Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 843 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2021
Fritz und Emma
Leciejewski, Barbara

Fritz und Emma


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch , emotional und ergreifend.
Besonders am Ende hatte ich Tränen in den Augen.
Das Buch ist in 2 Zeitebenen geschrieben , die eine befindet sich in der Vergangenheit und startet 1947 und die andere zeigt das Jahr 2019.
Beides ist so wunderbar miteinander verwoben , so das man viel über die Vergangenheit von Fritz und Emma erfährt und sich nach und nach ein Bild herauskristallisiert.
Der Schreibstil ist so schön , das die Seiten nur so dahin fliegen und man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen.
Man taucht ein in die Geschichte von Fritz und Emma und dem Ort Oberkirchbach.
Das Buch zeigt was Liebe heißt , verzeihen aber auch was man zusammen erreichen kann.
Das Buch hat soviele liebevolle Charaktäre, die einem beim lesen ans Herz wachsen. Ich fühlte mich beim lesen mitten in der Geschichte und sehe alles da es so detailreich beschrieben ist , direkt vor mir.
Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 05.04.2021
Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
Wunderhaus Verlag;Abel, Katharina

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo


ausgezeichnet

Das Buchcover ist hübsch , kindgerecht gestaltet.
Die 4 Tiere welche im Buch vorkommen , sieht man darauf. Und viele Kinder mögen Tiere. Das animiert sicher Kinder dazu um das Buch entdecken zu wollen.
Kurze witzige Geschichten , welche sich auch gut zum Abends vorlesen oder selbst lesen eignen. So wird das Kind ans Lesen rangeführt.
Am Ende jeder Geschichte gibt es einen kurzen Steckbrief welches wissenswertes über das jeweilige Tier vermitteln. So lernen die Kinder spielerisch ihr Wissen zu erweitern.
Schön ist es das es eine Buchreihe ist , so kann man den Kindern immer mal wieder mit einem neuen Buch überraschen kann und somit das Leseabenteuer weiter gehen kann.
Im Inneren das Buches befinden sich noch schöne schwarz weiß Zeichnungen die die Geschichte bereichern. Über die ein oder andere Mal musste ich schmunzeln. Gelungenes Buch.

Bewertung vom 31.03.2021
Ein Klonk um Mitternacht / Grimmskrams Bd.1
Mann, Miriam;Pfeiffer, Marikka

Ein Klonk um Mitternacht / Grimmskrams Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch ist der Beginn einer märchenhaften Reihe .

Tom und Milli wohnen im Grimm Tower , sie finden eine seltsame Kiste aus welcher nach ihrem öffnen einige Märchengegenstände verschwinden. Da beginnt das Abenteuer .

Ich muss sagen die Geschichte hat mir gut gefallen, da das märchenhafte in Verbindung mit der heutigen bzw der Zukunft eine interesante Mischung ist. Die für mich wunderbar zusammenspielt.

Wer kennt noch die Märchen und seine Figuren ? Immer wieder schön.

Ich musste das ein oder andere Mal schmunzeln und freu mich schon auf noch kommende Abenteuer.

Bewertung vom 31.03.2021
Die Frauen von der Purpurküste - Claires Schicksal / Die Purpurküste Bd.3
Ziegler, Silke

Die Frauen von der Purpurküste - Claires Schicksal / Die Purpurküste Bd.3


ausgezeichnet

Die Autorin Silke Ziegler nimmt einen mit auf die Reise nach Südfrankreich, wo Emma die Hauptprotagonistin aufgewachsen ist. Dorthin führt es Emma nun wieder als ihr Vater einen Schlaganfall erleidet , sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen .

Am Ende stellt sie fest das Dinge nicht so sind , wie sie die ganze Zeit schienen.

Es gibt in diesem Buch 2 Handlungsstränge , welche miteinander verwoben sind in der Gegenwart.

Dieses Buch nimmt einen mit auf eine emotionale Reise gleichzeitig erfährt man viel von Emma und bekommt den Weg mit der für sie in die Zukunft führt.

Besonders hat mir es gefallen wenn sie ihre Macarons gebacken hat , ich hätte sie zu gern probiert.

Beim lesen konnte ich wunderbar in die Geschichte eintauchen und konnte mir das malerische Collioure vorstellen.

Besonders bewegt hat mich der 2 Strang , als Emma die Briefe einer Mutter aus den 1940 er Jahren kurz vor dem Kriegsende fand , welche ihre Tochter ins Heim gab damit sie überlebt. Kann Emma sie finden ?

Die ganze Geschichte geht einen ans Herz und hat mich sehr bewegt.

Das Ende einer Reihe , man kann es aber unabhängig voneinander lesen kann.

Bewertung vom 31.03.2021
Bernsteinsommer
Barns, Anne

Bernsteinsommer


ausgezeichnet

Anne Barns nimmt den Leser mit auf die Reise mit Christina der Hauptprotagonistin , ein Stück ihres Lebensweges zu gehen.

Christina hat ihr eigenes Cafe eröffnet , ihr Vater ist an Alzheimer erkrankt und dies fordert so einiges ab , aber bewunderswert wie sie damit umgeht.

Er hat gemalt , zufällig entdeckt sie Bilder welche so gar nicht zu ihm passen.

