Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
KGranger
Wohnort: 
Hürth

Bewertungen

Insgesamt 132 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2024
Happy Hour
Granados, Marlowe

Happy Hour


gut

"Happy Hour" von Marlowe Granados verspricht eine aufregende Mischung aus Glamour, Intrigen und jugendlicher Leidenschaft in den Straßen von New York – zumindest auf den ersten Blick. Isa und Gala, zwei junge Protagonistinnen, sollen den Leser in eine Welt entführen, die an "Gossip Girl" erinnert. Leider entpuppt sich das Buch eher als Enttäuschung.

Der Schreibstil von Granados vermag es nicht, die Leser wirklich zu fesseln. Die Erzählung plätschert eher vor sich hin, ohne jemals wirklich Fahrt aufzunehmen. Die Charaktere bleiben oberflächlich und kaum greifbar, was es schwer macht, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Man sehnt sich nach Tiefe und Entwicklung, doch diese bleibt bedauerlicherweise aus.

Obwohl die Kulisse von New York durchaus Potenzial für faszinierende Geschichten bietet, gelingt es "Happy Hour" nicht, diese auf spannende Weise zu nutzen. Statt mitreißender Handlungsstränge und überraschender Wendungen erwartet den Leser eher eine monotone Erzählung, die nicht recht in Fahrt kommen will.

Alles in allem bleibt "Happy Hour" von Marlowe Granados hinter den Erwartungen zurück. Für Fans von "Gossip Girl" mag es einen gewissen Reiz haben, doch wer mehr Substanz und Spannung erwartet, wird vermutlich enttäuscht sein. Drei Sterne für den Versuch, doch leider bleibt das Buch weit hinter seinem Potenzial zurück.

Bewertung vom 19.03.2024
Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1
Kerger, Nadine

Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1


sehr gut

"Because of you I want to stay" von Nadine Kerger ist ein Roman, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Geschichte von Josie, die einen Neuanfang sucht und dabei auf Blake trifft, ist herzerwärmend und voller Überraschungen.

Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und ich konnte mich sofort mit Josie identifizieren. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und mitreißend. Auch Blake ist ein faszinierender Charakter, der mit seinen Geheimnissen und seinem Charme das Herz der Leser*innen im Sturm erobert.

Die Chemie zwischen Josie und Blake ist spürbar und ihre Beziehungsentwicklung ist authentisch dargestellt. Die Dynamik zwischen den beiden sorgt für einige unerwartete Wendungen und lässt das Lesen zu einem echten Vergnügen werden.

Obwohl mir der Roman insgesamt sehr gut gefallen hat, gab es ein paar kleinere Kritikpunkte. Manchmal wirkte Josie etwas naiv und hat erst spät erkannt, warum Blake sich so verhält, wie er es tut. Dennoch hat dies dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Besonders hervorheben möchte ich auch das wundervoll gestaltete Cover und den ansprechenden Farbschnitt, die dem Buch eine besondere Note verleihen.

Alles in allem kann ich "Because of you I want to stay" allen Liebhaber*innen von romantischen Geschichten wärmstens empfehlen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und bin gespannt darauf, wie es mit Josie und Blake weitergeht.

Bewertung vom 19.03.2024
Schneesturm
Walsh, Tríona

Schneesturm


gut

"Schneesturm" von Triona Walsh ist ein Buch, das mich zwiegespalten zurücklässt und daher drei Sterne von mir erhält. Zunächst einmal muss ich betonen, dass das Cover und der orangene Farbschnitt des Thrillers unglaublich schön sind und mich sofort angesprochen haben. Auch das irische Setting hat mir gut gefallen und verlieh der Geschichte eine besondere Atmosphäre.

Die Idee, dass sich alte Freunde wieder treffen und dabei in mysteriöse Ereignisse verstrickt werden, fand ich sehr interessant. Leider konnte mich der Inhalt des Thrillers jedoch nur bedingt überzeugen. Die Spannung, auf die ich gehofft hatte, blieb an vielen Stellen aus und ich empfand sie erst im letzten Drittel des Buches.

