BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 09.08.2020 | ||
![]() |
Alles, was das Herz begehrt / Wunderfrauen-Trilogie Bd.1 Vier ganz unterschiedliche Frauen treffen im Jahr 1953 in der bayrischen Kleinstadt Starnberg aufeinander: Luise Dahlmann träumt von einem eigenen kleinen Laden. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz eröffnet sie nach einiger Zeit ihren kleinen Tante-Emma-Laden. Marie Wagner wurde aus Schlesien vertrieben. Ihre Eltern besaßen dort einen Gutshof. Sie kam nach Starnberg um auf dem Gestüt der Wittelsbacher als Bereiterin zu arbeiten, doch für Frauen war dort kein Platz. Schließlich findet sie Arbeit auf dem Hof von Luises Bruder. Helga Knaup will von ihren Eltern nicht in eine Ehe gedrängt werden. Sie hat ihr Elternhaus verlassen um sich an einer Starnberger Klinik zur Krankenschwester ausbilden zu lassen. Annabel von Thaler fühlt sich als Ehefrau des Chefarztes der Starnberger Klinik zunehmend gelangweilt. Auch in ihrer Ehe ist sie nicht mehr glücklich. Nur ihr kleiner Sohn gibt ihrem Leben noch einen Sinn. Alle vier Frauen haben ein Ziel: Sie wollen selbstbewußt und glücklich Leben. |
|
Bewertung vom 09.08.2020 | ||
![]() |
Im Sturm der Zeit / Das Brauhaus an der Isar Bd.2 In den 1920er Jahren erleben die Bewohner der Stadt München turbulente Zeiten. Die politischen Unruhen kosten viele Leben. Dabei haben die Leute sich gerade erst von den Folgen der spanischen Grippe erholt. Auch die Familie Bruckner hat ihren Sohn und Erben der Brauerei durch die spanische Grippe verloren. Deshalb soll jetzt ihre Tochter Clara die Geschäfte weiterführen. Schon bald kommen Zweifel auf, ob Clara überhaupt geeignet ist eine Brauerei zu leiten, denn sie ist wie ihre Freundin Magdalena überzeugte Abstinenzlerin. Aber Clara reizt diese Herausforderung und sie will der eingeschworenen Männerwelt beweisen, daß sie dieser Aufgabe gewachsen ist. Erst spät merkt sie, daß Magdalena durch den falschen Mann an ihrer Seite in die Fänge nationalsozialistischer Fanatiker geraten ist. Als sie Rene kennenlernt, zögert sie lange, sich einzugestehen, daß sie sich in ihn verliebt hat. Die zwei ahnen nicht, welche Probleme auf sie zukommen, denn Rene ist Jude! |
|
Bewertung vom 06.08.2020 | ||
![]() |
Wohin die Schuld uns trägt / Kommissarin Kenza Klausen Bd.1 Tania Lewander erhält einen Brief aus ihrer Kindheit - geschrieben von ihrer Mutter, die kurz darauf verstarb. Der Überbringer ist ein alter Mann, ein Pole, der damals Tanias bester Freund war. Einen Tag später wird dieser Mann tot aufgefunden. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord an einer alten Frau. Auch hier führt die Spur zu Tania, die sich mit ihrer Enkelin Malin auf den Weg nach Polen gemacht hat, um Licht in ihre Vergangenheit zu bringen. |
|
Bewertung vom 02.08.2020 | ||
![]() |
In seinem Buch "Unsere verborgene Natur" nimmt Tristan Gooley den Leser mit auf eine spannende Reise zu den verloren gegangenen Geheimnissen der Natur. Er berichtet von seinen Erlebnissen und verbindet damit das Vermitteln seines Wissens. Diese Mischung macht das Buch sehr interessant, denn es ist nicht einfach eine trockene Aneinanderreihung von Fachthemen, sondern wird immer wieder durch interessante Erlebnisse aufgelockert. Dadurch entsteht pures Lesevergnügen! Der Autor schafft es gekonnt, den Leser für die Natur zu begeistern. Bei seinen Erläuterungen beginnt er mit den einfacheren Dingen, die jeder nachvollziehen und selbst beobachten kann und steigert sich langsam bis zum fortgeschrittenen Beobachter. Dies ist sehr gut, denn so fühlt sich der "Natureinsteiger" nicht direkt überfordert und liest gebannt weiter. Dazu wird man auch durch den lockeren Schreibstil verleitet. Hier wird man nicht mit Fachwörtern erschlagen, sondern erhält einen locker geschriebenen, leicht verständlichen Text. Man erfährt einiges über die Orientierung durch Sternbilder und wie man sich Anhand von Tieren und Pflanzen zurecht finden kann. Aus diesen vielseitigen Erklärungen wird jeder etwas für sich mitnehmen und bei seinem nächsten Spaziergang vielleicht ein Aha!-Erlebnis haben! |
