BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 09.03.2020 | ||
![]() |
Der Ring des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.2 Köln im Jahre 1423. Die junge Witwe des Lombarden Nicolai Golatti, Aleydis, hat viele Feinde und Konkurrenten, die behaubten, sie wäre unfähig, die Wechselstube ihres Mannes weiterzuführen. Doch damit nicht genug: Sie muß sich auch gegen die von ihrem Mann gesponnenen Intrigen und Erpressungen zur Wehr setzen. Als auf Nicolais Mörderin ein Brandanschlag verübt wird, benötigt sie Hilfe - ausgerechnet von Gewaltrichter Vinzenz... |
|
Bewertung vom 04.03.2020 | ||
![]() |
Juister Düne. Ostfrieslandkrimi Die Juister Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte erhalten frühmorgens den aufgeregten Anruf der Bürgermeisterin. Sie hat einen nackten toten Mann in der Nähe der Aussichtsplattform gefunden. Es handelt sich um Lukas Flechsner, einem berüchtigten Baugutachter, der mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar seinen Urlaub auf Juist verbrachte. Die Obduktion ergibt, daß er mit der Kugel einer Duellpistole aus dem 18. Jahrhundert erschossen wurde. Die vier Freunde waren Mitglied einer Rollenspielgruppe, stellten einen Krimi aus dem 18. Jahrhundert nach. War tatsächlich seine Frau die Mörderin? Wenn ja - war es Absicht oder ein Unfall? Oder steckt doch ein Opfer eines Baugutachtens dahinter? |
|
Bewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie in ihre Heimat - eine Kleinstadt am Meer. Zunächst verläuft alles relativ harmonisch - bis Joanna von dem Gerücht hört, daß eine Kindermörderin unter neuem Namen in der Stadt leben soll. Nichtsahnend erzählt sie den anderen Müttern von diesem Gerücht und bringt sich und ihre Familie in höchste Gefahr. |
|
Bewertung vom 28.02.2020 | ||
![]() |
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.3 Die vier Freunde Hauke, Wiebke, Kai und Nicole wachsen zusammen auf einer kleinen Nordseeinsel auf. Sie teilen alles, schwören gemeinsam für immer auf der Insel zu bleiben. Doch es soll anders kommen... |
|
Bewertung vom 26.02.2020 | ||
![]() |
Nadja ist glücklich verheiratet und Mutter einer bereits erwachsenen Tochter, als sie erfährt, daß sie eine Zwillingsschwester hat. Obwohl sie wußte, daß sie adoptiert war, bringt dies ihr bisheriges Leben durcheinander. Zusammen mit ihrer Schwester erforscht sie ihre Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 25.02.2020 | ||
![]() |
Eisenhut und Apfelstrudel / Hauptkommissar Hirschberg Bd.1 Der Münchner Hauptkommissar Alex Hirschberg erbt das Haus seines Großonkels Xaver im beschaulichen Krindelsdorf. Nun hat er einiges zu tun, denn es gilt seine Hochzeit mit Susan vorzubereiten, die Beerdigung des Großonkels zu regeln und sich mit dem sehr fanatischen Dorfpfarrer herumzuschlagen. Noch dazu erhält er Besuch von Susans nymphomanischer Tante Isobel, die sich prompt in den Pornoproduzenten verliebt, der das geerbten Haus kaufen und in ein Filmstudio umwandeln will. Als auf dem Pfarrfest vor den Augen Hirschbergs die Frau des Bürgermeisters tot zusammenbricht, hat Hirschberg auch noch einen komplizierten Fall zu lösen.... 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.02.2020 | ||
![]() |
Karen willigt nur zu gern ein, zu Weihnachten auf eine Insel Doggerlands zu reisen, um einen merkwürdigen Todesfall zu untersuchen. Für Karen die ideale Möglichkeit, dem weihnachtlichen Trubel zu entfliehen. Der Tote, ein Lehrer, ist von einer Klippe gestürzt. Karen forscht in seiner Vergangenheit und findet Dinge heraus, die noch in der Gegenwart weitreichende Folgen haben. |
|
Bewertung vom 23.02.2020 | ||
![]() |
"Besser spät als nie" von Mechthild Grossmann - wer hier einfach nur lustige, vielleicht sogar alberne Kolumnen erwartet ist definitiv falsch bei diesem Buch. Natürlich sind die Geschichten auch witzig, aber bei genauerer Betrachtung beginnt man über sie nachzudenken und stellt fest, daß hier Aussagen versteckt sind, die Tiefgang haben.Der Leser erfährt von der Gedankenwelt einer älteren Frau, man erfährt, welch Sorgen Sie plagen und welch Gedanken ihr durch den Kopf gehen. Der Gedanke, ob sich ein Kleidungsstück noch lohnt zu kaufen, wo man doch schon so alt ist, hat etwas erschreckendes. Und dies ist nur ein Beispiel von vielen, in denen sich ältere Frauen hier wiedererkennen und jüngere beginnen sollten, ihr Verhalten zu hinterfragen und über das Älterwerden nachzudenken. Mechthild Grossmann schreibt aber erfrischend fröhlich, ohne erhobenen Zeigefinger, so wie ihr die Gedanken durch den Kopf gehen. Das ist das Besondere an diesem Buch. Die Kapitel sind alles ehemalige Kolumnen, die genau die richtige Länge haben. Sie sind perfekt geeignet, um sich jeden Tag zwischendurch ein Kapitel zu gönnen. Am Stück würde ich das Buch nicht empfehlen zu lesen. Es könnte der Sinn hinter den Texten verloren gehen, denn jedes Kapitel wirkt noch lange nach und beschäftigt den Leser. |
|
Bewertung vom 22.02.2020 | ||
![]() |
Die Ruhe in einem kleinen südfranzösischen Dorf wird jäh gestört, als an der 100jährigen Platane in der Mitte des Marktplatzes die Ankündigung aushängt, daß dieser Baum am 21. März gefällt werden soll. Die Dorfbewohner sind empört und kämpfen mit allen Mitteln um ihren Baum. Diese Unruhe bleibt auch der Platane nicht verborgen... |
|
Bewertung vom 20.02.2020 | ||
![]() |
Der Sommer der Inselblumen / Inselblumen Bd.1 Anna zieht mit ihrem Zwergdackel Prinz Harry in das geerbte Haus ihrer Großeltern. Nach ihrer Hüft-OP, dem Verlust des Arbeitsplatzes als Floristin und der Entdeckung, daß ihr Freund Simon sie mit ihrer Freundin und Chefin Karin betrügt, will sie nur noch aus Hamburg weg und sich ein neues Leben aufbauen. Da kommt ihr das Erbe und die Möglichkeit eines eigenen Blumenladens auf Texel gerade zur rechten Zeit. Doch der Neubeginn fällt ihr nicht leicht. Zwar findet sie auf der Insel einige Freunde, doch manche Insulaner machen es ihr nicht leicht. Außerdem wird sie von den Gespenstern ihrer Kindheit auf Texel eingeholt.... 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|