BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 293 BewertungenBewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Meck und Schneck. Meck ist weg! Das vierte Abenteuer des Bestseller-Duos Michael Engler und Matthias Derenbach, Meck und Schneck: Meck ist weg!, ist ein gefühlvolles und liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kinder ab zwei Jahren auf eine spannende und emotionale Entdeckungsreise mitnimmt. Das Bilderbuch überzeugt durch seine authentische Darstellung kindlicher Emotionen. Es bietet jungen Leser:innen eine wunderbare Möglichkeit, sich mit den Gefühlen der Figuren zu identifizieren und diese in Worte zu fassen. Gleichzeitig zeigt die Geschichte, wie wichtig Freundschaft und Durchhaltevermögen sind – eine Botschaft, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene berührend ist. Matthias Derenbachs Illustrationen ergänzen den Text auf eindrucksvolle Weise. Die Bilder sind detailreich und lebendig, laden zum Entdecken ein und fangen die Emotionen der Geschichte visuell ein. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Stimmungsbildern – von den warmen Farben der Hoffnung bis zu den kühleren Tönen der Verzweiflung – unterstützt die emotionale Tiefe der Geschichte. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Casey Means liefert mit ihrem Buch "Good Energy" eine bahnbrechende Perspektive auf die Verbindung zwischen Stoffwechsel und ganzheitlicher Gesundheit. Das Werk ist eine fundierte Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisorientierten Tipps und persönlicher Einsicht, die Leser*innen dazu inspiriert, ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. "Good Energy" ist ein inspirierendes und aufschlussreiches Buch, das ein modernes Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden vermittelt. Es bietet sowohl eine solide wissenschaftliche Grundlage als auch konkrete Handlungsanweisungen für alle, die ihre Lebensqualität verbessern möchten. Besonders empfehlenswert ist es für Leser*innen, die nach einem ganzheitlichen Ansatz suchen, um ihre Gesundheit in jedem Lebensalter zu optimieren. Eine Pflichtlektüre für alle, die verstehen möchten, wie der Schlüssel zu mehr Energie und Vitalität in ihrem eigenen Körper liegt. |
|
Bewertung vom 08.01.2025 | ||
![]() |
Aline Abbouds autobiografisches Buch "Barfuß in Tetas Garten" ist eine einfühlsame und vielschichtige Erkundung von Identität, Herkunft und Heimat. In Zusammenarbeit mit Nana Heymann gelingt es der bekannten Tagesthemen-Moderatorin, persönliche Erinnerungen mit einem differenzierten Blick auf die Kultur und Geschichte des Libanon zu verweben. Dabei erzählt sie nicht nur von ihrem eigenen Leben zwischen zwei Welten, sondern eröffnet den Lesern auch einen Zugang zu einem oft missverstandenen Land. "Barfuß in Tetas Garten" ist mehr als eine autobiografische Erzählung – es ist eine Liebeserklärung an den Libanon und ein Plädoyer für kulturelle Vielfalt. Aline Abboud und Nana Heymann gelingt es, persönliche Erinnerungen mit historischer und gesellschaftlicher Reflexion zu verknüpfen. Das Buch ist sowohl für Leser geeignet, die sich für biografische Geschichten interessieren, als auch für jene, die einen tieferen Einblick in die libanesische Kultur und Geschichte gewinnen möchten. Ein bewegendes und inspirierendes Werk, das nachklingt. |
|
Bewertung vom 23.12.2024 | ||
![]() |
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Helene Sommerfelds „Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens“ ist ein bewegendes und gelungenes Finale einer der beliebtesten historischen Familiensagas. Der sechste Band knüpft nahtlos an die tiefgründige Erzählweise der vorherigen Bücher an und führt die Geschichten der drei Frauen – Ricarda, Toni und Henny – mit emotionaler Intensität und überzeugendem Realismus zu einem würdigen Abschluss. „Die Töchter der Ärztin: Zeit des Vertrauens“ ist ein fesselndes und würdiges Finale einer Saga, die Leserinnen und Leser über Jahre hinweg begleitet hat. Helene Sommerfeld verbindet gekonnt historische Details mit menschlichen Schicksalen und schafft es, die Herzen der Leser zu berühren. Dieser letzte Band ist ein Abschied voller Wärme, Hoffnung und Vertrauen in das Leben – ein Vermächtnis, das in Erinnerung bleibt. Für Fans der Reihe ein Muss und für alle, die emotionale, historisch fundierte Romane lieben, eine klare Empfehlung. |
|
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
![]() |
Reinhard Kleists Graphic Novel "Low – David Bowie's Berlin Years" ist ein faszinierender Blick auf eine entscheidende Phase im Leben eines der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Die Graphic Novel ist mehr als eine Biografie – sie ist eine Erzählung über Selbstfindung, Erneuerung und die Macht der Kunst. "Low – David Bowie's Berlin Years" ist eine eindrucksvolle Hommage an einen Künstler, der immer wieder Grenzen überschritt – musikalisch, persönlich und kulturell. Reinhard Kleist schafft es, Bowies einzigartige Reise und seine künstlerische Transformation in Berlin mit emotionaler Tiefe und visueller Kraft zu erzählen. Für Fans von David Bowie und Graphic Novels, die Kunst und Biografie verschmelzen, ist dieses Werk ein absolutes Muss. Eine packende Lektüre, die nicht nur Bowies Musik, sondern auch Berlins Rolle als kreativer Schmelztiegel feiert. |
