Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 906 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2020
Die Engelsmühle / Peter Hogart Bd.2
Gruber, Andreas

Die Engelsmühle / Peter Hogart Bd.2


ausgezeichnet

Hogarts Bruder Kurt hat eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter von Abel Ostrovsky.
Er kann ihn seit zwei Tagen nicht erreichen und bittet seinen Bruder sich mit ihm auf die Suche zu machen.
Sie finden ihn ermordet in seiner Wohnung vor.
Kurt gerät unter Verdacht und Hogart unternimmt alles, um ihm zu helfen.
Bei seinen Recherchen stellt er fest, dass wichtiges Beweismaterial fehlt.
Gleichzeitig hat er einen Auftrag angenommen, den Brand in einer Gebietskrankenkasse aufzuklären.
Er verfolgt eine Spur, aber der Täter zieht weiterhin eine blutige Spur durch Wien und Hogart kommt selbst in Gefahr.
Kann er seinem Bruder helfen und gleichzeitig den Brand aufklären?

Dies ist ein Thriller von 2008.
Andreas Gruber hat ihn überarbeitet und das merkt man dem Buch an.
Im Gegensatz zum ersten Buch "Die schwarze Dame" ist hier eine spürbare Wandlung vorhanden.
Hier erwartet einen ein gewohnt spannender Thriller mit vielen Facetten.
Hogart ist eine eigenwillige Persönlichkeit.
Seine Ermittlungsmethoden sind waghalsig, mutig, eigenwillig. Dabei ist er aber sehr menschlich und sympathisch.
Hogart verbeißt sich in den Fall.
Eine sehr gelungene Figur.
Die Nebencharaktere sind vielschichtig und glaubhaft und authentisch.
Es geht mitunter auch grausam zu.
Dieser Thriller spielt in Wien und der Autor führt uns durch seine bildhafte Sprache durch diese Stadt.
Der Plot und Aufbau ist plausibel und gut durchdacht.
Er weiß wie man den Leser packen kann.
Bis zum Schluss rätselt man, wer dahintersteckt und ist somit sehr überrascht, weil man nicht unbedingt damit gerechnet hat.
Das trägt zu einem großen Lesevergnügen bei.

Fazit: ein packender Thriller, der mich von Anfang an sehr gut unterhalten hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.11.2020
Trügerische Affäre (eBook, ePUB)
Korten, Astrid

Trügerische Affäre (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit ihrem Mann Jonas ist Jonte als Architektin sehr erfolgreich.
Sie entwirft und er vermarktet.
Bis eines Tages Jonas ihr eine Affäre gesteht und auszieht.
Von da an ist nichts mehr so wie es war.
Mysteriöse Vorfälle ereignen sich und Jonte kann sich an vieles nicht erinnern.
Ein großes Geheimnis umgibt sie und droht bekannt zu werden.
Voller Angst zieht sie sich zurück und spricht immer mehr dem Alkohol zu.
Dann wird in ihrem Umfeld jemand ermordet und sie ist verzweifelt und fühlt sich bedroht.
Wer macht ihr solche Angst?

Astrid Korten hat hier wieder einen sehr starken Psycho-Thriller geschrieben.
Sie ist eine Meisterin der Verwirrungen.
Jonte wirkt sehr geheimnisvoll.
Man weiß nicht, ob man Jonte glauben darf oder ob das tatsächlich so passiert. Was soll man glauben? Sie selbst weiß es ja auch nicht.
Was ist real? Diese Fragen begleiten mich durch das Buch.
Jonas ist kein Symphatieträger. Er ist egoistisch und nur auf seinen Vorteil aus.
Aber alle Charaktere zeichnen sich durch Besonderheiten aus.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von Jonte erzählt.
Die Autorin führt einen immer wieder auf die falsche Fährte. Das macht das ganze unglaublich aufregend.
Die Spannung ist von Anfang an gegeben und die Cliffhanger lassen einen nicht zu Atem kommen. Man muss einfach immer weiterlesen
Es nimmt eine Wendung, die nicht vorhersehbar war und erst im letzten Moment aufgelöst wird.

