Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2019
Die Luftvergolderin
Meighörner, Jeannine

Die Luftvergolderin


ausgezeichnet

In diesem Buch begleitet man die historischr Geschichte der nicht so bekannten Anna von Ungarn.Als 12 jährige wird Anna mit dem Kaiser Maximilian verheiratet.Einem wesendlich älteren Mann.Sie wird von ihm verwöhnt,aber auch nicht angetastet.Den eigendlich soll ein Enkel sie später zur Frau nehmen.Also ist sie als er nach ein paar Jahren stirbt noch Jungfrau.Nach dem Tod des Kaisers wartet sie nun das sich einer der Enkel ihr erklärt.In dieser Zeit entsteht das Brautbild.Sie sitzt dem Maler Hans Maler Model für das Bild.Bei den Sitzungen erfährt man nun einiges über Anna von Ungarn über ihre Kindheit und ihr bisheriges Leben.Aber auch von dem Maler Hans Maler…..

Die Autorin Jeannine Meighörner hat einen sehr interrisannten und historischen Roman geschrieben.Ich bin in die Zeit eingetaucht und durch die Geschichte dieser Zeit gegangen.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen,ich liebe die bildhafte Erzählung der Autorin.Die lebhafte Schilderung machte es mir möglich es vor meinem Auge zu sehen.Ich gebe dem historischen Roman 5 Sterne,

Bewertung vom 02.07.2019
Ich glaub, mich küsst ein Zwerg
Schikorra, Jana

Ich glaub, mich küsst ein Zwerg


ausgezeichnet

Magdalena führt als Schriftstellerin ,ohne Ehemann-einer erwachsen Tochter und einem Enkel ,ein ruhiges Leben.Bis ihre Lektorin auf eine Lesereise kommt.Begeistert ist Magdalena davon nicht -sie versucht alles um die Reise abzuwenden.Aber ihre Lektorin ist eisern.Also heißt es das Lampenfieber und die Angst zu überwinden.Sieben Städte in 10 Tagen-Magdalena darf gar nicht dran denken….

Die Lesugen waren dann doch nicht s schlimm und das Lampenfieber wurde besser.Bis sie auf den komischen Kautz Heinz-Kunst trifft ,der doch warhaftig vorgibt Rumpelstilzchen zu sein.Er bittet Magdalena um Hilfe,nach und nach lernt sie auch de anderen Märchenfiguren kennen.Sie soll über die in Vergessenheit gekommenen Märchenfiguren einen Roman schreiben-das sie die Menschen wieder an sie erinnern und sie wieder in ihre Welt zurück können.Aber es müssen alle Märchenfiguren sein die nun in dieser Welt sind.Mit Rupelstilzchen und Rotkäppchen macht sich Magdalena auf die Suche .In einem Hamurger Bodell finden sie das strippende Schneewittchen und die Harly fahrenden 7 Zwerge…..

Die Autorin Jana Schikorra hat mit viel Humor ein Märchen für Erwachsene geschrieben.Sie schafft es die Märchenwesen in die Gegenwart zu bringen und sie auf humorvolle weiße in Szene zu setzen.Als Leser habe ich mich köstlich amüsiert und gut unterhalten.Leider war der Lesegenuss viel zu schnell zu Ende.Es hat viel Freude gemacht zu lesen-5 Sterne sehr gerne dafür!

Bewertung vom 02.07.2019
Adelie
Meyer, Stephan Martin;Tust, Dorothea

Adelie


ausgezeichnet

Annika 6 Jahre findet in einem Supermarkt in der Tiefkühltruhe zwischen Pommes und Hähnchen -einen echten Pinguin.Annika nimmt ihn mit nach Hause-das Piguin Mädchen Adeline weiß nicht wo sie herkommt.Da Adeline bald Geburtstag hat und nach Hause möchte-will ihr Annika helfen.Was nicht ohne einigeTurbolenzen abgeht…

Der Autor Stephan Martin Meyer hat eine sehr schöne Geschichte für Kinder geschrieben,und die schönen Illustrationen von Dorothea Tust helfen den Kindern ihrer Phantasie Flügel zu geben.Die Hauptcharaktere sind sympatisch und liebevoll gestaltet.

Meinen beiden Enkel zwei und fünf Jahre habe ich es an unserem Oma Tag vorgelesen.Es hat ihnen Beiden gefallen und wir haben uns immer die Bilder dann dazu genau angesehen.

Und nun immer wenn sie mit ihrer Mama einkaufen gehen-sehen sie in den Tiefkühltruhen nach ob vielleicht auch sie einen Pinguin finden zwischen den leckeren Pommes und den Hähnchen.

Vielen Dank das wir dieses wundervolle Buch kennenlernen durften-es hat uns allen sehr gut gefallen-5 Sterne dafür.

