BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 155 BewertungenBewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Ich habe das Buch als Ebook gelesen und muss zuerst sagen, daß es als Print Ausgabe definitiv sinnvoller ist, denn bis zur Hälfte des Buches kann man beim Ebook eigentlich nur vorwärts blättern, weil die Seiten keinen Sinn ergeben. Danach beginnt die Geschichte mit dem kleinen Jungen, der seine Liebe zum geschriebenen Wort entdeckt, als er eine Truhe findet, die mit Wörtern gefüllt ist. Er beginnt nun, Wörter zu erfinden und befasst sich ganz intensiv mit Wörtern und Buchstaben und deren Bedeutung. Die Geschichte ist sehr kurz, regt aber zum Mitmachen an und auch die Phantasie wird angeregt, neue Wörter zu finden, die einen Sinn ergeben. Eine sehr schöne und spielerische Einführung in das erste Lesen und Schreiben. Das Titelbild ist sehr schön gestaltet und das Buch passt auch gut zur angegebenen Altersgruppe. Ich würde es empfehlen! |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Das Buch gefällt mir sehr gut als erster Roman der Schriftstellerin. Ich hatte zu Abfang etwas Probleme, in die Geschichte hineinzukommen, aber nach einiger Zeit habe ich es geschafft und konnte auch die Vielzahl an Personen auseinanderhalten. Die beiden Schwestern gefallen mir beide auf ihre eigene Art, aber ich habe Zazie erst etwas später ins Herz schließen können als Dieo. Insgesamt geht es um die Familiebgeschichte der dunkelhäutigen Familie, zu der hellhäutige Schwiegersöhne dazustoßen und das Familiengefüge etwas in Unordnung bringen, weil die beiden Schwestern, besonders Zazie, in fast jedem Satz einen rassistischen Angriff auf ihre Hautfarbe sieht und dies auch ausführlich mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen diskutiert. Die beiden hellhäutigen Freunde Simon und Max finde ich sehr sympathisch, wobei Max bis zum Schluss immer nur am Rande der Familie steht. Insgesamt lässt sich das Buch toll lesen und die Gedankengänge sind sehr interessant! |
|
Bewertung vom 06.02.2024 | ||
![]() |
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es geht um die Freundschaft von Jugendlichen und darum, daß sie einander helfen, auch, wenn dabei ihr größtes Geheimnis aufgedeckt wird. Es ist richtig gut geschrieben und hat großen Spaß gemacht, in das Abenteuer eines Sommers einzutauchen und die Höhen und Tiefen mitzuerleben. Vom Titel her hatte ich mir zwar etwas Anderes unter dem "Fort" vorgestellt, aber hat mich beim Lesen keinesfalls negativ beeinflusst. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben und man kann sich richtig in die Szenerie hineinversetzen. Es gibt viele unerwartete Wendungen und auch den Schluß hätte ich so nicht erwartet. Der Schluss war richtig toll und hat mich sehr überrascht. Das Buch ist keinesfalls nur für Jugendliche gedacht, sondern es ist auch für Erwachsene toll und interessant zu lesen und es regt zum Nachdenken an. |
|
Bewertung vom 02.02.2024 | ||
![]() |
Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag Das Buch ist so wunderschön gestaltet, absolut zauberhaft und macht dem Namen des Einhorn-Ponys alle Ehre! Auch die Geschichte gefällt mir sehr gut. Sie ist altersgerecht und sehr gut zum Vorlesen und Bilder-Anschauen geeignet. Die Seiten sind kurz gefasst, groß bedruckt und auch für Erstleser finde ich das Buch sehr gut geeignet. Die Geschichte ist teils lustig, teils traurig und auch voller Mystik und Magie. Ich kann mir vorstellen, daß das Buch besonders Kindern gefällt, die sowieso schon eine Affinität zu Pferden haben, aber auch alle anderen Kinder, die Tiere lieben, werden sicherlich begeistert sein von diesem tollen Abenteuer, was die Kinder zusammen mit den Ponys erleben. Das Happy End ist natürlich auch sehr schön und am Ende wird alles gut, wenn es auch so traurig begann! Es macht richtig Spaß, die Seiten umzublättern und immer Neues zu entdecken! |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von diesem Roman, denn ich musste mich oft zwingen, weiterzulesen, weil der Erzählstil so langatmig war und ich deshalb immer wieder mit meinen Gedanken abgeschweift bin. Dabei finde ich die Idee der Geschichte, die ja auf einer wahren Begebenheit beruht, sehr spannend und interessant. Ich interessiere mich nämlich schon immer für die Historie im Alten Ägypten, für die Ausgrabungen und die spannenden Funde und deren Einbettung in die historischen Zusammenhänge, aber hier ist die Geschichte einfach farblos erzählt und man kann sich gar nicht hinein versetzen. Das Buch ist auch sehr kurz gehalten, was in Anbetracht des Erzählstils ganz gut ist. Man hätte so viel mehr aus dieser Story herausholen können. Aber um etwas Positives zu