Fazit: eine düstere und dunkle Stimmung herrschen hier vor. Geheimnisvoll, verwirrend, spannend, fesselnd und packend bis zu letzten Zeile.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 17.11.2020
Schwere Zeiten
Futterschneider, Peter

Schwere Zeiten


ausgezeichnet

Waagemuth ist eine analoge Waage mit Herz und Verstand.
Sie ist mit allen Sinnesorganen ausgestattet.
Das Besondere aber an ihr ist, der flauschige Flokatibauch.
Lange steht sie im Verkaufsregal und wartet auf einen Käufer.
Als endlich Karl-Heinz diese Waage kauft um endlich abzunehmen, erlebt Waagemuth viele, viele Abenteuer.

Peter Futterschneider lässt hier eine Waage sprechen und man bekommt somit Einblicke in das Leben mehrerer Personen.
Mit viel Humor und Feingefühl lässt er uns am Leben der Waage teilhaben.
Das Buch nimmt gegen Ende eine Wendung mit der man nicht rechnet und die einen traurig macht, aber Waagemut hat am Schluss dann doch noch eine tolle Bestimmung.
Ich werde ab jetzt meine Waage mit ganz anderen Augen sehen.

Fazit: witzig, spritzig, skurril, traurig, ironisch und emotional wird hier die Sichtweise einer Waage geschildert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 16.11.2020
3 Wellen
Neufang, Daniel

3 Wellen


sehr gut

Marc Nebert ist Arzt und wohnt in einem kleinen Ort an der Kanalküste Frankreichs.
Immer mehr Menschen sterben an Fieber und er möchte die Hintergründe erforschen.
Auch die in der Nähe stationierten Soldaten sind von Fieber befallen.
Er macht sich auf den Weg zu ihnen, um näheres zu erfahren.
Leider wird die Krankheit überall heruntergespielt.
Marc stößt auf eine Mauer des Schweigens und das große Sterben setzt ein.
Kurz darauf wird er an die Front gerufen, um als Militärarzt zu agieren. Wer Befehle nicht befolgt, wird erschossen. So lautet die Devise.
Es ist grauenhaft und die Menschen sterben nicht nur doch den Kugelhagel, sondern auch an dieser seltsamen Krankheit.
Die Ärzte an der Front arbeiten bis zum Umfallen. Es wird die Triage angewendet, was alle belastet.
Kurz vor Kriegsende kann Marc wieder in sein Dorf zurück und dort scheint eine neue Welle der Krankheit ausgebrochen zu sein.
Er hat einen Vorschlag zur Eindämmung der Epidemie.
Das ganze Dorf hilft mit.
Wird es ihnen gelingen, die Ausbreitung einzudämmen?

Daniel Neufang hat sich wieder einem historischen Roman beschäftigt.
Ein Fieber bricht aus und die Krankheitsymptome werfen Fragen auf.
Marc tut alles um die Bevölkerung am Leben zu halten, was ihm aber nicht gelingt. Die Menschen sterben unter seinen Händen.
Mit seiner bildhaften Sprache hat Daniel Neufang dies eingefangen.
Das Grauen herrscht nicht nur bei der Epidemie, sondern auch auf dem Schlachtfeld.
Die Verzweiflung der Soldaten sind sehr gut dargestellt, so wie es damals war. Die Ängste, der Hunger und Verletzungen lassen einen mitfühlen.
Die Handlung lässt an die derzeit bei uns herrschende Pandemie denken.
Marc Nebert ist sehr gut gezeichnet und authentisch. Er nimmt den Kampf gegen das Fieber auf, sucht Lösungen und hilft den Verletzten.
Fazit: emotionsvoll, erschreckend, grausam, naturgetreu
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 14.11.2020
... über uns die Dächer von Rom (eBook, ePUB)
Friese, Jani

... über uns die Dächer von Rom (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Um Abstand von einem schweren Schicksalsschlag zu nehmen, reist Sofia für fünf Wochen nach Rom.
Dort lernt sie gleich Adriano kennen und sie ist von ihm absolut fasziniert.
Er zeigt ihr sein Rom und sie beide verlieben sich ineinander.
Leider ist er manchmal ein wenig distanziert und etwas geheimnisvoll.
Viele Stolpersteine werden ihnen in den Weg gelegt.
Werden sie trotzdem zusammenkommen? Welches Geheimnis umgibt Adriano?