|
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
![]() |
Sabrina Qunaj entführt ihre Leser*innen mit "Die Tochter der Drachenkrone" in das mittelalterliche Wales des späten 12. Jahrhunderts und verwebt historische Fakten mit fesselnder Fiktion zu einem beeindruckenden Epos. Die Geschichte von Gwenllian, einer jungen Fürstentochter, die inmitten politischer Intrigen und familiärer Rivalitäten für die Freiheit und Einheit ihres Landes kämpft, ist sowohl bewegend als auch kraftvoll erzählt. "Die Tochter der Drachenkrone" ist ein gelungener Auftakt zu einem historischen Epos, das mit einer starken Heldin, einer emotional berührenden Liebesgeschichte und einer atemberaubenden Kulisse punktet. Sabrina Qunaj schafft es, die Leserinnen in die politische und persönliche Dramatik des mittelalterlichen Wales zu ziehen und sie bis zur letzten Seite zu fesseln. Fans historischer Romane und Leserinnen, die starke Frauenfiguren lieben, sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen. |
|
Bewertung vom 18.12.2024 | ||
![]() |
Kyra Groh entführt ihre Leser:innen in ihrem neuesten Roman "Fake Dates and Fireworks" in die verschneiten Alpen und liefert eine spritzige Mischung aus Romantik, Humor und Emotionen. Die Geschichte rund um Becca und Raphael vereint die beliebten Tropes Fake Dating und Enemies to Lovers und schafft es, mit Charme und Tiefe zu begeistern. Kyra Grohs Schreibstil ist lebendig, witzig und gefühlvoll. Sie schafft es, die winterliche Kulisse der Alpen so malerisch zu beschreiben, dass man die frische Bergluft förmlich spüren kann. "Fake Dates and Fireworks" ist eine mitreißende Liebesgeschichte, die nicht nur Fans von Fake Dating und Enemies to Lovers begeistern wird. Mit authentischen Charakteren, viel Humor und einer Prise Alpenromantik liefert Kyra Groh ein echtes Wohlfühlbuch, das sich perfekt für kuschelige Winterabende eignet. Die Botschaft über Mut, Ehrlichkeit und die Unvorhersehbarkeit der Liebe bleibt noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis. |
|
Bewertung vom 13.12.2024 | ||
![]() |
In "Ordnung für immer" präsentieren Gunda Borgeest und Dr. Petra Thorbrietz nicht nur einen praktischen Leitfaden für ein aufgeräumtes Zuhause, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit den psychologischen Hintergründen von Unordnung und Gewohnheiten. Das Buch richtet sich an alle, die ihr Zuhause zu einem Ort der Ruhe und Zufriedenheit machen möchten, und bietet dabei eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. "Ordnung für immer" ist ein hilfreicher und inspirierender Leitfaden für alle, die langfristig ein geordnetes und zufriedenes Leben führen möchten. Gunda Borgeest und Dr. Petra Thorbrietz kombinieren psychologische Einsichten mit praktischen Tools, die es leicht machen, Veränderungen umzusetzen. Egal, ob man nur ein wenig Struktur in den Alltag bringen oder einen kompletten Neustart wagen möchte – dieses Buch bietet die passenden Anregungen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich mehr Leichtigkeit und Ruhe in ihrem Zuhause wünschen. |
|
Bewertung vom 13.12.2024 | ||
![]() |
Das Buch "Self Care – sei gut zu dir" von Prof. Dr. Katharina Wick und Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat bietet eine erfrischende und zugleich wissenschaftlich fundierte Perspektive auf das Thema Selbstfürsorge. In einer Welt, die oft von Hektik und Leistungsdruck geprägt ist, setzt dieser Ratgeber einen klaren Kontrapunkt und zeigt auf, wie wir aktiv unser Wohlbefinden in die Hand nehmen können. "Self Care – sei gut zu dir" ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihr Wohlbefinden aktiv gestalten möchten. Das Buch bietet keine schnellen Patentlösungen, sondern alltagstaugliche Strategien und Denkanstöße, die langfristig wirken können. Es ist sowohl für Einsteiger:innen in das Thema als auch für erfahrene Leser:innen geeignet, die ihre Selbstfürsorge auf eine neue Ebene bringen möchten. Ein inspirierender und praktischer Ratgeber, der zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren – und wie einfach kleine Schritte zu mehr Zufriedenheit führen können. |
|
Bewertung vom 06.12.2024 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde "Meine Kindergartenfreunde" ist ein charmantes Freundebuch, das Kinderherzen höherschlagen lässt. Basierend auf der beliebten "Sendung mit dem Elefanten" bietet dieses Album eine ideale Möglichkeit, Erinnerungen an die Kindergartenzeit kreativ und spielerisch festzuhalten. Die beiden ikonischen Figuren, der blaue Elefant und der rosa Hase, begleiten die Kinder durch das Buch und schaffen eine vertraute, freundliche Atmosphäre. Die kunterbunt gestalteten Seiten sind perfekt auf die Bedürfnisse von Kindergartenkindern abgestimmt: Durch einfache Ankreuzfelder, Ausmalbilder und kreative Steckbriefvorlagen können Kinder das Buch ohne Hilfe von Erwachsenen ausfüllen. "Meine Kindergartenfreunde" ist ein wunderschön gestaltetes Erinnerungsbuch, das durch seine liebevolle Gestaltung und die bekannten Figuren überzeugt. Es verbindet Spaß und Kreativität mit einem Sinn für Gemeinschaft und Freundschaft. Für Fans der "Sendung mit dem Elefanten" und alle kleinen Kindergartenfreunde ist dieses Buch ein tolles Geschenk und eine bleibende Erinnerung an unbeschwerte Tage. |
|