Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1383 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2022
Not all heroes wear capes
Brooks, Ben

Not all heroes wear capes


sehr gut

Zum Buch:
Nicht alle Held*innen tragen einen Umhang, es werden Alltagsheld*innen geehrt.
Held*innen gibt es überall, manchmal ist es ein Nachbar, manchmal eine Mama oder Papa, oder, anders ausgedrückt, ein "normaler" Mensch wie du und ich.

Meine Meinung:
Auf der ersten Seite wird man gleich gefragt wie man sich einen Held vorstellt. Da kommen dann natürlich Batman, Superman und Co. Mir fallen das eher Menschen ein wie der Pilot, der auf dem Hudson gelandet ist. Oder auch solche, die ein Ehrenamt inne haben und bedürftigen helfen. Weit oben auf meiner Liste stehen FSJler*innen.
Das Cover spricht an, gerade die heutige Jugend, die ja zum Glück sehr aufgeschlossen und hilfsbereit ist. Das Buch ist in zehn verschiedene Kapitel eingeteilt, jedes zu einem bestimmten Thema, alle mit einem Schluss, es ist so einfach, ein Held zu sein. Du musst es nur wollen.
Die Kapitel sind aufgeteilt in Sachtexte zu dem Thema passend, kurze Comicstrips, in denen AlltagsHelden vorgestellt werden und in wissenswertes über das Thema, um das es in dem Kapitel geht, also wie man etwas tun kann.
Ich fand es sehr gut zu lesen, für mich ist/war es ein Nachttischbuch, ein Buch in welchem ich abends ein paar Seiten las.

Bewertung vom 17.06.2022
Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1 (eBook, ePUB)
George, Nina; Kramer, Jens J.

Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Drei Freunde im Gras

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:
Paul ist ein ganz normaler Fünftklässler, eigentlich. Zusammen mit seinem besten Freund Blümchen macht er so manchen Unsinn. Als sie bei seiner Tante eingeladen sind, bemerkt Paul plötzlich, das es, wenn er bestimmte Dinge isst seine Mitmenschen in verrückte Situationen pupsen kann. Da macht Blümchen sofort ein wissenschaftliches Experiment daraus.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich war sehr skeptisch ein Buch über Pupsen zu lesen. Aber es ist total witzig und humorvoll geschrieben und es geht vor allem um Freundschaft.
Paul, Blümchen, der eigentlich Pascal heißt, und ihre neue Freundin Sam erleben lustige und nicht ganz so lustige Situationen zusammen. Was sie aber immer, ok meistens, machen, ist zusammenhalten. Und das gehört für mich zu einer Freundschaft unbedingt dazu und ich finde es wichtig, das es hauptsächlich darum geht in einem Kinderbuch.
Die Geschichte ist sehr kurzweilig erzählt, immer wieder mit passenden Bildern illustriert und eignet sich sehr gut für Grundschulkinder. Es trifft deren Humor auf jeden Fall. Aber auch die Moral kommt nicht zu kurz, den Alex ist ein ganz ungerechtes, gemeines Kind, der den drei das Leben schwer macht, aber auch er bekommt seine Lektion.
Alles in allem ein tolles, humorvolles, kurzweiliges Kinderbuch zum Selberlesen oder auch schon ab dem Vorschulalter zum Vorlesen. Ich kann es jedenfalls sehr empfehlen.

Bewertung vom 15.06.2022
Man vergisst nicht, wie man schwimmt (eBook, ePUB)
Huber, Christian

Man vergisst nicht, wie man schwimmt (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Es ist der 31. August 1999. Pascal, von allen Krüger genannt, hat Ferien. Abundzu einen Jolly, viel Zeit im Skatepark und Pommes im Freibad. So sehen seine Tage aus. An diesem 31. August ist er mit seinem besten Freund Victor unterwegs als sie Jacky treffen. Sie ist mit dem Zirkus in der Stadt und nur noch dieses Tag da.