Jani Friese hat hier einen wundervollen Liebesroman geschrieben, der uns Rom näher bringt.
In dem Roman wird ein wichtiges gesellschaftliches Thema angeschnitten, auf das ich hier nicht näher eingehen möchte, ohne zu spoilern.
Das Buch hat mich insofern überrascht, als dass es in der Mitte eine ganz andere Wendung nimmt, wie ich angenommen habe.
Das macht den Roman zu etwas ganz besonderen.
Der flüssige und lockere Schreibstil und die sehr bildhafte Gestaltung, lassen uns Rom vor Augen entstehen. Man möchte sofort losreisen und die Stadt selbst besuchen.
Auch die Charaktere sind sehr gut gelungen
Adriano ist sehr charmant und kommt äußerst sympathisch rüber.
Auch Sophia verfügt über eine Tiefe und ist sehr authentisch
Selbst die Nebencharaktere passen genau zu Geschichte.
Die Autorin schildert sehr einfühlsam und schreibt über ein Thema, das uns eigentlich alle angehen sollte.

Fazit: eine sehr gefühlvolle Geschichte mit vielen Emotionen tragen zu einem absoluten Lesegenuss bei.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 13.11.2020
Der Tod kennt dein Geheimnis
Scherf, H.C.

Der Tod kennt dein Geheimnis


ausgezeichnet

Im Hafenbecken wird eine junge Frau ermordet aufgefunden.
Gordon Raabe und sein Team sind gefordert, denn anfangs erweist sich die Identifizierung als schwierig.
Trotzdem gelingt es ihnen die Herkunft zu bestimmen.
Sie kommen einem Menschenhändlerring auf die Spur.
Dann bekommen sie noch einen zweiten Fall zugeteilt. Ein vermeintlicher Suizid gestaltet sich anders und es kommen schockierende Dinge ans Tageslicht.
Wird es ihnen gelingen, die Menschenhändler zu finden und werden die Mädchen befreit? Können sie den Fall um den Suizid befriedigend lösen?

Dies ist der vierte Fall mit Gordon Raabe und sein Team. Wie gewohnt hält H.C.Scherf die Spannung von Anfang bis Ende konstant oben.
In dieser Story geht es um Menschenhandel und die Frauen müssen sehr viel erleiden. Es geht ausgesprochen brutal zu. Ich habe regelrecht mitgelitten.
Die Geschichte geht mir sehr nach und könnte sich tatsächlich so zugetragen haben.

Gordon ist wieder gut dargestellt und auch seine Familie wird kurz erwähnt, was aber nicht im Vordergrund steht. Neuigkeiten gibt es bei Leonie und ich denke in der Fortsetzung wird man noch mehr darüber erfahren.

Der Schreibstil ist locker und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Was mir so gut bei dem Autor so gefällt, er verzichtet darauf auf Seiten zu füllen und er weiß, wie man unheimliche Situationen beschreibt.
Hier zeigt sich wieder auf erschreckende Weise, wozu Menschen fähig sein können.

Fazit:ein spannender, packender und fesselnder Thriller, der einen in Atem hält und noch nachwirkt. Ich hoffe auf baldige Fortsetzung.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 12.11.2020
Weihnachten am Ku'damm
Riebe, Brigitte

Weihnachten am Ku'damm


ausgezeichnet

Nachdem das Kaufhaus Thalheim durch den Krieg zerstört wurde, führt die Familie einen kleinen Laden.
Eines Tages findet Rike Thalheim einen kleinen Jungen fast erfroren und verhungert vor ihrem Laden.
Sie nimmt Erich mit nach Hause, denn die Ähnlichkeit zu ihrem verschollenen Bruder ist groß.
Weihnachten steht vor der Tür und Flora wünscht sich nichts sehnlicher als einen Weihnachtsbaum.
Auch für Erich möchten sie ein schönes Weihnachtsfest gestalten.
Nirgendwo ist ein Baum zu bekommen, denn alles wurde abgeholzt, um wenigstens ein wenig Wärme in die Wohnungen zu bekommen.
Wird es ihnen gelingen ein unvergessenes Weihnachtsfest zu arrangieren?

