Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2024
Magical Fries / Food Universe Bd.4
Graßhoff, Marie

Magical Fries / Food Universe Bd.4


ausgezeichnet

Eine frittenhafte Meisterleistung

Wir wollen mehr davon, mehr vom Food-Universum, mehr von Marie Graßhoff und mehr actiongeladene und übernatürliche Abenteuer. Dieses Buch hat uns echt aus den Socken gehauen und nun müssen wir uns schnellstmöglich alle Vorgänger der Reihe holen, um unseren zügellosen Appetit auf magisches Essen zu stillen.

Aber was macht Magical Fries zu etwas Besonderem?
Zum einen ist die Fülle an interessanten und glaubhaften Charakteren enorm.
Wir haben Crew, einen Exsoldaten mit trauriger Vergangenheit und selbstzerstörerischen Tendenzen, der trotz all seines Kummers und seiner Selbstaufgabe unglaublich sympathisch und liebenswert ist.
Ihm gegenüber steht Lennon, der Sohn seines Auftraggebers, der mit seiner unnahbaren und großspurigen Art perfekt den Trope des Mr. Grumpy oder den Enemy to Lover Part erfüllt.
Mit dem ungleichen Duo begibt sich auch die taffe Chae in Gefahr, eine coole Teleporterin, die man einfach mögen muss. Sie bringt etwas lässige Weiblichkeit ins Buch und komplettiert die Heldengruppe uneingeschränkt, zumindest bis der gutherzige Riley auftaucht. Auch ohne ihn ginge es nicht!

Und dann ist da noch der Watcher mit all seinen Fähigkeiten und Beweggründen. Er ist der perfekte Gegner immer und immer wieder. Durch ihn und seine Kämpfe wird das Buch zu einer Meisterleistung. Kein Kampf gegen ihn ist wie der andere. Keine blutige Auseinandersetzung hat dasselbe Szenario. Wir haben jedes Aufeinandertreffen mit ihm in Spannung erwartet und fanden sein Handeln nachvollziehbar und von Marie in Perfektion inszeniert.

Von dem spannenden und mitreißenden Schreibstil der Autorin brauchen wir wohl gar nicht erst anfangen, denn dieses Buch wartet mit so viel mehr auf, als der Fähigkeit, den Leser mitten ins Geschehen zu ziehen. Es bietet ein wahnsinnig ausgeklügeltes und leckeres Universum und einen perfekt durchdachten Handlungsstrang, der sich von Kampf zu Kampf steigert und dabei die Charaktere und somit das Herz des Buches nicht außer Acht lässt.

Auch die Liebe kommt in der Geschichte nicht zu kurz und muss noch erwähnt werden. Sie ist slowburn, heilend und drängt sich dabei nicht in den Vordergrund. Neben der Liebe unter den beiden Hauptprotagonisten finden wir auch andere Arten von tiefer Zuneigung in dem Buch, die Liebe zu Eltern, zu Freunden und die verlorene Liebe zum eigenen Selbst.

Dieses Buch ist so viel mehr als ein actiongeladener Fantasyroman. Es ist wie eine Tüte perfekter Fries, die mit jedem Bissen besser wird, und den Leser mit Erstaunen und der genüsslichen Lust auf mehr zurücklässt.

Ihr kennt Marie Graßhoff und ihr Food-Universum noch nicht? Dann lasst euch gesagt sein, dass ihr diese Lücke mit Magical Fries schließen solltet. 10 von 5 Sternen von uns. Es ist ein absolutes Jahreshighlight!

Bewertung vom 23.09.2024
Bonds and Curses- Flammengezeichnet
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


sehr gut

Irische Sagen und Umweltschutz

In diesem Fantasyabenteuer gelangen die Außenseiterin Erin und der Präsidentinnen-Sohn Connor durch ein Portal in die sagenumwobene Anderswelt Irlands. Diese ist jedoch gar nicht so traumhaft wie erwartet, sondern birgt viele Gefahren, die den beiden das Leben schwer machen und sie vor viele Herausforderungen stellen. Und obwohl dieser Handlungsstrang wirklich gut umgesetzt ist, konnte uns das Buch leider nicht ganz überzeugen.