Also begibt sie sich auf die Suche , woher die Bilder kommen und entdeckt so , einiges neues aus ihrer Familienvergangenheit.

Zudem lernt sie Lukas näher kennen und lieben.

Eine wundervolle fesselnde und emotionale Geschichte mit einer Mischung aus Liebe und der Entdecken der eigenen Vergangenheit.

Wunderbar bildhaft beschridben , sodas man beim lesen sofort in die Geschichte eintaucht und alles vor sich sehen kann. Besonders die beschriebenen Leckereien kann man fast schmecken.

Es ist Teil einer Reihe , kann aber unabhängig gelesen werden.

Bewertung vom 29.03.2021
Rosarotes Glück
Sideropoulos, Susan

Rosarotes Glück


ausgezeichnet

Wer denkt Rosa rotes Glück ist ein reiner Ratgeber der irrt.
Locker witzig leicht nimmt einen Susan Sideropoulos , mit auf die Reise und man erfährt wie man es schaffen kann , die Rosa Rote Brille selbst aufzusetzen.
Was nicht heißt das immer alles positiv ist , auch bei Susan gab es Zeiten , wo sie es nicht schaffte die rosa rote Brille aufzusetzen.
Gleichzeitig erfährt man in diesem Buch viel privates und sie erzählt auf witzige unterhaltsamer Art was ihr im Leben wichtig ist. Gerade so als würde man zusammen sitzen und quatschen.
Gibt Tipps und Anregungen ohne belehrend zu wirken.
Auch ein paar sehr private Fotos runden das ganze ab.
Das Buch ist gut gegliedert und eignet sich dazu immer mal wieder darin zu blättern , die die Tipps sind gut hervorgehoben, so das man sie leicht wieder findet und sie nochmals auf sich wirken lassen kann.
Das Buch ist wunderbar zu lesen und unterhaltsam .

Bewertung vom 23.03.2021
Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein ewiger Traum / Die Polizeiärztin Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt der neuen Buchreihe rund um die Polizeiärztin Magda Fuchs. Helene Sommerfeld , dem Autorenehepaar ist es einmal mehr gelungen , den Leser/in in den Bahn zu ziehen.
Man taucht beim lesen ab , ins Berlin der 1920er Jahre und entdeckt dies zusammen mit der neuen Polizeiärztin Magda , die nach dem Mord ihres Mannes von Hildesheim nach Berlin gezogen ist.
Magda muss sie lernen sich zu behaupten, in der kaltherzigen Welt Berlins .
Die Nachkriegsjahre waren nicht einfach , auch nicht für die Kinder .
Die Frauen nehmen ihr Leben selbst in die Hand und gehen ihren Weg.
Das Buch ist angenehm und fesselnd geschrieben , so das die Seiten nur so dahin fliegen und man immer weiter lesen möchte.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen , ich konnte beim lesen mich direkt mittendrin wiederfinden.
Nun kann ich es gar nicht erwarten , das der 2.Teil erscheint.

Bewertung vom 19.03.2021
Homefarming
Rakers, Judith

Homefarming


ausgezeichnet

Das Buch ist eine Mischung aus Ratgeber und Biografie. Zumindest was die Geschichte von Judith angeht , wie Sie zum Homefarming gekommen ist.
Das Buch ist gut gegliedert,ich hätte mir nur mehr Unterkapitel gewünscht. Zudem hat es viele tolle Fotos , sowie allerlei nützliche Tipps.
Es bietet einen ersten guten Eindruck auf was beim Homefarming geachtet werden sollte.
Zum Ende des Buches gibt es noch einige tolle Rezepte , zu was man das was man geerntet hat , verarbeiten kann.
Von Kräutern über Obst und Gemüse ist alles dabei , ob Balkon oder Garten spielt bei den ersten Schritten keine Rolle .
Zusätzlich gibt es ein Kapitel über die Hühnerhaltung , was sicher nicht für jeden was ist.
Geschrieben ist es locker leicht und lässt sich gut lesen und eignet sich dazu immer mal wieder nachzuschlagen.
Für mich selbst hätte es noch etwas mehr Ratgeber sein können.

Bewertung vom 17.03.2021
Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
Hach, Lena

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde


ausgezeichnet

Toller Auftakt einer spannenden Jugendbuchreihe.

Endlich Ferien wer freut sich nicht darüber , endlich faulenzen und die Zeit genießen.
Emily , Jacub , Leon verbringen ihre Ferien im Hollercamp am See. Doch dann passieren einige unglaublich Dinge . Wer hat es auf die Urlauber vom Hollercamp abgesehen.
Gemeinsam machen sie sich auf die Spurensuche.
Das Buch ist spannend geschrieben , so das man beim lesen mit fiebern kann.
Der 2 te Band dieser Reihe , das verlassene Boot , ist auch schon erschienen so das man sofort weiter lesen kann.
Passend finde ich das Buch aus der Sicht von Leon geschrieben und zwischendurch wie bei einem Tagebuch kleine Notizen oder Skizzen gezeichnet sind .
Das Buch hat kein richtiges Ende , eher ein Cliffhänger , so das man das nächste Buch gleich auch noch lesen möchte.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und werde den nächsten Band auch gleich noch lesen.