Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 939 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2020
Kohlenwäsche
Salzmann, Thomas

Kohlenwäsche


weniger gut

Leider nicht mein Fall

Selten habe ich so um ein Buch gerungen wie bei diesem. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen und da ist für mich klar, dass ich es zu Ende lese, egal, wie ich es mag oder nicht. Aber das fiel mir hier irre schwer, weil ich einfach nicht mit der Hauptfigur klar kam. Ich habe das Buch zur Seite gelegt, wieder neu angefangen, dann erneut Pause gemacht und wieder weitergelesen – immer in der Hoffnung, dass ich endlich ankomme. Leider war das bis zuletzt nicht so, daher kann ich auch nicht mehr als zwei Punkte vergeben.
Der Fall als solcher war nicht schlecht und auch recht spannend, aber das kam bei mir nie so an, weil ich mich immer wieder so aufregen musste über die Hauptfigur. Frederike Stier ist stur, eigensinnig, krank und uneinsichtig und einfach so unglaublich, dass ich so einfach gar nicht mochte. Ich komme normalerweise gut zu Recht mit sperrigen Figuren, aber hier konnte ich einfach nichts für mich entdecken. Daher blieb mir auch der Rest des Buches fremd, egal was noch passierte. Stellenweise war es dann auch für mich spannend, insgesamt muss ich leider sagen: Dieses Buch ist nicht mein Fall.

Bewertung vom 08.02.2020
Der Fluch von Cöln
Isenberg, Henning

Der Fluch von Cöln


ausgezeichnet

So muss ein Histo sein!

Dieses Buch ist rundum gelungen und hat alles, was das Herz eines Leser, der sich den historischen Romanen verschrieben hat, braucht. Es ist spannend, unterhaltsam, historisch gut recherchiert und bietet neben dem Einblick in das damaligen Leben auch ein bisschen Liebe und ganz viel Gefühl.

Gut gefallen hat mir, dass das Buch sehr authentisch und realistisch wirkte. Es war für mich fast wie eine Zeitreise, ich konnte richtig abtauchen in die Vergangenheit. Gleichzeitig hat auch die Schreibweise des Autoren perfekt zum Geschehen gepasst. Die Figuren reden so wie damals und auch die Geschehnisse wirken plastisch und gut nachvollziehbar.

Auch das Ende hat mir gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Was will man mehr als das und gute Unterhaltung? Eine Fortsetzung!

Bewertung vom 08.02.2020
Runter vom Sofa!
Macedonia, Manuela

Runter vom Sofa!


ausgezeichnet

So macht Action Spaß!

1000 mal schon haben wir uns etwas vorgenommen und schaffen es dann doch wieder nicht. Wir wollen so viel, scheitern daran immer wieder und sind dann auch noch frustriert. Warum nur? Weil man es oft verkehrt angeht und zuviel will. Wie es besser geht, zeigt die Neurowissenschaftlerin und Autorin Dr. Manueal Macedonia in diesem Buch. Mit einfachen Tricks und Tipps, die auch noch Spaß machen, wird es plötzlich ganz leicht.

Dieses Buch ist nicht nur ein starker Helfer, den man selbst mitgestalten kann, sondern auch noch ein humorvolles, schönes Buch, das einen gut unterhält. In 365 Tagen bleibt man hiermit garantiert auf Trab! Dabei sind die Themen Sport, gesunde Ernährung, Glück und viele andere Thema. Immer gut fundiert und dargestellt, nie mit erhobenem Zeigefinger. Und mit vielen witzigen und schönen Illustrationen. So macht der Kampf gegen den inneren Schweinehund Spaß!

Bewertung vom 06.02.2020
Der Schmerz bleibt
Scherf, H. C.

