BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 20.01.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Band 4 - Wir erforschen die Vulkane Das Cover gefällt meinen Enkelkindern und mir sofort sehr gut, und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Man erkennt gleich welches Thema dieses sehr lehrreiche Kindersachbuch aus der altbekannten Reihe " Wieso? Weshalb? "Warum? aufgreift . Es handelt sich nämlich diesmal um Vulkane - ein sehr beliebtes Thema unserer Kids. Dieses farbenfrohe Mitmachbuch überzeugt uns auch in diesem Band mit wunderschönen begleitenden Fotos, gelungenen anschaulichen Abbildungen und wertvollen Tipps- nebst der ( von uns geliebten) informativen Entdeckerklappen. In kurzen und einfachen Sätzen ist der Text gewohnt sehr lehrreich , sachlich fundiert und altersgerecht. Er ist genau richtig und inspirierend für die jungen Leser ( 4 - 7 Jahre ), denn alle Kinderfragen rund um das Thema werden dadurch unterhaltsam beantwortet und sehr leicht verständlich erklärt . Sehr schön ist die niedliche Figur Vulkaninchen , die uns auf jeder Seite begleitet. So lernt man spielerisch alles über Vulkane : z.B. Was ein Vulkan so alles ausspuckt / oder was aus Lava entstehen kann/ Wo brodelt es am meisten ? und v.m... Die Themengebiete rund um die Erforschung der Vulkane sind vielfältig und gut ausgesucht. Man unternimmt eine informative und faszinierende Reise in die einzigartige Welt der Vulkane - die sehr viel Spaß macht und sehr aufregend ist . Auf jeden Fall haben die Kinder viel Neues und Wissenswertes erfahren und gelernt, verstehen verschiedene Zusammenhänge besser und haben durch die tollen Entdeckerklappen ganz spannende Einblicke bekommen. Auf jeder Seite stecken in den besonders gut detaillierten Bildern noch viele interessante Kleinigkeiten und regen die kindliche Fantasie und manche gemeinschaftliche Diskussion an. Wir sind begeistert und werden noch lange in dem Buch stöbern , erforschen und entdecken. Deshalb von mir eine absolute Kaufempfehlung. |
|
Bewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
Ein wunderschönes ( aber düsteres) Foto mit dem Wahrzeichen der Stadt Paris ziert das Cover des neuen Krimis " Paris Requem" von Chris Lloyd. Es passt hervorragend zum Titel und Thema - und die beklemmende Atmosphäre der damaligen Zeit wird durch die am Himmel fliegenden Jagdbomber gut vermittelt. Es ist bereits der zweite Band der Krimis mit dem interessanten Ermittler Eddie Giral, und ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen. Trotzdem konnte ich in den zweiten Band auch ohne Vorkenntnisse gut einsteigen . Schnell ist man mitten im Geschehen und kann sich auch die Akteure und deren Charakteren gut vorstellen. Der Schreibstil ist fesselnd, unterhaltsam und ganz genau das Richtige für mich. Der Autor Chris Lloyd schreibt durchweg sehr spannend , baut die Spannung gekonnt auf - und auch der historische Hintergrund nebst dem Befinden der Menschen im besetzten Paris wird eindrucksvoll und gut recherchiert rübergebracht. Zur Geschichte : Im Paris der vierziger Jahre muss Inspector Eddie Giral den grausamen Mord an Julot le Bavard aufklären. Dieser wurde brutal gefoltert und in einem Jazzclub an einem Stuhl gefesselt und furchtbar zugerichtet - tot aufgefunden ! Und das ,obwohl er eigentlich noch im Gefängnis sein müsste. |
|
Bewertung vom 08.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover verrät schon einiges über den Inhalt des Buches " Wir sind(die) Weltklasse! Mir gefällt es sehr gut, denn es ist sehr witzig, bunt und altersgerecht-und stimmt schon perfekt auf diese tolle multikulturelle Geschichte ein. Die Autorin Tanya Lieske schreibt sehr unterhaltsam, berührend und humorvoll , wobei die bunten Illustrationen von Sybille Hein das Geschriebene sehr gut unterstützen. Dies lockert das Lesen auf, und macht sehr viel Spaß. Vorgestellt wird die (Igel) Schulklasse von Adam, der mit seiner "Kleksfamilie"von Polen nach Deutschland gezogen ist .Er ist es auch der die Geschichte und seine Erlebnisse erzählt. Eine ganz wertvolle und feinfühlige Erzählung mit vielen wichtigen Botschaften, und genau richtig für die jungen Leser. Das Thema Migration und wie wichtig das gute Miteinander ist, wird hier sehr gelungen und kindgerecht rübergebracht. Denn wir erleben das gute Miteinander und Zusammenfinden von 19 Kindern aus 15 Ländern in der Igelklasse, in der ihre wunderbare und