Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2025
Verborgene Welt der Greifvögel
Cucchiarini, Ferruccio;Rehmann, Udo G.

Verborgene Welt der Greifvögel


ausgezeichnet

Ein Traum von einem Buch!

Da es bei uns eine Menge unterschiedlicher Vögel gibt, die ich täglich mit großer Freude beobachte, durfte dieses Buch natürlich nicht fehlen.
Nach einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, begleiten wir die Zwillinge Ella und Toni und ihre Tante Laura durch dieses fantastische Buch. Sie finden einen verletzten Greifvogel, den sie umgehend zum naheliegenden Tierarzt bringen. Nachdem er dort behandelt wurde, darf er in die Greifvogel-Auffangstation umziehen, um wieder richtig aufgepäppelt zu werden. Natürlich besuchen die Drei den Vogel und werden von Peter dem Falkner herumgeführt und lernen eine ganze Menge interessanter Fakten über die wunderschönen Könige der Lüfte.

Hier mal ein paar kleine Fragen und Fakten:
Wusstet ihr zum Beispiel, dass…
…ein Adler in der Lage wäre, die Hand eines Menschen beim „Hände“ schütteln zerquetschen könnte?
Er packt mit 150 Kilogramm zu, ein starker Mann schafft bis zu 50 Kilogramm!
…ein Adler eine kleine Maus, aus 3 Kilometern Entfernung sehen kann?
Das entspricht einer Länge von ca. 30 Fußballfeldern!
…Eulen ihren Kopf komplett geräuschlos und ohne Mühe nach hinten drehen können?
Sie schaffen eine Drehung von 270 Grad. Menschen hingegen gerade mal 180 Grad!
…dass es einen Greifvogel gibt, der wie ein Schmetterling flattert?
Es ist die Kornweihe, die den sogenannten Taumelflug nutzt, um sich so unbemerkt seiner Beute zu nähern.

Die Illustrationen sind der Wahnsinn und die Texte leicht verständlich und unglaublich interessant geschrieben. Hier lernt man jede Menge spannender Fakten, die nicht nur für Vogelliebhaber toll zu lesen sind. Solche Bücher hätte ich mir für die Schule gewünscht, dann hätte mir das Lernen gleich vielmehr Spaß gemacht.
Das Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.

Bewertung vom 10.03.2025
MANHWA - Klassiker für Kids - Romeo und Julia
Kyung-Shin Lee

MANHWA - Klassiker für Kids - Romeo und Julia


ausgezeichnet

Unfassbar schön und lesenswert

Als Romeo Montagues und Julia Capulets sich auf einem Maskenball zum ersten Mal begegnen, ist es um sie geschehen. Ihre Herzen schlagen von nun an im selben Takt. Wäre da bloß nicht die Tatsache, dass die Familien der Beiden verfeindet sind. Doch ihre Liebe zueinander ist so stark, dass sie den Kampf nicht einfach so aufgeben. Hat ihre Liebe eine Chance und werden die Familien ihren Streit begraben?

Hach, wie herzzerreißend kann eine Liebesgeschichte sein!
Man sollte ja meinen, dass die Liebe zwischen zwei Menschen etwas wundervolles und herzerwärmendes ist und lange hält, doch bei Romeo und Julia waren diese Gefühle nur von kurzer Dauer. Eine verbotene und heimliche Liebe, verfeindete Familien, Missverständnisse, unnötige Kämpfe und der Tod, machen diesen Klassiker unvergessen. Mit diesen wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen, blüht diese Story nochmal richtig auf und macht es zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Der Comic-Stil ist prima zu lesen und eignet sich auch prima für Lesemuffel, allerdings würde ich das Buch anhand der nicht ganz so zarten Story, erst ab ca. 11 Jahren empfehlen. Von mir gibt es hier eine volle Punktzahl und eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.03.2025
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Absolut inspirierend und motivierend!

Da die Gartengestaltung gerade ein großes Thema bei uns ist, kam dieses Buch gerade richtig. Es ist optisch schon eine Augenweide, aber was mich im Inneren erwartete, hatte meine Erwartungen weit übertroffen.
Gleich zu Anfang gibt es eine Übersicht zum Ausklappen auf drei Seiten. Neugierde geweckt. Vorbei, an einem sehr übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, kommt man zur Einführung, die die Geschichte der Autorin erzählt. Es ist schon mehr eine liebevolle Biografie, mit vielen Details, die unfassbar neugierig und Lust aufs Gärtnern machen.