Brigitte Riebe hat hier eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit viel Emotionen geschildert.
Nicht einmal einen Weihnachtsbaum gibt es, da ganze Parkanlagen zu Befeuerung abgeholzt wurden.
Lebensmittel sind rationiert und fast alle hungern und es herrscht eine eisige Kälte.
Man leidet und hofft mit den Protagonisten.
Die Autorin vermittelt eine sehr schöne Weihnachtstimmung und Weihnachtswunder gibt es doch.
Sehr bemerkenswert und mit viel Gefühl beschreibt hier die Autorin die damalige Situation.
Sie hat mich gefangen genommen und ich möchte auf jeden Fall mehr über die Familie Thalheim wissen
Ich freue mich wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben und möchte unbedingt die Thalheim Reihe von ihr lesen.
Ein wunderschönes Cover und das gebundene Buch laden zum sofortigen lesen ein. Mit 160 Seiten ist man auch schnell durch.

Fazit: Das Buch hinterlässt bleibende Eindrücke, es handelt von Nächstenliebe und ist sehr berührend.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

1 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.11.2020
Rabauke und Biene feiern Weihnachten
Kuppe, Anna Maria

Rabauke und Biene feiern Weihnachten


sehr gut

Rabauke und Biene sind zwei Katzenkinder und fühlen sich bei ihrer Katzenmama sehr wohl. Dem bevorstehenden Weihnachtsfest sehen sie mit großer Aufregung entgegen und hoffen auch auf ein Geschenk, nachdem sie ihren Wunschzettel geschrieben haben. Anna Maria Kuppe ist hier ein wunderschönes Kinderbuch mit einer Weihnachtsgeschichte gelungen. In kindgerechter Sprache erklärt sie nicht nur das Weihnachtsfest und was es mit den Heiligen drei Könige auf sich hat, sondern erzählt von Liebe. Sehr unterhaltsam führt sie einen durch die Seiten und lässt uns an den Abenteuern der Katzen teilhaben. Durch die große Schrift und den Illustrationen können sich die Kinder sehr gut zusätzlich ein Bild von der Geschichte machen. Das Buch endet mit einem schönen Zitat "Liebe ist ein wundervolles Geschenk" Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 07.11.2020
Der Heimweg
Fitzek, Sebastian

Der Heimweg


ausgezeichnet

Jules Tannberg springt für seinen Freund ein, die Notrufzentrale für ihn zu übernehmen.
Diese Notrufzentrale ist für Frauen gedacht, die nachts alleine den Heimweg antreten müssen.
Er hat Klara in der Leitung und sie ist total verängstigt.
Sie ist auf der Flucht vor einem Mann, der mit Blut ihr Todesdatum an die Wand geschrieben hat. Eine Todesangst begleitet sie.
Was wirklich geschah, müsst ihr unbedingt selbst lesen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Das ist wieder ein echter Fitzek, so wie es man von ihm gewohnt ist.
Die Handlung ist spannend und man weiß nie genau, was einen erwartet.
Kurze Kapitel und Perspektivenwechsel mit Cliffhanger lassen einen nicht zu Atem kommen und man möchte immer weiterlesen.
Die verschiedenen Sichtweisen werden in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, was die Spannung absolut hochhält.
Es gibt so viele überraschende Wendungen dass man denkt, jetzt ist man auf der richtigen Spur und schon wieder falsch gedacht.
Diesmal geht heftiger, grausamer und brutaler zu.
Klaras Leidensweg ist doch sehr hoch. Viele Szenen war sehr, sehr übel.
Leider kann ich nicht darauf eingehen, sonst würde ich zuviel verraten.
Wie oft bei Fitzek, nichts ist so wie es scheint.
Das Buch hat mich sprachlos zurückgelassen.

Fazit: eine beklemmende und verstörende Geschichte, die einen von Anfang an in Atem hält und eine Wendung nimmt, die man so absolut nicht erwartet hätte.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.