Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 14.06.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


ausgezeichnet

Das Buch "Im Krankenhaus" aus der "Wieso? Weshalb? Warum" Reihe hat mich vom Thema her direkt angesprochen, da ich Viele Kinder kenne, die bereits einen Krankenhausaufenthalt hinter sich haben und einige, denen dies noch bevorsteht. Das Cover zeigt auch denn kleinsten direkt, worum es geht. Ein kleines Kind im Krankenhaus und eine freundliche Krankenschwester, die ein Stofftier verarztet und so dem Kind die Angst nimmt. (So soll es sein)
Das Buch ist, wie alle Bücher der Reihe, wieder sehr schön gestaltet. Es ist in verschiedene Themen gegliedert, die das Krankenhaus betreffen, wie z.B. den OP, das Krankenzimmer, Ärtze, ...
Man kann also eines nach dem anderen erforschen. Die Texte sind einfach geschrieben und für Kinder gut erklärt.
Wie immer gibt es auf den Seiten viel zu entdecken. Zusätzliche Klappen machen auf mehr neugierig und verändern das Seitenbild.
Es macht einfach Spaß sich dieses Buch mit seinem Kind anzusehen. Ein Besuch im Krankenhaus macht so vielleicht etwas weniger Angst.

Bewertung vom 11.06.2024
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo
Thilo

Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo


ausgezeichnet

Das Cover ist spannend und ansprechend gestaltet. Mit dem Hinweis "Lesestufe 1" und dem Zusatz "kurz und leicht" gibt es den Hinweis das dieses Buch für die ersten Leseversuche geeignet ist. Dies spiegelt sich im kurzen, großgeschriebenen Text, der pro Seite nur einen bis zwei kurze, gut verständliche Sätze enthält wieder.
Jedes Kapitel besteht aus nur wenigen Seiten, was Kindern das Lesen erleichtert und ein kurzes Ziel ergibt, welches in diesem Buch sogar mit einem beigefügten Leserabenaufkleber belohnt wird. Zu jedem Kapitel gibt es kurze Rätselaufgaben, die für Kinder gut verständlich gestellt sind und dadurch gut zu lösen sind.
Die Geschichte ist einfach und für Kinder gut nachvollziehbar. Das Thema Ninjas ist nicht nur für Jungen interressant und spannend. Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Mehr davon!

Bewertung vom 30.05.2024
Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum
Becker, Susanne

Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Kleines Pony, großer Traum


sehr gut

Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. Mit dem Hinweis "Lesestufe 1" und dem Zusatz "kurz und leicht" gibt es den Hinweis das dieses Buch für die ersten Leseversuche geeignet ist. Dies spiegelt sich im kurzen, großgeschriebenen Text, der pro Seite nur einen bis zwei kurze, gut verständliche Sätze enthält wieder.
Jedes Kapitel besteht aus nur wenigen Seiten, was Kindern das Lesen erleichtert und ein kurzes Ziel ergibt, welches in diesem Buch sogar mit einem beigefügten Leserabenaufkleber belohnt wird. Vor jedem Kapitel gibt es kurze Rätselaufgaben, die für Kinder gut verständlich gestellt sind und dadurch gut zu lösen sind. Allerdings ist es ratsam zur Lösungsfindung erstmal das Kapitel zu lesen. Daher hätte ich es besser gefunden, wenn das Rätsel erst nach dem Kapitel erscheinen würde.
Die Geschichte ist einfach und für Kinder gut nachvollziehbar. Jeder kann schaffen, was er sich vornimmt.

