Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2022
Memories of a Highschool Crush / Baileys-Serie Bd.8
Rayne, Piper

Memories of a Highschool Crush / Baileys-Serie Bd.8


ausgezeichnet

„Memories of a Highschool Crush“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handet sich dabei um den 8. Band rund um Familie Bailey. Die Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Dieses Mal geht es um Kingston und Stella.
Auf die Geschichte war ich besonders gespannt, da man schon über ein paar Szenen in den vorherigen Bänden erfahren hat, dass irgendetwas zwischen ihnen passiert sein muss.
Das Cover gefällt mir sehr und passt optisch gut zu den bisher erschienenen Bänden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Stella und Kingston. Dabei kommt es häufiger zu Rückblenden (wie sie sich als Kinder kennengelernt haben und sich die Beziehung zwischen ihnen weiterentwickelt hat). Beide waren mir direkt sympathisch. Man hat von Anfang an gemerkt, dass sie auch nach Jahren noch etwas füreinander empfinden. Und doch passiert lange nichts. Sie schleichen nur umeinander herum. Sie sind an einer Beziehung interessiert und doch kommt immer etwas dazwischen. Mal der beste Freund und dann Kingstons Leidenschaft für Extremsport. Doch irgendwann schaffen sie das Ganze endlich hinter sich zu lassen und die Beziehung zwischen ihnen blüht auf. Es war schön die Geschichte zwischen ihnen mitzuverfolgen.
Ich liebe Familie Bailey für ihren Zusammenhalt. Egal was passiert, sie sind füreinander da. Mein absoluter Lieblingscharakter bleibt weiterhin Grandma Dori, die beste Verkupplerin der Welt. Auf Sedonas Geschichte bin ich richtig gespannt. Man hat sie in diesem Band besser kennengelernt. Ich bin schon gespannt, was zwischen ihr und ihrem Mann passiert ist. Wie es für sie und ihre kleine Tochter weitergeht.

Bewertung vom 24.06.2022
Schattensiegel
Clivia, Isabel

Schattensiegel


ausgezeichnet

„Schattensiegel“ wurde von Isabel Clivia geschrieben.
Das Cover gefällt mir gut und passt mit dem Titel perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Alienor und Thierry. Alienor war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat einiges mitgemacht. Ich war neugierig darauf, zu erfahren was ihr genau widerfahren ist. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto mehr wird offenbart. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie sich die Geschichte entwickelt hat. Man begleitet sie auf ein spannendes und unerwartetes Abenteuer, welches besonders Alienor vor große Herausforderungen stellt.
Ich fand es schön mitzuverfolgen, wie sich die Beziehung zwischen Alienor und Thierry aber auch das Vertrauen ihren Wegbegleitern gegenüber entwickelt hat.
Eine gelungene Fantasy-Geschichte, die ich in einem Rutsch verschlungen habe.

Bewertung vom 24.06.2022
Boston College - Nothing but Now (eBook, ePUB)
Madsen, Cindi

Boston College - Nothing but Now (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Nothing but Now“ wurde von Cindy Madsen geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten und abschließenden Band ihrer Boston College-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um das ehemalige Puck-Bunny Lindsay und den Eishockeyspieler Ryder „Ox Maddox“
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und passt optisch gut zu den bisher erschienen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Perspektive von Lindsay und Ox. Obwohl Lindsay nichts mehr mit Eishockey zu tun haben möchte, findet sie sich schneller als gedacht in einer unvermeidbaren Situation. Sie hat ihnen abgeschworen und kann es doch nicht lassen. Grund dafür ist Ox. Er lässt einfach nicht locker. Für ihn ist Lindsay seine Traumfrau, für die es sich lohnt zu kämpfen. Von ihrer Vergangenheit als Puck-Bunny weiß er zu Beginn noch nichts. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto schwächer werden Lindsays Zweifel darin, erneut einem Eishockey-Spieler ihr Herz zu schenken. Ox schafft es, die mühsam errichtete Mauer niederzureißen und Lindsay zurück zu etwas mehr Freude und weniger Verantwortung im Leben zu bringen. Man begleitet die Beiden durch Höhen und Tiefen – durch Freude und Leid.
Ein sehr schöner Abschluss einer unterhaltsamen Reihe. Irgendwie auch traurig, dass es jetzt vorbei ist. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Autorin gespannt.

