Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3128 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2024
Touch of Dust and Decay - Schattenseele (eBook, ePUB)
Dawn, Freya

Touch of Dust and Decay - Schattenseele (eBook, ePUB)


sehr gut

„Touch of Dust and Decay - Schattenseele“ von Freya Dawn ist eine spannende Urban Fantasy, in der ein antiker Buchladen das Tor zu einer anderen Welt öffnet.
Es ist mehr als bloßer Zufall, dass die junge Literaturstudentin Willow in einem alten und verstaubten Londoner Buchladen landet. Der mehr als merkwürdige Besitzer bietet ihr einen Job an, den die abgebrannte Willow auf keinen Fall ausschlagen kann. Auch die seltsamen Geräusche aus dem verschlossenen Antiquariat können Willow nicht abschrecken. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Willow findet sich plötzlich in einer Gruppe magiebegabter Sonderlinge wieder, die von dem finsteren und eiskalten Jäger Clay angeführt werden. Ein gefährlicher Gefangener ist aus ihrer Welt entkommen und macht nun London unsicher. Und Willow ist die Einzige, die ihn mit ihren besonderen Kräften aufspüren kann.

Das Setting finde ich absolut großartig, denn erstens liebe ich London und zweitens ist allein die bildhafte Beschreibung des antiquierten Buchladens so faszinierend, dass man die alten Buchseiten förmlich schnuppern kann. Aber obwohl Freya Dawn damit punktgenau meinen Geschmack getroffen hat, habe ich eine kleine Weile gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden. Am Anfang konnte ich keine klare Linie erkennen und worum es überhaupt geht. Das wurde jedoch im Laufe der Handlung deutlich besser und ab einem gewissen Zeitpunkt konnte mich die rasante Dynamik eindeutig mitreißen.
Willow gefällt mir als Heldin, denn obwohl sie fast nur aus sich allein gestellt und irgendwie verloren ist, lässt sie sich nie unterkriegen. Sie folgt ihrem Bauchgefühl, auch wenn ihre Mitstreiter anderer Meinung sind. Die übrigen Charaktere konnten mich auch überzeugen, denn jeder hat hier interessante Ecken und Kanten.
Ich mag es immer total gern, wenn die Perspektiven zwischen mehreren Charakteren wechseln. Das ist der Autorin hier sehr gut gelungen und so bekommt die fesselnde Story durch die verschiedenen Blickwinkel noch mehr Spannung.

Mein Fazit:
Bis auf den Anfang spannend und unterhaltsam. Von mir gibt es sehr gute vier Sterne!

Bewertung vom 26.01.2024
Long may she reign - Krone des Blutes (eBook, ePUB)
Daveron, Nika S.

Long may she reign - Krone des Blutes (eBook, ePUB)


sehr gut

„Long may she reign – Krone des Blutes“ von Nika S. Daveron erzählt die dunkle Lebensgeschichte der Königin von Ilaphia und die Vorgeschichte ihres Romans „Queen of Thieves“.
Die siebzehnjährige Lady Alysea Eleonore Tirena Verwing ist entsetzt, als plötzlich sie anstatt ihrer Schwester mit dem Kronprinzen von Ilaphia verlobt werden soll. Ihr Herz gehört einem Mann aus dem niederen Adel, aber eine Zukunft mit ihrem Geliebten scheint nun aussichtslos. Kronprinz Iulius Ashthorne wirkt ebenso wenig begeistert von dieser Verbindung und will seine Braut drei Prüfungen unterziehen, die zeigen sollen, ob Alysea würdig ist, eine künftige Königin zu sein. Doch Alysea ahnt nicht, dass sie diese Prüfungen in Wahrheit nie überleben sollte. Nun muss sich zeigen, ob sie stärker ist, als alle Intrigen am Königshof.

Die spannende Story um die Meisterdiebin Nicky Mars hat mir richtig gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf die Vorgeschichte der Königsfamilie. Doch während Nicky mit unterhaltsamen Schlagabtauschen und Humor punktet, ist das Leben ihrer potenziellen Schwiegermutter alles andere als optimistisch.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Alysea erzählt und erstreckt sich insgesamt von ihrem siebzehnten Lebensjahr bis zu ihrem Tod. Wer jedoch auf Abenteuer und ein Happy End gewartet hat, der wird in diesem Buch ziemlich enttäuscht.
Die Lebensgeschichte von Alysea ist ein ständiger und nicht enden wollender Kampf ums Überleben und die bloße Existenz. Im Leben der unfreiwilligen Königin gibt es keine hoffnungsvollen Zeiten und jeder kleine Moment des Glücks wird sofort unwiederbringlich zerstört. Das ist schon echt deprimierend und finster, denn Alysea ist einfach nur in einer lebenslangen Hölle gefangen.
Der Kampfgeist und das Durchhaltevermögen von Alysea sind ernsthaft beeindruckend und man wünscht ihrem Charakter wirklich ein glückliches Ende. Das bleibt leider nur ein Wunsch und diese bedrückende Hoffnungslosigkeit bleibt bis zum Schluss die herrschende Grundstimmung.