Danach ist man mittendrin in der Gestaltung und hat eine immense Auswahl an Möglichkeiten für die Gestaltung seines Gartens. Die Autorin führt durch die unterschiedlichen Gartenbereiche, zeigt, was alles zusammenpasst, wie man was anbaut, was wann geschnitten werden muss, erklärt vieles über Sträucher, Bodendecker, Kräuter, Blühpflanzen, Haltung von Hühnern…
Und das alles mit einer absoluten Leidenschaft und so verständlich, dass ich alles auf Anhieb verstanden habe.
Zum Veranschaulichen, helfen die beigefügten Bilder und Illustrationen sehr und regen zum Nachdenken und Inspirieren an. Die Tipps und Ratschläge sind wahnsinnig hilfreich und die Möglichkeiten unendlich groß.

Ich persönlich mag das Gärtnern sehr, habe hierdurch aber nochmal mehr Motivation und Ideen bekommen und freue mich nun auf eine neue Gartengestaltung. Während des Lesens habe ich das Buch schon weiterempfohlen und selbstverständlich empfehle ich es euch auch.

Bewertung vom 06.03.2025
Ich und mein Körper
Canizales

Ich und mein Körper


ausgezeichnet

Ein tolles Pop Up Buch, das viele Überraschungen bereithält

Ein richtig tolles Buch, das altersgerecht gestaltet und erklärt ist und jede Menge wertvoller Themen und Überraschungen mitbringt. Ich würde es ab frühestens 4 Jahren empfehlen, da es doch etwas Geschicklichkeit benötigt, um die verschiedenen interaktiven Elemente nutzen zu können.
Die Möglichkeiten, ein Herz zum Schlagen zu bringen, ein Baby im Bauch wachsen zu sehen, oder auch zu schauen, welches unsere fünf Sinne sind und wie sie funktionieren, sind nur ein paar Dinge, die dieses Buch bietet.
Es ist randvoll mit unfassbar schönen und hilfreichen Zeichnungen, beweglichen Teilen und Funktionen. So kann man an Rädchen drehen, Pappstreifen hin und her bewegen und sogar Dinge ertasten. Am Ende findet man eine kleine Tasche, in der Sticker und Materialien stecken, um bestimmte Aufgaben lösen zu können. Zudem gibt es eine Seite, die man groß ausklappen kann, um sich den Weg anschauen zu können, der bspw. das Essen zurücklegt. So kann man es vom Verzehr, bis hin zum Ausscheiden verfolgen. Man lernt etwas über den Herz und Blutkreislauf, über Muskeln und Knochen und sogar über das menschliche Gehirn.
Ich bin absolut fasziniert von dem Aufbau dieses Buches und finde es großartig, wie einfach hier wichtige Dinge vermittelt werden.
Das große und stabile Format eignet sich prima zum Festhalten und Erkunden und die Illustrationen sind freundlich und farbenfroh gestaltet.
Alles in allem ein fantastisches Buch, kindgerecht erklärt, welches ich absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 05.03.2025
Das Erste Problem
La Plante, Lynda

Das Erste Problem


sehr gut

Ein guter Krimi mit überraschenden Wendungen

Jeder Mensch hat Geheimnisse. Doch manche gehen über Leichen, um sie zu bewahren …
Nachdem sich Kommissarin Jane Tennison die einmalige Gelegenheit bietet, die Mordermittlungen eines Falls ihres gerade verstorbenen DCI Shefford aufzunehmen, muss sie schnell feststellen, dass nicht alles so einfach ist wie es scheint. Doch diesen Fall muss sie lösen, immerhin wäre er das perfekte Sprungbrett für ihre Karriere.
Jane Tennison und ihr neues Team, das anfangs nicht wirklich begeistert darüber ist, dass ausgerechnet sie den verstorbenen Kollegen vertritt, stecken flott mittendrin in den Ermittlungen. Die Identität der ermordeten Prostituierten Della Mornay ist gelogen, Hauptverdächtige schweigen und überhaupt sind die Beweise komplett widersprüchlich. Tennison muss nicht nur um die Wahrheit kämpfen, sondern auch gegen interne Machtspiele. Sie taucht immer tiefer in die Ermittlungen ein, entdeckt mehrere Morde, die auf eine Serie hindeuten und weiß irgendwann nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann. Wird sie die es schaffen, Licht ins Dunkel zu bringen?

