BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 172 BewertungenBewertung vom 04.10.2024 | ||
![]() |
Im Ansatz eine interessante Geschichte, mit dem Stil, in welchem sie umgesetzt wurde, wurde ich allerdings nicht warm. Vier Frauen, Nachbarinnen in einem Mehrfamilienhaus in Berlin, hadern auf die eine oder andere Weise mit ihrem derzeitigen Leben. Dabei hat die eine mehr, die andere eher weniger Grund dazu. |
|
Bewertung vom 02.10.2024 | ||
![]() |
Dieser Roman um eine versehentlich entführte Gruppe von Seniorenheimbewohner:innen liest sich flott, man fliegt durch die Seiten und fühlt sich am Ende gut unterhalten. Dabei bleibt das Ganze allerdings auch recht seicht. |
|
Bewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Es gibt Bücher dieses Autors, die ich wirklich liebte, die mich berührten und in Traumwelten entführten. Auch dieser neue Roman um die pensionierte Mathematiklehrerin Grace ist voller Magie, voller unerklärlicher Phänomene. |
|
Bewertung vom 25.09.2024 | ||
![]() |
Frau Morgenstern und das Vermächtnis Dass ich glühender Fan sowohl von Marcel Huwyler wie vor allem auch von Violetta Morgenstern bin, ist schon kein Geheimnis mehr. Da musste der sechste Band dieser wunderbaren Krimireihe natürlich bei mir einziehen – und wurde sofort verschlungen. |
|
Bewertung vom 23.09.2024 | ||
![]() |
Gratulieren müsst ihr mir nicht Wenn die Protagonistin den Namen der Autorin trägt, handelt es sich dann dennoch um Fiktion oder erzählt der Roman die Geschichte seiner Verfasserin? Diese Frage bleibt leider unbeantwortet. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Die Autorin ist selbst Dozentin für Kreatives Schreiben, versteht also ihr Handwerk. Der vorliegende, gerade erschienene Kriminalroman mit einer ungewöhnlichen Ermittlerin im Mittelpunkt, ist auch nicht das erste Buch von Anette Huesmann. |
|
Bewertung vom 11.09.2024 | ||
![]() |
Mit großen Erwartungen sehnte ich die Fortsetzung von „Über Carl reden wir morgen“ herbei, einem Familienroman, der mir absolut gefiel, der mich fesselte, bei dem ich voll und ganz in die Geschichte eintauchen konnte. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Von seinem kürzlich erschienenen Buch „Marseille 1940“ war ich absolut begeistert und eingenommen. Eine Lesung des Autors daraus mit hochinteressanten Berichten aus seiner Recherche und spannenden Informationen über den Buchinhalt hinaus hat mich dazu bewogen, auch dieses Buch, das jetzt neu als Taschenbuch herauskam, zu lesen. |
|
Bewertung vom 06.09.2024 | ||
![]() |
Unser Buch der seltsamen Dinge Der Yorkshire-Ripper (den es wirklich gab) geht um und die kleine Miv fürchtet, nur deswegen wolle ihre Familie wegziehen. Das gilt es zu verhindern, will sie doch vor allem ihre beste Freundin Sharon nicht verlieren. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Es gibt Träume, für die lohnt es sich zu kämpfen, Träume, die man nicht aufgeben soll, so schwer es auch fällt, weiter an sie zu glauben. Darum geht es vor allem in diesen neuen Roman von Alina Bronsky, der Autorin mit einer Vorliebe für besondere Charaktere. |
|