Bewertung vom 02.07.2019
Letzte Hoffnung Meer / Ruth Keiser und Martin Ziegler Bd.2
Eichbaum, Anja

Letzte Hoffnung Meer / Ruth Keiser und Martin Ziegler Bd.2


ausgezeichnet

Der Tod einer Frau die gerade in der Krebsklinik -ihren Krebst besiegt hat und nun am Strand von Boltenhagen ermordet wird-erschüttert die Region.Dr.Ernst Bender aus Schwerin soll den Fall aufklären.Durch Zufall verbringt die Polizeipsychologin Ruth Kaiser ihren Arbeitsurlaub in dem Ferienpark,um ihr Buch fertig zu schreiben.Und auch der Noderneyer Kollege von Dr,Bender Martin Ziegler mit seiner Lebensgefährtin seinen Urlaub in Boltenhagen im Ferienpark.Was für ein Glück für Dr.Bender….

Die Autorin Anja Eichbaumhat einen spannenden Krimi geschrieben.Sie beschreibt die Ostsee-Region so,das man richtig Lust bekommt dahinzu reisen.An ihrer Seite ermittelt man mit,geht an die Strandbude und trinkt Kaffee.Die Charaktere hat sie sympatisch beschrieben.Und mein Verdacht, der Pfleger Tom der Möder war,damit lag ich falsch.Erst am Schluß erfährt der Leser wer es war.Es hat viel Freude gemacht zu lesen,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 01.07.2019
Mama im Unruhestand
Hutzenlaub, Lucinde

Mama im Unruhestand


gut

Bei der Leseprobe hatte ich mir was anderes vorgestellt-was lustiges was Mama Hutenlaub alles so anstellt.Aber ich empfand es eher wie eine Biografie-unterhaltsam.Die Geschichte von Lucindes Mutter,über den abwechslungsreichen Alltag ihrer 78 jährigen Mutter.Ihre Mutter Karin Reichert-Frisch war eine Leistungssportlerin und hat sogar bei den Olympischen Spielen ,war sie dabei.Ihren Ruhestand genießt sie und auch mit der moderen Technick wie PC und Smartphone ist sie mächtig.Innerhalb kurzer Zeit hat sie auf Facebook viele neue Freunde gefunden.Man spürt die Verbindung der Autorin Lucinde Hutzenlaub und ihrer Mutter.

Da ich mir was anderes vorgestellt habe,das Taschenbuch mich aber unterhalten hat -gebe ich 3 Sterne.

Bewertung vom 25.06.2019
Das Handelshaus
Meyer, Axel S.

Das Handelshaus


ausgezeichnet

Die Geschichte beginnt 1566 in Stettin mit der Kaufmanns Familie Loytz.Bei einem tragischen Unfall bei dem der Vater der Brüder Michael,Stephan und Simon-ums leben kommt.Michael als der Älteste übernimmt die Geschäfte des Handelshauses Loytz.Sein Bruder der in Italien dem schönen Junggesellen Leben und der Frauen pröhnte kommt nach Hause um auch die Geschäfte zu führen-ein Bruderkrieg bricht aus um die Führung des Handelshauses.Simon der Jüngste ist dem Bier ,Wein und den Frauen verfallen.

Leni,die Tochter eines Kaufmanns sieht sich gezwungen einen reichen Kaufmann zu heiraten-den ihr Vater hat es nie zu was gebracht.Sie muß darauf hin Michael Loytz heiraten-obwohl ihr Herz längst einem Anderen gehört.

Und dann gibt es noch den gierigen Kurfürsten von Brandenburg,der die Handelsfamilie Loytz mit vielen Intrigen vernichten will.

Der Autor Axel S. Meye nimmt den Leser mit ins 16.Jahrhundert.Man erlebt die Intriegen,die Macht und den Verrat-hautnah mit.Ich lese sehr gerne Historische Romane und „Das Handelshaus“ ist ein muß für Leser Historischer Romane.Der Autor beschreibt die Nöte und Ängste der Bevölkerung,die Intriegen der Händler und Adeligen hautnah.

Der Schreibstil ist spannend geschrieben-so das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.Ich gebe dem Buch 5 Sterne und würde mich auf eine Fortsetzung freuen.

Bewertung vom 25.06.2019
Der Zauber von Somerset
Watson, Pippa

Der Zauber von Somerset


ausgezeichnet

Amber hat einen schlimmen Verlust erlitten und muß langsam wieder zurück ins Leben finden.Sie mietet sich ein Cottage in Südengland,um zu sich zu kommen.Doch schon am nächsten Tag taucht der Schriftsteller Finian auch beim Cottage auf und behauptet das Cottage gemietet zu haben.Nach anfänglichem Zögern beschließen die Beiden aus der Not heraus-eine Wohngemeinschaft zu gründen…..