Vorweg ist zu sagen, dass der Schreibstil der Autorin flüssig und spannend ist. Am besten gefällt uns der Akademie-Teil, der noch in Dublin stattfindet. Denn hier startet das Buch sehr ansprechend und idyllisch. Leider überschlagen sich dann aber schon recht bald die fantastischen Ereignisse und die Fülle an persönlichen Themen der Hauptcharaktere. Während die beiden sich sehr schnell mit ihrem Weltenswitch anfreunden, können sie mit anderen Ereignissen aus ihrer Vergangenheit nicht abschließen.

Erin konnte uns mit ihrer schwierigen Familiengeschichte nicht ganz für sich einnehmen, Connor hingegen haben wir sofort ins Herz geschlossen. In Kombination ergeben die beiden ein sehr angenehmes Team, ihre Freundschaft entwickelt sich schnell und ist unkompliziert Und liebenswert.

Die wiederkehrende Verbindung zum Umweltschutz hat für uns die Magie der Anderswelt etwas gestört. Wir verstehen den im Buch aufgebauten Zusammenhang, aber er konnte uns einfach nicht erreichen. Nicht falsch verstehen, wir haben nur eine Erde und sollten sie durch bewusstes Handeln erhalten und bewahren, aber das ist ein ganz eigenes Buch-Thema und hat unsere magische Reise etwas zu sehr in die Realität geholt. Dies ist aber unsere ganz persönliche Meinung und kann für viele andere Leser ein Highlight sein! Also davon nicht abschrecken lassen.

Denn trotz unserer Kritik sorgt das Buch für ein temporeiches Abenteuer, das Fans der irischen Mythologie sicher gut abholen und unterhalten wird.

Darum empfehlen wir das Buch allen Leserinnen und Lesern, die Freude an der irischen Sagenwelt bzw. an magischen Parallelwelten haben, sich für den Umweltschutz interessieren und temporeiche Abenteuer lieben.

Wir geben dem Buch 3,7 Sterne.

Bewertung vom 20.09.2024
Gohan
Davies, Emiko

Gohan


ausgezeichnet

Japanische Familiengerichte zum Nachkochen

Wer authentisch japanische Gerichte zuhause nachkochen möchte, sollte einen Blick in dieses Kochbuch werfen. Neben vielen geschichtlichen und traditionellen Informationen rund um die japanische Esskultur und Lebensmittel, bietet das Buch eine Vielzahl an abwechslungsreichen Rezepten. Diese kommen zu meiner großen Überraschung mit relativ wenig Zutaten aus und können meist schnell und unkompliziert nachgekocht werden.

Mit einer Handvoll spezieller Zutaten, die man heutzutage leicht online bestellen kann, sind die meisten Rezepte gut nachzukochen. Die detaillierten aber einfachen Anleitungen sind hierbei gut nachvollziehbar und genau beschrieben. Besonders haben mir die persönlichen Anekdoten der Autorin zu den Familiengerichten gefallen. Sie machen jedes Rezept zu etwas persönlichem und schüren die Vorfreude auf den eigenen Genuss. Es sind besonders die simplen Gerichte, die wir zuhause nachkochen möchten, das gerollte Omelette, das Streu Sushi, die vielen unterschiedlichen Gemüsebeilagen und die Bratnudeln, bei deren Bild im Buch uns bereits im Vorfeld das Wasser im Munde zusammenläuft.

