BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 19.09.2020 | ||
![]() |
Ana, Tochter einer wohlhabenden jüdischen Familie, soll im Alter von 14 Jahren mit einem deutlich älteren Mann verheiratet werden. Doch dieser stirbt vor der Hochzeit. Von der Gesellschaft ausgestoßen, trifft sie auf Jesus, der sich ihrer annimmt und sie schließlich heiratet. Ana, die Schreiben gelernt hat, schreibt nun die Geschichte auf, die eigentlich jeder kennt - aber nun völlig anders ist. |
|
Bewertung vom 15.09.2020 | ||
![]() |
Die 7jähruge Jo lebt im Luxus einer Adelsfamilie. Sie bekommt alles, doch Herzenswärme erfährt sie nur durch ihre Nanny Hannah. Für Jo bricht die Welt zusammen, als Hannah eines Nachts spurlos verschwindet. Als Jo 30 Jahre später zurück auf das Anwesen ihrer Kindertage kommt, taucht eine ältere Frau auf, die behauptet Hannah zu sein. Jo ist überglücklich, doch ihre Mutter weiß, daß Hannah vor 30 Jahren starb... |
|
Bewertung vom 15.09.2020 | ||
![]() |
Der Fahrer / Kerner und Oswald Bd.3 Rebecca Oswald organisiert für Jens Kerner eine Überraschungsparty zum Geburtstag. Dies geht gründlich schief, als Karsten, der Bruder von Jens, dort erscheint. Die Party ist für Jens beendet. Kurz darauf wird eine junge Frau entführt, die Polizei hat 24 Stunden Zeit, sie zu finden. Der Entführer veröffentlicht Fotos auf dem Instagram-Account des Opfers. Nach Ablauf der Zeit wird das Opfer tot, mit leuchtendem Gesicht, auf einer Parkbank gefunden. Als kurz darauf ein zweites Opfer entführt wird, deuten die Spuren zum Fahrdienst MyDriver - und in das private Umfeld von Jens.... |
|
Bewertung vom 13.09.2020 | ||
![]() |
Susanne Matthiessen hat mit "Ozelot und Friesennerz" einen Roman über ihre Sylter Kindheit in den 1970er Jahren verfasst. Sie schreibt über lustige, aber auch bedenkliche Geschehnisse mit ihrer besten Freundin. Man kann hier oft über die gemeinsamen Streiche lachen. In diesem Roman spiegelt sie den Wandel dieser Insel zur Ferienidylle der Superreichen. Ihre Erlebnisse mit der Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung beschreibt sie auf lockere Art. Man begegnet hier dem letzten Sohn der Familie Krupp ebenso wie Gunter Sachs. Diese prominenten Menschen werden hier auf unterhaltsame Art vorgestellt. Man lernt sie so kennen, wie sie wirklich waren - jenseits der Presse. Denn die Autorin hat sie alle persönlich kennengelernt. Ihre Erlebnisse stellen den Mensch in den Vordergrund - nicht das Presseobjekt. Susanne Matthiessen schreibt über die Prominenz mit Respekt. Bis auf eine Person: Brigitte Bardot. Diese war für ihre Familie ein Feindbild - denn sie setzte sich damals als erste Person für den Tierschutz und gegen Pelze ein. Dabei hat sie nicht ein "traditionelles Handwerk" zerstört - nein, sie hat Millionen Tieren das Leben gerettet. Dafür verdient sie Achtung. Da Familie Matthiessen Eigentümer des bekanntesten Pelzgeschäftes auf Sylt und als Kürschner ihr Geld verdienten, sahen sie es anders. Bei Susanne Matthiessen hat man hier das Gefühl, sie sieht es noch heute anders. Und dies stört mich gewaltig. Ich hatte ein Buch mit Kindheitserlebnissen erwartet. Aber über die Hälfte des Buches ist Werbung für Pelze. Diese werden als "Kunstwerke" oder "traditionelle Kleidung, da schon von Steinzeitmenschen getragen" bezeichnet. Es wird ausführlich darauf eingegangen, wie schwer es ist aus x Tieren die richtigen Felle auszusuchen, damit der Mantel von der Farbe schön gleichmäßig aussähe. Oder wie schön Ozelot zu verarbeiten ist.. Diese Glorifizierung der Kürschnerei gehört nicht in die heutige Zeit. Frau Matthiessen hätte erwähnen können, was ihre Eltern beruflich taten - aber das hätte reichen müssen. Den Platz für diese Lobhudelei hätte sie sich sparen können und diese Seiten mit mehr Erlebnissen mit Freundin, Gästen und Prominenz füllen können. Kurz gesagt: Mehr Friesennerz und weniger Ozelot wäre wünschenswert gewesen. |