Beide Hauptcharaktere sind unheimlich sympaisch und man schließt sie gleich in sein Herz.

Die Autorin Pppa Watson hat wieder einen tollen Roman geschrieben.Sie nimmt einen mit in die wunderschöne Landschaft von Südengland.Ihre Landschaftsbeschreibungen sind so schön das ich am liebsten meinen Koffer gepackt hätte und Amber ,Finian und die Hündin Faye gleich besucht hätte.Volle 5 Sterne für dieses wunderschöne Buch.

Bewertung vom 24.06.2019
Heimelig
Imboden, Blanca

Heimelig


ausgezeichnet

Die 77jährige Nelly geht ins Altenheim,weil ihre Tochter Trudi ,das Haus in dem Nelly viele Jahre,ihres Lebens lebte abreißen möchte.Um dann ein neues Haus für sich und ihre Familie zu bauen.Zwar soll Nelly eine kleine Einliegerwohnung bekommen,aber Nelly hat ihren Stolz-sie geht lieber ins Altenheim um ihrer Tochter nicht zur Last zu fallen.Da Nelly geistig ,wie körperlich fit ist-wird es ihr bald langweilig im Altenheim. Sie überlegt zu reisen,ihre Enkelin Kim bringt sie auf die Idee,das in alphabetischer Reihenfolge zu tun.Anfangen will Nelly bei A-wie Ascona.Es macht Nelly Spass,sie lernt andere Menschen kennen, schöne Landschaft und viele neue Erfahrungen.Im Heim bleibt ihre Unternehmung nicht verborgen und gemeinsam mit den anderen Heimbewohner überlegt Nelly ,wo sie als nächstes hin reisen soll.Tobias der Nelly besonders ans Herz gewachsen ist bittet Nelly zu seiner Tochter zu fahren-er hat schon eine Weile keinen Kontakt mehr zu ihr.Und Tobias geht es nicht gut-er möchte sich mit seiner Tochter versöhnen-bevor er stirbt……

Die Autorin Blanca Imboden hat einen sehr ans Herz gehenden Roman geschrieben.Einfühlsam beschreibt sie den Heimalltag.Wobei der Pflegenotstand ,die Einsamkeit der Heimbewohner und das Thema Sterbehilfe,Konflickte der verschiedenen Gerartionen feinfühlsam den Leser näher gebracht werden.Aber das Buch ist nicht nur traurig,es hat auch eine ganze Menge Humor und sogar die Liebe kommt im Alter nicht zu kurz.

Das Buch regt einem zum Nachdenken an,aber es unterhält den Leser auf ganz besondere Art,ich gebe dem Buch volle 5 Sterne.

Bewertung vom 07.06.2019
Trau dich doch
Berg, Ellen

Trau dich doch


ausgezeichnet

Amelie hat nach ihrer Scheidung von ihrem Mann Roland eine Hochtzeitsagentur auf gemacht.Die Hochzeit die sie zur Zeit ausrichtet ist voller Pannen.Aber zum Glück hat sie Edeltraut ihre Freundin und Vermieterin an ihrer Seite -eine Frau die sich in allen Lebenslagen zu helfen weiß.Sie hat schnell das passende Rezept wenn der Bräutigam betrunken zur Trauung kommt.Amelie ist nach ihrer Scheidung von Roland depremiert und mutlos-es fällt ihr schwer ihr altes Leben loszulassen.Ihre Agentur muß einfach Erfolg haben,den Roland hat sie völlig mittellos stehen lassen.In einem Bus trifft sie auf Manuel -einen Magier.Langsam findet sie ins Leben zurück,gleich zwei Männer haben ein Auge auf Amelie geworfen....

Der Autorin Ellen Berg gelingt es mit viel Humor eine Geschichte zu erzählen,die nachdenklich macht.Aber auch mit viel Humor beschrieben wird-auf keiner Seite kam Langweile auf.Neben Amelie und Edeltraut -gibt es noch die durchgeknallte Carla,den schwulen Freund Sebatian und den Scheidunganwald Graf Hardy.Und dann den geheimnisvollen Magier Manuel.Aber auch Amelies Mutter Gertrud treibt einem nach und nach die Lachtränen ins Auge.Sie versucht ihre Tochter schnell wieder an den Mann zu bringen.Und in ihren Augen wäre der Richtige,Graf Jagsdorff-Hardy.Natürlich nicht ohne Folgen-das Zwergfell kam aus einem Lachflasch kaum noch raus.Ach wie herrlich....

Ellen Bergs Schreibstil ist super ,mega-selten habe ich beim lesen so gelacht.

Ich gebe volle 5 Sterne gerne hätte ich auch mehr gegeben.

Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Ellen Berg.