Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
C. Hoos
Wohnort: 
Willingshausen

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2022
Süße Brote backen - einfach perfekt
Geißler, Lutz

Süße Brote backen - einfach perfekt


ausgezeichnet

Edle süße Brotrezepte - Genuss pur garantiert!

Schon der Einband und das Cover wirken sehr edel, genau das erwartet einen auch im Innenteil des Buches: eine große Vielfalt an edlen süßen Broten aus aller Welt, vorher noch ein großer Theorieteil, der etwa 1/3 des Buches einnimmt. Da ich selbst schon Onlinekurse von Lutz Geißler gemacht habe, konnte ich den Theorieteil mehr oder weniger überspringen. Es ist aber auch ein tolles Nachschlagewerk. Wer seinen Backstil noch nicht kennt, sollte sich aber vorher intensiv mit dem Theorieteil beschäftigen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das Beispielrezept, in dem genau erklärt wird, wie man die Rezepte "lesen und ausführen" muss.

Durch die vielen Step-by-step-Fotos gelingt es auch einem Laien, diese Köstlichkeiten in Perfektion nachzubacken mit ein wenig Übung.

Mir haben es das Brioche- und das Einback-Rezept angetan, beide wirklich sehr sehr lecker! 😋

Zu Weihnachten werde ich die Stollenrezepte ausprobieren und an Freunde und Verwandte verschenken.

Von mir gibt es daher eine ganz klare Kaufempfehlung für all jene, die gerne neue Rezepte ausprobieren und damit nicht nur sich selbst, sondern auch die Familie, Freunde, Verwandte, Kollegen verwöhnen möchten!

Genuss pur ist garantiert! 😊👌🏼

Bewertung vom 29.10.2022
Englische Grammatik. Regeln, Beispiele, Übungen für ein fehlerfreies Englisch
Kasimirski, Birgit

Englische Grammatik. Regeln, Beispiele, Übungen für ein fehlerfreies Englisch


ausgezeichnet

3in1-Buch: lernen, auffrischen, nachschlagen

Dieses Buch übertrifft wirklich alle Bücher, die ich vorher zu diesem Thema kannte.

Die Autorin vermittelt die Zeiten in sehr strukturierten, gut übersichtlichen Kapiteln. Nach jedem Kapitel folgen Übungen als Praxisteil, diese haben mir besonders gut gefallen. So kann man auch seinen Wortschatz wieder aufbauen bzw. erweitern. Auch die roten "Merkkästen" sind toll, da dort kurz und bündig alles Wichtige zu der vorher erklärten Grammatik enthalten ist.

Es ist ein Buch, was man immer mal wieder zur Hand nehmen kann, wenn man sich unsicher ist oder um immer wieder gewisse Teile zu wiederholen, um fit zu bleiben. Wir werden es in Zukunft sicher noch für unsere Tochter benutzen, wenn sie ab Sommer die Schule wechselt und noch mehr Englisch in der Schule hat dann.

Von mir gibt es daher eine ganz klare Kaufempfehlung für dieses Buch. Es ist ein Lernbuch, Auffrischungsbuch und Nachschlagebuch in einem! 😊👍

Bewertung vom 28.10.2022
Vanillekipferl für zwei
Uhmann, Maggie

Vanillekipferl für zwei


ausgezeichnet

Wie ein "Hauch von Weihnachten" und eine "2.Chance" zum Happyend führen ❤️

In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Estelle und Lars. Estelles Familie gehört die Burg Ehrenfelsen und sie arbeitet dort im Souvenirladen und bietet Führungen für Kinder an mit Events wie Plätzchen backen. Genau bei einem solchen Event lernt sie Lars und seine Tochter Hannah kennen. Lars ist Journalist und arbeitet für die Golden Revue, wovon Estelle allerdings nichts weiß. Die beiden fühlen sich sofort gegenseitig voneinander angezogen. Hannah macht dann auch beim Krippenspiel auf der Burg mit, dadurch sehen sich Estelle und Lars nun immer häufiger. Lars hat nur leider zwischenzeitlich einen ziemlich miesen Artikel über Estelle veröffentlicht, der beinahe alles zerstört. Am Ende gibt Estelle ihm dann aber eine 2.Chance und alles wird gut! ❤️

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und bildhaft, sodass man sich als Leser sofort so fühlt, als wäre man mitten im Geschehen dabei. Es herrscht eine ganz bezaubernde Weihnachtsstimmung, bei der man sich sofort wohlfühlt und geborgen, richtig heimelig. Auch das Cover vermittelt dies schon. Die Kapitel sind nicht zu lang und werden mal aus Estelles, mal aus Lars' Perspektive geschildert.

Alles in allem ein wirklich schöner Liebesroman, der noch dazu Weihnachtsstimmung aufkommen lässt und einem etwas für das wahre Leben vermittelt, nämlich, dass jemandem eine 2.Chance zu geben, sich meistens lohnt, für alle Beteiligten! 😊

Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 09.10.2022
Die Insel der Erkenntnis
Pöltl, Jonas

Die Insel der Erkenntnis


ausgezeichnet

Die Reise zu sich selbst

In diesem Buch begleiten wir als Leser die Hauptperson Matt (40), der als Manager in einer großen Firma in Miami arbeitet, viel Erfolg damit hat, viel Geld verdient und sich dadurch auch alles leisten kann, was sich so manch einer wünscht und nur erträumen kann....Doch irgendwann merkt er, dass ihn das alles einfach nicht "glücklich" macht.