Clara, die Protagonistin, ist eine Polizistin, deren Handlungen und Reaktionen mich oft nicht schnell genug erschienen. Ihre Wahrnehmung und Reaktionszeit waren für mich manchmal schwer nachvollziehbar.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass der Klappentext bereits verrät, dass sich der Mörder innerhalb der Freundesgruppe befindet, was einen Teil der Spannung nahm. Die anderen Charaktere der Freundesgruppe fand ich ebenfalls wenig ansprechend und oft schwierig auseinanderzuhalten.

Insgesamt ist "Schneesturm" ein solider Thriller, der mich jedoch nicht vollständig überzeugen konnte. Trotz einiger spannender Momente fehlte mir an vielen Stellen die erhoffte Intensität und die Charaktere konnten mich nicht vollends für sich gewinnen.

Bewertung vom 19.03.2024
Der Schacherzähler
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

"Der Schacherzähler" von Judith Pinnow ist für mich ein absolutes Highlight und verdient ohne Zweifel fünf Sterne. Diese wunderschöne Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und war für mich ein echtes Wohlfühlbuch.

Die Atmosphäre des Romans erinnert mich stark an die Romane von Carsten Henn, die ich ebenfalls liebe. Die warmherzige und zugleich fesselnde Erzählweise hat mich sofort in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.

Besonders beeindruckt hat mich die Beziehung zwischen dem 9-jährigen Janne und dem geheimnisvollen Oldman, den er zufällig draußen trifft. Oldman bringt Janne nicht nur das Schachspiel bei, sondern baut auch eine ganz besondere Bindung zu dem Jungen auf, der in der Schule aufgrund seines Verhaltens große Schwierigkeiten hat. Wer wünscht sich nicht einen solch tollen "Wahlopa", der einem zur Seite steht und einem neue Perspektiven eröffnet?

Neben der berührenden Geschichte möchte ich auch das wunderschöne Cover und die tollen Illustrationen im Buch hervorheben. Sie tragen maßgeblich zur Atmosphäre bei und haben meinen Lesegenuss nochmals verstärkt.

"Der Schacherzähler" ist für mich ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann. Es vereint eine herzerwärmende Geschichte mit einer fesselnden Erzählweise und liebevollen Charakteren. Ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem Buch zum Träumen und Entspannen ist.

Bewertung vom 19.03.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


ausgezeichnet

"Somebody to Love" von Rebekka Weiler hat mich restlos begeistert und ist für mich ein absoluter fünf Sterne Roman. Schon das wunderschöne Cover und der Farbschnitt haben mich sofort angesprochen und auf eine emotionale Reise eingestimmt.

Die Geschichte von Freya, die den tragischen Verlust ihres Freundes Hendrik verkraften muss und sich dabei langsam dem trauernden Drillingsbruder Emil annähert, ist einfach fesselnd. Als sie Hendriks Laptop findet und gemeinsam mit Emil herausfinden will, warum Hendrik sterben musste, nimmt die Handlung eine spannende Wendung, die mich bis zur letzten Seite in ihren Bann zog.

Besonders gelungen fand ich das skandinavische Setting, das der Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre verlieh. Auch die Charaktere haben mich restlos überzeugt. Freya ist eine unglaublich starke und facettenreiche Protagonistin, deren Entwicklung ich mit großer Begeisterung verfolgt habe. Auch Emil ist ein sehr einfühlsamer und fürsorglicher Charakter, der mir sofort ans Herz gewachsen ist.

Die zögerliche Annäherung zwischen Freya und Emil, die angesichts ihrer gemeinsamen Trauer erst zögerlich ihre Gefühle zulassen, fand ich äußerst authentisch und nachvollziehbar. Die Mischung aus Romance und Suspense hat für mich perfekt funktioniert und mich von Anfang bis Ende mitgerissen.

Ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen und mehr über Lene und ihre Geschichte zu erfahren. "Somebody to Love" ist ein absolutes Lesehighlight, das ich jedem ans Herz legen kann.

Bewertung vom 19.03.2024
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1
Helford, Anna

Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1


gut

"Season Sisters - Frühingsgeheimnisse" von Anna Helford ist ein Buch, das mich zwiegespalten zurückgelassen hat. Zunächst einmal muss ich betonen, dass das grüne Cover wirklich wunderschön ist und mich sofort angesprochen hat. Leider konnte mich der Inhalt nur teilweise überzeugen.

Ich hatte erwartet, eine faszinierende Geschichte über die Season Sisters Spring, Summer, Autumn und Winter zu lesen, doch was ich bekam, war eine ganz andere Handlung. Spring spielte meiner Meinung nach nur eine Nebenrolle, und das hat mich enttäuscht. Der Roman ist in zwei Zeitebenen eingeteilt, wobei Spring nur in einer davon vorkommt. Ihre Geschichte, in der sie Sozialstunden bei Sophia ableistet, konnte mich zwar interessieren, aber letztendlich dominierte Sophias eigene Geschichte den Handlungsverlauf.

Der Hauptgegenstand des Romans ist Sophias Geschichte und die Gründe, warum sie von ihrer Familie abgelehnt wird. Die andere Zeitebene dreht sich um Daphne, die mit Sophias Geschichte verbunden ist. Leider empfand ich vieles im Roman als zu oberflächlich und hätte mir an vielen Stellen mehr Tiefgang gewünscht. Insbesondere Springs Liebesgeschichte erschien mir wenig glaubwürdig, und die Abschnitte in der Vergangenheit haben mir deutlich weniger gefallen als die in der Gegenwart.

Alles in allem weiß ich nicht, ob ich die weiteren Teile dieser Reihe noch lesen werde. "Season Sisters - Frühingsgeheimnisse" hatte durchaus einige interessante Aspekte, aber insgesamt konnte mich die Umsetzung nicht vollständig überzeugen.

Bewertung vom 19.03.2024
Geordnete Verhältnisse
Lux, Lana

Geordnete Verhältnisse


sehr gut

"Geordnete Verhältnisse" von Lana Lux hat mich wirklich überrascht. Von außen betrachtet, strahlt das Cover mit seinen grünen Blättern eine unglaubliche Schönheit und Einladung aus, und doch verbirgt sich dahinter eine Geschichte voller toxischer Beziehungen und emotionaler Achterbahnen.

Die Geschichte von Faina und Philipp, die sich in ihrer Schulzeit kennenlernen und eine tiefe Freundschaft entwickeln, ist von Anfang an fesselnd. Ihre Bindung überwindet alle Höhen und Tiefen des Lebens, bis sie schließlich getrennte Wege gehen. Doch selbst nach Jahren der Entfremdung findet Faina wieder den Weg zu Philipp, und in einer Zeit der Not steht er ihr bedingungslos zur Seite.

Besonders beeindruckend fand ich die Erzählweise aus beiden Perspektiven. Das ermöglichte mir, tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen und ihre Motivationen besser zu verstehen. Doch selbst nachdem ich die ersten beiden Teile des Romans gelesen hatte, hätte ich nie erwartet, dass die Beziehung zwischen Faina und Philipp derart eskalieren würde.

"Geordnete Verhältnisse" ist definitiv ein Buch, das man gelesen haben sollte. Lana Lux gelingt es meisterhaft, den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen und dabei wichtige Fragen über Freundschaft, Liebe und die Grenzen der eigenen Verantwortung aufzuwerfen. Ein echtes Lesehighlight, das noch lange nachwirkt.

Bewertung vom 19.03.2024
wir sind pioniere
Erdmann, Kaleb

wir sind pioniere


sehr gut

"Wir sind Pioniere" von Kaleb Erdmann ist ein kühner Ausflug in die Welt der Sprache und des Schreibens. Anfangs war ich skeptisch gegenüber dem Mangel an Satzzeichen und Großbuchstaben, was meine Lesegeschwindigkeit zu verlangsamen drohte. Doch bald erkannte ich die kreative Absicht hinter dieser Entscheidung und ließ mich auf das Abenteuer ein.

