Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1149 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2021
MacTavish & Scott - Das rätselhafte Medaillon (eBook, ePUB)
Edelmann, Gitta

MacTavish & Scott - Das rätselhafte Medaillon (eBook, ePUB)


sehr gut

In Schottland ist was los ...
Die junge Schottin Finola MacTavish arbeitet in der Kanzlei von Anne Scott. Computergenie Lachie hilft den beiden Lady Detectives. Es gibt genug zu tun.
Als Finola in einem Hotelgarten ein altes Medaillon mit keltischen Knoten findet, verhalten sich einige Leute dort sehr merkwürdig. Warum nur?
Auch Anne ist gut beschäftigt. Was geht in der Silverbirch-Firma vor?Gitta Edelmann hat einen gemütlichen Cosy Crime-Krimi geschrieben. Die sympathischen Detektivinnen ermitteln engagiert und mit unkonventionellen Mitteln, behagliches Schottlandflair fließt ein, ihre Fälle sind interessant. Schönes, gut und flüssig zu lesendes Schmökermaterial, am besten mit einer guten Tasse englischem Tees zu genießen.
Verlegt von »be« – Das eBook-Imprint der Bastei Lübbe AG.

Bewertung vom 03.06.2021
Rule of Wolves (King of Scars Book 2) (eBook, ePUB)
Bardugo, Leigh

Rule of Wolves (King of Scars Book 2) (eBook, ePUB)


sehr gut

Ravkas Schicksal
Auch im siebenten Teil des Grisha-Universums eine echte Leigh Bardugo. Abenteuer, Magie, Erfindungen wie Lenkraketen, Täuschungen, Fluchten, Verrat, Sieg, Niederlagen, unerfüllte Liebe, Kampf um Vorherrschaft, gegen Dämonen. Jedoch: diesmal zu viel Mystik, zu viel philosophische Betrachtungen bei den Helden, zu viel Heiligenkult, zu viel Religion, zu viel Langatmiges für mich, trotzdem aber auch reichlich Spannendes, eingestreut wie schillernde Edelsteine. Sicher geglaubte Siege werden zunichte gemacht, Kämpfe haben Ähnlichkeit mit den Schlachten des Ersten Weltkriegs, der Zar ist eine Art Peter der Große, Agrarreformen, gentechnisch veränderte Wesen, Kaiserreiche tauchen in den Gedanken der Leser auf. Eine bunte Mischung aus mehreren Genres, auch Selbstironie und Humor gefielen mir gut, dieses Mal leider nicht immer gewohnt unterhaltsam.
Aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Gyo, Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Bewertung vom 31.05.2021
Thron aus Gold und Asche / King of Scars Bd.1 (eBook, ePUB)
Bardugo, Leigh

Thron aus Gold und Asche / King of Scars Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kampf um Ravka
Nach der Gefangennahme durch den Dunklen hat Zar Nikolai ein düsteres, gefährliches Geheimnis. Er und seine Vertraute Zoya reisen durch das Land, um plötzlich entstehenden Wunderwerke zu untersuchen. Ist eine Droge im Spiel? Was bezweckt die Armee der Grisha? Was ihre Feinde?
Intrigen, Verschwörungen, Magie, Düsternis und liebgewonnene alte Bekannte begleiten den Zaren. Er initiiert ausgeklügelte Verteidigungssysteme, baut unglaubliche Gerätschaften, lässt Labore errichten und stärkt so seine Macht. Kreative Erfindungen rufen Erstaunen hervor.
Nina Zenik, legendäre Grisha, trickreiche Spionin und skrupellose Mörderin taucht auch wieder auf.
Erneut hat Leigh Bardugo mich begeistert. Phantasievolle Welten, halsbrecherische Abenteuer, ein humorvoller Zar und märchenhafte Gestalten ließen mich in Ravka unterwegs sein. Was für eine spannende Reise! Zuweilen sehr ausführlich ins Mystische abgleitend, aber meist unterhaltsam und lesenswert. Es ist von Nutzen, die vorausgegangenen Teile der Grishabücher gelesen zu hBen.
Ins Deutsche übertragen von Michelle Gyo, herausgegeben von Knaur.

