Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3130 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2024
Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2 (eBook, ePUB)
Maniscalco, Kerri

Hunting Prince Dracula / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Hunting Prince Dracula“ von Kerri Maniscalco ist der zweite Band ihrer historischen Thrillerreihe um die ungewöhnlichen Abenteuer von Audrey Rose.
Nach den traumatischen Ereignissen um die Jagd auf Jack the Ripper verlässt Audrey Rose gemeinsam mit ihrem unfreiwilligen Partner Thomas Cresswell ihre Heimat London und reist nach Rumänien. Dort soll sich ihr großer Traum erfüllen, denn Audrey Rose hat einen Studienplatz an einer der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa bekommen. Leider stößt sie auch hier bei ihrer Ankunft sofort auf Widerstand und als wäre das nicht schlimm genug, gibt es nach und nach immer mehr blutleere Leichen, deren Zustand stark an die Legenden um Vlad, den Pfähler, erinnert. Ist der berüchtigte Graf Dracula zurück oder stößt Audrey Rose bei ihren gefährlichen Ermittlungen auf noch düsterere Abgründe?

Nach Jack the Ripper folgt Graf Dracula, denn mit einfachen Dingen, die jede junge Lady in ihrem Alter begeistern sollten, gibt sich unsere toughe Heldin Audrey Rose nicht ab. Nachdem mich schon der erste Teil absolut begeistert hat, geht es hochspannend weiter, auch wenn Audrey Rose die tragischen Geschehnisse in London noch nicht verarbeitet hat. Ihr Beschützer, Partner-in-Crime und flirtender Love-Interest Thomas Cresswell steht ihr bei ihren Abenteuern eng zur Seite und es macht Spaß, die amüsante und funkensprühende Dynamik der beiden zu verfolgen. Ihre Schlagabtausche sind äußerst unterhaltsam, aber auch in ernsteren Momenten spürt man ihre besondere und tiefe Vertrautheit. Beide Hauptcharaktere haben sich deutlich weiterentwickelt, aber natürlich läuft ihr Zusammenspiel immer noch nicht völlig konfliktfrei. Das macht die Story aber gerade so interessant und sorgt dafür, dass man sich jetzt schon auf den dritten Band freut.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich mag die chronologische Gliederung der Handlung. Kerri Maniscalco hat ihre Geschichte gekonnt und fesselnd konstruiert, so dass man fleißig miträtseln darf, wer oder was hinter den Morden steckt. Das wird nie langweilig und hält die Spannungskurve weit oben.

Mein Fazit:
Der Mix aus History, Krimi, Thriller, Mystik und Romance ist für mich persönlich absolut gelungen und ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.01.2024
My Unexpected Surprise (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Unexpected Surprise (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„My Unexpected Surprise“ von Piper Rayne ist der fünfte Band ihrer unterhaltsamen Small Town Romance Reihe um die Mitglieder der Familie Greene.
Obwohl Fisher Greene früher eher der tätowierte Bad Boy war, ist er nun der pflichtbewusste Sheriff von Sunrise Bay und überall hoch angesehen. Der überzeugte Single will nie wieder jemanden verlieren, den er liebt, wie es damals bei seiner Mutter geschehen ist. Seine Lösung ist, sich einfach niemals zu verlieben und keine Frau jemals ernsthaft in sein Leben zu lassen. Dieser Plan ist gerade grandios gescheitert, denn sein Ex-One-Night-Stand Allie ist im fünften Monat mit seinen Zwillingen schwanger, was Fisher wortwörtlich umhaut. Doch Fisher hat für alles eine Lösung und so soll Allie bei ihm einziehen, was diese überhaupt nicht witzig findet. Eine Zweckfamilie widerspricht komplett ihren Zukunftsträumen, aber vielleicht gibt es ja doch ein Happy End mit ihrem Baby Daddy.