Ein guter Krimi, der mit einigen überraschenden Wendungen punkten konnte und spannend erzählt wurde. Die Story war teilweise recht düster, voller Intrigen und Korruption, die Handlungsorte und Protagonisten realitätsnah beschrieben. Die unterschiedlichen Handlungsstränge waren durchaus interessant und ergaben letztendlich ein vollständiges Bild. Dennoch konnte mich der Krimi nicht so mitreißen wie erhofft, aus diesem Grund vergebe ich 4 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.03.2025
Das Geheimnis von Bagot Manor
Feger, Nadine

Das Geheimnis von Bagot Manor


ausgezeichnet

Ein spannendes Familiendrama

Ella ist auf dem Weg ist ländliche Gestüt Bagot Manor. Dort hat sie einen Job als Assistentin ergattert und möchte neu anfangen. Genau das Richtige, nach ihrer schmerzhaften Trennung. Doch kaum ist Ella dort angekommen, wird sie hineingerissen, in eine Welt voller Intrigen, Trauer und Geheimnissen. Als der Chauffeur Austin, Ella die Worte „Der Junge lebt“ zuflüstert, bevor er für immer seine Augen schließt, ist ihre Gefühlswelt komplett durcheinander. Natürlich setzt sie alles daran, herauszufinden, was es mit diesen Worten auf sich hatte. Schnell findet sie Hinweise, die auf eine unfassbare Lüge in der Vergangenheit hindeuten. Sie findet Tagebücher, Briefe und sogar Gefühle, von denen sie dachte, sie nie wieder zulassen zu können…

Diese Geschichte entführt die Leserschaft auf ein englisches Landgut, das wunderschön beschrieben ist und auf dem äußerst interessante Charaktere leben. Doch es spielen sich auch höchst mysteriöse Dinge ab, die es aufzuklären gilt. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, die Spannung von Beginn an aufrecht zuhalten und für überraschende Wendungen zu sorgen. Beim Lesen hat man die Handlungsorte und Protagonisten bildlich vor Auge und lässt einen das Gelesene hautnah miterleben. Eine emotionale, romantische und spannende Geschichte, die in unterschiedlichen Zeitebenen spielt und die ich mit voller Punktzahl und einer klaren Leseempfehlung bewerte.

Bewertung vom 02.03.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1 (eBook, ePUB)
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

So tief der Schmerz auch sitzt, gib die Hoffnung niemals auf!

Es hätte Iris nicht besser gehen können, immerhin hat sie sich in Boston mittlerweile als Künstlerin einen Namen gemacht, lebt mit ihrer großen Liebe Tristan zusammen und hat ihre beste Freundin Mia.
Doch von einem Tag auf den anderen steht sie ohne ihre beiden Herzensmenschen da, denn sie verliert gleich beide auf einmal. Voller Trauer und Schuldgefühlen, kehrt sie Boston den Rücken und sucht Trost bei ihrer geliebten Grandma June, die auf Marhas‘s Vineyard lebt und sie mit offenen Armen empfängt. Der Ort ist voller Magie, mit schönen Stränden, beruhigenden Wellen und vielen netten Menschen. Und nach und nach, fängt Iris an, wieder neuen Lebensmut zu bekommen und vielleicht schafft sie es ja auch irgendwann wieder, ihr Herz zu öffnen…

Diese Geschichte hat mich so unglaublich tief berührt und mich mit in die Höhen und Tiefen der unterschiedlichsten Emotionen gezogen. Eine wahnsinnig zerbrechliche und gefühlvolle Story, die mich sicher noch etwas beschäftigen wird. Wie nicht anders von der Autorin gewohnt, ist der Schreibstil modern und flüssig, die Handlungsorte unfassbar schön und bildlich und auch die Protagonisten wieder so herzlich und sympathisch. Bereits nach den ersten Sätzen, habe ich mich wohl und willkommen gefühlt. Alles war realitätsnah beschrieben und ich habe die Geschichte gelebt, gefühlt und geliebt.
Hier werden so viele wertvolle Themen, wie beispielsweise Verlust, Betrug und Schuld angesprochen, aber auch Themen, wie Hoffnung, Liebe und Verzeihen. Ein großartiger Roman und ein fantastischer Auftakt, einer neuen Buchreihe. Ich freue mich immens auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 01.03.2025
Nordstrøm - Die Jagd
Rimkus, Claudia

Nordstrøm - Die Jagd


ausgezeichnet

Spannend bis zum letzten Satz

Niemals wolltest du zur Beute werden…
Rügen: Nachdem die verstümmelte Leiche eines Kommunalpolitikers am Ufer der Kreideküste gefunden wird, engagiert die Witwe Erik Nordstrøm, den ehemaligen Polizeipsychologen, diese Tat aufzuklären. Dieser sucht mit seiner neuen Kollegin Sara Sachs nach dem Täter und nach einem verschwunden Mechaniker. Die Spuren führen sie nach Bornholm, Udedom und Ystad. Sie vermuten, die Opfer hat etwas verbunden, da die Morde dieselben Muster aufweisen. Doch als sie den Tätern gefährlich nahe sind, begeben sie sich beide in tödliche Gefahr…

