BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1588 BewertungenBewertung vom 17.06.2020 | ||
![]() |
Auf der Flucht / Ralf Parceval Bd.2 Noch immer ist Ralf Parceval, nach seinem Ausbruch aus lebenslanger Haft, auf der Flucht. Der fünfzehnfache Mörder taucht in Mannheim unter. Dort soll Parceval einen Afghanen treffen, der angeblich Hinweise auf seine verschleppte Schwester und seine Nichte hat. Der Afghane ist Fahrer eines Hochzeitskorsos und will Parceval im Zuge des Trubels treffen. Die Gefahr einer Entdeckung scheint gering. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Denn der Hochzeitskonvoi wird überfallen. Eine gnadenlose Schießerei beginnt. Da unschuldige Passanten zu Opfern werden, greift Parceval, ohne groß darüber nachzudenken, ein. Und schon bald befindet er sich mitten in einem Bandenkrieg zwischen zwei verfeindeten Unterweltclans.... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.06.2020 | ||
![]() |
Edgar Hill ist von seinem Alltag als Angestellter, Ehemann, Familienvater und Hausbesitzer frustriert. Er erledigt nur die nötigsten Dinge, drückt sich vor seiner Verantwortung und spricht gerne mal dem Alkohol zu. Als Asteroideneinschläge die Britischen Inseln verwüsten und jeder plötzlich nur noch ums nackte Überleben kämpft, entdeckt Ed, dass sein vermeintlich frustrierender Alltag eigentlich doch gar nicht so schlecht war und dass seine Familie das Wichtigste in seinem Leben ist. Doch im Chaos wird er von seiner Frau und seinen Kindern getrennt. Um sie wiederzusehen muss Ed über sich hinauswachsen und 500 Meilen durch das zerstörte Land zurücklegen.... |
|
Bewertung vom 15.06.2020 | ||
![]() |
No Words - Die Sprache der Opfer / Caleb Zelic Bd.2 Eine verzweifelte Frau nimmt in einer dunklen Gasse Kontakt zu Caleb auf. Sie wirkt gehetzt und versucht dem Gehörlosen etwas mitzuteilen. Doch es ist zu dunkel, um von ihren Lippen zu lesen. Die Gebärden, die sie macht, sind nicht eindeutig. Caleb meint, die Wörter "Hilfe" und "Familie" zu erkennen. Bevor die beiden weiter miteinander kommunizieren können, werden sie von einem Unbekannten angegriffen. Obwohl die Frau zunächst fliehen kann, stirbt sie nur wenig später. Calebs Interesse ist geweckt. Er will unbedingt erfahren, was die Frau zu ihm geführt und welche Hilfe sie von ihm erhofft hat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt Caleb nicht einmal im Ansatz, in welches Wespennest er mit seinen Nachforschungen stechen wird.... |
|
Bewertung vom 15.06.2020 | ||
![]() |
Der Zweite Weltkrieg ist endlich vorüber. Auch Frieda und ihre Familie müssen mit Verlusten zurechtkommen. Doch das Leben muss weitergehen. Die Wiederaufnahme der Schokoladenmanufaktur stellt Frieda vor große Herausforderungen, denn Handelswaren und Rohstoffe sind knapp. Endlich darf Frieda wieder Lehrlinge ausbilden. Ihre Wahl fällt natürlich auf den eigenen Sohn und Ziehtochter Sarah. Gerade Sarah scheint ein besonderes Geschick für die Belange der Manufaktur zu entwickeln. Doch Friedas Sohn und seine zukünftige Frau stellen sich die Zukunft der Schokoladenmanufaktur anders vor.... