Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3670 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2021
Ein neuer Horizont
Nielsen, Maiken

Ein neuer Horizont


ausgezeichnet

Nellie hat eine sehr enge Beziehung zu ihrer Zwillingsschwester Laura, mit der sie unbeschwert auf dem Schiff ihres Vaters aufwachsen ist. Aber dann verschwand Laura spurlos. Doch die Schwestern hatten sich versprochen, dass „wenn eine ins ewige Grab rutscht, die anderen für zwei lebt“. Nellie ist Kriegsreporterin geworden und bekommt, nachdem ein Kollege ausgefallen ist, die Chance aus Korea zu berichten. Es wird ihr aber nicht leicht gemacht, denn man traut einer Frau nicht zu, dass sie den Strapazen gewachsen ist. Doch Nellie beißt sich durch. Der Fotograf Jake unterstützt sie, aber er muss schon bald für einen Auftrag zurück nach Berlin.
Maiken Nielsen hat mich schon mit ihren Romanen „Und unter uns die Welt“ und „Space Girls“ begeistern können. Auch dieses Buch hat mich von Anfang an gepackt. Die Kriegsszenen in Korea sind manchmal schwer zu ertragen, aber sie sind unabdingbar für den Verlauf der Geschichte. Wir erleben mit, wie furchtbar Napalm ist und fühlen die drohende Gefahr einer Atombombe. Aber auch das Leben im geteilten Berlin der Nachkriegszeit ist nicht einfach.
Nellie versucht sich in Korea durchzubeißen, auch wenn ihr der Pressesprecher Colonel Grady ständig Schwierigkeiten macht und ihre männlichen Kollegen sie auch nicht so ganz ernst nehmen. Besonders Dick Tucker scheint es auf sie abgesehen zu haben. Ich finde es bewundernswert, wie todesmutig sich Nellie in die umkämpften Gebiete wagt. Sie tat mir aber auch leid, wenn man ihr immer wieder Steine in den Weg legte, obwohl sie doch nur die Wahrheit erzählen wollte. Sie gerät immer wieder in Gefahr und schafft es doch zu überleben. Dabei ist sie sehr empathisch und wächst manchmal über sich hinaus. Nellies Mutter Hanna Stochow lebt im Ostteil von Berlin und arbeitet in einem Kino im Westen. Nellie und ihre Mutter haben sich schon lange nicht mehr gesehen, doch Hanna verfolgt besorgt Nellies Werdegang. Jake verknüpft in Berlin Job und Privates. Er stromert durch die Stadt auf die Suche nach einem besonderen Motiv, gleichzeitig ist er aber auch auf der Suche nach der Person, die seine Familie während des Krieges denunziert hat. Nellie und Jake sind sich sicher, dass sie sich immer wieder finden. Ich habe ihnen alles Glück der Welt gewünscht.
Dieser Roman ist erschreckend und grausam, emotional und berührend. Die Autorin Maiken Nielsen erzählt auf unmissverständliche Art über die Schrecken des Krieges, die Not der Menschen, die politischen Interessen und über die Schicksale von Menschen, die einfach leben oder etwas bewegen wollen.
Für mich ist dieses Buch ein ganz besonderes Highlight, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 11.11.2021
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7


