Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2023
Ein Einbruch ohne Spuren / Kommissar Pfote Bd.6
Reider, Katja

Ein Einbruch ohne Spuren / Kommissar Pfote Bd.6


ausgezeichnet

So ein cooler Polizeihund begegnet einem nicht alle Tage

Die Geschichte:
Ein Handtaschendieb treibt sein Unwesen im Park. Er hat schon 12 Handtaschen geklaut, nun muss Kommissar Pfote den Fall übernehmen. Ob er den Dieb fassen wird?

Fazit:
Wieder einmal nimmt uns Kommissar Pfote, der eigentlich Pepper heißt, mit zu einem seiner Fälle und auch diesmal ist es wieder ganz schön knifflig.

Wir lieben die Geschichten und Band 6 ist genauso toll, wie die fünf anderen zuvor. Die Geschichte, die wieder aus der Sicht des Hundes geschrieben ist, hat witzige, spannende und knifflige Momente und es wird wirklich zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Auch die Illustrationen sind super, besonders die Mimik der Charaktere gefällt uns sehr.

Wir sind und bleiben Fans von Kommissar Pfote, da man sich immer fühlt, als würde man selbst mit ermitteln. Daher können wir die Bücher nur empfehlen.

Bewertung vom 07.10.2023
Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3
Volk, Katharina E.

Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel / Wilma Walnuss Bd.3


ausgezeichnet

Winter im Wald

Hier erwarten euch 14 tolle winterliche und weihnachtliche Geschichten, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Es geht um Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Akzeptanz und vieles mehr.
Besonders ergriffen hat mich die Geschichte mit der Pinguinfamilie, aber auch die mit dem schwedischen Lichterfest macht eine ganz besondere Stimmung.
Man kann, glaube ich, bei jeder der Geschichten dahin schmelzen, sie sind einfach zauberhaft.
Auch die Charaktere sind alle so einzigartig, wundervoll und man gewinnt diese sofort lieb.
Spätestens die liebevoll gestalteten Illustrationen ziehen einen in ihren Bann.
Dieses Buch wird uns als Familie dieses Jahr durch die Adventszeit begleiten und uns wunderschöne Momente bescheren.

Ich kann Wilma Walnuss nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2023
Die graue Stadt
Kuhlmann, Torben

Die graue Stadt


ausgezeichnet

Traumhaft schöne Illustrationen und wertvoller Inhalt

Die Geschichte:
Robin ist umgezogen in eine neue Stadt. In dieser Stadt ist wirklich alles grau. Was Robin gar nicht gefällt und genau aus diesem Grund trägt sie immer ihre quietschgelbe Regenjacke. Und auch viele Leute der Stadt mögen das Grau nicht, doch sie haben sich damit abgefunden und ihr Leben angepasst.
Doch eines Tages macht Robin eine grandiose Entdeckung, die das Leben in der grauen Stadt verändern wird.

Fazit:
Mich hat das Cover schon überzeugt. Es sieht bedrückend und dennoch hoffnungsvoll aus. Außerdem wollte ich dieses Mädchen in der gelben Kleidung unbedingt kennenlernen.
Die Geschichte is so schön geschrieben und hat viele wichtige Botschaften.
“Sei du selbst und lebe nicht angepasst” oder “Auch wenige Menschen können etwas bewegen”.
Besonders schön sind die Illustrationen in dem Buch. Sie sind stimmungsvoll, einfach traumhaft schön.

Bewertung vom 18.09.2023
MENSCH!
Schädlich, Susan;Stang, Michael

MENSCH!


ausgezeichnet

Evolution als cooler Comic

Die Geschichte:
Tali hat eine kleine Zeitmaschine namens Xyzo. Sie reist damit zu all den Menschenarten, die sich einst in der Evolution entwickelt haben und auf der Erde lebten.
Dank Xyzo , der ein Übersetzer-System hat, kann Tali mit diesen Menschen reden und möchte mit allen zusammen den 80. Geburtstag ihrer Oma feiern.
Ob es Tali gelingen wird, die Menschen zu überzeugen, schließlich leben diese ja in ganz anderen Zeitepochen.