Mein Fazit:
Aufschlussreiche Vorgeschichte, aber ziemlich finster. Gute vier Sterne!

Bewertung vom 24.01.2024
Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2 (eBook, ePUB)
Niemeitz, Merit

Im Glanz der Ewigkeit / Starling Nights Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Starling Nights – Im Glanz der Ewigkeit“ von Merit Niemeitz ist der zweite Band ihrer packenden New Adult Fantasy mit Dark Academia Feeling.
Nach den schrecklichen Ereignissen am Ende des ersten Teils scheint sich die Ära der Stare gezwungenermaßen dem Ende zuzuneigen. Während Cliff seinen Frieden damit gemacht hat und die letzten Monate lieber mit seiner großen Liebe genießen will, verliert sich Ashton in Frust und Selbstzerstörung. Doch dann scheint es tatsächlich einen Ausweg zu geben. Ausgerechnet Zoe, die Frau, die Ashton gnadenlos ausgenutzt hat und deren Gefühle und Schicksal ihm egal waren, scheint der Schlüssel zur Rettung zu sein. Damit das Ritual aber funktioniert, muss Zoe Ashton wahrhaftig lieben, was unter den gegebenen Umständen ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Ich gebe zu, dass ich nach den Geschehnissen im ersten Teil niemals damit gerechnet hätte, dass es Merit Niemeitz schafft, die im Klappentext angesprochene Wendung glaubhaft und schlüssig hinzubekommen. Und ich war sehr froh, dass ich sie unterschätzt habe und sie meine Erwartungen weit übertroffen hat.
Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und unsere beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Dabei gelingt es Ashton ziemlich schnell, dass sich meine ursprüngliche schlechte Meinung von ihm ins Positive wandelt. Seine Vorgeschichte lässt viele Entscheidungen in einem anderen Licht erscheinen, auch wenn sie nicht alles entschuldigt.
Auch von Zoe lernt man eine ganz neue Seite kennen, denn im Vorgängerband wirkte sie oft sehr naiv und oberflächlich. Warum der Verrat von Ashton Zoe doppelt tief getroffen hat, sollte man unbedingt selbst lesen.
Die neue Annäherung der beiden erfolgt genau im richtigen Tempo und konnte mich in jeder Sekunde überzeugen. Die langsame Wandlung ihrer Gefühle ist authentisch aufgebaut, so dass selbst ich als Skeptiker schnell mitgefiebert habe. Ihre Lovestory ist anders und gerade deshalb so besonders und sehr berührend.
Die Handlung ist sehr spannend konstruiert und enthält mehrere heftige Twists. Die großartigen Nebenfiguren sind hervorragend eingebunden und ich kann dieses Finale allen nur wärmstens empfehlen.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 24.01.2024
Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)
Schneider, Inga

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)


sehr gut

„Northern Nights“ von Inga Schneider ist der zweite Band ihrer spannenden Rosenborg-Saga, die erneut ins schöne Kopenhagen führt.
Louise Bjerregaard ist die einzige Tochter des skrupellosen Hotel-Tycoons und stand schon ihr ganzes Leben in dessen Schatten. Als ihr Verlobter, der Winzer und Windparkbesitzer Mads Vinther, Louise ohne Erklärung vor dem Altar sitzenlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sechzehn Monate später ist es ausgerechnet Mads, der Louise ein Angebot macht, welches den Verlag, den sie führt, und ihr Herzensprojekt, ein ökologisches Lifestyle-Magazin, retten könnte. Louise ist hin- und hergerissen zwischen ihren verletzten Gefühlen und der plötzlich wieder wachsenden Anziehung zwischen ihr und Mads. Aber kann sie Mads und seinen Motiven tatsächlich trauen?