Der Schmerz bleibt


ausgezeichnet

Furioser Schlusspunkt

Dieses Buch setzt einen furiosen Schlusspunkt unter die Romane mit den beiden Ermittlern Peter Liebig und Rita Momsen. Ich war erschüttert, als ich das Ende las, aber irgendwie hatte ich es auch schon geahnt...
Autor H.C. Scherf zeigt sich hier wieder von seiner besten Seite und lässt ein ganzes Arsenal an Grausamkeiten auf seine Leser los. Die liebgewonnen Figuren müssen einiges erleiden und erdulden und so auch der Leser – auch wenn dieser das mit einem Schauern genießt.
Gut gefallen hat mir, dass der Täter seinen Herausforderern von der guten Seite sehr ebenbürtig ist. Er ist ihnen oft sogar einen Schritt voraus, weil er sich gottgleich empfindet und kaum an sich zweifelt – nur in schwachen Momenten, aber die können die Ermittler nicht nutzen. Das Duell der Giganten am Ende hat mich in seinen Bann gezogen, es war zugleich grausam und genial. Aber mehr kann ich hier leider nicht verraten.
Wer die Reihe mochte, wird dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen – erfreut, erneut ein so spannendes und packendes Buch lesen zu dürfen, traurig, weil es nun ein Ende hat mit dem Ermittlerpaar.
Aber der Autor sitzt nach seinen eigenen Worten bereits an seinem nächsten Roman, der sich wieder mit einem Serienmörder beschäftigen wird – wenn auch mit anderen Figuren auf der Seite der Guten. Man darf gespannt sein! Wenn das neue Werk so wird wie dieses Buch, wird sich sicherlich keiner beschweren können...

Bewertung vom 06.02.2020
Very Important Cargo
Rosmarin, Ilya

Very Important Cargo


ausgezeichnet

Hochspannung und viel Tempo

Schon nach dem ersten Lesen der Kurzbeschreibung dieses Buches war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. So ging ich dann auch voller Erwartungen und Vorfreude an die Lektüre und wurde nicht enttäuscht. Einfach Wahnsinn, wieviel Hochspannung und Tempo, wieviel Action, Historie und Menschliches der Autor hier verpackt hat. Besonders gut gefallen haben mir auch die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen damals und heute. Gerade auch weil die damaligen Ereignisse so wichtig sind im Bezug auf die aktuellen Geschehnisse. Und das erfährt man als Leser erst nach und nach, was es unglaublich spannend macht – auch weil der Autor sich immer wieder kleiner fieser Cliffhanger am Ende der jeweiligen Abschnitte bedient.

Gut gefallen hat mir nicht nur die Historie, sondern auch der Gegensatz zwischen Afrika und Deutschland, zwischen DDR und heute. Ich hatte den Eindruck, dass der Autor gut recherchiert hat und alles sehr authentisch wirkte. Das mag ich sehr. Hier wurde ich gut unterhalten und konnte gleichzeitig noch viel lernen.

Das bombastische Ende hat mich wirklich nochmal so richtig mitgerissen und ich freute mich sehr, als ich hörte, dass es einen weiteren Roman mit einigen der Figuren geben wird.

Bewertung vom 04.02.2020
Die Sprache der Dornen
Bardugo, Leigh

Die Sprache der Dornen


sehr gut

Mysteriös und verschlungen

Geheimnisvoll, voller Spannung, mysteriös und auch verschlungen sind die Märchen, die hier unter dem Gesamttitel „Die Sprache der Dornen“ präsentiert werden. Auf einer langen Autofahrt wurden sie uns zu perfekter Unterhaltung – auch danach wollten wir die CD unbedingt fertig hören.
Fasziniert hat mich die Sprache und die Andersartigkeit der Erzählungen. Immer wieder interessant und manchmal auch fremdartig wirkten die Märchen auf mich. Nicht immer konnte ich alles nachvollziehen, aber dennoch haben mich die Geschichten in die Welt der Fantasie mitgenommen und entführt. Sie sind mir alle bisher unbekannt gewesen, sodass ich viele neue Ideen und Figuren kennen lernen durfte! Das fand ich einfach toll und ich freue mich darauf, die CD nochmal zu hören und vielleicht erneut etwas Neues und Anderes zu entdecken.
Besonders gut gefallen hat mir neben der Stimme auch die ruhige Art des Vorlesens. Man fühlte sich fast schon geborgen und auf jeden Fall gut unterhalten.

