit war ich natürlich sehr gespannt, wie Lucia Herbst die Geschichte von Lena, die in die Märchenwelt katapultiert wird, weiter entwickeln wird und welche Überraschungen mich hier erwarten.
Die Autorin hat es wahrlich geschafft, mich ein ums andere Mal zu überraschen und hat geschickt mehrere Grimmsche Märchen mit in die Geschichte eingebunden.
In unserer Welt ist Lena Ärtzin und der Rollentausch mit Luna ist sehr interessant, denn nicht nur Lena muss sich in einer Märchenwelt zurechtfinden, sondern auch für Luna ist alles neu.
Lena lebt zusammen mit ihrer Stiefschwester Anna und ihrem Freund Eric zusammen. Die Eltern leben nicht mehr und Lena hat für Anna die Vormundschaft übernommen. Mir hat es gefallen, dass es hier kleine Abwandlungen gab.
Lasst euch auf eine märchenhafte Geschichte ein und lest, ob und was sich für Luna und Lena und alle anderen ändern wird.

Bewertung vom 05.11.2024
Dunkle Künste und ein Daiquiri (eBook, ePUB)
Marie, Annette

Dunkle Künste und ein Daiquiri (eBook, ePUB)


sehr gut

Mich hat schon der erste Buch gut unterhalten und so manch einen Lacher konnte ich nur schwer unterdrücken und darum habe ich mich sehr auf den nächsten Band gefreut.
Und auch dieser ist wieder voll gespickt mit amüsanten Momenten, aber auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz.
Ich war nur etwas enttäuscht, weil ich mich auf viele weitere Szenen im Crow & Hammer gefreut hatte, die aber leider eher rar gesät sind.
Aber dafür gibt es genug andere Action und auch einige neue Charaktere werden eingeführt, so dass mir auch der zweite Teil wieder viel Spaß gemacht hat. Zum Glück ist der nachfolgende Band bereits erschienen, so dass ich schon bald wieder in diese Welt eintauchen kann.