sagen: das Cover gefällt mir richtig gut, auch, wenn ich das Buch nicht weiter empfehlen würde. |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack Das Buch hat mir richtig gut gefallen, es ist toll illustriert und die Geschichte ist quasi aus dem normalen Leben gegriffen. Die Geschichte ist sehr schön und gefühlvoll erzählt und man kann alle Situationen nachvollziehen. Die beiden Mädchen und ihre Schulfreunde werden sympathisch dargestellt und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen. Auch die Familiensituation, die ja nicht ganz einfach ist, ist sehr gut dargestellt und nachvollziehbar. Ich möchte noch einmal besonders die tollen und sehr detaillierten Illustrationen hervorheben, denn diese haben mich total begeistert! Es gibt so viel zu entdecken in diesem Buch, das ist einfach nur toll! Auch die Verarbeitung mit dem dicken Kartonumschlag ist sehr hochwertig und es macht einfach nur Spaß, in dem Buch zu lesen und zu blättern. Ich kann es nur empfehlen! Tolles Buch! |
|
Bewertung vom 30.01.2024 | ||
![]() |
Ein richtig toller Garten-Ratgeber, wenn man sein Obst und sein Gemüse auf kleinem Raum selbst anbauen möchte. Man lernt viel über die verschiedenen Pflanzen und deren Vorlieben und auch, wie man sie am besten hegt und pflegt und wie und wann man ernten kann. Das Titelbild finde ich wunderschön und sehr passend zum Gartenbuch. Ich habe es sehr genossen, in diesem Buch zu blättern und neue Ideen für meinen kleinen Nutzgarten zu erhalten. Ich habe bisher nur vereinzelt Obst und Gemüse angepflanzt und überwiegend nur Kräuter, aber ich werde einige Ideen umsetzen und mal sehen, ob ich es schaffe, mein eigenes Gemüse zu züchten. Ich finde es sehr wichtig, daß man über solche Dinge Bescheid weiß. Früher (meine Oma und mein Opa und auch noch mein Vater) wussten die Menschen einfach viel mehr darüber und der Nutzgarten war völlig normal. |
|
Bewertung vom 30.01.2024 | ||
![]() |
Das Buch gefällt mir sehr gut! Es ist wunderschön gestaltet und auch das Titelbild finde ich sehr gelungen und es zeigt schon, worum es geht, nämlich darum, eine Garten-Ideen auf einem kleinen Platz oder auf einer kleinen Fläche umzusetzen. Genau dafür bringt das Buch viele Ideen mit, die zwar nicht immer eins zu eins umsetzbar sind, die man aber je nach Verfügbarkeit umwandeln kann und sich so ein kleines Gartenparadies erschaffen kann. Ich habe in diesem Buch einige für mich neue Dinge über verschiedene Pflanzen und deren Vorlieben entdeckt und einiges gelernt, was ich auch auch gerne umsetzen werde. So ist es genau das richtige Buch für den Frühling und man kann schon jetzt die Planung starten, damit man in diesem Jahr ein kleines grünes Paradies züchten kann zum Wohlfühlen und zum Entspannen. Hat mir richtig gut gefallen! |
|
Bewertung vom 28.01.2024 | ||
![]() |
Ein sehr interessantes Szenario, welches in einer alten Burg spielt, die mit modernster IT Technik in ein riesiges Escape-Labyrinth umgebaut wurde und deren Eröffnung kurz bevor steht, wenn da nicht ein paar Problemchen wären, vor die die künstliche Intelligenz den Betreiber, seine Mitarbeiter und deren Test-Gäste stellt, die vorab über das Escape Labyrinth berichten sollen. Die Schauplätze wechseln immer wieder zwischen "im Labyrinth" und "außerhalb des Labyrinths", damit der Leser im Bilde ist, was zu welcher Zeit wo geschieht. Die Wechsel sind immer gut nachzuvollziehen und auch die Szenarien sind richtig spannend und sehr phantasievoll erzählt. An einigen Stellen ist die Erzählung etwas langatmig und auch die Auflösung zum Schluss kann ich nicht zur Gänze nachvollziehen, aber alles in Allem ein sehr empfehlenswerter Roman, wenn man auf spannende Thriller an ungewöhnlichen Schauplätzen steht! |
|
Bewertung vom 24.01.2024 | ||
![]() |
Das Mörderarchiv Bd.1 (eBook, ePUB) Schon alleine der Rückentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich bin nicht enttäuscht worden! Es war richtig spannend und gleichzeitig auch sehr unterhaltsam zu lesen! Es werden zwei Geschichten parallel erzählt, einmal die aktuelle Geschichte, in der es darum geht, den Mörder von Tante Frances zu entlaven und dann noch die Geschichte in Tagebuchform von Tante France selbst zu ihrer Jugendzeit geschrieben, als sie schon der Ansicht war, irgendwann getötet zu werden und nun ihre Aufzeichnungen für die Nachwelt aufschreiben muss. Beides zusammen macht das Buch richtig kurzweilig zu lesen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und auch, wie man praktisch mit dabei ist, wenn sich alle Puzzleteile zusammensetzen, macht den Krimi total komplex und interessant! Die Protagonistin Annie finde ich sehr sympatisch und ich habe bis zur letzten Seite mit gefiebert! |
|