In diesem kurzen, aber intensiven Werk tauchen wir ein in die Gedankenwelt von Vero und Bruckner, einem Paar, das mit all den Herausforderungen und Freuden einer modernen Beziehung konfrontiert ist. Erdmanns Schreibstil ist geprägt von einer unverkennbaren Mischung aus Witz und Scharfsinnigkeit, die jede Seite zum Leben erweckt.

Die Kürze des Romans ermöglicht es, ihn schnell zu verschlingen, doch die Wirkung bleibt nach dem Lesen bestehen. Durch die wechselnden Perspektiven erhalten wir einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Protagonisten und werden dabei auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.

"Wir sind Pioniere" ist ein kreatives Werk, das nicht nur mit seiner unkonventionellen Form, sondern auch mit seinem Inhalt überzeugt. Es fordert den Leser heraus, über die Grenzen traditioneller Erzählstrukturen hinauszudenken, und belohnt ihn mit einer einzigartigen literarischen Erfahrung. Definitiv vier Sterne wert!

Bewertung vom 19.03.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

An "Lakestone Campus of Seattle" habe ich einfach alles geliebt! Deshalb bekommt es auch fünf Sterne von mir.
Das Setting Seattle liebe ich spätestens seit Grey's Anatomy. Ich fand aber auch beide Protagonisten einfach wahnsinnig toll! Harlow ist leidenschaftliche Hackerin und hat sich für ihren kranken Bruder leider in eine dumme Lage begeben. Sie kommt aber noch einmal mit einem blauen Auge davon, indem sie ein Stipendium am College bekommt. Hier begegnet sie auch Zack. Er kann aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen und muss deshalb Gebärden benutzen. Ich finde sowohl das Thema Hacken als auch das Thema Gebärden unglaublich spannend.
Auch die Lovestory zwischen Harlow und Zack ist unglaublich süß! Ich habe wirklich nichts auszusetzen und würde am liebsten direkt mit Teil 2 weitermachen! Das Cover zu "Lakestone Campus of Seattle" darf aber auch nicht unerwähnt bleiben. Es ist zusammen mit dem Farbschnitt einfach wunderschön!

Bewertung vom 19.03.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


gut

"Everything I hate about you" ist Sarah Saxx neuer New Adult Roman. Es geht hier um Tessa, die einen One Night Stand mit Alexander hat, bei dem sie ihr Notizbuch vergisst, in dem sie zahlreiche Texte geschrieben hat.
Einige Zeit später traut sie ihren Ohren nicht, als sie einen ihrer Texte als Song im Radio wiederhört. Promt baut sie einen Unfall in ihrem Bus, denn sie ist Busfahrerin. Natürlich verliert sie ihren Job und findet einen neuen als Tourbusfahrerin von genau der Band, die ihren Text geklaut hat. Sie begegnet Alex wieder und es knistert ganz schön, obwohl sie eigentlich sauer sein sollte!
Ich mochte die Geschichte von "Everything I hate about you" zwar, dennoch hätte ich mir an einigen Stellen gewünscht, dass die Charaktere besser ausgearbeitet worden wären. Die beiden Protagonisten teilen ihre gemeinsamen Erfahrungen, die dafür sorgen, dass sie beide Tessas Songtext sehr gut nachvollziehen können. Ich hätte mir gewünscht, dass wir hier mehr über die Vergangenheit erfahren. Mir ist auch nicht klar, wie man so viel Anziehung einer Person gegenüber verspüren kann, die einen so hinterhältig beklaut hat. Deswegen hat für mich nicht alles ganz rund gestimmt, aber ich kann "Everything I hate about you" trotzdem allen empfehlen, die gerne Rockstar-Lovestorys lesen.