einfühlsame Lehrerin Frau Meister unterrichtet. Sehr schön finden meine Enkelkinder und ich, dass am Anfang und am Ende des Buches jedes einzelne Kind vorgestellt wird .Sie werden hervorragend porträtiert, und man kann sich deren Charaktere schon anhand der Mimik gut vorstellen . Beim Lesen lernt man spielerisch und unauffällig so vieles nebenher , und das immer auf Augenhöhe. Zum Beispiel erfährt man vieles über andere Länder und Sitten, was integrativ ist, lernt polnische Wörter kennen ( Adams Wörterbuch) , verschiedene Gerichte aus anderen Ländern ( teilweise mit Rezept)! Wir haben erfahren, wie schön es ist voneinander zu lernen, wie wichtig es ist ,das alle mitmachen dürfen, was wichtig ist ,wenn man fällt, und u.v.m.. |
|
Bewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, und passt hervorragend zum Titel und Thema. Dieses Buch würde auch im Buchhandel meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Schöne bunte Farben und ein sympathischer, lustiger Weihnachtszwölf im Vordergrund stimmen perfekt auf die Geschichte ein. Man vermutet bei seinem Anblick schon ganz richtig, dass er allerlei Schabernack auf Lager hat. |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2 Das dunkel und in düsteren Farben gehaltene Cover passt hervorragend zur Geschichte dieses spannenden Thrillers und wirkt ziemlich bedrohlich und gruselig . Beeindruckend ist das das Schwarz und Grau mit der knallroten Schrift . Es gefällt mir sehr gut, denn es macht neugierig und weckt die Vorfreude auf`s lesen . Die Inhaltsangabe vom neusten Thriller „ Agonie“ der Autorinnen Lea Adam (das Pseudonym von Regina Denk und Lisa Bitzer) hört sich sehr spannend und interessant an – allein schon wegen des Aufgreifens höchst brisanter gesellschaftskritischer Themen. Diese werden sehr gelungen dargestellt und gekonnt mit eingeflochten - u.a. die schrecklichen Zustände in den Großschlachtereien und die massiven Beschimpfungen in den "sozialen Medien". Der Prolog beschert erstmal eine Gänsehaut und ist ziemlich brutal und erschreckend, und man ahnt das diese Story nichts für schwache Nerven ist. Schildert da eine Mörderin den grausamen Mord an einer anderen jungen Frau? Beim Lesen stockt mir doch etwas der Atem. Dann wird es aber wieder ruhiger, und man lernt beim weiterlesen das starke Ermittlerteam Jagoda Milosevic - genannt Milo - und Vincent Frey- genannt Vince- kennen und ist sofort mitten im Geschehen. Die Personen und die Örtlichkeiten kann ich mir in meiner Fantasie gut vorstellen. |
|
Bewertung vom 05.12.2023 | ||
![]() |
Schon der erste Blick auf das gelungene und passende Cover lässt vor allem Hundebesitzer und Fans von Deutschlands bekanntesten " Hundeflüsterer" schmunzeln . Es gefällt mir sehr gut , denn man bekommt einen kleinen Vorgeschmack auf das , was den Leser erwartet . Dieses tolle Cartoon-Buch "Hundstage" vom Hundetrainer Martin Rütter begeistert mich , denn es ist sehr witzig und unterhaltsam . Mir gefällt der Stil mit dem Martin Rütter augenzwinkernd die Beziehung zwischen Mensch und Tier beleuchtet und humorvoll aufs Korn nimmt. Herrliche Hundstage und Alltagssituationen werden kurzweilig ( mit einem kleinen netten Augenzwinkern) geschildert und von Jannes Weber detailliert und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen sind hervorragend gelungen und die Texte passen hundertprozentig dazu .Es macht richtig Spaß in diesem schönen Hunde - Cartoon zu lesen und zu blättern - sich in bestimmten Situationen wiederzuerkennen und dabei in den amüsanten Hundebesitzeralltag (nebst Beziehungskrisen) einzutauchen. Es gibt viel auf jeden Fall viel zu entdecken und zu lachen . |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Das Cover des neuen Krimis von Anders de la Motte "Stille Falle" finde ich sehr schön und ist sehr hochwertig .Es würde auch in der Buchhandlung meine Aufmerksamkeit und Neugierde wecken. Ein Schmetterling gefangen in einem Glas - dies passt herrvoragend zum Titel und der Geschichte. Die Inhaltsangabe verspricht einen spannenden, neuen Thriller aus Schweden mit einer besonderen Ermittlerin und einem besonderen Dezernat. Und beim Lesen wird man nicht enttäuscht - der Gänsehautfaktor ist garantiert. Protagonistin ist die interessante und eigenwillige Kriminalinspektorin Leonore Asker , die ihren ersten Fall im " Dezernat für hoffnungslose Fälle " lösen muss . |
|
Bewertung vom 13.11.2023 | ||
![]() |