Ebenso möchte ich positiv erwähnen, dass das Buch mit hilfreichen Grundrezepten startet. So kann man seine eigene, einfache Dashi Brühe oder auch den eigenen eingelegten Ingwer vorbereiten, um sie später in den Rezepten zu verwenden. Dies garantiert gluten- und konservierungsstofffreie Nahrungsmittel und ist ein großer Vorteil gegenüber den käuflichen Alternativen.

Auch optisch hat das Buch einiges zu bieten, die einfachen Zeichnungen erwecken den Eindruck, dass man ein privates Familienkochbuch vor sich hat. Im Gegensatz dazu machen die professionellen und sehr ansprechenden Fotos das Buch zu einem wahren Genuss für die Augen.

Ich werde mich sicherlich langsam von einem Gericht zum anderen durchkochen und kann das Buch allen empfehlen, die einen leckeren und persönlichen Einblick in die japanische Familienküche haben möchten.

Bewertung vom 16.09.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Leider nichts für mich!

Natürlich war mir aufgrund des Klappentextes und des passend gewählten Buchdesigns bewusst, dass der Inhalt düster und eher spicy ausfallen würde. Ich hatte mit einigen Abgründen, dunklen Charakteren und expliziten Szenen gerechnet. Und obwohl das zugegebenermaßen nicht mein favorite Genre ist, war ich wirklich neugierig aufgrund der vielen positiven Bewertungen.

Der Beginn des Buches war sehr spannend geschrieben. Obwohl man bereits hier das schwere Leben der Hauptprotagonistin zu spüren bekommt, gestalten sich die ersten Seiten noch sehr vielversprechend. Im Laufe des Buches nahm diese Spannung für mich jedoch stetig ab. Ich empfand den Vorhof zur Hölle Xanthia als sehr bedrückend und konnte nicht nachvollziehen, wie schnell sich Zoe zu Alexei hingezogen fühlte. Die unangenehme Umgebung und ihre Vergangenheit beschatteten die Handlung durchgängig. Auch die intimen Momente hatten stets einen unangenehmen Beigeschmack für mich. Dasselbe galt für die Reliquienjagd. Sie verwirrte und verstörte mich zusehends und hatte leider nicht diesen Abenteuercharakter, den ich mir gewünscht hätte.

Wer düstere und undurchschaubare Protagonisten mag, wird in dem Buch sicherlich fündig. Ich konnte jedoch keinen Bezug zu den Nebencharakteren aufbauen und fand auch Zoe und Alexei wenig glaubhaft. Mir fehlten ein paar auflockernde Momente oder witzige Szenen zwischen den einzelnen Akteuren.

Der groß angekündigte Kas spielte in diesem Band noch eine eher nebengeordnete Rolle, doch was ich von ihm erfahren durfte, machte auch ihn nicht zu einem Favoriten.

Obwohl mich das Buch aus all diesen Gründen nicht überzeugen konnte, glaube ich, dass die vielen positiven Bewertungen durchaus gerechtfertigt sind. Besonders Freunde von düsteren Settings, Dark-Romance-Momenten und spicy Szenen werden hieran ihre Freude haben.

Bewertung vom 15.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

Fliegt vorsichtig Nightbirds,

Was für ein Auftakt einer magischen Dilogie! Wir können es kaum erwarten uns auf den zweiten Teil des Fantasy-Abenteuers zu stürzen. Durch das wunderschöne Cover samt Farbschnitt und den ansprechenden Klappentext hatten wir große Erwartungen an dieses Buch. Und was sollen wir sagen, wir wurden nicht enttäuscht.

Matilde, Aesa und Sayer, unsere liebgewonnenen magisch begabten Nightbirds, sind so herrlich unterschiedlich in ihrer Persönlichkeit, dass das Buch bereits mit den Charakteren viel Abwechslung bietet. Jede Nightbird ist auf ihre Art etwas Besonderes und bringt eine eigene Dynamik mit in die Geschichte. Jede von ihnen kämpft mit den eigenen Gefühlen, Ängsten und Zweifeln.

