BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1274 BewertungenBewertung vom 27.12.2021 | ||
![]() |
Die Radiomoderatorin Daisy Dawson kann sich um Haaresbreite aus den Händen eines Serienkillers befreien. Sie kann ihm sogar ein Medaillon vom Hals reißen, das auf die Sekte "Church of Second Eden" hinweist. Zu Daisys Schutz wird der FBIler Gideon Reynolds abgestellt, der eine schlimme Kindheit in eben dieser Sekte verbringen musste. Schon lange versucht er, die Hintermänner aufzustöbern. |
|
Bewertung vom 21.12.2021 | ||
![]() |
FBI Special Agent Nina Guerrera und ihr Team sind einem Serienmörder auf der Spur, der alle vier Jahre ein junges Ehepaar samt Baby umbringt. Der Täter ist hochintelligent. Scheinbar ist er dem Ermittlerteam immer eine Nasenlänge voraus. |
|
Bewertung vom 14.12.2021 | ||
![]() |
Dies ist mein dritter Krimi von Wendy Walker und in meinen Augen reicht er nicht an "Kalte Seele, dunkles Herz" heran, denn der Plot erinnert mich an andere Bücher, die ähnlich gestrickt waren (ACHTUNG SPOILER): |
|
Bewertung vom 11.12.2021 | ||
![]() |
In einer idyllischen schwedischen Wohnsiedlung, in der die Straßen nach Astrid-Lindgren-Motiven benannt sind, wird eine junge Mutter von einem Auto angefahren. Die Geschichte setzt sich aus dem Blickwinkel aller Betroffenen sowohl vor als auch nach dem Unfall zusammen. Was zuerst nach einer heilen Bullerbü-Welt mit einer funktionierenden Nachbarschaft ausschaut, mutiert von Kapitel zu Kapitel zu einer Albtraumgemeinschaft. Nach außen hin wird gelächelt, hinterrücks intrigiert. Als Leser gewinnt man Einblick in ein perfides Geschehen. Wie gerne möchte man die eigentlichen Opfer wachrütteln und auch das Ende lässt nichts Gutes hoffen. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
78° tödliche Breite / Spitzbergen-Reihe Bd.1 Der pensionierte Kommissar Trond Lie zieht gerne nach Longyearbyen. Seine Tochter hat ihn um Unterstützung gebeten. Als Alleinerziehende ist es kompliziert, Jobs und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. |
|
Bewertung vom 10.12.2021 | ||
![]() |
Wahrscheinlich zum letzte Mal führt uns John le Carré in die geheime Welt der Agenten ein. Mit diesem Wissen betrachtet man von vorneherein jede Handlung, jede Person mit Argwohn. Ist alles so, wie es scheint oder nur scheinbar? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.12.2021 | ||
![]() |
Das Haus in der Half Moon Street / Leo Stanhope Bd.1 Leo Stanhope, wohnhaft im viktorianischen London, bewahrt ein Geheimnis, das ihn in Gefängnis bringt, wenn es an die Öffentlichkeit gerät. Schon mit 15 Jahren verliess er die Enge seines Elternhauses, um vor allem den Moralvorstellungen seines strenggläubigen Vaters zu entkommen. Seitdem befindet sich sein Seelenleben fast in ständiger Aufruhr und der Leser nimmt ausführlich daran teil. |
|
Bewertung vom 04.12.2021 | ||
![]() |
Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1 Dieser Auftakt einer neuen Krimireihe im hohen Norden Schwedens, direkt am Polarkreis, ist einfach gut gelungen. |
|
Bewertung vom 01.12.2021 | ||
![]() |
Tiefe Schluchten / Kommissar Konrad Bd.3 "Tiefe Schluchten" ist schon Band 3 einer Kommissar Konráðs-Reihe, doch für mich ist es ein erstes Bekanntwerden mit diesem Ermittler. Er befindet sich schon im Ruhestand, doch als Witwer hat er genug freie Zeit, um noch der ein oder anderen Spur zu folgen. Ganz besonders interessiert ihn der schon lange zurückliegende Tod seines kriminellen Vaters. Stück für Stück kommt er hinter dessen betrügerischen Tricks, mit denen er und sein Komplize, der übrigens als selbst ernanntes Medium fungierte, alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche zog. Ganz aktuell interessiert sich Kommissar Konráð für den Tod einer älteren Frau. Valborg hatte ihn noch kurz vorher eindringlich gebeten, nach ihrem Kind zu suchen, dass sie vor langer Zeit zur Adoption weggeben hatte. Nun plagen den Kommissar Gewissensbisse und er setzt alles daran, posthum dieses Kind zu finden. Eine schwierige Angelegenheit, denn größtenteils sind alle in Frage kommenden Leute schon verstorben. |
|
Bewertung vom 01.12.2021 | ||
![]() |
Schon beim Lesen des Klappentextes fiel mir die Ähnlichkeit mit Daphne du Mauriers "Rebecca" auf. Thriller und Krimis in ähnlicher Strickweise gibt es schon haufenweise. |
|