ausgezeichnet

Die Polizei des kleinen schwedischen Ortes Karlshamn ist überfordert, als ein Heckenschütze mehrere Menschen innerhalb weniger Tage tötet. Sie benötigen die Unterstützung der Reichsmordkommission. Dort hat Sebastian Bergmanns Tochter Vanja Lithner die Leitung übernommen. Sie und ihre Kollegen stehen bei ihrem erstem Fall in dieser Position unter Druck, denn sie wollen weitere Opfer verhindern. Aber Das ist nicht einfach, denn es gibt weder zeugen noch eine Verbindung zwischen den Opfern.
Sebastian Bergmann arbeitet nun als Psychologe und Therapeut. Er weiß um die düstere Seite des Polizisten Billy, der Vergnügen am Töten gefunden hat und damit gerne aufhören möchte.
Obwohl ich noch nicht alle Bücher aus dieser Reihe gelesen habe, muss ich sagen, dass ich die Krimis um Sebastian Bergmann sehr mag. Der Schreibstil von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt gefällt mir. Außerdem finde ich die Geschichte sehr spannend, auch wenn man schon recht früh weiß, wer hinter den Morden steckt.
Die Charaktere sind gut dargestellt und vielschichtig. Sebastian Bergmann ist keine ganz einfache Person. Doch er hat eine ganz gute Beziehung zu seiner Tochter und seit er Großvater ist, möchte er es ruhiger angehen. Er wird von Vanja gebeten, seine Meinung zu dem Fall zu äußern. Viel dreht sich aber auch um Vanjas Freund und Kollegen Billy und seine psychopathische Neigung. Wird es ihm gelingen, die Schlage in seinem Innern ruhig zu stellen, nun da er Vater von Zwillingen wird?
Den Autoren gelingt es immer wieder die Spannung hoch zu halten, dass man sich bis zum Schluss über die Auflösung nie sicher sein kann.
Mich hat dieser spannende Fall wieder total gepackt, daher kann ich das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 09.11.2021
Schneewittchen und Rosenrot (MP3-Download)
Volksmärchen; Grimm, Brüder; von Brentano, Clemens; Moe, Jorgen Engebretsen; Asbjörnsen, Peter Christen

Schneewittchen und Rosenrot (MP3-Download)


sehr gut

Ich liebe Märchen und haben auch eine größere Sammlung von Märchenbüchern aus aller Welt.
Dieses Hörbuch enthält neben bekannten Märchen der Gebrüder Grimm auch einige mir unbekannte Geschichten. Wie es in Märchen üblich ist, geht es manchmal recht grausam zu und ich würde dieses Hörbuch nicht unbedingt für die ganz Kleinen empfehlen.
Jedes Märchen wird durch eine Melodie wie von einer Spieluhr eingeleitet, was ich sehr passend finde. Auch die Sprecherstimme gefällt mir sehr gut. Auch das Cover ist stimmig.
Die Zusammenstellung der zehn sehr unterschiedlichen Geschichten sagt mir zu, auch wenn mir nicht alle gleich gut gefallen haben. Dabei gibt es gewisse Ähnlichkeiten.
Wer Märchen liebt, dem wird dieses Hörbuch sicherlich gefallen.

Bewertung vom 08.11.2021
Eine Bibliothek in Paris (eBook, ePUB)
Skeslien Charles, Janet

Eine Bibliothek in Paris (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Da ich eine absolute Büchernärrin bin, komme ich schlecht an Buchhandlungen und Bibliotheken vorbei. Der Buchtitel hat mich also gleich angezogen.
Als Odile im Jahr 1939 in der Amerikanischen Bibliothek angestellt wird, erfüllt sich für sie ein Traum. Sie kann sich nichts Schöneres vorstellen, als inmitten von Büchern zu arbeiten. Doch schon bald ändern sich die Zeiten drastisch, denn die Nazis marschieren in Paris ein. Odile will kämpfen und schließt sich dem Widerstand an.
Lily wächst in einer kleinen Stadt in Montana auf. Das Leben ist recht eintönig und so flüchtet sich Lily in lebhafte Fantasien. In Lilys Nachbarschaft lebt die Französin Odile. Lily will bei ihr Französisch lernen. Die beiden freunden sich an und Odile erzählt aus ihrer Vergangenheit.
Dieser Roman hat mich wirklich begeistert. Der wundervolle Schreibstil der Autorin Janet Skeslien Charles hat mich in die Geschichte hineingezogen.
Die Charaktere sind liebevoll und authentisch dargestellt. Odile ist so ein sympathischer und intelligenter Mensch. Ihr Umgang mit Zahlen, besonders mit der Dewey-Dezimalklassifikation, ist schon beachtenswert. Auch wie couragiert Odile und ihre Kollegen für ihre Bibliothek kämpfen, hat mir gefallen. Aber auch Lily mochte ich sehr gerne, die es auch nicht leicht hat.
Ich habe mit Odile die düstere und schwere Zeit in Paris erlebt und auch die ungewöhnliche Freundschaft später in Montana. Wieder einmal hat mich die Zeitebene der Vergangenheit mehr angesprochen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 07.11.2021
Opfer ohne Wahl
Blom, Lasse