Am Ende des Vorgängerbandes bahnte sich das Drama bereits an und nun dürfen wie alle mitverfolgen, wie Fisher mit den unerwarteten Baby-News umgeht und vor allem, was seine Familie dazu sagt. Nach der ersten unerwarteten Vaterschaft im vierten Teil lassen Piper Rayne gleich eine zweite folgen, denn offenbar funktioniert das hervorragend. Der Streber Fisher darf aber mit Zwillingen gleich einen draufsetzten, obwohl seine Reaktion auf diese Information einfach zu witzig war.
Allie ist ein richtiger Sonnenschein, aber sie ist auch Realistin und ihr ist klar, dass ihr ursprünglicher Traum von einer Familie mit Fisher nicht möglich ist. Also will sie das Beste aus der Situation machen, was Fisher seltsamerweise zu stören scheint. Es dauert also eine ganze Weile, bis unser hotter Sheriff einsieht, dass er sein Herz längst vergeben hat, auch wenn er es leugnet.
Die süße Lovestory hat genau die richtige Menge Romantik, Drama, Humor und Emotionen, so dass man bestens unterhalten wird. Ich liebe diese warmherzige Kleinstadtatmosphäre und vor allem die verrückte Rentner-Gang mit Dori, Ethel und Kumpanen, die natürlich fleißig mitkuppeln müssen.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.01.2024
Dark Syrup -¿ Das Aroma von Rauch und Honig (eBook, ePUB)
Gottlieb, Kathrin

Dark Syrup -¿ Das Aroma von Rauch und Honig (eBook, ePUB)


sehr gut

„Dark Syrup – Das Aroma von Rauch und Honig“ von Kathrin Gottlieb ist eine magische Urban Fantasy, die in einem ganz besonderen Hamburger Café spielt.
Für die Studentin Rosa ist das Café „Honigmond“, in dem sie nebenbei arbeitet, zu einem zweiten Zuhause geworden. Am liebsten würde sie hier jede freie Minute verbringen, auch wenn sie alle über ihre magischen Fähigkeiten als Hexe täuscht. Das Hexencafé erfüllt zur Wish Hour kleine Wünsche, die Rosa jedoch nur mithilfe ihrer fünf Flaschengeister hinbekommt. Seit einem schrecklichen Unfall vor zwei Jahren kann Rosa keine Magie mehr wirken. Damit wäre sie in ihrer Welt eine Ausgestoßene, was Rosa unbedingt verhindern will. Da ist es nicht hilfreich, dass ihr Vater ausgerechnet jetzt drängt, eine Ausbildung als magische Heilerin anzufangen. Zudem ist Rosas Chefin spurlos verschwunden und seltsame Vorfälle häufen sich.

Die Grundidee dieser Urban Fantasy mit dem magischen Hexencafé und vor allem der Wish Hour finde ich richtig gut gelungen. Auch das Hamburger Setting ist schön gewählt und die Historie toll mit der Handlung verknüpft. Der Schreibstil von Kathrin Gottlieb liest sich leicht und flüssig, auch wenn ich mit ihrer Hauptfigur nicht ganz warmgeworden bin. Die gesamte Story wird aus Rosas Perspektive erzählt, was in diesem Fall auch gut funktioniert und völlig ausreichend ist.
Rosa hat sich seit ihrem Unfall ein Scheinleben aufgebaut, aus dem sie sämtliche anderen Personen ausschließt. Ironischerweise ist der Grund, dass sie selbst nicht ausgeschlossen werden möchte. Das engste Verhältnis hat sie noch zu ihren fünf Flaschengeistern, wobei ihr teils rüder Umgang mit ihnen nicht zu einem guten Verhältnis beiträgt. Die Geister sind noch am sympathischsten, denn sie versuchen wirklich, Rosa zu helfen, obwohl diese sie oft vor den Kopf stößt.
Rosas passive Art und ihr oft sinnloses Lügenkonstrukt haben mich ziemlich schnell genervt. Ihre Entwicklung dauert mir persönlich einfach zu lange, denn sie belügt sich selbst und andere gefühlt ewig. Außerdem hätte ich mir mehr Infos zu ihrer Vergangenheit gewünscht, denn viele relevante Sachen werden nur kurz nebenbei erwähnt. Rosas Beweggründe sind für mich oft nicht nachvollziehbar und ich konnte nur selten mit ihr mitfühlen.

