BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 29.08.2016 | ||
|
Die Salbenmacherin und der Bettelknabe / Die Salbenmacherin Bd.2 Es war mein erstes Buch von Silvia Stolzenburg, aber sicherlich nicht mein letztes - denn sie hat mich mit diesem zweiten Band um die Salbenmacherin Olivera sehr begeistern können. |
|
| Bewertung vom 24.08.2016 | ||
|
Als bekennender Fan von Corina Bomann war natürlich klar, dass ich auch das neue Buch von ihr lesen wollte, das sie als Dana Paul veröffentlicht – und mit den richtigen Erwartungen hat mir auch diese Geschichte wirklich gut gefallen. |
|
| Bewertung vom 21.08.2016 | ||
|
„Schattwald“ ist eine spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen, die auf zwei Zeitebenen spielt und die mir schöne Lesestunden geschenkt hat. |
|
| Bewertung vom 17.07.2016 | ||
|
„Kleiner Mann – was nun?“ schreibt die Geschichte eines jungen Paares in den 30er Jahren in Berlin und gibt damit ein gutes Bild der damaligen Zeit ab, die geprägt war von Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise. Dieses Buch ist die erstmals in Originalfassung erschienene Ausgabe, die um ein Drittel mehr an Seiten bietet als die bislang erschienenen Werke, und sicherlich wäre es interessant, beide Bücher zu lesen, um einen Vergleich ziehen zu können – andererseits ist dies aber nicht notwendig, denn der knapp 70seitige Anhang liefert hier einiges an Hintergrundinformationen, die auch genau diesen Vergleich mit aufgreifen. Doch nun erst mal zum Buch. |
|
| Bewertung vom 09.07.2016 | ||
|
Das Cover des Buches finde ich wunderschön und auch der Klappentext verspricht eine interessante Geschichte – ich mag Familiensagas, deshalb war ich sehr neugierig. Aber ich muss sagen, dass ich leider sehr enttäuscht wurde. |
|
| Bewertung vom 26.05.2016 | ||
|
Mit „Das Mädchen mit den blauen Augen“ konnte mich Michel Bussi total begeistern, sein neues ist zwar ganz anders, aber auch hier wurde ich nicht enttäuscht! Dabei würde ich das Buch eher als Thriller denn als Roman bezeichnen, so spannend und fesselnd ist die Geschichte. |
|
| Bewertung vom 22.05.2016 | ||
|
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig auf diese Geschichte gemacht, zumal sie nach einer wahren Begebenheit erzählt wird – denn die im Mittelpunkt der Handlung stehenden drei Flugzeugabstürze in dem kleinen Ort Elizabeth in den USA sind nicht erdacht sondern hat es tatsächlich gegeben – die Umsetzung der Geschichte hat mich dagegen leider nicht angesprochen. |
|
| Bewertung vom 09.05.2016 | ||
|
Albertos verlorener Geburtstag Ein warmherziger Roman, der mich sehr berührt und von der ersten Seite an gefesselt hat. |
|
| Bewertung vom 09.05.2016 | ||
|
In diesem Buch stehen drei Frauen einer Familie im Mittelpunkt – Großmutter Leah, die als Kind in einem jüdischen Kindertransport aus dem Nazi-Deutschland gerettet werden konnte, ihre Enkelin Rebecca, die sich in einen jungen deutschen Austauschstudenten verliebt hat und ihre Mutter Leah, die alles, was mit Deutschland zu tun hat, meidet. War das Thema 2. Weltkrieg und Deutschland bisher ein Tabu-Thema in der Familie, schafft Rebecca es, die Grenzen aufzubrechen und bringt ihre Großmutter dazu, über die damalige Zeit zu sprechen. |
|