Fazit:
Alleine das Cover hat mich direkt angesprochen, die Menschen sehen alle so zufrieden aus.
Es wird in diesem Buch ganz toll erklärt, welche Art von Menschen zu welcher Zeit lebten und wie man anhand von Fossilien und Ausgrabungen herausfinden konnte, wo und wann sie lebten.
Durch die Comicgeschichte werden die Sachinformationen aufgelockert und es macht Spaß das Buch zu lesen.

Lesen und gleichzeitig was lernen, das ist toll.
Ich bin begeistert von dieser Reise durch unsere Evolution. Ich habe eine Menge gelernt.

Bewertung vom 18.09.2023
Frederick und seine Freunde - Komm, wir erkunden den Wald
Lionni, Leo

Frederick und seine Freunde - Komm, wir erkunden den Wald


ausgezeichnet

Wald für Jedermann

Das Buch:
In diesem Buch wird gezeigt, wie man den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen kann.
Was riechst, sieht , schmeckst, hörst oder fühlst du im Wald?

Hier gibt es tolle Erklärungen und Ideen für einen Waldspaziergang.

Fazit:
Ein Buch für Waldfans (wie wir) oder die, die dem Wald noch für sich entdecken wollen.
Wir lieben den Wald und sind oft dort, daher hatte ich zu vielen Infos direkt ein Gefühl, ein Erlebnis oder eine Erinnerung im Sinn.
Es ist so schön geschrieben und gestaltet, da bekommt man direkt wieder Lust auf den Wald.
Ich finde die typischen Illustrationen von Leo Lionni runden die Sachinfos perfekt ab.
Auch ist es schön, dass immer erst der Leser einbezogen wird (z.B.: “Was riechst du?"), bevor es dann Antworten zu den Fragen gibt.

Es ist ein rundum schönes Kinderbuch zum Thema Wald!

Bewertung vom 18.09.2023
Mein großes Wimmelbuch Natur

Mein großes Wimmelbuch Natur


ausgezeichnet

Natur pur

Das Buch:
Dieses Buch zeigt auf 5 großen bunten und wimmeligen Bildern welche heimischen Tiere und Pflanzen unsere Natur beherbergt.
Die Illustrationen sind naturgetreu und trotzdem niedlich. Das gefällt uns sehr.
Auf der letzten Doppelseite gibt es zu neun besonderen Tieren noch ein paar Sachinformationen.

Fazit:
Wunderschön. Selbst mich hat dieses Bilderbuch für kleine Hände mit den zauberhaften Illustrationen direkt in seinen Bann gezogen.
Auch wenn ich schon alle Lebewesen kenne, bin ich wirklich angetan von den Bildern.
Genauso ging es unseren Kindern (5 und 7 Jahre).
Dieses Buch ist einfach toll und es macht Spaß die Tiere zu entdecken.

Bewertung vom 18.09.2023
Der Junge im Rock
Brichzin, Kerstin

Der Junge im Rock


weniger gut

Tolles Thema, leider meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt

Die Geschichte:
Felix trägt für sein Leben gerne Kleider und Röcke.
Allerdings können das die meisten Erwachsenen und Kinder nicht verstehen, schließlich ist Felix doch ein Junge.
Zum Glück hat Felix seine Familie, die ihm beisteht und ihm zeigt, dass jeder das tragen kann, was ihm oder ihr gefällt.

Fazit:
Das Thema des Buches ist wirklich wichtig und soll zeigen, dass jeder so sein darf, wie er/sie sich wohlfühlt, egal welchem Geschlecht man entspricht oder sich zugehörig fühlt.
Das Cover und der Titel haben mir sofort gefallen, aber leider sprechen mich die Illustrationen im Buch nicht an. Sie wirken auf mich grob und unglücklich.
Auch der Text ist für mich nicht abgerundet. Es wirkt sprunghaft, es passiert viel in kurzer Zeit und das ohne schöne Übergänge.