Mein Fazit:
Für mich sind es leider nur 3,5 Sternchen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2024
Ink Blood Mirror Magic (eBook, ePUB)
Törzs, Emma

Ink Blood Mirror Magic (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ink Blood Mirror Magic“ von Emma Törzs ist das fesselnde Debüt der Autorin und eine packende Fantasy über die geheime Macht der Bücher.
Seit ihrer Kindheit teilt Joanna mit ihrem Vater Abe die fast schon obsessive Liebe zu besonderen Büchern, die er in seiner geheimen magischen Familienbibliothek sammelt. Doch in der Familie Kalotay ist diese spezielle Beziehung zu Büchern seit Generationen magisch. Abe kostete dies vor einigen Jahren sein Leben, genau wie das der Mutter von Joannas Halbschwester Esther, als diese noch ein Baby war. Der Zauber und die Macht der teils sehr gefährlichen Bücher wird nun von Joanna gehütet, doch sie ahnt nicht, dass weit mächtigere Kräfte hinter ihr und ihrer Schwester her sind.

Mit ihrem Romandebüt hat Emma Törzs ein außergewöhnliches und fantastisches Buch erschaffen, welches einen in eine magische Welt eintauchen lässt. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Joanna, Esther und Nick erzählt, die alle zu den zentralen Hauptcharakteren gehören. Bei mir hat die Geschichte schnell eine Sogwirkung entwickelt, so dass ich förmlich an den Buchseiten geklebt habe. Auch wenn die einzelnen Kapitel recht lang sind, was ansonsten nicht so meins ist. Trotzdem bleibt die Spannung konstant erhalten, denn die Perspektiv- und Schauplatzwechsel lassen einen ständig atemlos zurück.
Die beiden Schwestern Joanna und Esther sind unfreiwillig dem Erbe ihres Vaters verpflichtet, welches ihr gesamtes Leben und alle Beziehungen darin beeinflusst. Man spürt ihren inneren Kampf zwischen Pflichtgefühl und ihren eigenen Wünschen und wie schwierig dieser ist. Da ist aber auch diese Liebe und Loyalität, die auch nach Jahren der Trennung nie verschwunden ist.
Das Schwesternduo wird durch Nick und seinen geheimnisvollen Leibwächter ergänzt, die die Dynamik zusätzlich ins Rollen bringen. Es gibt jede Menge überraschende Twists, die den komplexen Plot so besonders machen und die alle perfekt und gekonnt ineinanderfließen.

Mein Fazit:
Mich konnte dieses Debüt richtig begeistern und daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 31.12.2023
Dry my Tears / Ambrose Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)
Ellis, Christina

Dry my Tears / Ambrose Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dry my Tears“ von Christina Ellis ist der zweite Band ihrer gefühlvollen Ambrose Brothers Reihe.
Immer wenn Tess und Jack aufeinandertreffen, sind sie wie Feuer und Wasser. Die beiden gehen bei jedem Satz auf Konfrontation und sind sich nur einig, dass sie sich über nichts einig sind. Jack hält Tess für eine verwöhnte Prinzessin, während Tess Jack für einen ungehobelten Neandertaler hält. Grundsätzlich vermeiden beide ein Zusammentreffen, aber als Jack bei einem schrecklichen Arbeitsunfall auf der Ölplattform schwer verletzt wird, ist Tess trotzdem zur Stelle. Sie lässt sich sogar widerstrebend überreden, dass Jack in ihrem freien WG-Zimmer wohnen darf, während er sein Leben neu ordnet und sich von seinen Verletzungen erholt. Dabei kommen sich beide immer näher und lernen, den anderen besser zu verstehen.

Ich kenne den ersten Teil zwar nicht, aber das ist zum Verständnis der Zusammenhänge auch nicht unbedingt erforderlich. Die Geschichte von Nathan und Amy wird immer wieder kurz in der Handlung aufgegriffen, so dass man sich alles leicht erschließen kann.
Christina Ellis hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, der die Emotionen ihrer Figuren gekonnt einfängt. Es fällt nicht schwer, mit ihnen mitzufühlen, auch wenn es sich um komplett gegensätzliche Charaktere handelt.
Tess ist sympathisch und lebt für ihre Überzeugungen, was ich großartig finde. Gleichzeitig respektiert sie die Ansichten der anderen und versucht eher auf leise und nachhaltige Art zu überzeugen. Das Familiendrama in ihrer Vergangenheit hat sie einsam gemacht, denn dadurch hat sie sich von fast allen Menschen zurückgezogen. Aber der Rückhalt von Jack gibt Tess Mut, endlich für sich selbst einzustehen.
Jack ist schon immer eine attraktiver Grumpy gewesen, aber dieser Schicksalsschlag hat ihn in einen dunkleren Abgrund gestürzt als je zuvor. Er verhält sich manchmal unmöglich, aber gleichzeitig kann man seine Verzweiflung nachvollziehen.
Wie nun Grumpy und Sunshine zusammenfinden, ist wunderschön und sensibel erzählt. Bei beiden gibt es tiefe seelische Verletzungen, aber es ist sehr berührend, wie sie sich gegenseitig Halt geben.
Die gefühlvolle Story ist für mich rundum gelungen und hat mir sehr gut gefallen. Nun bin ich gespannt, wie es nach diesem Cliffhanger mit Kane weitergehen wird.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.12.2023
Der letzte Atemzug / Kommissar Johan Rokka Bd.6 (eBook, ePUB)
Ullberg Westin, Gabriella