|
Bewertung vom 02.08.2020 | ||
![]() |
Johannes Kröger hat sein Berufsleben auf See verbracht. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges geht er in den wohlverdienten Ruhestand - kehrt zurück in sein Haus in der Probstei. Doch Ruhe findet er dort nicht. In der Nähe hat sich Wiebke auf einem Hof niedergelassen - sehr zum Mißfallen der Dorfbewohner, die von der geheimnisvollen Art von Wiebke zu allerlei Phantasien angeregt werden. Kröger freundet sich mit ihr an und erfährt Wiebkes gefährliches Geheimnis. |
|
Bewertung vom 29.07.2020 | ||
![]() |
Küstenrache / Kommissarin Sanders Bd.6 Die Kripo Kiel wird zu einem Tatort in einem Kieler Naturschutzgebiet gerufen. Dort geschah ein Doppelmord, der einer Hinrichtung gleicht. Die Opfer sind Mitglieder der berüchtigten Familie Zaidan aus Lübeck, die nun in das Kieler Revier eines anderen Familienclans eindringen will. Lisa Sanders, die die Kieler Mordkommission aufgrund von Disharmonie mit ihrer neuen Vorgesetzten verlassen will, bekommt nun von einem alten Bekannten das Angebot, für diesen Fall zum LKA zu wechseln - und anschließend dort zu bleiben. Lisa nimmt das Angebot an - sehr zum Missfallen ihres Freundes, Oberstaatsanwalt Thomas von Fehrbach, der ebenfalls in diesen Fall verwickelt ist. Lisa muß feststellen, daß dieser Job gefährlicher ist, als sie dachte... |
|
Bewertung vom 27.07.2020 | ||
![]() |
Im Jahr 1987 verschwindet Friederike spurlos aus einem Zeltlager in Hulthave. Kommissar Wedeland kann den Fall trotz intensiver Bemühungen nicht lösen. 25 Jahre später wird eine bewußtlose Frau am Strand von Hulthave aufgefunden. Es heißt, es handele sich um Friederike. Wedeland und die damalige Betreuerin Sascha kehren nach Hulthave zurück. Sie wollen endlich die Wahrheit herausfinden. |
|
Bewertung vom 27.07.2020 | ||
![]() |
Im Ernstfall keine halben Sachen Joel haßt sein Leben im Altenheim, er will sich nicht alles vorschreiben lassen und so beschließt er, sich umzubringen. Er erzählt dem ehemaligen Schauspieler und jetzigen Zimmernachbarn Frank von seinem Plan. Dieser empfiehlt ihm, nicht einfach so aus dem Leben zu verschwinden, sondern sich dafür etwas Besonderes auszudenken. Beide wollen noch einmal richtig Spaß haben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.07.2020 | ||
![]() |
Schwarzwälder Kirsch / Christa Haas Bd.1 Das Schwarzwalddorf Maria Brunn ist in Aufruhr. Der Unternehmer Bertie Haberland wird während seines Mittagsschlafes im heimischen Garten mit Benzin übergossen und verbrannt. Christa Haas, pensionierte Kriminalkommissarin, findet in diesem Mord eine willkommene Abwechslung, denn sie ist nach einem Oberschenkelhalsbruch im Betreuten Wohnen untergebracht und findet das Leben dort einfach nur scheußlich. So ermittelt sie zwischen Altenbackgruppe "Die Zuckerschnitten" und Aquagamnastik und stellt fest, daß Bertie kein unbeschriebenes Blatt war... |
|
Bewertung vom 25.07.2020 | ||
![]() |
Helene und Josef Abendrot sind seit 25 Jahren glücklich verheiratet - so der Anschein. Doch auf der gemeinsamen Urlaubsreise per Auto nach Venedig kriselt es. Josef nimmt seinen Koffer und läßt Helene allein an einer Mautstelle zurück. Helene fährt allein weiter nach Venedig. Josef meldet sich erst einige Tage später und bittet um eine Auszeit. Daß diese Auszeit seine halb so alte Assistenzärztin Nathalie ist, verschweigt er dabei. Einfach abwarten kommt für Helene gar nicht in Frage - sie unternimmt jetzt alles, wozu Josef nie zu begeistern war. Will sie Josef nun eigentlich noch? Oder genießt sie ihr Leben in Zukunft ohne ihn? 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|