Nach dem Attentat ist unklar, wem die Mädchen vertrauen können. Zwar entwickeln sich hier auch mehrere spannende Liebesplots, diese drängen sich jedoch nicht in den Vordergrund. Vielmehr geht es um die Entwicklung der Hauptprotagonistinnen und die vielen Einzelteile der Geschichte, die sich am Ende zu einem großen Ganzen zusammenfügen.

Das Buch überzeugte uns nicht nur durch die vielen spannenden Szenen und die nervenaufreibende Flucht, sondern auch durch die Komplexität des Magiesystems und des Worldbildings. Simta ist so wundervoll dargestellt. Es wird durch den bildgewaltigen Schreibstil der Autorin wahrlich zum Leben erweckt. Wir konnten einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören, so tief waren wir in das Abenteuer der magisch begabten Mädchen eingetaucht.

Nightbirds ist ein Buch, das sowohl starke weibliche Charaktere als auch einen absolut durchdachten Handlungsablauf miteinander verbindet. Es ist zugleich gefühlvoll und spannungsgeladen. Wir können es absolut empfehlen, denn für uns war es ein magisches Lesehighlight.

Volle 5 Sterne

Bewertung vom 13.09.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1


sehr gut

Münchener High Society meets Gossip Girl

Framed Feelings zu lesen hat mir großen Spaß gemacht. Ich kenne München und war vor vielen Jahren sogar selbst als Zuschauerin bei einer Kunstauktion vor Ort. So fiel es mir ausgesprochen leicht, mir die Schauplätze der Geschichte vorzustellen. Ich habe sofort Lust auf einen erneuten Städtetrip nach München und einen Besuch des Viktualienmarktes bekommen. Vielleicht an einem Freitag?

Besonders gefallen haben mir Lilli und ihre Freunde. Der Zusammenhalt der Clique hat einfach Spaß gemacht, ebenso wie die kurzen Gossip-Meldungen vor den Kapiteln. Auch die Handy-Nachrichten unserer Protagonisten waren kurzweilig und witzig. Ich finde solche Szenen lockern besonders New Adult Romane gekonnt auf und machen Lust auf mehr.

Für mich war auch die Chemie zwischen Vincent und Lillis absolut stimmig. Enemies to Lovers trifft es hier zwar nicht hundertprozentig, aber eigentlich sehr gut. Schade nur, dass die gemeinsame Jagd auf die zurückgezogen lebende Künstlerin etwas unspektakulär gestaltet war. Hier hätte ich mir mehr Spannung gewünscht. Aber der Fokus lag dann doch eher auf Lillis Selbstzweifel nach dem Auktions-Skandal und Vincents schlechten Entscheidungen in der Vergangenheit.

Der Schreibstil der Autorin ist so spritzig wie ein Glas Champagner und passt perfekt zur gewählten Umgebung des Buches. Ich musste des Öfteren über Lillis freche Antworten schmunzeln und habe sie mehr als einmal um ihren perfekt durchdachten Terminplaner beneidet. Auch diese kurzen Einblicke waren eine schöne Abwechslung innerhalb der Storyline.

Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine prickelnde Liebesgeschichte suchen und gleichzeitig ein klitzekleines Bisschen in das Haifischbecken der Kunstwelt eintreten möchten.
4 Sterne von mir

Bewertung vom 11.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


ausgezeichnet

Die dunkle Seite der Anziehung

A Study in Drowning lässt mich mit einem düsteren Gefühl in der Magengrube zurück. Aber nicht, weil es ein schlechtes Leseerlebnis bietet, sondern weil die Autorin eine kriechende Dunkelheit in diese Fantasy Geschichte einflechten konnte, die mich als Leserin noch immer gedanklich beschäftigt.