Der letzte Atemzug / Kommissar Johan Rokka Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Der letzte Atemzug“ von Gabriella Ullberg Westin ist der sechste Band ihrer spannenden Krimireihe um Kommissar Johan Rokka und sein Team.
Das Leben geht weiter im kleinen Hudiksvall und so hat Rokka, seitdem er alle Hoffnungen auf eine Beziehung zu seiner Kollegin Janna aufgegeben hat, auch privat neue Wege eingeschlagen. Als Janna jedoch plötzlich überfallen wird und sich weiter mysteriöse Anschläge in ihrem Leben häufen, ist Rokka trotzdem sofort alarmiert. Janna war schon immer zurückgezogen und geheimnisvoll, aber nun wird sie scheinbar von ihrer Vergangenheit eingeholt. Anders ist es nicht zu erklären, dass ihr der Fall einer misshandelten Frau, die in der Notaufnahme des Krankenhauses auftaucht und an einer seltsamen Infektion zu leiden scheint, so nahe geht.

Gabriella Ullberg Westin greift in diesem Teil der Reihe ein Thema der jüngeren Vergangenheit auf, welches man selbst am liebsten vergessen würde. Vielleicht ist die Story deshalb so beängstigend und authentisch, weil es eben viele reale Bezüge gibt. Um atemlose Spannung zu erzeugen, braucht es nicht unbedingt blutige Details, wie dieses Buch beweist.
Der fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich wieder einmal komplett gepackt, was aber auch daran liegt, dass ich Rokka und Janna sehr ins Herz geschlossen habe. Beide haben eine enorme Entwicklung durchgemacht und ihre spezielle Beziehung kommt einer Gefühlsachterbahn gleich.
Die Verknüpfung der privaten Geschichten der Ermittler mit dem eigentlichen Fall ist hier herausragend gelungen, weil alles perfekt ineinander spielt. Die Erzählperspektive wechselt ständig zwischen den unterschiedlichen Charakteren, wodurch die rasante Dynamik zusätzlich angekurbelt wird.
Man darf fleißig mitfiebern, ob es Rokka und seinen Kollegen gelingen wird, die Katastrophe zu stoppen. Und gerade im letzten Teil des Krimis wird das Buch zu einem wahren Pageturner. Interessant und berührend sind die Rückblenden in Jannas Kindheit, durch die ihr Charakter noch besser zu verstehen ist.

Mein Fazit:
Absolut packend und eine klare Empfehlung wert!

Bewertung vom 30.12.2023
Of Ocean and Storm (eBook, ePUB)
Buckley, Emmy

Of Ocean and Storm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Of Ocean and Storm“ von Emmy Buckley ist der zweite Band ihrer emotionalen Färöer Reihe.
Endlich hat sich Lóa einen Ruck gegeben und ist mit ihren Freundinnen aus ihrem Fußballteam auf einen Drink ausgegangen. Dabei hätte sie nie erwartet, dass dieser Abend für sie mit einem heißen One-Night-Stand mit einem englischen Touristen endet. Noch weniger hätte Lóa gedacht, dass sie mit ihrer Zufallsbekanntschaft Alex unerwartet noch viel mehr Zeit verbringen wird. Der charmante Londoner hat seinen Pass verloren und kann nun seinen Heimflug abschreiben. Also bietet ihm Lóa an, für die Zeit, bis ihm die Botschaft einen Ersatz ausstellt, bei ihr in ihrem Tiny House zu wohnen. Für Alex ist dies die perfekte Lösung, zumal er die Zeit mit Lóa viel mehr genießt, als er sich eigentlich vorgenommen hat.