Bewertung vom 24.06.2022
Kein Rockstar für eine Nacht / Stage Dive Bd.1
Scott, Kylie

Kein Rockstar für eine Nacht / Stage Dive Bd.1


sehr gut

„Kein Rockstar für eine Nacht“ ist die Auftaktband der Rockstar-Romance Reihe Stage Dive, welche von Kylie Scott geschrieben wurde. In diesem Band wird die Geschichte von Evelyn Thomas und David Ferris erzählt. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage.
Das Cover der Neuauflage ist schlicht gehalten. Das Cover der vorherigen Auflage hat mir besser gefallen. Der Schreibstil locker und flüssig. Erzählt wird aus der Perspektive von Evelyn. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung von auch im Verlauf gut folgen. Evelyn war mir direkt sympathisch. Es war amüsant zu sehen, wie sie mit der Situation umgegangen ist. Ich kann gut verstehen, dass sie erst mal überfordert war und nichts mehr damit zu tun haben wollte. Tja, wer einen Rockstar heiratet, wird von der Öffentlichkeit beachtet. In der Geschichte sind die Schattenseiten des Berühmtseins gut herausgekommen. Aufzupassen, was man sagt und tut, um nicht am nächsten Tag von allen gehasst und verfolgt zu werden.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen David und Evelyn hat mir gut gefallen. Während David die Heirat für keinen Fehler gehalten hat, konnte Evelyn anfangs nicht viel damit anfangen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen und desto besser sie sich kennenlernen, umso stärker wird die Anziehung und Bindung zwischen ihnen. Es war schön die Entwicklung der Beziehung mitzuverfolgen.
Ich hätte es gut gefunden, wenn man auch ein paar Szenen aus Davids Perspektive geschrieben hätte.
Ein gelungener Start einer unterhaltsamen Reihe. Ich bin mal gespannt, wie es mit Davids Band-Kollegen weitergehen wird.

Bewertung vom 24.06.2022
The Feeling Of Forever / St. Clair Campus Bd.3
Kazi, Yvy

The Feeling Of Forever / St. Clair Campus Bd.3


sehr gut

„The Feeling of Forever“ wurde von Yvy Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der St. Clair-Campus–Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, kann dieser Teil ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden. In diesem Band geht es um Penny und Cameron.
Das Cover ist nicht mein Fall, dafür die Handlung umso mehr. Schon die anderen Teile konnten mich überzeugen und haben mich auf diesen Band neugierig gemacht. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Geschichte von Anfang an gut folgen kann. Erzählt wird aus Pennys Perspektive. Ab und an hätte ich mich schon über einen Einblick in Cams Gedanken und Gefühle gefreut. Aber auch so machen, haben beide von Anfang an einen sehr sympathischen Eindruck gemacht.
Endlich erfährt man ein bisschen mehr über Penny. Was sich ihre Eltern im Laufe der Handlung geleistet haben, war unmöglich. Mir hat gut gefallen, dass sie sich nicht von ihnen zu etwas drängt und das macht, was sie für richtig hält. Auch wenn es traurig war mitzuverfolgen, dass die zu ihnen Beziehung darunter leidet, war es doch der richtige Schritt. Penny lernt für sich, was wichtig für sie ist und wie sie sich dafür einsetzen kann. Sie macht endlich etwas für sich. Es war schön mitzuverfolgen, wie sich Cam und Penny kennengelernt haben. Wie sie füreinander da waren und sich unterstützt haben.
Mein Lieblingscharakter in diesem Band war Lucy. Die Kleine hat mich mehrfach zum Grinsen gebracht, aber auch ernst und nachdenklich werden lassen. Es war traurig zu sehen, dass sie sich wünscht, dass Cam wieder zurückkommt und alles so ist, wie zuvor. Ich kann den Wunsch, dass ihre Eltern wieder zusammen kommen gut verstehen.
Schade, dass die Reihe schon zu Ende ist. Das Ende hat mir gut gefallen. Alle sind wieder dabei und bekommt einen Einblick, wie es mit ihnen weitergeht.
Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Autorin gespannt.

