BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1218 BewertungenBewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft: Im Wald Die Zeichnung von dem Eichhörnchen auf dem Cover des Buches finden wir nicht ganz so gut gelungen, aber insgesamt gibt das Cover schon einen guten Einblick auf das, was die LeserInnen hier erwartet. Vor allem durch die kleinen aufgezeichneten Sticker. Das große Plus bei diesem Buch sind ganz eindeutig die vielen Sticker, die es immer passend zu den einzelnen Buchseiten gibt, immer mit verschiedenen Anweisungen.Für jede Doppelseite gibt es neue Sticker. Mal kann man die Sticker nach eigener Lust und Laune platzieren, mal sind kleine Aufgaben damit verbunden, so zum Beispiel in Form von kleinen Puzzleteilen. Schade ist allerdings, dass man die Sticker nur einmal verwenden kann. Das bedeutet, wenn sie einmal kleben, dann kann man sie leider nicht mehr ablösen. Darum muss vorher gut bedacht werden, was wo aufgeklebt wird. Die Themen sind kindgerecht und abwechslungsreich. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Virginia und die neue Zeit / Die Liebenden von Bloomsbury Bd.1 Das Cover passt zu den derzeit gerne gestalteten Covern für historische Romane und so weiß man recht schnell, um welches Genre es sich hierbei handelt. Die Frau ist zwar im Hintergrund und oben ist der Kopf abgeschnitten, aber dennoch beherrscht ihr Bildnis das Cover. Unten ist eine winterliche Straße abgebildet. Den Akzent mit der lilafarbenen Schrift für den Titel mag ich. Hier geht es nicht um eine Biografie der später so berühmten Schriftstellerin Virginia Woolf. Es geht vielmehr um ihre Familie, um Virginia und ihre Schwestern und zwar zu einem Zeitpunkt, bevor sie als Schriftstellerin tätig wurde. Es geht vielmehr um die sich wandelnde Rolle der Frau, darum, wie Virginia, aber auch ihre Schwester Vanessa, ihren Weg gehen. Und um die Bloomsbury Group, eine Gruppe von KünstlerInnen. Ein Roman, der mich angeregt hat, mich mehr mit den historischen Hintergründen zu beschäftigen. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Mark Jones hat eine interessante Karriere als Historiker hinter sich und kann anschaulich erzählen. Der Prolog beginnt direkt mit einer Anekdote und deutet bereits den Konflikt zwischen denjenigen, die hinter der Demokratie und der neuen Republik stehen und deren Gegner an, damals noch "Hakenkreuzler" genannt. Im Prolog erfahren wir bereits abrissartig viel über dieses ereignisreiche Jahr der deutschen Geschichte. Der Mord an Walter Rathenau, die Ruhrbesetzung, die galoppierende Inflation sind hier einige wichtige Eckpunkte, doch längst nicht alle. Die junge Republik leidet unter den Folgen des Versailler Vertrages und die politische Stimmung ist angespannt. Mark Jones hat einen flüssigen, unterhaltsamen Schreibstil und bindet immer wieder unbekanntere Zeugen ein - so eine Krankenschwester, die zuerst bei Rathenau ankommt. Am Ende der Lektüre fühlt man sich gut informiert und nicht "erschlagen" von den Informationen. Im Anhang gibt es viele Bilder, Plakate, Postkarten und Kartenmaterial, die das Gelesene noch untermalen. Eine Bibliographie und das Anmerkungsverzeichnis schließen das Buch des Historikers ab. Ein solches Buch hätte ich mir bereits während des Studiums gewünscht. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Schon das Cover mit dem Leuchtturm verweist auf die Bretagne aufgrund der hohen Wellen und des Turms. Mit dem dunklen Hintergrund wirkt es bedrohlich. Hier haben wir es nicht mit einem beschaulichen Krimi zu tun, sondern mit einem spannenden Thriller, der die dunklen Seiten dieser beliebten Urlaubsregion zum Vorschau bringt. Im Mittelpunkt stehen politische Motive und das "La Jungle", das berüchtigte, illegale Flüchtlingscamp in Calais, von dem aus Menschen nach Großbritannien flüchten wollen. Die Zustände werden auch hier thematisiert, denn Ronan Prad von der Gendarmerie Maritime ermittelt in einem Leichenfund von zwei Flüchtlinge, doch bald werden es mehr. Auch seine persönliche Geschichte ist im Verlauf des Buches involviert. Ein spannender Thriller mit aktuellen Thematiken, der die Bretagne mal nicht als beschaulich darstellt. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
