BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1218 BewertungenBewertung vom 13.07.2022 | ||
![]() |
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2 Das Cover des Buches gefällt mir nicht so sehr. Für einen Krimi finde ich es einfach ein bisschen zu kitischig und es weckt hier falsche Erwartungen. Die Silhouette im Hintergrund gefällt mir allerdings gut. |
|
Bewertung vom 13.07.2022 | ||
![]() |
Aus Zauberseide und Schwanenfedern (eBook, ePUB) Verwandlungen sind immer ein großes Thema in Märchen und die diesjährige Anthologie - wieder herausgegeben von Christian Handel - widmet sich diesem Oberthema, wobei sich die Autorinnen und Autoren ganz unterschiedlich diesem Thema annähern. |
|
Bewertung vom 12.07.2022 | ||
![]() |
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1 (MP3-Download) Olof Hagström hat als Jugendlicher eine Straftat begangen und sie verbüßt, doch sein Vater hat ihn damals aus dem Haus gejagt und er ist nicht wieder in die Heimat zurück gekehrt, noch nicht einmal zur Beerdigung seiner Mutter. Doch jetzt führt ihn ein Job in der Nähe vorbei und er beschließt, seinem Vater einen Besuch abzustatten, immerhin sind 20 Jahre vergangen. Doch er kommt zu spät. Sein Vater liegt tot in der Dusche, erstochen. Was ist hier passiert? Schnell holen ihn die vergangenen Ereignisse ein. Auch Eira Sjödin kehrt nach langer Zeit in ihre Heimat zurück, um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Sie arbeitet als Polizistin an der Aufklärung des Falles. Doch immer wieder geht es um die Ereignisse in der Vergangenheit und um Lina, deren Leiche nie aufgetaucht ist, deren Ermordung Olof aber damals gestanden hatte. Nicht nur ein spannender Roman, sondern auch ein klein wenig eine Milieustudie. Gut vorgetragen von Heike Warmuth. Interessante Charaktere und eine gelungene Auflösung. Ich freue mich schon auf die weiteren Teile der Reihe. |
|
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
![]() |
Juno ist sechzehn Jahre alt und lebt mit ihrem zwölfjährigem Bruder Boy und den Eltern auf einer abgelegenen Insel. Der Vater geht einmal im Monat auf dem Festland einkaufen und wenn der Postbote kommt, dann müssen Juno und Boy sich immer verstecken. Die Bedrohung ist immer präsent und wenn die Sirene ertönt, müssen alle in den Schutzkeller. Doch so langsam kommen Juno immer neue Fragen und sie hinterfragt das rigide Regelsystem der Eltern. Die Sehnsucht einer Fahrt zum Festland steigt, auch bei Boy. Doch wenn einer von beiden rebelliert, dann werden beide bestraft. Was steckt dahinter? Weshalb versteckt sich die Familie und warum verwenden sie Begriffe wie Nord- und Südländer statt Länder zu benennen? Die Atmosphäre wird immer beklemmender und auch als Leserin habe ich viele Hypothesen aufgestellt. Das Buch lässt sich gut lesen, ein flüssiger Schreibstil und ein guter Spannungsaufbau. Am Ende löst sich alles auf, auch wenn ich recht früh geahnt habe, worauf es hinausläuft. Ein recht kurzes, aber spannendes und unterhaltsames Buch. |
|
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
![]() |
Verlassen / Ermittlungen im Spreewald Bd.3 Und wieder einmal "entführt" uns Christiane Dieckerhoff nach Lübbenau in den Spreewald. Ich freue mich immer wieder sehr auf und über einen neuen Fall für Klaudia Wagner, die Zugereiste aus dem Ruhrgebiet, die inzwischen sehr gut im Spreewald angekommen ist, was vor allem dem alten Schiebschick zu verdanken ist, eindeutig mein Liebling der Reihe. Dieses Mal dauert es ein wenig, bis eine Leiche auftaucht, aber umso rätselhafter ist die Geschichte um das Geschwisterpaar "Männie" und "Matte". Das Mädchen, "Männi" ist die Ältere, aber auch sie geht noch nicht zur Schule. "Matte" ist ein Kleinkind. Ihre Mutter lässt sie immer wieder tagelang alleine in der Wohnung und schließt sie ein. Diese Rückblicke sind mir sehr zu Herzen gegangen. |
|
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
![]() |
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1 Schon das Cover hat mir verraten, dass es sich hierbei um einen Roman handelt, der in Indien spielt und darum war ich sehr neugierig. Das Cover gefällt mir sehr. |
|
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
![]() |
Bei diesem Buch hat das Cover meine Aufmerksamkeit sofort erregt, weil es eine typische Ansicht einer Zechensiedlung aus dem Ruhrgebiet ist, wie es sie noch immer so oder so ähnlich an vielen Stellen gibt. |
|
Bewertung vom 10.07.2022 | ||
![]() |
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6 Ich habe mich schon so sehr auf den nächsten Band dieser Reihe gefreut und zum Glück erscheinen die Bänder auf deutsch ja relativ bald nacheinander, so dass die Wartezeit nicht allzu lange ist, auch wenn ich nach dem Ende der Lektüre immer am liebsten sofort weiterlesen würde. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Das Antiquariat der verlorenen Dinge Clara darf in den Sommerferien ein Praktikum im Antiquariat von Tante Yvette machen, das mitten in der Altstadt von Lyon liegt. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters Papy Philippe, der eine Buchbinderwerkstatt geführt hat, war sie nicht mehr dort. Im Antiquariat trifft sie auf den mürrischen Théo, der ständig am Handy rumtippt und nur unfreundlich ist. Clara wusste bis dahin gar nicht, dass Yvette einen Neffen hat. Aber da ist noch so einiges, was Clara noch nicht weiß... Das zauberhafte Cover hat mich von Anfang an entzückt und neugierig gemacht. Und es bekommt eine große Bedeutung während des Romans. Die Geschichte beginnt mit einem kurzen Prolog in der Vergangenheit und wird dann aus Claras Sicht geschrieben. Unterbrochen wird die Geschichte immer wieder von zauberhaften und poetischen Texten über Bücher, Buchbinder und vielem mehr. So werden z.B. Bücher mit Schatztruhen verglichen, einem schönen Vergleich. Die Geschichte entwickelt eine tolle Dynamik und am liebsten wäre ich mit durch Lyon flaniert und auch die weiteren Orte. Ein Buch, bei dem am Ende alles gesagt wurde, auch wenn ich mir durchaus noch weitere Geschichten aus dieser Welt vorstellen kann. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Yadriel und Julian. Cemetery Boys Was für ein tolles, buntes Cover mit so vielen Details, bei dem der Titel liebevoll eingebunden worden ist. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Aber auch die Geschichte von Yadriel und Julian lohnt sich. Yadriel ist sechzehn Jahre alt. Er ist trans- und homosexuell. Und genau das stellt ein Problem dar, wenn er ein echter brujo werden möchte, denn seine Familie sieht ihn noch immer als Mädchen an. Aber er vollzieht dennoch heimlich das Ritual. Als Julian eigentlich den Geist seines ermordeten Cousins heraufbeschwören möchte, geht etwas schief, denn auf einmal steht Julian, der Bad-Boy der Schule vor ihm bzw. sein Geist. Die beiden gehen einen Deal ein, aber schon bald ist es etwas ganz anderes, das Yadriel sich wünscht. Eine tolle Geschichte über Familie, Freundschaft, Traditionen, Selbstfindung, aber auch über die (erste) Liebe und transgender. Man vergisst immer wieder, dass Julian tot ist. Ein guter Roman mit wichtigen Themen. |
|