Die mitreißende Trilogie im die drei Geschwister der Familie Bjerregaard geht in die zweite Runde, wo erneut einige Puzzleteile aus ihrer tragischen Vergangenheit aufgerollt werden. Aber auch die Gegenwart ist nicht weniger spannend, denn Nesthäkchen Louise muss sich entscheiden, ob sie weiter als schwache Untergebene ihres Vaters oder endlich selbstbestimmt leben will.
Der Schreibstil von Inga Schneider liest sich leicht und flüssig und es ist eine große Freude, wieder nach Kopenhagen zu reisen. Das Setting ist auch im zweiten Teil ein absolutes Highlight und am liebsten würde ich mich sofort nach Dänemark beamen.
Louise macht im Laufe der Handlung eine enorme Entwicklung durch, die man ihr auch unbedingt wünscht. Es ist teils schwer mit anzusehen, wie sie von ihrem eigenen Vater unterdrückt und kleingemacht wird. Aber auch der Verrat von Mads war heftig und man darf gespannt sein, ob beide eine zweite Chance bekommen.
Ich muss zugeben, dass Mads für mich persönlich größtenteils undurchschaubar bleibt und er jetzt nicht unbedingt zu meinen Lieblingscharakteren gehört. Im ersten Teil mochte ich ihn echt gern, aber das hat er selbst völlig zunichte gemacht. Die Frage ist nun, was seine wahren Motive mit der Familie Bjerregaard sind.
Die Chemie der beiden Hauptfiguren ist und bleibt funkensprühend. Doch zu einer echten Beziehung gehört weitaus mehr und dieses „mehr“ darf man hier in seiner Entwicklung verfolgen. Es wird gefühlvoll und spannend und gerade am Ende gibt es einige Überraschungen. Nun bin ich sehr neugierig auf das Finale mit Frederik.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.01.2024
Wenn ich deine Hoffnung bin
Charles, Josie

Wenn ich deine Hoffnung bin


sehr gut

„Wenn ich deine Hoffnung bin“ von Josie Charles ist der vierte Band ihrer Eagles Eishockey Reihe.
Jenson Lawrence ist der Captain des Eishockeyteams, der mit seiner ruhigen Art immer den Überblick behält. Im Gegensatz zu seinen Teamkollegen vernascht er jedoch nicht haufenweise Puck-Bunnies, wodurch sich bald einige Gerüchte aufgrund seiner auffälligen Abstinenz regen. Jensons Desinteresse an Frauen ändert sich schlagartig, als die New Yorkerin Kaylee an seine Uni wechselt und auch ins Cheerleader Team einsteigt. Kaylee ist anders und Jenson ist völlig fasziniert. Mit ihr traut er sich endlich, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, aber dann holt sie ihn doch mit voller Wucht wieder ein. Zudem hat sich zwischenzeitlich ein Briefwechsel per Flaschenpost mit einer Unbekannten entwickelt, der Jenson zusätzlich aus ins Gefühlschaos stürzt.

Mit diesem Buch geht die unterhaltsame Reihe nun zu Ende und das ist wirklich schade, denn ich hätte auch gern noch eine Geschichte zu einem ganz bestimmten vorlauten Protagonisten gelesen. Der Schreibstil liest sich auch im Finale leicht und flüssig und schon im Vorgängerband hatte ich den zurückhaltenden Jenson in mein Herz geschlossen.
Jenson verkörpert mit seiner ruhigen und überlegten Art nicht unbedingt den Klischee-Eishockeyspieler, aber gerade das macht ihn so unverzichtbar für sein Team. Seine tragische Geschichte ist wirklich herzzerreißend und gerade als Eltern sind manche Dinge einfach unvorstellbar. Ich habe Jenson unbedingt sein Happy End gewünscht, aber vorher muss er mit seinen Dämonen abschließen.
Kalyee hat auch emotionale Verletzungen im Gepäck, aber sie hat trotzdem den Mut, sich Jenson zu öffnen. Diesen Mut muss Jenson noch finden und der Weg dahin ist sehr berührend geschildert.
Das wirklich ernste Thema ist glaubhaft aufgegriffen und sensibel mit der süßen Lovestory verknüpft. Manchmal hätte es meiner Meinung nach noch etwas tiefgründiger sein können, aber trotzdem ist die Story sehr gut gelungen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.01.2024
Star Bringer (eBook, ePUB)
Wolff, Tracy; Croft, Nina

Star Bringer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Star Bringer“ von Tracy Wolff und Nina Croft ist ein turbulentes und packendes Weltraumabenteuer, in dem eine unfreiwillig zusammengewürfelte Crew plötzlich die halbe Galaxy auf den Fersen hat.
Für Prinzessin Kali ist es der erste offizielle Auftrag, bei dem sie ihre Mutter, die Kaiserin, vertreten soll. Dafür darf sie auch endlich mal den Palast verlassen. Aber kaum ist Kali auf der Raumstation eingetroffen, wo sie die Botschafter der anderen Planeten treffen sollte, geht alles spektakulär schief. Kali wird zwar von dem attraktiven Bad-Boy-Verschnitt Ian gerettet, bevor die gesamte Station in die Luft fliegt, doch damit ist noch lange nicht alles gut. Gemeinsam mit Ian und noch vier anderen Überlebenden flüchtet Kali in einem ausgemusterten Raumschiff, welches genau wie jedes einzelne Mitglied der unfreiwilligen Crew seine eigene Agenda zu verfolgen scheint.