Bewertung vom 31.05.2021
Die Architektin von New York / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.3 (eBook, ePUB)
Hucke, Petra

Die Architektin von New York / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Emily und die Brooklyn Bridge
Für die Einwohner von Brooklyn und Manhattan ist es schwierig, den trennenden East River, einen der meistbefahrenen Flüsse in ganz Amerika, zu überqueren. Nicht nur wegen der Vereisungsgefahr im Winter. Geplant ist also der Bau einer Zollbrücke über den Fluss.
1865 bekommt John Roebling den Auftrag. Er ist bekannt, entwarf die Niagara Falls Brücke und andere. Sohn Washington informiert sich schon einmal über Brückenbaukunst in Europa. Emily, seine Frau, begleitet ihn, lernt viel über Brückenbau, besucht auch die Orte seiner Kindheit in Thüringen. Weitere Reisen mit Brückenbesichtigungen und dem Kennenlernen von Investoren, Ingenieuren und Reportern, folgen.
1870 wird die Great Bridge nach Johns Tod durch Wash weitergebaut. Petra Hucke bezieht viele Details wie Senkkästen und deren Funktionsweise ein. Das ist in gewissem Maß angebracht, aber bald langweilig durch zu ausführliche Beschreibungen. Interessanter dagegen sind die Ausführungen zu den durch Wasserdruck entstehenden Unfällen oder auch die Kabelziehungen zwischen den Ufern.
Emily nimmt regen Anteil an der Arbeit ihres Mannes, muss oft zuhause auf ihn warten und ihn von dort unterstützen, auch vertritt sie ihn auf Sitzungen. Zudem engagiert sie sich in Wohltätigkeits- und Frauenorganisationen und setzt sich für Frauenrechte ein.
Wash übernimmt sich, wird krank. Emily schreibt Berichte für ihn, er erholt sich, wird wieder krank. Emily arbeitet sich weiter in technische Details ein, fühlt sich wie die stellvertretende Chefingenieurin. Aber kann sie, noch dazu eine Frau, die Arbeit bewältigen? Spannend, wie sie sich arroganter Männer erwehrt, wie engagiert sie kämpft.
Eine Geschichte zur Entstehung der Brooklyn Bridge und eine Würdigung der Frauen, die leise und und oft ungenannt hinter geschichtsträchtigen Namen von Männern stehen und ohne die viele längst nicht so erfolgreich gewesen wären. Wäre der Bau jener Hänge- und Schrägseilbrücke, eine der ältesten Brücken dieser Bauart in den USA, ohne Emily Warren Roeblings Einsatz erfolgreich gewesen? Diese fiktionalisierte Romanbiografie geht nicht davon aus.
Empfehlenswerte Lektüre aus dem Piper Verlag.

Bewertung vom 28.05.2021
Dein böses Herz (eBook, ePUB)
Buderath, Paul

Dein böses Herz (eBook, ePUB)