Bewertung vom 24.06.2022
Alaska Love - Wiedersehen in Wild River (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Alaska Love - Wiedersehen in Wild River (eBook, ePUB)


sehr gut

„Wiedersehen in Wild River“ wurde von Jennifer Snow geschrieben. Es handelt sich dabei um den fünften Band der Alaska Love-Reihe. Da jeder Band in sich abgeschlossen ist, kann dieser ohne Probleme ohne Kenntnis der vorherigen Bände gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Ellie und Callum.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung sehr gut folgen lässt. Erzählt wird aus den Perspektiven von Ellie und Callum. Beide waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Meist konnte ich mich in Ellie gut hineinversetzen und ihre Handlung nachvollziehen. Besonders in Bezug auf ihren Ex Brent hatte ich jedoch Probleme. Sie merkt direkt am ersten Abend, dass sie ihn anders in Erinnerung hat. Das sie an seinem Charakter etwas stört und doch hat sie die Wahnwitzige Idee, dass sie nach 10 Jahren wieder eine Chance haben? Ich weiß nicht, was sie sich davon versprochen hat. Sie scheint doch damit glücklich zu sein, wie sich ihr Leben nach dem Abschluss verändert hat. Trotzdem verstellt sie sich und gibt etwas vor, nur um besser da zu stehen. Glücklicherweise bekommt man die Chance Ellie zu begleiten und mit ihr Herauszufinden, was und vor allem wer das Beste für sie ist.
Callum hat es nicht einfach. Verliebt in seine beste Freundin, die nichts davon zu wissen scheint. Dann auch noch der Druck seitens seines Vaters. Je mehr Details um seine Kindheit offenbart wurden, desto mehr hat er mir leidgetan. Er ist ein toller großer Bruder und ein noch besserer bester Freund. Ich habe mir für ihn gewünscht, dass sich sein Leben zum besseren wendet und er endlich dem nachgehen kann, worin seine Leidenschaft liegt.
Eine schöne Friends-to-Lovers- Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 19.06.2022
Lissabon Love - Der Klang eines Sommers (eBook, ePUB)
Hope, H. C.

Lissabon Love - Der Klang eines Sommers (eBook, ePUB)


sehr gut

„Lissabon Love – Der Klang eines Sommers“ wurde von H.C. Hope geschrieben.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Da kommt direkt Sommerfeeling auf. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird aus den Perspektiven von Romy und Ruis. Beides sehr sympathische junge Menschen. Während Romy ihren Träumen nachgehen kann, stehen Ruis Wünsche und Träume, wie seine Zukunft aussehen könnten auf der Kippe. Besonders sein Vater macht ihm dabei das Leben schwer. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sich die ganze Dynamik zwischen ihnen entwickelt hat. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Romy und Ruis war schön mitzuverfolgen. Wie in einer richtigen Beziehung geben sie sich Halt und sind füreinander da. Aber auch Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten gehören dazu.
Eine schöne und sommerliche Liebesgeschichte, dich sich dazu eignet, den Alltag hinter sich zu lassen.

Bewertung vom 19.06.2022
Not without you (eBook, ePUB)
Glicker, Sarah

Not without you (eBook, ePUB)


gut

„Not without you“ wurde von Sarah Glicker geschrieben. Es handelt sich dabei um die Liebesgeschichte von Ben und Layla.
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch perfekt zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen ließ. Erzählt wird bis auf den Prolog nur aus der Perspektive von Layla. Während ich Layla dadurch recht gut kennenlernen konnte, fehlte mir an vielen Stellen die Bindung zu Ben. Außer am Anfang erfährt man nicht viel über seine Gedanken und Gefühle, was ich ein bisschen enttäuschend fand. Ich hätte mir gewünscht, dass im weiteren Verlauf der Handlung auch aus seiner Perspektive erzählt wird.
Die Handlung hat so stark angefangen, konnte diese Spannung jedoch nicht lange halten. Ben und Laylas Beziehung hat sich für mein Empfinden viel zu schnell entwickelt. Zuerst will sie ihm aus dem Weg gehen. Dann lernen sie sich besser kennen. Schon nach einem Tag, kam es mir so vor, als ob sie zusammenwohnen würden und nur wenige Tage später macht er ihr einen Antrag. Ist das nicht etwas zu schnell? Sie kennen sich doch nicht mal richtig.
Die Zweifel bei Laylas Eltern konnte ich daher gut nachvollziehen. Wobei sie hauptsächlich darin begründet waren, dass Ben ein Angestellter ihres Vaters ist und sie sich jemand besseren für ihre Tochter gewünscht hätten. Was sie dann machen, fand ich etwas zu viel des Guten. Ist Layla nicht alt genug, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen?
Abschließend lässt sich sagen, dass mich die Geschichte nicht komplett überzeugen konnte. Daher nur 3 Sterne.