Das wilde Abenteuer führt uns quer durch die Galaxy und die völlig gegensätzlichen Charaktere prallen immer wieder heftig aufeinander. Der rasante Erzählstil der beiden Autorinnen lässt keine Atempause zu, denn permanent gibt es neue Twists und unerwartete Überraschungen. Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven erzählt, und zwar aus denen der zwei Paare, die sich im Laufe der gefährlichen Reise finden.
Prinzessin Kali steht ein wenig im Fokus, obwohl hier ausnahmslos alle Protagonisten eine spannende Wandlung durchmachen. Ihr Love-Interest Ian wirkt letztendlich gar nicht so böse und unnahbar, wie er sich gern geben würde, und ihre amüsanten Schlagabtausche machen einfach viel Spaß. Auch Rain und Beckett sind ein interessantes und gegensätzliches Paar, deren Annäherung sehr berührend geschildert ist.
Der packende und gleichzeitig humorvolle Schreibstil konnte mich von Anfang bis Ende mitreißen, obwohl das Buch vergleichsweise lang ist. Neben dem Romance-Faktor gibt es jede Menge Action, Emotionen, Überraschungen und Spannung, so dass ich jetzt schon der Fortsetzung entgegenfiebere. Die Autorinnen konnten mich mit diesem gekonnt konstruierten Weltraumabenteuer komplett überzeugen.

Mein Fazit:
Ganz klare Empfehlung und die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 22.01.2024
Mein wunderbarer Topfgarten (eBook, PDF)
Ullmann, Tina

Mein wunderbarer Topfgarten (eBook, PDF)


ausgezeichnet

„Mein wunderbarer Topfgarten“ von Tina Ullmann bietet hilfreiche Tipps für Alle, die keinen großen Garten haben oder lieber mit Kübeln und Töpfen statt mit Beeten starten wollen.
Nicht jeder hat einen eigenen Garten oder viel Platz und Zeit zum Gärtnern, aber das bedeutet nicht, dass man auf ein kleines grünes Paradies verzichten muss. Tina Ullmann beweist in ihrem Buch, dass man fast alle Pflanzen auch genauso gut im Kübel oder Topf ziehen kann und erklärt ausführlich, auf welche Besonderheiten man dabei achten sollte.
Aber auch wie bei ganz normalen Beeten und Rabatten kommt man dabei nicht ohne Arbeit, Pflege und tägliches Gießen aus, was natürlich zu schön gewesen wäre.
Die Autorin erläutert zunächst die Basics und welches Zubehör man für einen Topfgarten benötigt. Dabei greift sie auf ihre jahrelangen Erfahrungen zurück und weiß, was auf Dauer am besten funktioniert.
Zu jeder Pflanzengruppe wird beschrieben, welche Sorte sich am besten für den Anbau im Kübel eignet und was man beachten sollte. Dabei hat Tina Ullmann ihre ganz klaren Lieblinge und ich muss zugeben, dass ihre Leidenschaft ansteckend ist.
Für mich als ehrlicherweise ziemlich faule Gärtnerin ist das Buch schon sehr motivierend und ich werde es auf jeden Fall mal mit einem Topfgarten versuchen. Die wunderschönen Fotos sind ein besonderer Anreiz, auch wenn es bei mir sicher nicht ganz so toll aussehen wird. Ich finde aber gut, wie viele Möglichkeiten hier aufgezeigt werden, auf die man ansonsten vielleicht nie gekommen wäre.
Auch die Hinweise zum Überwintern sind praxistauglich, denn eventuellen Platzbedarf sollte man vorher einkalkulieren müssen.