Opfer ohne Wahl


ausgezeichnet

Dies ist nach „Opfer ohne Blut“ und „Opfer ohne Gewissen“ nun der dritte Fall für Kommissar Casper Munk.
Der schwedische König hat den sehr umstrittenen Herrscher eines Ölstaates Sultan Daix, der mit eiserner Hand regiert und es mit Menschenrechten nicht so genau nimmt, nach Stockholm eingeladen. Daix hat einen seltsam skurrilen Humor und der schwedische König ist nicht nur davon begeistert, sondern auch von Daix‘ Fuhrpark und Harem. Doch bevor Daix in Stockholm eintrifft, gibt es Morddrohungen. Verdächtige, die ein Interesse am Tod Daix‘ haben könnten, gibt es zuhauf. Mit all dem hat Munk wenig am Hut, denn er wurde nach dem letzten Fall suspendiert und will nun mit seinem Freund einen Humor-Ratgeber schreiben. Doch dann darf er seinen Job wieder antreten, wenn er Daix schützt. Für Munk ist das keine Frage, denn er mag seinen Job.
Auch dieses Mal konnte mich Lasse Blom mit seinem spannenden, aber durchaus auch humorvollen Fall wieder packen. Schade, dass der Klappentext schon so viel verraten hat.
Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen. Auch wenn dieser Band ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, ist es sinnvoll, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung von Munk mitzuerleben.
Ich mag den sympathischen Kommissar Casper Munk und auch sein Team gefällt mir gut. Wie gefährlich die Situation ist, stellt sich heraus, als Munk angeschossen wird und danach im Koma liegt. Daher tut sein Team, bestehend aus Hauptkommissar Halldor Selander und den Polizisten Per Henrik Grip, Kajsa Tapper, Achatz Larsson und Leila Andersson alles, um die Sache aufzuklären. Wer hat ein Interesse daran, den Sultan zu töten und Munk kaltzustellen?
Die Spannung ist von Anfang an da und es gibt auch immer wieder Wendungen, die dafür sorgen, dass es spannend bleibt. Dabei werden auch Politik und schwedische Gesellschaft betrachtet.
Mir hat auch dieser spannende und unterhaltsame Band der Reihe um Casper Munk wieder gut gefallen.

Bewertung vom 06.11.2021
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 (eBook, ePUB)
Izquierdo, Andreas

Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich Isi, Carl und Artur schon in „Schatten der Welt“ erleben durfte, wollte ich natürlich wissen, wie es nach dem ersten Weltkrieg mit ihnen weitergeht.
Die Freunde haben im Krieg viel mitgemacht und das Erlebte hat Spuren hinterlassen. Sie treffen sich in Berlin wieder und ihre Freundschaft hat weiter Bestand. Doch die politischen Verhältnisse sind auch jetzt schwierig und jeder von ihnen sucht seinen Weg. Carl Friedländer sieht seine Zukunft in der Filmindustrie. Isi sympathisiert mit den Linken, bis sie den adligen Aldo von Torstayn kennenlernt. Derweil hat Artur den illegalen Weg genommen und ist zum König der Berliner Unterwelt geworden.
Wieder ist es Andreas Izquierdo gelungen, mich in die Geschichte hineinzuziehen.
Auch wenn es mir nicht immer gefällt, wie sich die Protagonisten entwickelt haben, so konnte ich doch verstehen, dass sie sich nach dem schrecklichen Krieg Hoffnung auf ein besseres Leben machen. Aber die Zeiten sind auch jetzt nicht einfach. Während manche Menschen die schillernden Zwanziger auskosten, geht es den meisten sehr schlecht. Armut und Not treiben die Menschen in pure Verzweiflung. Sie sehen häufig keinen anderen Weg, als in blutigen Schlachten für ein besseres Leben zu kämpfen.
Es ist sehr spannend, aber auch manchmal berührend, Isi Carl und Artur zu begleiten.
Mir hat diese wundervolle Fortsetzung der Geschichte wieder sehr gefallen.