sehr gut

Bizarre Morde
Dem Mordopfer wurde das Herz herausgeschnitten. Die Frau des Getöteten erhält ein Video, auf dem ihr Mann und eine Unbekannte beim Sex zu sehen sind. Warum das denn?
Kommissarin Sandra Rehbein soll in diesem Fall ermitteln, ihr Privatleben und damit ihr 7-jähriger Sohn kommen wieder viel zu kurz.
Sandra und ihr Team verfolgen viele Spuren, ermitteln akribisch. Sogar der machohafte Kollege Ronny gibt sein Bestes.
Paul Buderath beschreibt seine Figuren vorstellbar, geht auf ihre Arbeit, aber auch ihre Sorgen und Gedanken ein. Das macht sie nahbar. Interessant ist auch die Aktualität der Handlung. Angesprochen wird nicht nur die Prostituierten- und Drogenszene, auch die Macht krimineller arabischer Clans.
Und zwischendurch: erhellende Einblicke in die Gedanken des Täters. Welches Motiv hat denn nun der Mörder? Religiöse Gründe? Rache? Geld? Und warum ist er so an den Videos interessiert?
Unaufgeregt, trotzdem spannend, wird die Tätersuche dargelegt. Sehr überraschend ist die Auflösung dann nicht mehr, aber dieser Krimi liest sich trotzdem gut und unterhaltsam.
Thriller von beTHRILLED, ein Imprint der Bastei Lübbe AG.

Bewertung vom 26.05.2021
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (eBook, ePUB)
Schwab, V. E.

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sei sorgsam mit deinen Wünschen
„Bete niemals zu den Göttern, die nach Einbruch der Nacht antworten.“
Adeline hat es getan. Sie wollte das ihr vorbestimmte Leben als Ehefrau eines Witwers mit drei Kindern in einem kleinen Dorf im Frankreich des Jahres 1714 nicht. Sie bietet ihre Seele gegen absolute Freiheit. Bekommt sie, wandert durch die Zeit, 300 Jahre und mehr, reist durch die Länder, durch Frankreich, Schottland, Deutschland, Italien, Island, Portugal, sieht viele Menschen, auch Voltaire, Beethoven, Sinatra, ist bei bahnbrechenden Erfindungen, aber auch in Kriegen Zeitzeugin. Aber natürlich ist das Dunkle trickreich: Addie wird von Jedem in dem Moment, in dem sie nicht zu sehen ist, vergessen. Kann keine Spuren hinterlassen, hat keinen Besitz, kein Heim, keine Freunde.
V. E. Schwab hat einen wunderbaren Roman geschrieben.
Poetisch-mystische Beschreibungen von Märkten, Natur, Gebäuden und Situationen ziehen den Leser in seinen Bann. Gedankenspiele, welchen Gegebenheiten man ohne allen Möglichkeiten ausgesetzt ist, wie sie gemeistert werden, wie Addie sie bewältigt, sind faszinierend. Moralisch- ethische Fragen werden angerissen, philosophische Gedanken finden - mitunter ausgesprochen ausführlich- Raum.
Ein fantasiereicher Roman, der zum Träumen und Nachdenken anregt, sehr zu empfehlen.
Aus dem Amerikanischen von Petra Huber und Sara Riffel, verlegt von Fischer Tor.

Bewertung vom 26.05.2021
Das Stranddistelhaus (eBook, ePUB)
Behrens, Lina

Das Stranddistelhaus (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Insel, ein Haus, drei Frauen
Dieser Roman beginnt 1933 und führt bis in die Gegenwart.
Spiekeroog ist eng verknüpft mit wichtigen Ereignissen im Leben dreier Frauen. Die erste Jahreszahl verrät den geschichtlichen Hintergrund in Silvias Leben. Die Nazis sind an die Macht gekommen. Wie hat sich das auf der Insel gezeigt? Mit welchen Auswirkungen?
Viola aus der nächsten Generation kämpft mit Leib und Seele nicht nur um ihr persönliches Glück, sondern auch um den Erhalt eines wichtigen kleinen Wäldchens.
Auch in der Gegenwart muss sich eine Frau verschiedenen Situationen stellen. Nicht einfach nach zwanzig Ehejahren, in der nicht nur der Mann Fehler gemacht hat.
Wie bewältigen Silvia, Viola und Rieke die Herausforderungen?
Lina Behrens hat einen Einblick in drei unterschiedlicheSchicksale gegeben, berichtet nachvollziehbar und gut zu lesen über die drei Frauen, läßt den Leser an ihren Leben teilhaben. Ob man sie immer verstehen kann? Ja, auch wenn man selbst nicht genauso handeln würde. Drei Lebensgeschichten in einem Inselroman verknüpft, mit historischen Fakten angereichert und interessant zu lesen.
Herausgegeben vom Fischer Verlag.