Meine Meinung:
Für mich hat 1999 eine besondere Bedeutung und ich bin gerne in das Jahr zurück. Nun war die Geschichte rund um die drei Jugendlichen teilweise etwas langatmig und auch verwirrend, vor allem aber geheimnisvoll. Warum geht Krüger (Pascal) nicht mehr schwimmen, warum nennen ihn alle Krüger, wo er doch ganz anders heißt? Diese Fragen sind lange unbeantwortet.
Dennoch hat die Geschichte was, sie kann berühren. Ich fand auch die zarten Bande der ersten Liebe waren gut zu spüren. Erwachsen werden ist schwer und darum geht es ja im Prinzip. Jeder der drei Jugendlichen hat sein Päckchen zu tragen, alle sind geheimnisvoll. Eine gut zu lesende Unterhaltungsgeschichte mit ein bisschen Tiefgang. Hat mich gut unterhalten.

Bewertung vom 15.06.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume (MP3-Download)
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume (MP3-Download)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Hörbuch:
Dot arbeitet im Fundbüro in London. Dort fühlt sie sich wohl unter all den verlorenen und vergessenen Dinge des täglichen Lebens.
Als eines Tages ein ältere Herr Mr. Appleby, zu ihr kommt und seine Tasche als verloren meldet, setzt Dot alles daran, Mr.Appleby seine Tasche wiederzubeschaffen. Denn in der Tasche sind nicht nur Tulpenzwiebeln und eine kleine Schaufel, nein, darin ist ein ganz besonderes Andenken an seine verstorbene Frau.

Meine Meinung:
Ich hörte das Buch als ungekürztes Hörbuch, gelesen von Julia Meier. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, man hört gerne zu. Die Geschichte fand ich zu Beginn sehr langatmig und unspektakulär. Viele Personen, zu denen ich mir erst ein Bild machen musste, was mir beim Hören schwerer fällt als beim Lesen. Aber mit der Zeit hatte ich in die Story reingefunden und wurde langsam warm mit der Erzählung. Dot ist ein liebenswerter Mensch, vielleicht ein bisschen weltfremd und vor allem sehr einsam. Eine anrührige Geschichte, gut erzählt, hat aber seine Längen.

Bewertung vom 13.06.2022
Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1
Orths, Markus

Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:
Paule macht mit ihrer Familie Urlaub in Neuseeland. Während ihr Vater und ihre Brüder Kite-Surfen hört sie immer nur, sie sei zu klein.
Also startet sei heimlich mit dem Kite-Schirm ihres Bruders und wird abgetrieben. Nach einer Nacht über dem Meer landet sie auf einer sehr seltsamen Insel mit noch merkwürdigeren Bewohnern.

Meine Meinung:
Das Buch hat mir von der ersten Seite an gefallen. Paula, die immer nur zu hören bekommt, du bist zu klein, erlebt das Abenteuer ihres Lebens.
Die Figuren aus Chronossos sind schon besonders, allen voran der wunderbare weise Gorilla Baddabamba und Christina, die Urwald-Oma. Auch Anna Bella habe ich einiges abgewinnen können, sie lebt einfach ganz wunderbar in den Tag hinein. Aber was das wichtigste ist, zusammen erleben sie ein wahnsinnig spannendes Abenteuer auf dem gefährlichen Weg.
Ein toller Schreibstil, schöne kurze Kapitel und eine abenteuerliche Reise. Alles was ein gutes Kinderbuch braucht. Dazu noch immer wieder schöne Illustrationen, die das gelesene sehr gut unterstützen. Für alle die es gerne fantasievoll und abenteuerlich mögen ist das Buch sehr zu empfehlen. Zum Vorlesen ab sieben oder acht. Oder ab zehn Zum selberlesen.