Bewertung vom 06.11.2021
Schatten der Welt / Wege der Zeit Bd.1 (eBook, ePUB)
Izquierdo, Andreas

Schatten der Welt / Wege der Zeit Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Thorn in Westpreußen, 1910: Isi, Carl und Artur sind Freunde. So unterschiedlich sie von ihrer Art auch sind, sie wollen alle aus ihren ärmlichen Verhältnissen heraus. Doch es dauert nicht lange bis der 1. Weltkrieg anbricht und sie auseinanderreißt, denn die Jungen werden Soldaten und Isi bleibt zurück. Niemand hat sich vorstellen können, wie schrecklich dieser Krieg wird – nicht nur für die Soldaten an der Front, sondern auch für die Daheimgebliebenen.
Andreas Izquierdo erzählt diese Geschichte einfach gefühlvoll und packend.
Carl und Artur sind befreundet. Artur ist eher draufgängerisch, während Carl etwas zurückhaltend und verträumt ist. Dann stößt Isi dazu, die voller Ideen ist. Die drei gehören einfach zusammen. Als alle den Untergang der Welt sehen, weil der Halleysche Komt auftaucht, machen sie unbeeindruckt ihre Geschäfte. Carl macht eine Ausbildung zum Fotografen und aus Artur und Isi wird ein Paar. Doch die unbeschwerte Jugend ist schnell vorbei. Die Politik verändert das Leben.
Als der Krieg dann zu Ende ist, gibt es Hoffnung auf einen Neuanfang und ein besseres Leben. Aber das Erlebte im Krieg lässt sich nicht einfach beiseiteschieben. Für die, denen es schon immer besser ging, hat sich nicht viel verändert. Dafür geht es den Armen noch schlechter. Unzufriedenheit macht sich breit.
Isi, Carl und Artur kämpfen jeder auf seine Weise gegen die Ungerechtigkeiten der Zeit. Es ist schön mitzuerleben, wie sie sich weiterentwickeln.
Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich habe mit den Protagonisten mitgelitten und mitgehofft.

Bewertung vom 02.11.2021
Die andere Tochter (eBook, ePUB)
Golch, Dinah Marte

Die andere Tochter (eBook, ePUB)


sehr gut

Antonia Petzold (Toni)wird bei einem Unfall verletzt und sie droht ihr Augenlicht zu verlieren. Doch eine Hornhautspende ist die Rettung für sie. Doch dann hat sie das Gefühl, dass sie nicht nur ein fremdes Organ in sich trägt, sondern auch die Anlagen einer fremden Person. Sie macht sich auf die Suche nach der Familie der Spenderin, um mehr über die Spenderin zu erfahren. Clara Mertens nimmt sie auf wie die eigene Tochter, was der Familie aber nicht gefällt. Es dauert eine Weile, bis sie erkennt, dass ein böses Spiel mit ihr getrieben wird und ihre Familie in Gefahr gerät. Sie muss sich den Geheimnissen der Vergangenheit stellen.
Erzählt wird die Geschichte auf unterschiedlichen Zeitebenen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, ist aber auch streckenweise etwas langatmig.
Toni hat einiges mitgemacht und daher hat sie nach der Transplantation erst einmal Schwierigkeiten, mit der Situation zurechtzukommen. Aber ich konnte ihr Handeln nicht immer nachvollziehen und wurde mit ihr nicht so recht warm. Sie gerät viel zu sehr in die fremde Familie hinein. Dass sie sich dann auf die Suche nach den eigenen Wurzeln macht, bei der sie auf verschiedene Geheimnisse stößt, konnte ich aber verstehen.
Am Ende fügt sich dann alles schlüssig zusammen.
Mich hat dieser Roman mit dem ungewöhnlichen Thema gut unterhalten.