Bewertung vom 26.05.2021
Im Reich der Schuhe (eBook, ePUB)
Wise, Spencer

Im Reich der Schuhe (eBook, ePUB)


sehr gut

Alex und Ivy
2015 bekommt der junge Bostoner Jude Alex die Schuhfabrik seines Vaters im chinesischen Foshan überschrieben. Er schildert seinen Vater-Sohn-Konflikt ausführlich, stellt sich selbst nicht unbedingt als sympathisch dar, eher unentschlossen und feige, Jemand, dem der Vater sämtliche Schwierigkeiten aus dem Weg räumt, der im Wohlstand lebt.
Erst durch die Begegnung mit Arbeiterin Ivy bekommt er ein Bild der Verhältnisse vor Ort: von katastrophale Arbeitsbedingungen, Druck, Mobbing, Beschimpfungen, Abzügen vom ohnehin schon geringen Lohn für Kleinigkeiten, Einbehaltung wichtiger Papiere, Einschränkung persönlicher Freiheiten.
Im Hintergrund des Beschriebenen baut sich eine Welle auf, eine Welle der Verzweiflung, der Wut, des Satthabens der ständigen Maßregelung, der Schikanen, der Korruption, von Unterdrückung und Zensur.
Alex muss sich entscheiden. Ist es seine Berufung, einen völlig neuen Schuh zu kreieren? Wird er auch ein »Kaiser der Schuhe«? Wird er das Leben der chinesischen Menschen verbessern? Welchen Weg wird er gehen?
Spencer Wise gibt einen fiktiven Einblick in die Verhältnisse in einer chinesischen Fabrik und wirft Fragen, die man sich dazu stellen sollte, auf. Wie würde man sich selbst entscheiden? Glaubwürdig und erhellend geschildert.
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sophie Zeitz, verlegt von Diogenes.

Bewertung vom 25.05.2021
Der Himmel ist hier weiter als anderswo (eBook, ePUB)
Pauling, Valerie

Der Himmel ist hier weiter als anderswo (eBook, ePUB)


sehr gut

Ankommen
Erst Gegenwart, dann Rückblick auf die Vergangenheit - das Ende vorher zu verraten, mag ich nicht. Hier ist es zum Glück anders. Man erfährt zwar, dass Felicitasˋ Mann vor zwei Jahren verstorben ist, aber ist sofort im Jetzt. Fee muss mit ihren vier Kindern aus der bisherigen Wohnung, ihren Job ist sie auch los, sie war unpünktlich und unzuverlässig. Kann sie sich nicht endlich mal zusammenreißen? Für die Kinder? Zum Glück kann sie einen alten Gasthof kaufen, wunderbar gelegen, groß und renovierungsbedürftig.
Alle Kinder haben ihre Eigenheiten, sind aber liebenswert, authentisch und glaubhaft beschrieben. Bedauerlich, was Felicitas ihnen abverlangt und meint, sich ihrer Trauer ewig hingeben zu können. Sie brüskiert Menschen, ist extrem mit sich selbst beschäftigt, nutzt andere aus. Ihr fällt eine Menge in den Schoß, aber die Kinder bekommen nicht die erforderliche Zuwendung. Als sie endlich ein wenig aufwacht, kommt die altbekannte Schlange ins Paradies.
Zum Träumen laden die Ausführungen über das Alte Land ein, eine wunderschöne Gegend. Besonders zur Baumblüte. Darüber habe ich gern gelesen, diese Beschreibungen haben mir gefallen.
Nichts Überraschendes, locker-leichte Lektüre von Valerie Pauling, herausgegeben von HarperCollins.