Eines Tages fährt er mit seinem Boot raus, gerät in ein Unwetter, landet auf der "Insel der Erkenntnis" und danach ist nichts mehr, wie es vorher war in seinem Leben, doch er ist nun endlich glücklich!

Wenn du auch etwas über das "wahre" Glück im Leben lernen möchtest, bist du hier genau richtig!

Dem Autor gelingt es anhand von ganz "simpel" erscheinenden Geschichten innerhalb der eigentlichen Story dem Leser soooo viel über das Leben und die eigene Bestimmung zu vermitteln. Hier wird jeder (der es möchte) dazu angeregt, sich auch über sein eigenes Leben Gedanken zu machen und dieses eventuell zu ändern, um eben glücklicher zu sein.

Mich persönlich hat die Geschichte sofort gepackt und fasziniert, sodass ich das Buch gar nicht weg legen wollte. Das allein spricht schon für sich

Bewertung vom 03.10.2022
Ex & Servus (eBook, ePUB)
Eberhardt, Coco

Ex & Servus (eBook, ePUB)


sehr gut

Am Ende siegt die Liebe! ❤️

In dem Roman geht es um Patrizia und Markus. Die beiden leben in München und haben ein "lockeres" Liebesverhältnis ohne irgendwelche Bedingungen. Dies ändert sich ein wenig, als Patrizia schwanger wird. Doch sie geht weiterhin ihrem Freiheitsdrang nach und Markus weiß nicht so richtig, woran er bei ihr ist.

Nach etlichen Höhen, Tiefen und Verwirrungen erkennen dann doch beide endlich ihre Liebe zueinander und sie werden am Ende ein "richtiges" Paar bzw. eine richtig kleine Familie mit allem, was dazugehört.

Der Schreibstil der Autorin ist ein wenig verwirrend, wenn man das Buch nicht "an einem Stück" liest, weil sie immer mal in die Vergangenheit springt, um dem Leser diese zu vermitteln. Die Kapitel sind extrem kurz gehalten. Manchmal war ich beim Weiterlesen nach ein paar Tagen etwas "quer" dadurch und musste mich erst wieder in die Geschichte einfinden.

Alles in allem aber eine schöne Lovestory für "zwischendurch" mal, lang ist sie nämlich nicht. Ich konnte mich dennoch damit nach München "träumen" in eine andere Welt, raus aus dem Alltag!

Bewertung vom 12.09.2022
Das große Brotbackbuch
Bauer, Christina

Das große Brotbackbuch


ausgezeichnet

Backbuch "deluxe"

Das neue große Brotbackbuch von Christina Bauer kommt schon fast wie eine "Backbibel" daher, sehr dick mit einem edlen, modernen Cover und Einband inklusive Lesezeichen.

Der erste Teil des Buches umfasst einen großen Theorieteil, wo man alles Wichtige rund ums Thema Backen, Grundteige, Sauerteig, Kneten sowie Formen und auch Tipps zum Zeitmanagement bekommt, um das Backen so einfach und unkompliziert wie möglich in seinen Alltag integrieren zu können.

Danach folgt ein riesiger Rezepteteil, wo von Brot, Brötchen, Snacks, über Vollkorn und Resteverwertungsrezepten absolut keine Wünsche offen bleiben. Die Rezepte enthalten wenige Zutaten, die man fast immer Zuhause hat. Schon beim Durchblättern bekommt man große Lust etwas nachzubacken durch die ansprechenden Bilder.

Außerdem sind noch QR-Codes enthalten, die zu einer Videoanleitung bei einigen Rezepten führen. Das hat mir besonders gut gefallen

Bewertung vom 09.09.2022
Ferien mit Juli / Juli Bd.3
Eimer, Petra

Ferien mit Juli / Juli Bd.3


ausgezeichnet

Abenteuerreise mit Juli - Happyend inklusive!

Bewertung vom 07.09.2022
Susannes Sehnsucht / Das Haus der Hebammen Bd.1
Adams, Marie

Susannes Sehnsucht / Das Haus der Hebammen Bd.1


sehr gut

Einblick in den Alltag von Hebammen

In dem Roman geht es um die Hebammen Susanne, Carola und Ella. Sie arbeiten anfangs alle als Hebamme in einem Krankenhaus in Köln, gründen im Laufe des Buches aber das (überhaupt erste) Geburtshaus, das "Haus der guten Hoffnung". Dies ist in 1989 mehr als mutig und revolutionär.

Es ist der erste Band einer Serie und man erfährt hier viel über Susannes Schicksal. Sie wurde selbst schon früh schwanger und ihre Eltern bestanden darauf, dass sie das Kind weggibt. Doch im Laufe der Geschichte trifft Susanne (mehr oder weniger zufällig) auf ihre Tochter - starke Emotionen vorprogrammiert! Am Ende scheint alles gut zu werden, die Entwicklung sieht danach aus.

Auch Carola und Ella haben so ihre eigene Geschichte, auch darüber erfahren wir als Leser so einiges.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kapitel waren mir persönlich zu lang, aber es gibt trotzdem noch Unterteilungen im Kapitel selbst.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für all jene, die einen Einblick in den Alltag von Hebammen bekommen möchten und mehr über Susanne, Carola und Ella erfahren möchten.

Mir hat es gut gefallen und den Spruch, dass "Hoffnung alles am Leben hält" fand ich sehr passend, den kann man auch selbst im eigenen Leben anwenden