Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 939 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2019
Einer flog über die Vogelsburg
Mäderer, Anja

Einer flog über die Vogelsburg


ausgezeichnet

Gelungene Mischung

Die Beschreibung zu diesem Buch klang so interessant und der Handlungsort gefiel mir auch, sodass ich diesen Krimi gerne lesen wollte. Dass ich am Ende so begeistert sein würde, hatte ich aber nicht gedacht. Ganz schnell ist man drin in dieser Geschichte, die nicht nur Spannung, Unterhaltung und Humor, sondern auch einen wunderbaren, ehrlichen Einblick in die Welt von Zwangserkrankten bietet. Eine gelungene Mischung, die mich in ihren Bann gezogen hat.

Da sind einerseits der Kriminalfall, der kompliziert, aber am Ende dann doch logisch ist, und andererseits eine kleine Romanze und dann noch die Krankheit.

Man merkt, dass sich die Autorin umfassend mit dem weiten Feld der Zwangserkrankungen befasst hat und gut recherchiert hat. An keiner Stelle wirken das Geschehen oder die Gedanken der Menschen in der Klinik seltsam oder aufgesetzt. Im Gegenteil hat man das Gefühl, dass alles sehr authentisch und lebensnah geschildert ist. Besonders gut gefallen hat mir der oft humorvolle Umgang der Erkrankten mit sich selbst und ihren Zwängen.

Gleichzeitig ist auch der Kriminalfall sehr spannend und vielschichtig, sodass man als Leser lange Zeit ahnungslos ist und mit den Gefährten rätselt. Das fand ich gut, vor allem auch weil das Ende dann logisch und gut nachvollziehbar ist. Auch wenn es dann wirklich traurig wurde, endet das Buch mit einer positiven Stimmung.

Fazit: Rundum gelungen, eine tolle Mischung und die Charaktere sind interessant und gut verständlich beschrieben. Das macht Spaß und so war das doch relativ dicke Buch ganz schnell gelesen. Ein Buch, das man weiterlesen möchte, um zu erfahren, wie es ausgeht, gleichzeitig aber gar nicht beenden möchte, weil Will und seine Mitstreiter einem so ans Herz gewachsen sind.

Bewertung vom 10.10.2019
Bücherkrieg / Die Bibliothek der flüsternden Schatten Bd.3
El-Bahay, Akram

Bücherkrieg / Die Bibliothek der flüsternden Schatten Bd.3


ausgezeichnet

Wunderbarer Abschluss

Nachdem mich bereits die Vorgeschichte so begeistert hatte, war ich sehr gespannt darauf, wie die Geschichte um die Bücherstadt zu Ende gehen wird. Und es ist ein wunderbarer, gewaltiger Abschluss! Manchmal auch traurig, aber gleichzeitig wunderschön, magisch und phantastisch. Ich bin immer noch ganz begeistert und in Gedanken in diesem tollen Buch.

Immer wieder merkt man auch, dass der Autor Humor hat. So zum Beispiel, wenn Umm nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern von der Urinsammlerin quasi zur Königin wird. Einfach herrlich. Gleichzeitig ist das Buch aber auch düster, wenn die Figuren beispielsweise in der Bücherstadt unterwegs sind, die zur Geisterstadt geworden ist, teilweise auch zu Feindesland. Da läuft es einem ganz kalt den Rücken runter, wenn man das liest. Umso besser, wenn ein Autor es schafft, seine Leser so mitzunehmen, so in die Geschichte hineinzuziehen. Das ist schon beeindruckend gut gelungen hier. Auch die Verwandlung von Kani ist so gewaltig und fast schon bedrohlich, das hat mich besonders fasziniert. Überhaupt war es interessant zu sehen und zu lesen, welche Verwandlungen die Figuren mitgemacht haben. Da ist nie nur ein Schwarz-Weiß oder die Unterscheidung in Gut und Böse – und genau das wirkt so realistisch, denn so ist die Welt nun eben mal.