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und nachdenklich gestimmt. Mehr als einmal habe ich mich gefragt, ob der Elfenkönig nur in Effys Kopf existiert und als Sinnbild für die dunkle Seite der Anziehung und Liebe steht. Der Aufbau des Buches und der fast poetisch anmutende Schreibstil spielen gekonnt mit den Gefühlen der Lesenden. Wie die immer wiederkehrenden Wellen des unberechenbaren Meeres schwappen die düsteren Geschehnisse über die arme Effy hinweg. Kein Wunder, dass sie täglich damit kämpft, nicht in ihrem düsteren Umfeld zu ertrinken.

Trotz all der menschlichen Abgründe des Buches, spenden die Hauptprotagonisten Effy und Preston Wärme. Ihre aufkeimende Beziehung bringt etwas Licht ins Dunkel und lässt Hoffnung aufkeimen. Passend zum Dark Academy Setting gaben sie mir Enemies to Lovers Vibes.

Und auch das Worldbuilding überzeugt. Es hätte keine bessere Umgebung und Atmosphäre für die Handlung der Geschichte geben können. Noch immer sehe ich das tosende Meer und das langsam zerfallende Hiraeth Manor vor mir.

Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die nicht davor zurückschrecken, sich mit ernsteren Themen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig würde ich aber dazu raten, vor Lesebeginn einen Blick auf die Triggerwarnungen zu werfen. Denn obwohl der Rahmen des Buches ganz klar im Fantasy- und Mysterybereich angesiedelt ist verschwimmen hier die Grenzen zwischen Realität und Fiktion oft wie das eigene Spiegelbild auf einer sich bewegenden Wasseroberfläche.

Ich gebe ganze 5 Sterne!

Bewertung vom 09.09.2024
Die Kunst des InnSæi
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


ausgezeichnet

Das Meer in uns

Dieses Buch ist, wie die Autorin bereits zu Beginn so wunderschön beschreibt, ein Liebesbrief an unsere eigene Intuition und innere Mitte. Zu vieles im Leben lenkt uns von den wesentlichen Dingen ab. Die Möglichkeiten des steten Online-Seins und der immerwährenden Erreichbarkeit sind gleichzeitig Fluch und Segen für so viele von uns. Dieses Buch bietet einen wundervollen Weg zu mehr Entspannung, Balance und Fokussierung. Es greift Themen auf, wie Schmerzbewältigung, Selbstheilung und den aktiven Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Ich war überrascht, wie viel ich von diesem doch recht übersichtlich gehaltenen Ratgeber für mich mitnehmen konnte.

Der Schreibstil der Autorin ist klar und ansprechend. Das gesamte Buch liest sich kurzweilig und steckt voller Aha-Momente. Mich haben besonders der Vergleich mit dem Meer und die vielen lebensnahen Beispiele des Buches angesprochen.

Die Autorin verbindet uralte Weisheiten mit Erkenntnissen aus unserer aktuellen Zeit. Nicht alles war neu für mich, da man ähnliche Ansätze bereits in ayurvedischen oder fernöstlichen Ratgebern findet, aber so einiges hat mich berührt und dazu inspiriert, etwas in meinem Leben zu ändern. Die vielen praktischen Übungen sind leicht umzusetzen und können gut in den Alltag integriert werden. Sie fördern unter anderem die eigene Wahrnehmung, eine bewusste Atmung und aktive Selbstfindung.

Ich werde diesen Ratgeber sicher noch öfter zur Hand nehmen und kann ihn allen Menschen empfehlen, die sich gerne wieder auf das Wesentliche besinnen möchten und einen Weg suchen, um die eigene Balance, Kreativität und Stärke wiederzubeleben.

Bewertung vom 06.09.2024
Genug gegrübelt, lieber Kopf!
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf!


sehr gut

Denkanstöße

Es war uns schon immer klar, dass unnötige Grübeleien weder sinnvoll noch gesund sein können. Aber wie man ihnen am besten entkommt und was sie in unserem Körper auslösen, das wussten wir bisher noch nicht genau. Aus diesem Grund wollten wir dieses Buch unbedingt lesen und uns etwas tiefer mit der Materie befassen.

