BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Seit seine Freundin nach einem Unfall beim Bergsteigen im Koma liegt, geht es Michael Wilde nicht allzu gut. Als er von seinem Arbeitskollegen gebeten wird, einen Artikel über den Südpol zu schreiben, inklusive einmonatigem Aufenthalt, überlegt er daher nicht lange. Wo kann man schließlich besser Abstand gewinnen zum deprimierenden Alltag als am menschenleeren, unbarmherzigen Südpol? 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Das Buch kam mir wie die männliche Version von "Mondscheintarif" vor. Amüsant und kurzweilig wird das Alltagsleben von Paul geschildert. Mitte 40 und geschieden hat Paul ein abwechslungsreiches Liebesleben und fürchtet dabei immer, von der Frau für eine längere Beziehung verpflichtet zu werden. Bis er die Tierärztin Iris trifft, die jedoch leider schon vergeben ist. Soll man(n) sich da tatsächlich wie im Film verhalten und die Hochzeit sprengen? 3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Das Geld war schmutzig / Parker-Romane Bd.3 Einfach nur Parker nennt sich der Hauptcharakter in diesem Buch. Nachdem er und seine Kollegen im Vorgängerband „Keiner rennt für immer“ den großen Coup gelandet haben und einen Geldtransporter mit mehreren Millionen gestohlen haben, ist er zurück, um die versteckte Beute zu holen, die sie in einer alten Kirche zurücklassen mussten. 0 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Da mir der Autor bis dato unbekannt war, habe ich durch den Klappentext einen Thriller erwartet, bei dem der mysteriöse Mann auf fiese Weise seine Wünsche erfüllt, z.B. seine Frau ermordet, damit er endlich mit seiner Geliebten zusammen sein kann. Stattdessen gab es hier philosophische Abhandlungen über das Leben und den Tod. Aber hier eine etwas genauere Wertung: 1 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Über eine generationenübergreifende Freundschaft 5 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Das Leben des Caravaggio 1 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Benedicten-Lebkuchen 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Entlieben für Fortgeschrittene "Traurige Geschichten traurig erzählen kann ja jeder." 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Ich bin kein Serienkiller / John Cleaver Bd.1 Der fünfzehnjährige John ist anders als seine Mitschüler. Auch anders als die meisten Erwachsenen. Denn John hält sich für einen potentiellen Serienmörder. Dank seiner Soziopathie ist er nicht in der Lage, eine engere Bindung zu anderen Menschen einzugehen, was besonders seiner Mutter zu schaffen macht. Denn welche Mutter freut sich schon darüber, wenn ihr Sohn sich statt für Mädchen und Sport für Serienmörder und grausame Todesfälle interessiert? Der gerne mit Feuer spielt und Tiere quält? Der mit Feuereifer dabei ist, wenn es daran geht, der Mutter bei der Konservierung von Leichen zu helfen? So versucht sie, ihren Sohn durch den Gang zum Therapeuten zu helfen. Und indem sie ihm den Zugang zur Leichenhalle verwehrt. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2009 | ||
![]() |
Und alles begann mit einem Mädchen... 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|