Man kann die Bände dieser Reihe problemlos unabhängig voneinander lesen, auch wenn sich einige Charaktere überschneiden. Das ist auf den winzigen Färöer-Inseln aber auch kein Wunder, denn gefühlt kennt hier jeder jeden. Für Lóa ist dieser Fakt besonders störend, denn dadurch fühlt sie sich ständig beobachtet und im Fokus von unerwünschter Aufmerksamkeit und Beurteilung.
Der gefühlvolle Schreibstil von Emmy Buckley liest sich leicht und locker und sie schafft es wunderbar, die Emotionen ihrer Charaktere greifbar zu machen. Die bildhaften Beschreibungen der zauberhaften Landschaft sorgen für die richtige Wohlfühlatmosphäre und die Magie der Färöer-Inseln springt beim Lesen über.
Lóa ist in einer ganz speziellen Situation, die ihr Leben nicht unbedingt einfach macht. Bisher hat sie fast überhaupt keine Unterstützung erhalten und so ist sie einfach glücklich, dass die Chemie zwischen ihr und Alex intuitiv funktioniert.
Ich mochte beide Hauptfiguren total gern, auch wenn sie ihrer Umwelt aus Selbstschutz etwas vorspielen. Ihre Ängste und Unsicherheiten sind nachvollziehbar und man darf mitfiebern, ob sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickeln. Die ruhige und zarte Lovestory zwischen Lóa und Alex ist wunderschön und sensibel erzählt und trifft dabei mitten ins Herz.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Garrett (Carolina Cold Fury-Team Teil 2) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Garrett (Carolina Cold Fury-Team Teil 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Garrett“ von Sawyer Bennett ist der zweite Band ihrer neuen Hockey Romance Reihe um das Carolina Cold Fury Team.
Garrett Samuelson ist einer der Starspieler der Carolina Cold Furys und genießt sein Singleleben in vollen Zügen. Er hat kein Problem damit, König der One-Night-Stands zu sein und einen gewissen Ruf zu genießen. Zumindest bis er auf einer Teamparty die faszinierende Olivia kennenlernt. Bei ihr will Garrett zum allerersten Mal nichts Unverbindliches, sondern hat das Gefühl, dass er von Olivia nie genug bekommen könnte. Leider nimmt seine Traumfrau seinen bisherigen Ruf aber ernst und traut Garrett sowieso keine feste Beziehung zu. Zumal Olivias Leben vor einigen Tagen gerade in Scherben zerbrochen ist und ihre Zukunft völlig ungewiss sein könnte. Sie will keine Pläne machen und schon gar nicht, Garrett irgendwie zur Last fallen.

Im zweiten Teil der Reihe geht es um den besten Freund von Alex und die Cousine von Sutton, so dass die romantischen Vibes quasi in der Familie bleiben. Sawyer Bennett hat sich ein sehr ernstes und sensibles Thema herausgegriffen, zu welchem sie auch persönliche Bezüge hat, wie man im Nachwort erfahren darf. Wahrscheinlich wirkt die Story auch deswegen so authentisch und berührend.
Garrett verliebt sich ausgerechnet in die eine Frau, die keine feste Beziehung möchte, denn sie weiß nicht, was ihre Zukunft bringen wird. Das könnte fast schon ironisch sein oder ein böser Streich des Karmas. Es ist aber wirklich süß und zum Dahinschmelzen, wie fürsorglich und ernsthaft Garrett um Olivia wirbt und ihr seine Liebe beweist.
Olivias Entscheidungen sind manchmal verletzend, aber ich kann ihre Unsicherheiten und Ängste nachvollziehen. Das Vertrauen zwischen Olivia und Garrett muss sich erst langsam aufbauen, was ich persönlich auch glaubhaft finde.
Diese Lovestory ist nicht einfach, aber sie vermittelt die Botschaft, dass man das Glück einfach genießen sollte, wenn es vor einem steht. Schließlich weiß man nie, was die Zukunft bringen wird und man bereit meist nur die Dinge, die man nicht getan hat.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Reese (Eden-Reihe Teil 2) (eBook, ePUB)
Morgan, Rhenna