Zuerst möchten wir den Aufbau und die Übersichtlichkeit des Buches hervorheben. Es ist stimmig und klar strukturiert und greift viele Themen im Zusammenhang mit dem menschlichen Gehirn und Denken auf. Neben wichtigen Informationen zu sich im Kreis drehenden Grübeleien, werden auch pessimistische Gedanken und Ängste angesprochen. Es war sehr interessant die Auswirkungen unserer Denkweise auf den Körper nachzulesen. Und obwohl wir wussten, dass negative Gedanken Stress erzeugen, war es sehr spannend zu lesen, wie unser Körper tatsächlich darauf reagiert. Die Autorin beschreibt alle Vorgänge anhand von Beispielen und verwendet dabei eine klare und einfache Sprache. Dies macht alle Prozesse leicht nachvollziehbar und verständlich.

Besonders gut haben uns die Zitate gefallen. Zwar waren uns einige bereits bekannt, aber in den Kontext des Buches haben sie perfekt gepasst.

Ob der aufgezeigte Weg wirklich aus dem Gedankenkarussell herausführen kann, wird erst die Zeit zeigen. Viel wichtiger war es für uns, sich noch einmal die Vorgänge des Gehirns bewusst zu machen und zu wissen, dass unsere eigenen Gedanken nicht immer sinnvoll, wahr oder in Stein gemeißelt sind. Nun kann man sie anders bewerten und ihnen die negative Macht nehmen. Viele davon kann man sogar einfach ziehen lassen.

Und obwohl sich das Buch an manchen Stellen wiederholt und der aufgezeigte Weg aus dem Gedankenkarussell etwas hinausgezögert wird, hat uns das Buch gut gefallen und einige gute Denkanstöße geliefert.

Wir können den Ratgeber allen empfehlen, die gerne mehr über die Welt der Gedanken und ihre Auswirkungen erfahren möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2024
# Health Upgrade
Walbrun, Alina

# Health Upgrade


sehr gut

In kleinen Schritten zu einem gesünderen Leben

Alina Walbrun revolutioniert mit diesem Buch zwar nicht die Welt der Gesundheitsratgeber, gibt mit ihrem Werk aber einen umfassenden und informativen Überblick über einfache Methoden, die den eigenen Lebensstil im Alltag verbessern können. Dabei liefert sie fundierte Hintergrundinformationen und betont stets, dass jeder Mensch auf sein eigenes Tempo und seine eigenen Bedürfnisse achten sollte. Ihre Kernaussage, dass man bereits mit kleinen Veränderungen etwas bewegen kann, macht Mut und motiviert.

Leider war für mich nicht wirklich etwas Neues oder Überraschendes zu finden. Ich setze mich aber auch bereits seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Themenbereichen aus der Welt der Gesundheit auseinander. Für Neueinsteiger und Jugendliche bietet dieses Buch jedoch sehr wahrscheinlich eine umfassende und übersichtliche Sammlung an Tipps, die das Leben positiv beeinflussen können. Je früher man mit einer gesunden Routine beginnt, desto besser für Körper, Geist und Seele. Ich selbst hätte mir mehr konkrete Rezepte bzw. auch Übungen gewünscht, die man im Alltag leicht umsetzen kann und die meine eigene, bereits bestehende Routine unterstützen. Hier wurde ich nicht ganz fündig.

Neben Hintergrundinformationen und diversen kleinen Hacks runden Alinas eigene Erfahrungsberichte das Buch ab. Sie geben dem Ganzen eine persönliche Note. Dies wird sicherlich besonders ihren Fans sehr gut gefallen.

Ich empfehle das Buch besonders Neulingen, die in das Thema Gesundheit einsteigen möchten und am Beginn ihrer zukünftigen Health Routine stehen.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.