Ich hätte es auch besser gefunden, wenn Felix auch Zuspruch von Außen erhalten hätte und nicht nur von seiner Familie.

Also das Thema, die Idee und die Geschichte finde ich richtig toll, leider gefällt mir die Umsetzung nicht. Aber das ist ja Geschmackssache.

Bewertung vom 08.09.2023
Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


gut

Superkartoffel der Held in Miniformat

Die Geschichte
Sparkartoffel, der eigentlich einmal Supermax (ein Mensch mit Superkräften) war. Nimmt sich zwei neue Fälle an, um Olivia Federlein vor den fiesen Schurken zu retten.

Fazit:
Dieser Comic ist perfekt für Zwischendurch, durch die lustigen Handlungen und der im Endeffekt gleichbleibenden Story (Held rettet Frau vor Bösewicht).
Man braucht einfach nicht viel denken und kann sich einfach amüsieren.

Ich glaube Kinder fahren voll auf Superkartoffel ab. Mir war es dann doch zu vorhersehbar.

Aber mir gefallen die super farbenfrohen Illustrationen sehr.

Bewertung vom 08.09.2023
Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


ausgezeichnet

Wer fantasievolle Comics mag, wird Perry lieben

Die Geschichte:
Perry landet aus (für ihn) unerklärlichen Gründen auf einer Rakete, die zum Mond fliegt.
Beim Mond angekommen trifft Perry auf andere Lebensformen und es passieren wirklich seltsame Dinge.
Perry und seine neuen Freunde müssen einige Rätsel lösen, um alle Zusammenhänge verstehen zu können und Dinge aus der Vergangenheit zu beheben.

Fazit:
Dieser Comic hat mich durch seine farbenfrohen und fantasievollen Illustrationen sofort angesprochen. Die Story ist spannend und voller Überraschungen.
Besonders schön finde ich die Botschaft, zuvor miteinander zu sprechen und nicht sofort anzugreifen, nur weil etwas fremd und neu ist.
Das kann man gut auf das Leben projizieren , nicht auf Abwehrhaltung zu gehen, sondern mit offenen Armen die Situation oder den Gegenüber zu empfangen. Toll!

Ich bin super begeistert von dem Fantasy Comic und kann diesen sehr empfehlen.

Bewertung vom 08.09.2023
Voll verschatzt! / KoboldKroniken Bd.2
Bleckmann, Daniel

Voll verschatzt! / KoboldKroniken Bd.2


ausgezeichnet

Das Abenteuer Kwertz geht weiter

Die Geschichte:
Dario, Rumpel, Lennard, Clara-mit-C und die Glühelfen müssen zurück in die Koboldwelt Kwertz. Denn ein gruseliger Schratmeister möchten den Schatz finden und dann über Kwertz und den Ort Blenheim (in dem die Kinder wohnen) herrschen.
Das müssen die Kids, der Kobold und die Glühelfen natürlich verhindern. Doch ihr Abenteuer hält natürlich einige Überraschungen bereit.

Fazit:
Wir waren sofort wieder bei Dario, dem Kobold Rumpel und ihren Freunden. Die Fortsetzung von Band 1 geht nahtlos weiter.
Die Geschichte geht so cool weiter, dass man das Buch quasi verschlingt. Sie ist spannend, voller Überraschungen und einfach mega gut geschrieben. Die vielen interessanten Wesen und Rätsel, die es in der Koboldwelt gibt, sind fantastisch.

Besonders die Toivel sind meine neuen Lieblings-Kreaturen.

Was mich allerdings “stört” ist dieses offene Ende, ich hasse es zu warten und nun bleibt mir nichts anderes übrig, als Band 3 entgegen zu hibbeln. Aber das ist klagen auf hohem Niveau und wirkliche keine Kritik, sondern mein eigenes Problem 😉