Bewertung vom 23.05.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


ausgezeichnet

Das Cover idyllisch und leicht düster passt zum Inhalt.
Urlaub in einem Ferienhaus in Schweden, in einem schönen Wald, an einem herrlichen See, die Familie gemeinsam unterwegs,...
So weit, so schön und von uns allen wohl gerne so erlebt. Doch was Nora und Henrik geschieht ist der Albtraum aller. Das Kind verschwindet.
Das Buch ist so spannend geschrieben, das ich es nur ungern aus der Hand gelegt habe. Ich habe mir die Charaktere sehr gut vorstellen können und mit ihnen mitfühlen können.
Die Erzählung aus drei verschiedenen Perspektiven macht das Buch interressant und abwechslungsreich, ist aber gut zu überblicken. Es wird mit Rückblicken und Erinnerungen gespielt und die Story hat viele Wendungen.
Wiedermal ein tolles, zu empfehlendes Buch der Autorin Vera Buck. (Weiterer zu empfehlender Thriller von ihr ist "Wolfskinder")

Bewertung vom 22.05.2024
#buch4you: Dein Mitmach-Buch
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mitmach-Buch


ausgezeichnet

Ferien gibt es zum Glück immer wieder, mehrmals im Jahr, doch nicht immer können diese von Eltern komplett durchgeplant werden, was auch gut so ist.
Mal ist gutes, mal ist schlechtes Wetter, aber was kann man machen. Um im Falle einer "Langeweile" (was ja eigentlich auch nichts schlimmes ist) eine Idee oder eine Ablenkung zu haben ist das Buch genau das richtige. Ob für Jungen oder Mädchen - ganz egal etwas ist immer dabei. Da gibt es Rätsel, Bastelideen, Rezepte,Ausmalbilder, Spielideen und vieles mehr. Der Leser wird zum Nachdenken, Mitmachen, Aufschreiben,... angeregt. Ob alleine , mit einem Freund oder mit einer Gruppe - ob zu Hause, oder Unterwegs. Es findet sich bestimmt eine tolle Beschäftigung.
Im Buch gibt es pro Seite eine Anregung, die nicht nur sehr gut und einladend erklärt , sondern auch sehr schön gestaltet ist.

Bewertung vom 10.05.2024
So bist du - Wähle das, was zu dir passt
Hart, Marisa

So bist du - Wähle das, was zu dir passt


ausgezeichnet

Das Buch " So bist du" hat ein Cover das sehr ansprechend ist, da es sehr niedliche Tiere/ Wesen zeigt von denen jedes anders aussieht , was anderes in der Hand /Pfote hält und wahrscheinlich grundverschieden ist.
Auf der ersten Seite werden die Hauptfiguren vorgestellt, d.h. der Name wird genannt und eine besondere Eigenschaft hervorgehoben.
Auf den nächsten Seiten ist jeweils eine Figur die Hauptperson im Buch und immer der Leser /das Kind die zweite Hauptperson.
Es wird in einem kurzen Text beschrieben, was auf dem Bild /in der Situation geschieht und das Kind kann erstmal, wie bei einem Wimmelbild die beschriebenen Sachen suchen.
Dann wird das Kind direkt zu seinen Vorlieben /Wünschen befragt. So wird z.B. auf einer Seite danach gefragt, mit welchem abgebildeten Spielzeug es gern spielen würde und womit es selber gern spielt. Sehr schön gemacht.
Auf jeder neuen Seite wird es zum Mitmachen und Sprechen und Nachdenken angeregt.
Auf der letzten Seite wird gezeigt, wie sich die Tiere /Wesen im Buch entschieden haben. Das gibt nochmal Gesprächsstoff.
Tolles Buch!

Bewertung vom 29.04.2024
Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5
Naumann, Kati

Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5


ausgezeichnet

"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" hat ein sehr schönes , ansprechendes Cover, auf dem die Hauptfiguren abgebildet sind.
Es gibt vier Sachgeschichten zum Thema Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in denen beschrieben wird, was die Tiere zu den verschiedenen Jahreszeiten machen. Da gibt es die kleine Schnirkelschnecke Monika, den Regenwurm Schorsch und die Graugans Herr Günther. Diese sind sehr gut befreundet und man erfährt, wie sie sich auf den Winter vorbereiten, was sie fressen, wo sie leben wie sie im Frühling wieder erscheinen,...
Neben den drei Hauptcharakteren gibt es noch jede Menge Tiere (welche, wird hier nicht verraten, da man im Buch ein mitüberlegen kann), die auftauchen und auch über diese gibt es viele Informationen.
Die Geschichten sind sehr schön geschrieben. Außerdem gibt es kleine Kästchen mit Zusatzinformationen.
Auch die Bilder zur Geschichte und zusätzliche Erklärungsbilder sind einfach nur schön.
Ein sehr gelungenes Buch!!!