Bewertung vom 13.06.2022
Die Kinder sind Könige (eBook, ePUB)
Vigan, Delphine

Die Kinder sind Könige (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Melanie ist bzw. war ein großer Fan von Big Brother und andere Reality-Formaten. Ich größter Traum war es, selbst berühmt zu werden und an so einer Show teilzunehmen.
Clara wuchs in behüteten Verhältnissen auf, Fernsehen war verpönt. Trotzdem kennt auch sie die Reality-Formate.
Als nun Melanies Tochter verschwindet ist Clara die Ermittlerin.

Meine Meinung:
Ich habe ja eine ganz eigene Meinung zu Bildern von Kindern im Netz und zu Influencern. Leider vermarkten mittlerweile sehr viele Menschen ihre Kinder und geben sie so der Öffentlichkeit Preis. Daher war ich sehr gespannt auf das Buch. Allerdings konnte es mich nicht überzeugen, ich fand es anstrengend zu lesen und auch den Anfang viel zu langatmig. Natürlich muss man Melanie und Clara erstmal vorstellen, aber so ausführlich hätte es nun auch nicht sein müssen.
Aber gerade in der momentanen Zeit ist es vielleicht für so manche selbsternannten Medienpromis ganz gut mal darüber zu lesen was alles passieren kann. Denn wir müssen unsere Kinder vor Ausbeutung schützen.
Melanie ist ein sehr unsympathischer Mensch, sie denkt nur an sich und ihre "Berühmtheit". Alles in allem war es nicht das, was ich erwartet hätte und konnte mich nicht überzeugen.

Bewertung vom 10.06.2022
Tatort der Kuscheltiere / Florentine Blix Bd.1
Pantermüller, Alice

Tatort der Kuscheltiere / Florentine Blix Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Florentine Blix ist dreizehn und geht in die achte Klasse. Am ersten Schultag kommt ein neuer Schüler in die Klasse und setzt sich neben Florentine. Das geht gar nicht.
Dieser 31. August ist ein Feuerlöscher-Tag, alles geht schief und nur ihre beste Freundin Maja kann noch helfen.

Meine Meinung:
Ich finde schon die Aufmachung des Buches sehr gelungen. Eine Mischung aus Erzählung und Notizbuch, sehr gut gemacht. Es macht Spaß in Florentines Welt einzutauchen.
Florentine ist ein ganz besonderer Mensch, sie hat authentische Züge, womit ein Kind vielleicht nicht gleich was anfangen kann, aber trotzdem macht es das Buch zu was besonderen. Der Fall ist tatsächlich außergewöhnlich und speziell, genau wie Florentine und die anderen Kinder, die in der Geschichte eine Rolle spielen.
Am Ende gibt es dann noch ein kleines Lexikon mit dänischen Worten, sehr hilfreich, da Bo aus Dänemark kommt.
Mich hat die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten und ich kann sie gerne für alle Kinder ab zehn Jahren empfehlen. Ich hoffe, Florentine löst noch viele Fälle mit ihre sehr charmanten und außergewöhnlichen Art.

Bewertung vom 09.06.2022
Für immer und noch ein bisschen länger (eBook, ePUB)
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Anna Trost ist Pianistin und lebt seit dem Tod ihres Verlobten alleine in einer viel zu großen Wohnung. Die wurde ihr gekündigt und sie braucht dringend was neues. In München nicht so einfach.
Am Ende landet sie in einer WG, in der sie mit Abstand die jüngste ist, aber sicher nicht die seltsamste.
Nach und nach kämpfen sich die WG-Bewohner zurück ins Leben.

Meine Meinung:
Seit mich Fritz und Emma von Barbara Leciejewski total überrascht hat, warte ich gefühlt auf was neues. Daher war klar, ich möchte auch dieses Buch lesen.
Der Beginn hat mich schon sehr berührt, aber richtig Fahrt nahm es erst mit Einzug in die WG auf. Da das Buch hauptsächlich von Februar bis Juni 2020 spielt ist auch "unser" Virus ein Thema und kurzer Zeit dachte ich, es nimmt überhand, aber es hat nicht zu viel Raum eingenommen, es war trotzdem seltsam nochmal über diese Zeit zu lesen.
Aber der Schwerpunkt lag ja in der WG bzw. in Annas Rückkehr ins Leben. Zur besseren Verständnis hatte es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit und auch mit den WG-Bewohnern wurde man näher vertraut.
Mich konnte die Geschichte jedenfalls sehr gut unterhalten und auch sehr berühren.