Was war das denn bitte für ein unfassbar spannender Krimi!?
Den Schreibstil der Autorin mag ich unglaublich gern, umso mehr habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut. Nach ein paar Seiten war es schon klar, dieser Krimi darf sich zu meinen Lieblingskrimis gesellen. Zu Beginn gibt es eine Übersicht, über die Protagonisten, denen man in der Geschichte begegnet. Das ist absolut hilfreich und hat mich direkt positiv überrascht.
Da die Charaktere nach und nach hinzukommen und die Geschichte somit immer spannender machen, wird es nicht zu viel und man verliert nicht komplett den Überblick. Die Story selbst ist wahnsinnig spannend und Licht kommt erst ganz kurz vor Schluss, bzw. in den letzten Sätzen ins Dunkel. Hier wird nicht nur höchst mysteriös gemordet, hier gibt es auch Vermissten-Fälle, die es aufzudecken gilt und die großartig beschrieben sind. Die Handlungsorte und Protagonisten sind extrem bildlich beschrieben und machen das Lesen zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Hier stimmt wirklich alles. Einfach den roten Faden zu Beginn in die Hand nehmen und leiten lassen...
Volle Punktzahl und unbedingte Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 27.02.2025
MANHWA - Klassiker für Kids - Der geheime Garten
Orange Toon

MANHWA - Klassiker für Kids - Der geheime Garten


ausgezeichnet

Ein toller Klassiker. Eine wahre Schönheit.

Als Mary ihre Eltern durch eine Krankheit verloren hat, muss sie auf dem Anwesen ihres Onkels leben. Dort wird sie mit anderen Regeln konfrontiert und alles ist so geheimnisvoll. Sie ist sich sicher, dass sie ein Weinen gehört hat, aber woher kommt es, oder hat sie sich doch getäuscht?
Während sie draußen an der frischen Luft ist, findet sie, dank eines Rotkehlchens, einen Schlüssel, der sie direkt in den geheimen Garten führt. Doch, welches Geheimnis hegt dieses wunderschöne Stück Natur und welche Geheimnisse hält Marys neues Zuhause noch bereit?

Dieses Manhwa ist absolut gelungen. Hier wurde der alte Klassiker von Frances Hodgson Burnett wundervoll zu neuem Leben erweckt. Die Illustrationen der koreanischen Künstler sind ne Wucht, unglaublich ausdrucksstark und farbenfroh in Szene gesetzt. Hier kommt man aus dem Staunen gar nicht raus. Die Originalgeschichte kannte ich bereits und war umso neugieriger darauf, wie sie als Manhwa gestaltet wurde. Die Story ist wunderschön und lehrreich und die kurzen Texte im Comic-Stil lassen sich perfekt lesen. Eine großartige Geschichte, mit viel Liebe zum Detail, in der die Sehnsucht, Freundschaft und das Geheimnisvolle nicht zu kurz kommen.
Volle Punktzahl und klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 26.02.2025
Himbeerwolken
Verde, Katrina

Himbeerwolken


sehr gut

Auch nach dem Scheitern geht es weiter

Lilli kann es einfach nicht glauben. Sie war so kurz davor zu expandieren und eine zweite Backstube zu eröffnen, als ihr plötzlich der Investor abspringt. Nun steht sie da, vollkommen verschuldet und ohne eine einzige Filiale, denn auch die eine, kann sie sich nun nicht mehr leisten. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als ihren Bruder Dave um Hilfe zu bitten. Es kostet Lilli Überwindung, immerhin haben sie seit Jahren keinen Kontakt mehr, doch sie kann sich nicht mal mehr ihre Miete leisten. Dave hilft ihr und bringt sie ins Büchercafé, wo sie zufällig einen Job angeboten bekommt. Um ihre Schulden schnellstmöglich tilgen zu können, nimmt sie ihn an. Als sie gleich zu Anfang mit diesem berühmten Radiomoderator zusammenstößt, ahnt sie noch nicht, dass er sie von nun an öfter besucht und in Gespräche verwickelt…

Eine liebevolle Geschichte mit einer guten Prise Humor und tollen Charakteren. Die Story ist wirklich sehr angenehm zu lesen und alles ist so schön beschrieben, dass man es sich bildlich vorstellen kann. Die Protagonisten sind liebenswert und sympathisch und man findet sich prima in ihrem Alltag zurecht. Das Büchercafé ist natürlich das absolutes Highlight, da liegt es nahe, dass man sich dort direkt wohl und angekommen fühlt. Es ist schön zu sehen, dass Lilli nach dem Scheitern nicht aufgibt, sondern aufsteht, kämpft und mit neuer Energie nach vorne blickt. Auch das Verhältnis zu ihrem Bruder entwickelt sich toll und die Liebe… nun ja, da gibt es schon ein paar Momente, in denen das Herz schneller schlägt.
Für mich war es eine schöne und lesenswerte Geschichte, die ich mit 4 Sternen und einer Leseempfehlung bewerte.