Bewertung vom 27.04.2024
tiptoi® Mein Wimmelbuch
Kiel, Anja

tiptoi® Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

Das Tiptoi Buch"Mein Wimmelbuch" von Anja Kiel, ist durch die orange Farbgebung als Tiptoi Produkt direkt erkennbar. Das Cover ist ansprechend gestaltet und läd zum stöbern ein.
Im Buch gibt es sieben doppelseitige Wimmelbilder zu verschiedenen Themen, die den meisten Kindern bekannt sein sollten. (Stadt, Kindergarten, Wald, Schwimmbad, Parkanlage, Bahnhof und Stadtfest).
Auf jedem Bild gibt es visuell viel zu entdecken.
Ein kurzer, gut verständlicher Text gibt Hinweise zum Bild und läd zum weitersuchen und erzählen ein.
Nimmt man dann noch den Tiptoi-Stift (nicht enthalten!) dazu, kommen noch auditive Erlebnisse hinzu.
Da gibt es Lieder, Suchaufgaben, Rätsel, Geräusche, Dialoge,...
Das Buch hat mit den Maßen 26,6cm x 23,1cm eine ideale Größe und ist durch seine festen Kartonseiten schön stabil, so dass Kinder auch mal alleine Blättern können.

Bewertung vom 08.04.2024
Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


ausgezeichnet

"Conni und der Segelausflug" ist eine tolle Abenteuergeschichte von Barbara Iland-Olschewski. Wie schon in früheren Conni- Büchern wird ein Thema aus dem Alltag von Kindern aufgegriffen. In diesem Fall, (etwas weiter hergeholt und dennoch übertragbar), ein Segelausflug ohne Eltern. Es werden Freude, Zweifel und Ängste erwähnt, Gedanken, ob alles klappt. Dann aber auch wieder so viel positives, das Kindern Mut zu einem Ausflug ohne Eltern gemacht wird. Neben dem Segelausflug geht es wie so oft ums Thema Freundschaften schließen. In diesem Buch auch über das Thema Gehörlos und Gebärdensprache.
Das geschriebene ist sehr authentisch, d.h. es könnte irgendwo tatsächlich so geschehen sein. Auch die Hauptfiguren kommen natürlich und authentisch rüber.
Das Cover ist typisch für Conni Bücher, hat also Wiedererkennungswert. Die Bilder im Buch sind passend.
Der Text ist in kleine Kapitel unterteilt und einfach zu lesen.
Viel Spaß dabei!

Bewertung vom 30.03.2024
Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

"Conni im Ferienlager" ist eine tolle Abenteuergeschichte von Barbara Iland-Olschewski. Wie schon in früheren Conni- Büchern wird ein Thema aus dem Alltag von Kindern aufgegriffen. In diesem Fall der erste Urlaub ohne Eltern in einem Ferienlager. Es werden Freude, Zweifel und Ängste erwähnt, Gedanken, ob alles klappt. Dann aber auch wieder so viel positives, das Kindern Mut zu einem Ferienlager gemacht wird. Neben dem Thema Ferienlager geht es auch ums Thema Freundschaften schließen und um das sehr wichtige Thema der Wiederverwertung.
Das geschriebene ist sehr authentisch, d.h. es könnte irgendwo tatsächlich so geschehen sein. Auch die Hauptfiguren kommen natürlich und authentisch rüber.
Das Cover hat mich angesprochen und die Bilder im Buch sind passend, lassen aber auch noch Phantasie zu.
Der Text ist in kleine Kapitel unterteilt und einfach zu lesen.
Viel Spaß dabei!