BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 920 BewertungenBewertung vom 15.11.2016 | ||
![]() |
Die Sache stinkt / Flätscher Bd.1 Cool, lustig und gewaltfrei – ein absoluter Lesespaß! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.11.2016 | ||
![]() |
Gefährliche Suche / Fire Girl Bd.1 Mystisch, magisch, spannend – tolle All-Age-Fantasy! |
|
Bewertung vom 10.11.2016 | ||
![]() |
Ich bin der Zorn / Francis Ackerman junior Bd.4 Ein nervenaufreibender, harter Page-Turner mit ungewöhnlichen Charakteren |
|
Bewertung vom 07.11.2016 | ||
![]() |
Ein Anton fürs Leben / Anton Bd.3 Kunterbunt, lustig und auch ein Bisschen ernst – Anton ist einfach kasse! |
|
Bewertung vom 07.11.2016 | ||
![]() |
Wer Furcht sät / Detective Max Wolfe Bd.3 Schon der Prolog mit der Hinrichtung des pädophilen Taxifahrers Mahmud Irani verrät, worum es in diesem Krimi geht: Selbstjustiz – ein sehr spannendes sowie polarisierendes Thema. Da der „Club der Henker“, wie die unbekannten Täter mittlerweile genannt werden, sehr schnell zur Sache geht, nimmt die Geschichte entsprechend zügig an Fahrt und Spannung auf und setzt die Ermittler um DC Wolfe unter Druck. Rund die erste Hälfte des Buches scheinen die Täter den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein und man fiebert beim Lesen regelrecht mit den Ermittlern mit. In der zweiten Hälfte des Buches geraten die Taten schon fast ein Bisschen in den Hintergrund und die Polizei hat nicht nur mit den stockenden Ermittlungen zu kämpfen, sondern auch mit dem immer weiter steigenden Ermittlungsdruck sowie der zunehmenden Sympathie der Öffentlichkeit für die Taten des „Clubs“. Geschickt bringt der Autor hierbei immer wieder potenziell Verdächtige ins Spiel, ganz so wie es sich für einen guten „who-dun-it“-Krimi gehört. Dass Tony Parsons am Ende eine für mich sehr überraschende und dennoch nachvollziehbare Auflösung präsentiert, macht die Story für mich zu einem rundum gelungenen Krimi. |
|
Bewertung vom 07.11.2016 | ||
![]() |
Caspar und der Meister des Vergessens Ein wahnsinnig spannendes und atmosphärisches Abenteuer um das uralte Geheimnis von Memoria |
|
Bewertung vom 31.10.2016 | ||
![]() |
Der Schwarze Drache / Defender - Superheld mit blauem Blut Bd.1 Zum Inhalt: |
|
Bewertung vom 26.10.2016 | ||
![]() |
Das Vermächtnis des Alchemisten / Der Blackthorn Code Bd.1 Zum Inhalt: 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.10.2016 | ||
![]() |
Der englische Spion / Gabriel Allon Bd.15 Die Story an sich beginnt sehr actiongeladen und vielversprechend, doch im Anschluss gibt der Autor seinen Lesern erstmal einen tieferen Einblick in die Welt der Geheimdienste und deren taktische, teilweise sehr unorthodoxe Arbeitsweisen. Dies ist zwar weniger spannend, habe ich aber als durchaus sehr interessant empfunden. Im Folgenden entspinnt sich dann eine Story, die quer durch Europa führt und im fortschreitenden Verlauf immer mehr einem Schachspiel gleicht, in dem mehrere Parteien mit- und gegeneinander spielen und bei dem der Leser streckenweise selbst nicht weis, wer wem auf den Fersen ist und wer aktuell die Nase vorn hat. Entsprechend anspruchsvoll ist die Story, die ein aufmerksames und konzentriertes Lesen erfordert. Durch schnelle Ortswechsel, immer wieder neu hinzukommende Charaktere und zahlreiche Rückblenden zu längst vergangenen Ereignissen, droht man schnell den Anschluss an den Plot zu verlieren. Wer sich darauf einlassen mag, wird aber mit einer spannenden wie gleichfalls informativen Story belohnt. Insbesondere die Einblicke in die Welt der Geheimdienste im Allgemeinen und in die blutige Geschichte und komplexen Strukturen der IRA im Speziellen fand ich gleichfalls interessant wie erschreckend („Die IRA war wie ein Elefant, sie vergaß nie etwas“). |
|