Bewertung vom 08.06.2022
New Moms for Rebel Girls (eBook, ePUB)
Mierau, Susanne

New Moms for Rebel Girls (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
New Moms for Rebel Girls ist ein Ratgeber/Sachbuch von einer Mama für ihre Tochter geschrieben bzw. für alle Mamas und ihre Töchter.
Es geht um Stärkung und Aufklärung für Mädchen. Die Autorin ist eine bekennende Feministin und Kleinkindpädagogin. Sie setzt sich für Gleichberechtigung ein und führt einen Blog.

Meine Meinung:
Gut, ich würde mich jetzt nicht unbedingt als Feministin bezeichnen, ich bin aber sehr gerne Mama und ich habe drei ganz wunderbare Kinder.
Aber beim Lesen des Buches stiß mir schon in der Einleitung ein Satz schwer auf, als die Autorin meinte, sie wünsche sich ein Mädchen und träumt von gemeinsamen Eisessen im Bett und Filme gucken, kann man ja nur mit Mädchen machen ...
Gut, meine Kinder sind dem Kleinkindalter schon entwachsen, ich habe sie ohne Ratgeber aufgezogen und ja, man kann die heutige Zeit nicht damit vergleichen wie wir aufwuchsen.
Aber mich konnte auch der Rest des Buches nicht überzeugen.
Natürlich wird es allerhöchste Zeit, dem alten Rollenverhalten zu entfliehen und mit einigen Klischees aufzuräumen. Dennoch bin ich persönlich der Meinung eine Mama soll zuerst auf ihr Bauchgefühl hören und Umdenken müssen oftmals nicht die Mamas sondern das Umfeld. Wir brauchen keine New Moms sondern einfach alles neu. Starke Kinder können sich gegen Rollenklischees wehren und Eltern stehen hinter ihren Kindern.
Ich war enttäuscht von dem Buch, hatte mir einfach viel mehr erhofft.
Ich persönlich habe eher Angst das Mädchen in Rollen und Entscheidungen gedrängt werden, nur weil ihre eigentliche Wahl zu Klischeebelastet sein könnte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.06.2022
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch/Comic:
Idefix und die Unbeugsamen sind eine handvoll Tiere, die Letuetia unsicher machen.

Meine Meinung:
Idefix war schon immer mein allerliebster Charakter in den Asterix Heften. Schon in meiner Kindheit habe ich die gerne gelesen und am liebsten las ich mit und über Idefix. So war es für mich klar, das Idefix-Comic muss ich haben. Der kleine Kerl hat eh viel zu lange warten müssen.
Zuerst fällt die Größe auf bzw. wie klein es doch ist. Eher wie ein Taschenbuch.
In dem ersten Comic von Idefix sind drei Geschichten enthalten und man merkt den "großen" Asterix doch ganz schön. Die Geschichte sind ganz ähnlich aufgebaut. Zuerst das "ganz Lutetia ist von den Römern besetzt..." bis hin zum großen Fest am Ende und ein bisschen Gejaule.
Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, Idefix ist ein kleiner großer Held mit dem Herz am rechten Fleck. Sehr unterhaltsam, ganz wunderbar gezeichnet und sowohl für junge als auch für ältere LeserInnen eine schöne Unterhaltung.
Durch das kleinere Format passen natürlich nicht ganz so viele Bilder bzw. Comicstrips auf eine Seite und auch die Geschichten sind viel kürzer, sind ja immerhin drei in dem Büchlein, aber dennoch sehr gut gemacht. Für alle Fans von Idefix und für alle, die es noch werden wollen, eine absolute Empfehlung.