|
Bewertung vom 10.09.2020 | ||
![]() |
Ein Gefühl von Hoffnung / Ruhrpott Saga Bd.2 Im Jahr 1959 erholen sich die Menschen in Essen langsam von den Schrecken des Krieges. Auch für Johannes geht das Leben nach Katharinas Tod weiter. Die Schwestern Inge und Bärbel wohnen weiterhin bei Oma Mine in dem kleinen Zechenhaus. Bärbel ist zu einem Teenager herangewachsen und will sich ihr eigenes Leben erobern. Dabei kommt sie oft mit den alten Meinungen in Konflikt. Für Inge scheint der Weg vorgezeichnet zu sein. Sie arbeitet als Buchhändlerin und wird bald ihren Jugendfreund heiraten. Doch dann geschehen Dinge, die das Leben der gesamten Familie auf den Kopf stellen werden. |
|
Bewertung vom 09.09.2020 | ||
![]() |
Im Jahr 747 wird der 17-jährige Krieger Offa durch den Tod seines Vaters Aldermann von Averdun, bevor er im Jahr 757 zum König Mercias gekrönt wird. |
|
Bewertung vom 08.09.2020 | ||
![]() |
Mit "Pflanzenrekorde" entführen die Diplom-Biologin Karin Greiner und die Hörfunkjournalistin Edith Schowalter den Leser zu den außergewöhnlichsten Pflanzen. Man begegnet den Zwergen wie der Wasserlinse, im Volksmund "Entengrütze" genannt, und den Riesen wie den Mammutbäumen. Hier ist Platz für jeden. Man lernt, wie schwer der schwerste Pflanzensamen ist und wie leicht der leichteste. Man lernt erstaunliches über vermeintlich bekannte Arten wie den Apfel oder eher unbekannte Arten wie z. B. die Badewannenorchidee. |
|
Bewertung vom 07.09.2020 | ||
![]() |
Marge erwischt ihren Ehemann Clemens bei einem Techtelmechtel mit ihrer besten Freundin Arielle im familieneigenen Wohnmobil. Kurzentschlossen haut Marge mit dem Wohnmobil ab und findet sich Nachts auf einem einsamen Campingplatz mitten in der Holsteinischen Schweiz wieder. Die restlichen Bewohner sind sehr übersichtlich - eine Jugendgruppe sowie ein Mann, der jedem erst einmal Quizfragen stellt. Kurze Zeit später stolpert Marge auf dem benachbarten Erdbeerhof über eine Leiche. Die Polizei, so skurril wie ihre Mitbewohner, entdeckt in ihr die perfekte Verdächtige. Marge macht sich mit ihren Mitcampern auf die Suche nach dem wahren Täter... |
|
Bewertung vom 06.09.2020 | ||
![]() |
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1 Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand übernehmen den Fall einer ermordeten Joggerin. Sie war Zielperson eines abartigen Spieles im Darknet. Björk und Brand haben nur eine Möglichkeit, das Spiel stoppen zu können - sie müssen Mitspieler werden. Dies macht auch der Journalist Werner Krakauer, um die Story seines Lebens zu schreiben. Doch niemand glaubt ihm... |
|
Bewertung vom 04.09.2020 | ||
![]() |
Juister Lüge. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB) Lotta Dolke sucht die Juister Polizeistation auf, um eine Lüge anzuzeigen. Doch im letzten Moment überlegt sie es sich anders. Als am nächsten Morgen die Leiche von Lotta am Strand aufgefunden wird, stellen sich die Kommissare Antje Fedder und Roland Witte die Frage, was die junge Frau ihnen mitteilen wollte. Lotta war mit einer Gruppe Ornithologen auf der Insel, die nun genauer untersucht wird. Auffällig an ihnen ist ein Siegelring, der von allen getragen wird. Geht es bei der Reisegruppe wirklich nur um die Ornithologie? Oder steckt etwas ganz anderes hinter der Gruppe? |
|