Bewertung vom 07.06.2022
Wie man sich einen Lord angelt
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt


sehr gut

„Wie man sich einen Lord angelt“ wurde von Sophie Irwin geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Lady’s Guide-Reihe.
Am Cover kann man schön sehen, dass es sich um eine Geschichte aus der Regency-Zeit handelt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Kitty Talbot und Lord Radcliffe. Beides sehr interessante Charaktere.
Kitty opfert sich für ihre Familie. Sie brauchen Geld, um die Schulden ihres Vaters zu begleichen und weiterhin das Haus ihrer Kindheit zu besitzen. Die beste Möglichkeit, um schnell an Geld zu kommen ist es, einen reichen Mann zu heiraten. Das dies nicht so einfach, wie zunächst gedacht ist, fällt Kitty schnell auf. Doch clever, wie sie ist, hat sie schnell eine Idee, wie dies umgesetzt werden kann. Es war amüsant mitzuverfolgen, wie sie sich in die Londoner Gesellschaft eingeschlichen hat. Etwas schade fand ich bei ihr, dass Liebe für sie keine Rolle gespielt hat. Sie hat noch nicht einmal daran gedacht sich jemanden auszusuchen, für den sie auch etwas empfindet. Nur Geld hat eine Rolle gespielt. Was dabei gut rausgekommen ist: Für ihre Schwester ist eine Heirat mit Liebe und weniger mit Geld gleichzusetzen.
Spannend fand ich die Auseinandersetzungen mit Lord Radcliffe. Sie haben einen ähnlichen Charakter, wodurch viele amüsante Szenen entstehen, bei denen einer der Beiden versucht die Oberhand zu gewinnen. Beide stehen für ihre Familie ein und versuchen die auftretenden Probleme zu schlichten. Das gelingt ihnen – sowohl alleine als auch vereint ganz gut.
Eine amüsante und unterhaltsame Geschichte, die sich gut lesen lassen hat. Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt.

Bewertung vom 07.06.2022
Kings of the Underworld - Maxim (eBook, ePUB)
Sangue, Vanessa

Kings of the Underworld - Maxim (eBook, ePUB)


sehr gut

„Kings of the Underworld – Maxim“ wurde von Vanessa Sangue geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Reihe. In diesem Band liegt der Fokus auf Anya und Maxim.
Das Cover ist schön dunkel und düster angehaucht. Mir gefällt die Hervorhebung des Titels durch die Goldene/Leuchtschrift. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung gut folgen. Erzählt wird aus den Perspektiven von Anya und Maxim. Anya ist ein liebeswürdiges Mädchen, dem es reicht, ständig verfolgt und beschützt zu werden. Sie ist überbehütet aufgewachsen und möchte sich endlich von dem starken Einfluss ihrer Familie trennen, um selbstständiger zu werden. Aus diesem Grund zieht sie nach Baltimore. Baltimore bietet sich aber auch an, da Maxim dorthin gezogen ist. Seit Jahren steht sie auf ihn, doch ist dieser der beste Freund ihres Bruders – also ist es eigentlich so gut, wie unmöglich, dass etwas zwischen ihnen entsteht. Was man jedoch schnell erfährt: Maxim weiß von Anyas Gefühlen und erwidert sie auch. Er hat jedoch Angst die Freundschaft zu seinem besten Freund zu verlieren und hält sich daher von Anya fern. Doch irgendwie treffen sie immer wieder aufeinander. Bis die Lage irgendwann eskaliert und sie ein Abkommen treffen. Ihre Affäre soll geheim bleiben und eine Frist haben, damit sie nicht auffliegt. Natürlich ist dieses Abkommen zum Scheitern verurteilt. Die Beiden werden immer leichtsinniger und fordern es eigentlich heraus.
Irgendwie hat mich die Geschichte nicht richtig gepackt. Ich fand das Ende etwas unglaubwürdig. Maxim kommt Anfangs als taffer und düsterer Mann rüber. Dieses Bild von ihm wechselt jedoch recht schnell, nachdem man merkt, wieviel Interesse er wirklich an Anya hat. Dann die Sache mit ihrer Trennung. Er zieht sich zurück und ist ein kleines Häufchen Elend. Warum hat er nicht den Mut auf seinen Freund zuzugehen und ihm zu sagen, was Sache ist? Wir Frauen wollen doch, dass um uns gekämpft wird und nicht einfach aufgegeben wird. Ich fand es auch komisch, dass ihre Tat nicht beachtet wird. Anya und ihre Freundin fahren mit einem Freund zu einer Party. Der Freundin fällt hinterher nicht auf, dass etwas fehlt, was eigentlich da sein sollte und auch in der nächsten Zeit nicht mehr auftaucht? Komisch.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Geschichte trotzdem gut zu lesen war und mir unterhaltsame Stunden beschert hat.