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Aufgrund der düsteren Aufmachung und der vielversprechenden Inhaltsangabe erwartete ich ein spannendes und gruseliges Leseerlebnis. Der Roman ist in der Ich-Perspektive, aus Mackies Sicht, geschrieben. Es fiel mir zunächst nicht ganz leicht, mich in der fremdartigen Welt zu orientieren. Denn Mackies innere Zerrissenheit und seine Ungewissheit, in Bezug auf seine Andersartigkeit, waren meine ständigen Begleiter. Den Schreibstil der Autorin empfand ich als recht einfach, jedoch flüssig und angenehm lesbar. Die recht knappen Andeutungen regten meine Fantasie an und bald machte sich bei mir eine düstere und bedrohliche Stimmung breit. Da mir die Zusammenhänge zu Beginn natürlich nicht ganz klar waren, verfolgte ich gebannt die weitere Handlung, da ich unbedingt erfahren wollte, was in dem kleinen Städtchen vor sich geht. |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Bei diesem Psychothriller gibt es keine langsame Eingewöhnungsphase. Er startet bereits mit hohem Tempo und wirft den Leser mitten in das spannende Geschehen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar, sodass man förmlich über die Seiten fliegt. Man kann sich gut in die Hauptprotagonistin Sibylle hineinversetzen und ihre wachsende Verwirrung nachempfinden. Langsam breitet sich ein ungutes Gefühl beim Lesen aus, man fragt sich, wem Sibylle Aurich überhaupt noch trauen kann und was geschehen ist. In dieser Phase fällt es nicht leicht, das Buch aus der Hand zu legen, da man in Sog der Erzählung gerät und unbedingt weiterlesen möchte. Dieser Effekt wird durch die relativ kurzen Kapitel des Psychothrillers noch unterstützt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.06.2020 | ||
![]() |
Die aufgeweckte Mischlingshündin Phoebe, die man bereits in "Phoebe - Eine Straßenhündin checkt ein" kennenlernen durfte, hat bei Autor Uwe Krauser und seinem Partner ein liebevolles Zuhause gefunden. Sie hat nicht nur gelernt, ihre Menschen um den kleinen Finger zu wickeln, sondern nimmt auch ihre Arbeit als Hotelhund ernst. Mittlerweile hat Phoebe dabei Unterstützung von Layla bekommen. Layla hat viele schreckliche Dinge erlebt, bevor sie ebenfalls bei Uwe Krauser und seinem Partner landete. Deshalb fällt es ihr schwer, Vertrauen zu fassen und die Liebe, die ihre neue Familie ihr entgegenbringt, anzunehmen. Obwohl Phoebe kleiner als Layla ist, übernimmt sie sofort die Rolle der großen Schwester und setzt alles daran, damit für Layla das Leben endlich lebenswert wird. |
|
Bewertung vom 04.06.2020 | ||
![]() |
Die Blutlinie / Smoky Barrett Bd.1 Thriller gehören zu meiner bevorzugten Lektüre und deshalb habe ich natürlich schon unzählige Vertreter des Genres gelesen. Atemlose Spannung habe ich dabei schon längere Zeit nicht empfunden. Obwohl die vielen begeisterten Rezensionen zu diesem Buch mich eigentlich erst auf den Gedanken brachten es selbst zu lesen, erwartete ich keinen besonderen Nervenkitzel. |
|
Bewertung vom 01.06.2020 | ||
![]() |
Strandkorbliebe / Liebe auf Norderney Bd.2 Antje lebt auf Norderney und unterstützt ihre Eltern bei der Vermietung von Ferienwohnungen. Als das Ehepaar Huber, gemeinsam mit Sohn Michael anreist, ist Antje entsetzt. Denn Michael ist ihre erste große Liebe. Und an die schmerzhaften Gefühle, die mit dem Ende dieser Liebe verbunden waren, denkt Antje nur ungern zurück. Genau das will Antje nie wieder erleben müssen und deshalb versucht sie alles, um Michael aus dem Weg zu gehen. Doch Michaels Neufundländer hat andere Pläne, denn er ist vom ersten Moment an in Antje verliebt. Und seinem Herrchen scheint es auch so zu gehen. Hat die erste große Liebe eine neue Chance verdient? |
|