No Flames too wild (MP3-Download) Im Koalareservat |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Flüssiges Gold / Commissario Luca Bd.1 (MP3-CD) Aufregung in Montegiardino |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Home - Haus der bösen Schatten (MP3-Download) Spukhaus |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Wie man sich einen Lord angelt (eBook, ePUB) Ich bin ein großer Fan der Romane von Jane Austen und mag auch Sachbücher über die Regency-Zeit sehr gerne. Bei diesem Buch war ich von Anfang an unsicher, ob es wirklich zu meinem Lesegeschmack passen würde oder aber nicht. Denn ich bin kein Fan von Bridgerton, da ich die Szenerie zu aufgesetzt und nicht authentisch fand. Dennoch wollte ich diesem Buch eine Chance geben. Zu Beginn konnte ich mich auch wirklich amüsieren und fühlte mich gut unterhalten. Allerdings ließ das leider im Verlaufe des Romans immer mehr nach. Die Protagonistin Kitty Talbot ist für mich einfach zu klischeehaft und für die moderne Leserschaft umgemünzt. Und das war auch mein Problem mit den weiteren Charakteren des Romans und der Geschichte an sich: es war zu modern und passte für mich einfach nicht in die Zeit. Und an den Witz und Charme der Jane-Austen-Romane reichte es leider nicht. Wer jedoch Unterhaltung sucht und dem das Original vielleicht zu sperrig ist, der wird sich gut unterhalten fühlen. Meine Herangehensweise war wohl zu kritisch und meine Erwartungen anders geartet. Dennoch wird dieses Buch sicherlich eine große LeserInnenschaft gut unterhalten. |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Das Versteck des Kleopatra-Falters / Hüterin der Schmetterlinge Bd.1 Ein wunderschönes, buntes Cover mit Schmetterlingen und Nachtfalter und der Protagonistin Stella auf einem Lavendelfeld. Auch die Rückseite des Buches ist schön gestaltet. Stella lebt mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter zusammen; ihr Vater gilt schon viele Jahre als verschollen. Sie gehören der sogenannten Tagfalter-Gilde an und stellen Cremes, Seifen, Kerzen u.Ä. her, die sie direkt im eigenen Laden verkaufen. Die geheime Zutat für ihre erfolgreichste Creme ist der Staub der Kleopatra-Falter, der ganz individuell je nach Beschwerden weiterhilft. Das genaue Rezept ist jedoch ein Geheimnis. Doch eines Tages verschwinden alle Kleopatra-Falter, ausgerechnet an dem Tag, an dem Stellas Klasse zu Besuch kommt und der erste Tag für Victor, den Neuen. Dieser scheint auch sehr viel über Schmetterlinge zu wissen. Und dann passiert auch noch etwas mit Aveline, Stellas Großmutter. Ein wunderbares Buch mit einem Schuss Magie. Es geht um Freundschaft, Vertrauen, Zusammenarbeit, aber auch Misstrauen und Spionage. Bis auf wenige Kapitel wird das Buch aus der Perspektive von Stella erzählt; in den wenigen Ausnahmen lesen wir aus der Sicht von Victor. Ein tolles Abenteuer, das auch mich als Erwachsene noch begeistern konnte und nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Das Letzte, was du hörst (MP3-Download) Die Journalistin Roya Mayer versucht verzweifelt rechtzeitig bei Martina, ihrer Interviewpartnerin, zu sein. Denn diese hat einen Hilferuf gesendet, dass sie an "ihrem" Baum sei und das kann nur eines bedeuten: dass Martina doch nicht so stabil und gefestigt ist und sich das Leben nehmen möchte. Doch Roya erleidet einen Unfall und kommt zu spät. Martina ist tot. Die toughe Polizistin Carola ermittelt in dem Fall. Ich mochte ihre burschikose Art und ihre Besprechungen auf der Toilette mit dem Rechtsmediziner. Die Tote hatte noch Kopfhörer auf und das letzte, was sie gehört hat, war der Podcast "Hörgefühlt" von Marc Maria Hagen. Nach diesem Podcast sind viele Hörer und vor allem Hörerinnen regelrecht süchtig. Hagen bietet auch Coachingseminare an, die sehr begehrt sind. Roya hat sich zuletzt auch mit seinem Podcast beschäftigt. Einige Abschnitte spielen in der Vergangenheit und erst ganz am Ende werden alle Fäden zusammen geführt. Etwas unglaubwürdig und sehr viele Zufälle, aber dennoch spannend. Mir gefiel auch die Stimme von Charles Rettinghaus gut. |
|