Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1383 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2022
Mätsch (eBook, ePUB)
Parkos, Max

Mätsch (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
An Phils Schule ist ein Kartenspiel namens Mätsch! der Renner. Jeder spielt es, sogar so mancher Lehrer. Ziel ist es, bei Großturnier den ersten Platz zu machen und den Jackpot zu gewinnen. Da wird man lt. Phil superreich und natürlich auch Superbeliebt.
Also hat er sich ein eigenes Deck gemalt und versucht nun dreißig Punkte zu erreichen, damit er das Turnier gewinnen kann. Nun hat der Rektor aber das Spiel verboten ...

Meine Meinung:
Ich wollte dem Buch wirklich gerne eine Chance geben, da ich dachte, es sei vielleicht was für meine Lesepatenkinder. Aber weit gefehlt, es geht fast eben um das Kartenspiel, es werden die Regeln erklärt, die man nicht so recht versteht, es ist ein durcheinander mit den Personen, zwar werden die wichtigsten zu Beginn vorgestellt, aber ich habe recht schnell den Überblick verloren.
Klar gibt es nebenbei auch noch einige Storys rund um die Schule und die verschiedenen Schüler, aber sie enden alle immer bei dem Kartenspiel. Ich konnte dem Buch nichts abgewinnen, ich fand die Regeln undurchsichtig, die Schüler nicht so gelungen und die ganze Geschichte am Ende nur noch öde. Comicromane und ich finden wohl in diesem Leben nicht mehr zusammen.
Wer aber Gregs Tagebücher gerne liest, hat mit diesem Buch sicher auch seine Freude. Mir hat es nicht gefallen und ich werde es auch nicht mit meinen Lesepatenkindern lesen.

Bewertung vom 06.04.2022
Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2
Mr. Tan;Miss Prickly

Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2


sehr gut

Zum Buch:
Adele, die zweite.
Die schreckliche Adele geht in die zweite Runde. Adele gibt alles um ihren Eltern das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um das zweite Buch der schrecklichen Adele. Und es hat mir besser gefallen als der erste Teil.
Da es sich um ein Comis handelt, kann man die Bücher natürlich unabhängig voneinander lesen, es ist ja keine Geschichte sondern es sind kurze Witze. Die ich tatsächlich gelungener fand als im ersten Buch. Aus Adele und mir könnte doch noch was werden. Dieses Mal denke ich auch, das es die Kinder besser verstehen können und ihren Spaß mit Adele haben.
Die Zeichnungen sind sehr gelungen, die Witze zum größten Teil auch wirklich lustig, schwarzer Humor, den auch jüngere LeserInnen schon verstehen.

Zu Beginn wird, genauso wie in Teil eins, zuerst Adele und ihre "Freunde" vorgestellt, so weiß man, mit wem man es tu tun hat. Dann sind da noch Adeles Eltern, die es schon schwer haben. Mir gefällt immer noch der Papa, der ist so herrlich genervt. Diesmal konnte mich Adele schon eher überzeugen.

Bewertung vom 06.04.2022
Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1
Miss Prickly;Mr. Tan

Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1


gut

Zum Buch:
Die schreckliche Adele ist ein ganz furchtbares Kind, die ihre Eltern ordentlich auf Trab hält.
Ob es um ihrer "Baby-Löwen", ihre Schulkameraden oder ihre Eltern geht, Adele findet für alles eine Lösung

Meine Meinung:
Ein Pulverfass voller schwarzem Humor, so wird das Buch großspurig angekündigt. Ich fand den Humor eher flachals schwarz.
Ich wollte das Buch mit meinem Lesepatenkind zusammen lesen, da ich dachte mit den vielen Bilden und dem wenigen Text hat es sicher Freude daran. Aber weit gefehlt. Es las zwar den Text, der bis auf ein paar Ausnahmen auf leichten, kurzen Sätzen besteht, aber es verstand oft den Witz nicht und fand es auch nicht wirklich lustig. Ich in mir nicht sicher, ob es sich hierbei wirklich um ein Kinderbuch handelt und ob Kinder damit tatsächlich Spaß haben.
Oftmals ist es bei Comics so, das sie eher für ältere konzipiert sind. Mit hat es allerdings auch nicht so richtig gefallen. Ich fand die Witze oft nicht lustig, eher nach dem Motto, Achtung, der kommt flach.
Die Zeichnungen sind ganz ansprechend und am besten gefiel mir der genervte Vater.
Adele und ich werden wohl keine Freunde.
Schade, ich dachte es wäre was für meine Lesepatenkinder.

Bewertung vom 05.04.2022
Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Parker hat die ehemalige Ranch seiner Großeltern gekauft und kehrt nach elf Jahren zurück nach Boulder Creek. Nicht jeder ist angetan von der Idee, die er und seine Schwester für die Ranch haben. So einige Steine liegen noch im Weg. Der größte dürfte Clay sein, seine einstige große Liebe ...

Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, es sprach mich gleich an. Dann das wunderschöne Setting, es ist der Autorin sehr gut gelungen ein Bild von Golden Hill und der Umgebung zu zeichnen.
Die Geschichte beginnt vor elf Jahren, als Parker schon mal in Boulder Creek bei seiner Großeltern auf Golden Hill war. Ein kurzer Rückblick, der sich aber durch die ganze Story zieht. Immer wieder blicken entweder Parker oder Clay zurück, nach und nach entblößt sich die Vergangenheit.
Die Geschichte ist sehr bewegend, auch romantisch und voller Überraschungen mit einem sehr berühenden Ende. Das Ende hat mir richtig gut gefallen, für mich ein sehr gelungener Auftakt in eine neue Reihe/Trilogie, die ich gerne weiterverfolgen möchte.
Man könnte es fast als Pferdebuch bezeichnen, wie Pferde spielen eine sehr wichtige Rolle. Aber sich die ganzen Charaktere sind sehr vielseitig und interessant. Mehr als nur ein Liebesroman, mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.04.2022
Wie Sheltie zu uns kam / Sheltie Bd.1
Clover, Peter

Wie Sheltie zu uns kam / Sheltie Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Emma muss mit ihrer Familie aufs Land ziehen. Dazu hat sie keine Lust, aber als sie morgens aufwacht und aus dem Fenster schaut steht da ein Pony auf einer Koppel. Emma ist sofort Feuer und Flamme für Sheltie, vor allem als sie erfährt, das sie ihn behalten darf.
Doch der Nachbar beschuldigt Sheltie, ihn seine Kohlköpfe gestohlen zu haben und droht mit der Polizei. Aber Sheltie ist ganz besonders schlau und hilft den wahren Täter zu überführen.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon sehr süß wie der kleine, freche Sheltie die Möhre mopst. Die Geschichte beginnt auch ganz harmlos mir dem Kennenlernen von Emma und Sheltie, mit Shelties kleinen Streichen, wie z.B. das öffnen des Gatters und wie sich die Freundschaft der beiden entwickelt. Und dann ist man auf einmal mitten drin in dem kleinen "Kriminalfall", Sheltie wird verdächtigt und wehrt sich dagegen.
Schön geschrieben, flüssig zu lesen in einfachen Worten. Das Schriftbild eignet sich sehr gut für geübtere Leseanfänger, da es Fibelschrift ist. Zusätzlich hat jede Seite mindestens eine kleine Illustration, die sehr gut zu dem Gelesenen passt. Der Textumfang ist etwas größer, also nicht unbedingt für Erstleser geeignet. Aber für geübtere LeserInnen ist es gut zu schaffen, oder einfach als Vorlesebuch.
So lernen die Kinder Sheltie und Emma kennen und können sich (hoffentlich) noch auf viele Abenteuer freuen.
Das Buch ist in den neunziger Jahren schonmal erschienen, wurde aber wohl überarbeitet, so macht es auch in der heutigen Zeit noch Spaß, Sheltie zu begleiten.

Bewertung vom 02.04.2022
Starter-Set Sami Lesebär Paw Patrol / SAMi

Starter-Set Sami Lesebär Paw Patrol / SAMi


ausgezeichnet

Zum Sami-Bär:
Sami ist eine Eisbärfigur mir Becher in der Hand, der auf der letzten Seite in ein spezielles Buch der Sami-Reihe gesteckt wird und selbstständig das Buch vorliest.

Meine Meinung:
Ich hatte heute das Glück und durfte den Vorleseeisbär SAMI von Ravensburger ausgiebig testen. Und ich bin begeistert. Nicht nur, das der Bär total niedlich aussieht und mir einer sehr angenehmen Stimme mit dem Kind spricht, er erklärt sich genau wie er funktioniert.
Man setzt den Bär auf eine vorgegebene Position auf der letzten Seite im Buch und schaltet ihn ein. Den Rest erklärt der Bär dann, aber es ist auch sehr einfach. Man blättert auf die erste Seite und Sami liest los.
Wort für Wort wird der Text vorgelesen, blättert man weiter, liest er auf dieser Seite weiter. Es geht unglaublich schnell, wie umgeschaltet wird, egal ob ich Seite für Seite blätter oder ein paar Seiten überspringe, Sami liest immer die aktuell aufgeblätterte Seite.
Da die Bücher, die ich ausprobieren durfte, allesamt nagelneu waren und sich gerne noch ein wenig gewölbt haben, hat er bei manchen Seiten die Seite gelesen, die nicht aufgeschlagen war, das erledigt sich aber, wenn das Buch ganz glatt daliegt.