Gut gefallen haben mir auch das Cover und der Titel und die Tatsache, dass der Titel bereits im zweiten Abschnitt des Buches genannt wird. Ich mag es immer, wenn ein Bezug zwischen Titel und Buch hergestellt wird oder vorhanden ist.

Fazit: Das Buch ist genauso wie seine Vorgänger phantastisch, spannend und beeindruckend, voller Details und eine wunderbar gelungene Mischung aus Fantasy, Krimi und ein bisschen Liebesroman ist auch mit dabei. Die Figuren und die Umgebung sind herrlich gezeichnet und so bietet die Reihe Lesespaß pur!

Bewertung vom 07.10.2019
Leseglück
Fallwickl, Mareike;Valerius, Florian

Leseglück


ausgezeichnet

Ein wunderbares Kleinod

Von diesem Buch war ich schon begeistert, bevor ich es überhaupt zum ersten Mal in der Hand hatte. Alleine die Idee fand ich toll und interessant. Nun habe ich das Buch gelesen und bin verzaubert. Es bietet so viele Leseschätze, Glücksmomente und Erinnerungen – ein wunderbares Kleinod, das jeder Bücherfan haben sollte.

Schon auf den ersten Seiten begrüßten mich Pippi Langstrumpf und die Kleine Hexe und ich musste lächeln, denn auch mich haben diese Bücher durch meine Kindheit begleitet. Auch der Kleine Prinz war da, auch wenn ich finde, dass er eher etwas für erwachsene Leser ist. Die volle Weisheit dieses Büchleins wird sich Kindern kaum erschließen, denke ich, auch wenn die Geschichte um den Kleinen Prinz dennoch zauberhaft ist und sicherlich auch Kinderherzen berührt. Dann kamen schon Der Pfau und Penguin Bloom, die mich ebenfalls sehr berührt haben. Genau wie einige andere Bücher, die hier noch erwähnt werden, wie beispielsweise Per Anhalter durch die Galaxis und Am Arsch vorbei geht auch ein Weg.

Toll ist, dass nicht nur einfach lesens- und liebenswerte Bücher aufgelistet werden, sondern dass das Buch wie ein kleines Magazin gestaltet ist. So gibt es Seiten zu mitmachen, zum Rätseln, zum Ausfüllen und zum Gernehaben. Schade fand ich, dass der Bereich Krimis und Thriller – überhaupt Spannendes – kaum vorkam. Aber das macht nichts, denn da habe ich meine ganz eigenen Favoriten und Lieblingsautoren. Insgesamt ist das Buch ein wunderbares Kleinod, das einen Ehrenplatz im meinem Regal bekommt und das ich sicherlich immer wieder und wieder liebevoll durchblättern und begeistert lesen werde.

Bewertung vom 07.10.2019
Endlich ein Leben ohne Aphten
Schweigler, Dirk

Endlich ein Leben ohne Aphten


ausgezeichnet

Hilfreich und gut recherchiert

Immer wieder kämpfe ich mit Aphten, meine Schwester noch mehr. Daher wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und mich informieren. Ich wollte nur mal kurz reinschauen, habe das Buch dann aber doch auf einmal verschlungen. Gut gefallen hat mir die Ursachensuche, die bei ganz einfachen und sicherlich oft übersehenen Gründen anfängt, wie zum Beispiel die Zahnpasta, die man nicht verträgt, oder die Zahnbürste, die vielleicht zu hart ist. Der eine oder andere kann sicherlich schon hier ansetzen und seine Aphten reduzieren oder ganz vermeiden.

Für alle, bei denen das noch nicht hilft, geht der Autor noch einen Schritt weiter. Man merkt, dass er sich selbst intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und gut recherchiert hat. Er merkt an, was noch alles die Ursache für die schmerzhaften und nervigen Probleme im Mund sein könnte. Das fand ich wirklich spannend, hilfreich und interessant. So kann man Schritt für Schritt austesten und abklären, was helfen könnte. Und das ganz einfach und ohne große Unterstützung. Sicherlich ist ein Arztbesuch oder eine Untersuchung irgendwann sinnvoll, aber wenn man manche Dinge vorher schon ausschließen kann, ist das ja umso besser.