Reese (Eden-Reihe Teil 2) (eBook, ePUB)


sehr gut

„Reese“ von Rhenna Morgan ist der zweite Band ihrer Fantasy Romance Reihe über die magische Welt Eden.
Galena Shantos ist die Schwester des Königs und eine mächtige Heilerin, die sich stets ihrer Pflicht bewusst war und immer tat, was von ihr erwartet wurde. Im Kampf gegen die Rebellion waren die Fronten immer klar verteilt, aber als Galena mitten in einem blutigen Angriff auf den Rebellionskrieger Reese Theron trifft, verschwimmen die Grenzen zwischen schwarz und weiß. Reese musste die falsche Seite wählen, damit sein Familiengeheimnis niemals ans Licht kommt. Dafür verabscheut er sich selbst, aber er sieht auch keinen Ausweg. Erst Galena gibt Reese einen Grund, für seine Zukunft einzustehen und für die Frau zu kämpfen, mit der er den Rest seines Lebens verbringen will.

Rhenna Morgan hat sich für ihre Fantasy Reihe eine Art Parallelwelt ausgedacht, die neben der Welt der Menschen existiert. Ich würde empfehlen, die Teile in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, denn die Handlung baut aufeinander auf und es macht mehr Spaß, wenn man die Zusammenhänge kennt. Mit den ganzen neuen Begriffen, für die es aber ein ausführliches Verzeichnis zu Beginn des Buches gibt, habe ich mich trotzdem manchmal schwergetan.
Galena ist die starke Frau im Hintergrund, die von ihren beiden beschützerischen Brüdern jedoch immer wieder unterschätzt wird. Ihre Gefühle für Reese geben Galena aber den Mut, sehr vehement für ihre eigenen Wünsche einzustehen.
Reese ist eigentlich einer von den Guten, der vom Leben einfach schlechte Karten erhalten hat. Ich konnte seine Beweggründe verstehen und fand es sehr bewundernswert, wie schonungslos ehrlich er jetzt mit seinen Gefühlen umgeht.
Mir persönlich hat der erste Band um Eryx und Lexi etwas besser gefallen, denn ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung manchmal verzettelt. Es war für mich persönlich nicht mehr ganz so spannend wie der Auftakt, obwohl vor allem die Geschichte von Reese durchaus interessant ist. Trotzdem bin ich neugierig, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.12.2023
Fading Lights (eBook, ePUB)
Grace, Esther

Fading Lights (eBook, ePUB)


sehr gut

„Fading Lights“ von Esther Grace ist eine Sports Romance, in der ein Motocross-Girl auf einen Polizisten trifft.
April ist ein Star der lokalen Motocross-Szene, aber statt nur auf offiziellen Turnieren treibt sie sich mit ihren Freunden gern auch bei illegalen Motocross-Rennen herum. Als die Highway Patrol bei einem dieser Rennen eine Razzia durchführt, gelingt es April diesmal nicht, schnell genug zu fliehen. Der Polizist, der den Einsatz leitet, scheint einen persönlichen Feldzug gegen die illegalen Raser zu führen und ist alles andere als freundlich. Doch plötzlich laufen sich April und Polizist Julien dauernd zufällig über den Weg und dabei vergessen sie ihre eigentliche Feindschaft. Julien hat jedoch durch einen Unfall einen geliebten Menschen verloren und kommt deshalb mit Aprils Leidenschaft für schnelle Rennen nicht immer klar.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich habe relativ schnell den Einstieg in die Geschichte gefunden. Motocross und die dazugehörige Szene sind das zentrale Thema und man merkt auch der Autorin ihre Leidenschaft dafür an. Die gesamte Story wird aus der Perspektive von April erzählt. Das funktioniert grundsätzlich gut, auch wenn Julien und seine Sichtweise dadurch stellenweise undurchsichtig wirkten.
April ist der toughe Adrenalin-Junkie, für den der Motocross so etwa 99% ihres Lebensinhaltes ausmacht. Mir persönlich war sie manchmal zu verbohrt und impulsiv, aber das ist Geschmackssache.
Julien kommt im Vergleich dazu etwas blasser weg. Auch wenn seine Beweggründe erklärt werden, konnte ich nicht alles nachvollziehen und fand ihn für sein Alter und seine Erfahrung einfach zu kindisch und unüberlegt.
So richtig ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Es knistert zwar zwischen den beiden Hauptfiguren, aber für mich eben nicht ganz glaubwürdig. Auch die Konflikte mit den Nebenfiguren wurden für meinen Geschmack zu oberflächlich abgehandelt. Trotzdem ist die rasante Story ganz unterhaltsam und für Motocross-Fans empfehlenswert.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gute vier Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.