Die Buchauswahl ist momentan noch etwas überschaubar, wird aber ständig erweitert. Es funktioniert nur mit den extra konzipierten SAMI-Büchern, die ein kleines bisschen mehr kosten als das gleiche Buch ohne SAMI-Ausstattung. Man kann die Bücher aber auch ohne Bär lesen, der Text, die Illustrationen, alles gleich wie beim "normalen" Buch.

Ich finde SAMI eine sehr gelungene Idee, gerade für Eltern die nicht ganz so viel Zeit haben mit ihren Kindern gemeinsam zu lesen. Es macht Spaß und nebenbei lernt das Kind vielleicht noch lesen aber auf jeden Fall das zuhören.
Gemeinsam mit älteren Kindern oder auch den Eltern macht es natürlich auch sehr viel Lesespaß.

Bewertung vom 02.04.2022
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Wien 1914, Emma ist glücklich, endlich wird ein Traum wahr, sie darf als Tierpflegerin in der Menagerie Schönbrunn anfangen, ein erster Schritt zu ihrem allergrößten Wunsch, Tiermedizin zu studieren. Dann bricht der erste Weltkrieg aus und nichts ist mehr wie es war. In Schönbrunn sind nur noch Frauen und Kriegsversehrte beschäftigt, die Tiere sowie die Menschen leiden unter dem Krieg, das Essen ist knapp.
Dann fängt ein Tierarzt an und Emma und Julius, der Tierarzt, kämpfen um den Fortbestand der Menagerie.

Meine Meinung:
Mich sprach das Cover total an, auch wenn es durch die Elefanten leicht irreführend ist.
Der Roman ist eine sehr unterhaltsame Geschichte über die schwere Zeit rund um den ersten Weltkrieg, aber auch über starke Frauen, allen voran Emma, die sich nicht unterkriegen lässt. Zusammen mir Julius unternimmt sie alles menschenmögliche um ihren geliebten Zoo zu retten.
Ein sehr gut recherchierten historischer Roman, ein sehr gut zu lesender Schreibstil und interessante Charaktere. Alles was eine gute Story braucht.

Bewertung vom 02.04.2022
Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1 (eBook, ePUB)
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Anna Fitzpatrick kommt in einer Nacht- und Nebelaktion in Hamburg an. Dort engagiert sie sich aktiv in der Frauenbewegung und setzt alles daran, ein zusätzliches Frauenhaus zu eröffnen. Ausgerechnet am Tag der Eröffnung wird eine Frauenleiche aus einem alten Schiff geborgen. Kann Anna ihr Frauenhaus halten und vor allem, schwebt sie selbst in Gefahr?

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich wusste nicht so ganz, auf was ich mich da eingelassen habe ich hatte eine ganz andere Vorstellung der Geschichte.
Ich fand es auch stellenweise unheimlich langatmig und ausschweifend und es war für mich schon fraglich, wie das am Ende alles zusammen kommen will. Dazu noch die vielen verschiedenen Personen, die mich teilweise durcheinander brachten und sich Handlungssränge, die nicht wirklich zur Fortführung der Geschichte dienlich waren. Das alles fand ich ziemlich langwierig und es hat mir auch so manche Lust an dem Bich genommen.
Natürlich war die Geschichte rund um Anna spannend, gerade die Emanzipation, sie damals noch sehr in den Kinderschuhen steckte, oder auch Helen, die unbedingt mehr wollte, als nur die HausfrauenSchule zu besuchen. Aber mir war es dann doch oftmals zu ausufernd und langatmig.
Alles in allem ein guter Roman, bei dem mit aber zu viel drumherum war. Ich werde die Story eher nicht weiterverfolgen.

Bewertung vom 31.03.2022
The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Amelia kennt nur eines in ihrem Leben, ihre kleine Schwester beschützen, da sie beide Waisen sind. Sie bedient in einem Café, sie spielt Gitarre und schreibt auch Songs, aber ansonsten gibt es nur noch ihre Schwester.
Bis eines Tages der Autor Jasper das Café betritt...

Meine Meinung:
Ich las in der Vorweihnachtszeit ein Buch der Autorin, welches mir sehr gut gefiel, daher wusste ich, ich woll dieses Buch auch lesen.
Allerdings dauerte es für mich sehr lange bis die Story Fahrt aufnahm, ich mochte zwar Amelia von Beginn an, fand sie aber auch sehr unsicher und sehr übergreifend ihrer Schwester gegenüber.
Jasper zu mögen dauerte länger, er war schwierig. Im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse dann und das Ende fand ich richtig schön, aber es dauerte mir einfach zu lange.
Eine gut unterhaltende Geschichte, aber mir fehlte das Gewisse Etwas und auch ein wenig Romantik. Dafür war das Setting ein Traum und ich habe große Sehnsucht nach Schottland.
Trotzdem werde ich das zweite Buch wohl auch lesen wollen, denn die Autorin schreibt richtig schön.