Animal Jack - Der Planet des Affen Das Cover des neuen Bandes aus der Serie von " Animal Jack " verrät schon viel über den Inhalt des Buches und gefällt mir sehr gut . Eine aufregende und spannende Geschichte mit dem Protagonisten Jack, der diesmal den verschwundenen Affengott Numan suchen muss - und dabei sehr viel Aufregendes und Abenteuerliches erlebt. Im dritten Teil dieser wunderbaren Comicserie dreht sich alles alles um Affen, die überall ausbrechen und orientierungslos sind weil ihr beschützender Affengott verschwunden ist. Jack - der kleine Junge und Irrwisch (der sich in jedes Tier verwandeln kann) will nun herausfinden, was passiert ist und den Affen helfen. Die Geschichte baut sich sehr spannend auf und ist mit vielen wertvollen Informationen bezüglich des Natur - Umwelt - und Tierschutzes gespickt. Dabei erfährt der junge Leser sehr viel über die Tiere, Umweltsünden und erhält nebenbei Tipps was er selber für den Erhalt einer intakten Natur-und Tierwelt machen kann. Der Schreibstil ist fesselnd und lehrreich zugleich und die Handlung wird kindgerecht erzählt. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet - und stammen von der bekannten Comiczeichnerin Miss Prickley. Es macht sehr viel Spaß sich die Bilder anzuschauen und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken . Der Text ist kurz, altersgerecht und genau richtig für die jungen Leser. Meine Enkelkinder und ich haben "Der Planet des Affen" gemeinsam gelesen und hinterher viel diskutiert, überlegt und gesprochen. Insgesamt sind wir begeistert und können diesen fantasievollen, spannenden und liebevoll gestalteten Comic sehr empfehlen. Die wertvollen Botschaften sind gut angekommen, und wir werden auch die bereits erschienenen Bände von "Animal Jack" lesen. Von mir eine klare Kauf- und Leseempfehlung. |
|
Bewertung vom 05.11.2023 | ||
![]() |
Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat Da hin ich spontan begeistert - ein neues Abenteuer von Idefix und Co . für die jüngeren Leser mit sehr schönen Bildern - einfach zu lesen und einem herrlichen Text mit viel Wortwitz . Schon das Cover ist sehr ansprechend und süß, und stimmt gleich aufs Lesen und Entdecken ein . Es ist ein Cover mit hohem Schmunzelfaktor und dem kleinen gallischen Hund Idefix im ( wohlverdienten ) Vordergrund . Diesmal steht nämlich der liebenswerte ,pfiffige Idefix als Hauptakteur im Mittelpunkt der Geschichte. Sehr schön finde ich die Vorstellung der unbeugsamen Tiere auf den ersten Seiten des Buches , denn da weiß man gleich mit wem man es zu tun hat . Besonders lustig sind auch ihre Namen - nebst aussagekräftigen Porträtierungen und einer kurzen Erklärung der unverwechselbaren Eigenschaften. Na klar müssen die "Unbeugsamen " den Plan der Römer- halb Lutetia abreißen zu lassen - vereiteln . Die Römer spinnen wohl !!! Ob es Idefix und seinen Freunden gelingt die diesbezüglichen Pläne des Architekten Quadratus (die bei der Palastkatze Monalisa auf vollste Unterstützung stoßen ) zu verhindern ? Der Schreibstil ist spannend, witzig und altersgerecht . Dank der großen Schrift , des kurzen Textes und vieler bunter Bilder ist das Buch genau richtig für Leseanfänger und läßt sich auch wunderbar vorlesen .Ein weiterer Pluspunkt : Der Einband ist stabil und besteht aus dicker Pappe .Insgesamt ein toller Lesespaß für die ganze Familie mit einer wertvollen Botschaft - nämlich gemeinsam sind wir stark und es lohnt sich zusammen für seine Ziele zu kämpfen . Von mir und meinen Enkelkindern eine absulute Kauf - und Leseempfehlung .Es hat uns richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen . |
|
Bewertung vom 15.07.2023 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen) Wieder ein geniales Sachbuch für kleine Entdecker aus der " Wieso? Weshalb ? Warum ? Reihe vom Ravensburger Verlag. Diesmal mit dem für meine Enkelkinder sehr beliebten Thema : Dinosaurier. Schon das Cover spricht mich sofort an , und ist ein echter Hingucker. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert , doch diesmal erfährt man auf den ersten Blick, dass man zusätzlich mit einer "alternativ ohne Batterie arbeitenden"Taschenlampe interessante Dinge und Informationen "erleuchten" und so Dinge im Buch miteinander verbinden kann. Neben diesen Folienseiten sind die altbekannten Entdeckerklappen mit vielen Überraschungen , Suchaufträge - und sehr praktisch ein Fach für die Taschenlampe sehr interessant. |
|