Bewertung vom 02.11.2021
Löwenherzen
Neitzel, Gesa

Löwenherzen


ausgezeichnet

Die Liebe hat Gesa Neitzel während ihrer Ausbildung zum Safari-Guide erwischt; nicht nur die Liebe zu Frank, dem Ranger, sondern auch zu Afrika, dem Kontinent, der so vieles zu bieten hat.
Gesa berichtet in diesem Buch von ihrem Roadtrip durch das südliche Afrika, wobei sie Botswana, Namibia und Sambia kennenlernte Es wird eine abenteuerliche Reise.
Ich mag solche Reiseberichte, sei es als Film oder auch als Buch. Dabei kann man unbekannte Länder kennenlernen, die man sonst wahrscheinlich nicht besuchen würde. Natürlich kann das kein Ersatz für das eigene Erleben sein, aber nicht jeder kann oder mag sich in solche Abenteuer stürzen.
Gesa und Frank erleben viel auf dem Trip und obwohl das Ganze eine Herausforderung ist, spürt man beim Lesen die Begeisterung. Es ist beeindruckend, manchmal aber auch gefährlich.
Die Fotos im Innenteil sind einfach wunderschön und passen zu diesem sehr persönlichen Reisebericht. Mir hat das Buch gut gefallen.

Bewertung vom 01.11.2021
Meeressarg / Fabian Risk Bd.6
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

Bei einem Kanuausflug entdeckt ein Paar ein Autowrack. Bei der Bergung werden zwei Tote entdeckt, einer davon ist der Chef des dänischen Nachrichtendienstes. Fabian Risk ist sich sicher, dass der Polizeichef von Kopenhagen Kim Sleizner dahintersteckt. Sleizner kennt keine Skrupel, wenn er sich einen Vorteil verschaffen will. Fabian Risk will ihn endlich zur Strecke bringen und auch seine frühere Kollegin Dunja Hougard, die untergetaucht ist, ermittelt gegen Dunja Hougard ist untergetaucht und ermittelt gegen Sleizner. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und es wird gefährlich.
Ich verfolge diese Reihe um Kommissar Fabian Risk schon von Anfang an. „Meeressarg“ ist bereits der sechste Band der Reihe. Auch dieses Mal konnte mich Stefan Ahnhem wieder mit seinem packenden Schreibstil überzeugen.
Die Charaktere sind gut und authentisch ausgearbeitet. Risk ist ein Mensch, der für seinen Beruf lebt. Leider kommt sein Privatleben darüber zu kurz. Auch Dunja Hougard mag ich, denn sie ist eine mutige und engagierte Frau, die auch mal Grenzen überschreitet. Aber auch die anderen Mitglieder aus Risks Team gefallen mir gut; sie sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich perfekt. Sleizner dagegen ist ein wirklich unsympathischer Typ, der anscheinend nur schlechte Eigenschaften in sich hat. Kim Sleizner versucht die Ermittlungen zu sabotieren und seine Gegner auszuschalten. Dieser Fall hat für Risk auch eine persönliche Seite, denn etwas erscheint merkwürdig, bei dem Selbstmord von Risks Sohn Theodor im Gefängnis.
Auch in diesem Fall gibt es wieder genügend Wendungen, welche die Spannung hochhalten.
Ein komplexer und sehr spannender Skandinavien-Krimi. Absolute Leseempfehlung!