Mein Fazit:
Ich bekomme Lust, sofort loszulegen, und gebe deshalb eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 22.01.2024
Kleiner Garten - so viel drin (eBook, PDF)
Klein, Anja

Kleiner Garten - so viel drin (eBook, PDF)


ausgezeichnet

„Kleiner Garten – so viel drin“ von Anja Klein ist eine hilfreiche Anleitung, wie man wenig Platz im Garten optimal ausnutzen kann.
Selbstversorgung ist ein großes Thema, aber nicht jeder hat gleich eine Fläche in Feldgröße zur Verfügung. Wie man mit minimalem Platzaufwand aus seinem Garten trotzdem das Optimum herausholen kann und dabei auch kleine Wohlfühloasen schafft, zeigt Anja Klein in diesem Buch.
Die Kombination aus Nutz- und Ziergarten finde ich besonders gelungen, denn bei aller Arbeit sollte man im Garten auch zur Ruhe kommen und die Schönheit genießen.
Anja Klein hat diesen Ratgeber sehr gut strukturiert, so dass auch Laien gut zurechtkommen dürften. Zuallererst steht natürlich die detaillierte Planung, die hier an einem Beispielgarten erfolgt. Das kann dann jeder auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen, je nach gewünschtem Arbeitsaufwand und gewählten Prioritäten. Denn Arbeit macht auch ein kleiner Garten, da sollte man sich nichts vormachen.
Von Gemüse und Obst, über Kräuter, bis zu Blumen und Stauden gibt es alles, was das Gärtnerherz begehrt. Die Autorin bietet DIY-Anleitungen für die individuelle Gartengestaltung und sehr ausführliche Arbeitsschritte für den Aufbau von Hochbeeten und deren optimaler Nutzung. Gerade dieser Punkt hat mir außerordentlich gut gefallen, denn ich finde als Laie klare Pläne und Zeitfolgen sehr hilfreich. Das Buch bietet mir ausreichend Motivation, es dieses Jahr definitiv mit einem Gemüsehochbeet zu versuchen.
Aber auch der Teil zu den Heidelbeerbeeten macht sofort Lust, sich draußen eine passende Ecke zu suchen. Nebenbei gibt es im ganzen Buch hilfreiche kleine Tipps, sowie Dünge- und Gießanleitungen.

Mein Fazit:
Aus kleinen Gärten wird das Maximum herausgeholt und das ist auf jeden Fall eine klare Empfehlung wert!

Bewertung vom 20.01.2024
Zack (Carolina Cold Fury-Team Teil 3) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Zack (Carolina Cold Fury-Team Teil 3) (eBook, ePUB)


sehr gut

„Zack“ von Sawyer Bennett ist der dritte Band ihrer Sports Romance Reihe um das Carolina Cold Fury Team.
Der Eishockeystar Zack Grantham musste vor vier Monaten einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen, als seine langjährige Lebensgefährtin und Mutter seines dreijährigen Sohnes Ben bei einem Autounfall ums Leben kam. Zack kämpft mit seiner Trauer und ist froh, dass er nach dem Ausheilen seiner eigenen Verletzungen wieder mit seinem Team trainieren und spielen kann. Als alleinerziehender Vater benötigt er jedoch Unterstützung, aber das neue nerdige Kindermädchen Kate ist ihm suspekt. Erst als Zack sieht, wie schnell sie Bens Herz erobert hat, arrangiert er sich mit seiner neuen Mitbewohnerin. Dabei muss er sich Mühe geben, dass er nicht den Verstand verliert, denn Kate ist viel anziehender, als sie selbst weiß.

Ich selbst war im letzten Band geschockt, welche tragische Wendung Zacks Leben plötzlich genommen hat. Vor allem, da die liebenswürdige Gina im Hintergrund immer präsent war.
Sawyer Bennett startet also mit einer äußerst schwierigen Ausgangslage und ich gebe zu, dass ich einige Entwicklungen ziemlich früh und auch etwas schwierig empfand. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und vor allem Kate konnte mein Herz schnell erobern.
Kate ist ein absoluter Sonnenschein, der die vielen Zitronen in ihrem Leben immer in Limonade verwandelt. Ich hätte ihr in manchen Situationen ein wenig mehr Rückgrat gewünscht, denn sie ist für meinen Geschmack viel zu rücksichtsvoll und selbstlos. Dabei verliert sie sich selbst und so hat auch das Ende einen bittersüßen Beigeschmack, der mich nicht restlos überzeugen konnte.
So sehr ich auch mit Zack mitfühlen kann, entschuldigt das sein emotionales Bulldozer-Verhalten auf keinen Fall. Er weiß ganz genau, was hier falsch läuft, aber er ändert nichts daran, sondern ist komplett selbstsüchtig und verletzend. Zack lässt Kate seine Schlachten schlagen und verweist sie anschließend auf ihren Platz. Seine Wandlung am Schluss kam für mich zu spät und seine plötzlichen Liebesschwüre waren unglaubwürdig.
Aber auch wenn ich Zack überhaupt nicht mochte, war die Story an sich mitreißend erzählt und ließ keine Langeweile aufkommen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!