Bewertung vom 04.02.2020
Fake News von Gestern (MP3-Download)
Grabuschnig, Ralf

Fake News von Gestern (MP3-Download)


ausgezeichnet

Geschichte endlich spannend erzählt

Endlich mal jemand, der Geschichte spannend erzählt. Und das wirkt bei Autor Ralf Grabuschnig weder bemüht, noch künstlich, sondern einfach nett und sympathisch. Gerne mag man sein Buch lesen, das in appetitliche Häppchen aufgeteilt ist. So kann man immer mal wieder einen Abschnitt lesen, ohne den Gesamtzusammenhang zu verlieren.
Gleichzeitig hat es mir sehr gut gefallen, wie er die Fake News, die es immer schon gab und vermutlich auch immer geben wird, einzeln aufbereitet und dem Leser mundgerecht serviert. Man merkt ganz deutlich, dass er sich in der Materie auskennt und die einzelnen Themen auch gut recherchiert sind. Das macht Spaß, weil man sich einerseits immer gut unterhalten fühlt, andererseits aber auch noch etwas lernt. Manches kannte oder wusste ich schon, aber selbst da habe ich mich nicht gelangweilt, weil der Autor eben so unterhaltsam schreibt. Gerne gibt er auch seine eigene Meinung zu den Themen ab, kennzeichnet dies aber immer ganz deutlich. Diese Einschätzungen fand ich besonders gut, weil sie ja von einem Fachmann stammen und trotzdem so wirken als kämen sie von einem guten Freund.
Ein herrliches Buch, das ich gerne gelesen habe. Wer mag, kann sich auch den Blog von Ralf Grabuschnig ansehen. Dort gibt er viele weitere interessante Einblicke in die Geschichte, die uns alle geprägt hat.

Bewertung vom 18.01.2020
Das wandelnde Schloss / Howl-Saga Bd.1
Jones, Diana Wynne

Das wandelnde Schloss / Howl-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Bezaubernd und voller Magie
Von diesem Buch hatte ich noch nie etwas gehört und auch den Film nicht gesehen. Die Kritiken waren aber so begeistert, dass ich neugierig wurde. Auch die Beschreibung hat mir sehr gut gefallen und ich war gespannt. Nach nur wenigen Seiten war ich voll im Geschehen und wollte immer weiter lesen. Zugleich ist es eines dieser Bücher, die man eigentlich gar nicht weiterlesen will, weil man nicht möchte, dass es endet, weil man diese besondere Welt gar nicht mehr verlassen möchte.

Das Buch wird beschrieben als "Ein zauberhafter Klassiker der Fantasyliteratur" und genau das ist es auch! Einfach bezaubernd und voller Magie. Je weiter man liest, desto mehr Tempo nimmt das Buch bzw. die Erzählung auf. Manchmal schwindelt einen fast ein wenig, weil es so schnell geht und man mithalten muss. Mit der Hexe der Wüste, mit dem wunderbaren Feuerdämon Calcifer, aber vor allem auch mit Sophie und dem Zauberer Howl, der so herzlos sein soll. Ich bin immer noch ganz im Rausch und würde am liebsten weiterlesen. Wenn dieses Buch dreimal so dick wäre, wäre es immer noch zu wenig, so gut hat es mir gefallen, so zauberhaft fand ich es.

Die leider inzwischen verstorbene Autorin Diana Wynne Jones hat mich vor vielen, vielen Jahren bereits mit "Der siebte Zauberer" begeistert - das hatte ich aber völlig vergessen. Nun ist es ihr erneut gelungen, mich zu bezaubern! "Das wandelnde Schloss" ist ein Buch für Jung und Alt, für jeden, der gerne träumt und sich in fremde, bizarre Welten entführen lassen möchte. Die Autorin hat eine magische Welt geschaffen, die mit authentischen und herrlich absurden Figuren, unglaublich viel Witz und Humor und ganz viel Zauber aufwartet. Das Buch ist voller Leben, Farben, Witz und Charme und vor allem voller Verrücktheit und Lebenslust, das ich es jedem ans Herz legen möchte. Schon jetzt bin ich mir sicher, dass es eines meiner Jahreshighlights 2020 sein wird!