Ich freue mich aufs Austesten und bin gespannt, ob ich schnell eine Besserung erfahre. Und dann werde ich das Buch an meine Schwester weitergeben und hoffe, dass es ihr ebenfalls helfen kann.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2019
Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4 (1 MP3-CD)
Shepherd, Catherine

Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Spannend und packend

Erneut begeistert die Autorin Catherine Shepard wieder mit einem Buch rund um die Ermittlerin Laura Kern und ihre Kollegen. Das Buch geht spannend los und zieht den Leser oder Zuhörer direkt in seinen Bann. Eine junge Frau kämpft um ihr Leben und wider Erwarten hofft man das Beste, wünscht man sich so sehr, dass sie es schafft, dem grausamen Killer zu entkommen.

Eine zweite Geschichte erzählt aus der bewegten Vergangenheit eines Jungen, der sicherlich ein schweres Trauma erlitten hat. Hat es Nachwirkungen bis heute? Ist er der Mörder, der Blüten bei den Opfern hinterlässt? Und was hat es mit den Fotos auf sich, die bei den Leichen der jungen Frauen gefunden werden? Fragen über Fragen, die sich aufdrängen und den Leser lange nicht loslassen.

Gleichzeitig wird auch die Privatgeschichte der Ermittlerin fortgesetzt, man erfährt mehr über ihre Beziehung. Auch das hat mir gefallen, da es hier wohl dosiert neben dem Fall eingesetzt wird.

Wieder schafft es die Autorin, ihre Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen. Ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 07.10.2019
Eine Karotte zum Abheben / Flora Botterblom Bd.2
Göpfrich, Astrid

Eine Karotte zum Abheben / Flora Botterblom Bd.2


ausgezeichnet

Zauberhaft und lebensnah

Wer dieses Buch in die Hand nimmt, wird begeistert sein. Zuerst freut man sich schon über das bunte, wunderbare Cover, das Lust auf mehr und die Geschichte macht. Es ist bunt und vielfältig, aber gleichzeitig überhaupt nicht kitschig, sondern wunderschön. Und passt perfekt zur Geschichte.

Zwar kannte ich Band 1 leider nicht, aber das war auch überhaupt kein Problem. Ich bin wunderbar in die Geschichte hineingekommen und habe mich direkt in Flora und ihre wunderbar schräge Familie – inklusive Gürteltier – verliebt. Allerdings gestehe ich, dass ich Band 1 nun auch schon gekauft habe... weil ich so begeistert war. Gut gefallen hat mir auch der Familienbaum, der zeigt, wer wer ist. Gerade für Quereinsteiger ist das perfekt.

Das Buch erzählt eine wunderschöne, spannende Geschichte, die zu Herzen geht und mitreißt. Es geht um Freundschaft, Treue, Mut, Tapferkeit und Spaß – eine tolle Mischung, kindgerecht aufbereitet. Ich als Erwachsene war ganz verzaubert von diesem Buch und warte nun schon voller Spannung auf den Geburtstag meines Patenkindes, dass ich das Buch verschenken und gemeinsam mit ihr lesen kann. Ich freu mich drauf – auch weil ich das Abenteuer dann nochmal und mit den Augen eines Kindes erleben kann.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2019
Die Malerin des Nordlichts / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.10
Johannson, Lena

Die Malerin des Nordlichts / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.10


ausgezeichnet

So schön wie ein Gemälde

Dieses Buch hat mich neugierig gemacht, da ich erstens selbst mal und zweitens natürlich den berühmten Edvard Munch kenne. Da war ich interessiert und wollte mehr erfahren. Normalerweise bin ich kein ganz großer Fan von Hörbüchern, aber dieses hat mich eines besseren belehrt. Es ist einfach zauberhaft und so schön wie ein Gemälde.

Das Buch besticht durch wunderbare Beschreibungen der norwegischen Landschaften, der Stadt Oslo, die damals noch Christiania hieß, der Menschen und ihrer Begegnungen. Die Autorin Lena Johannson hat hier gleichsam ein Buch gemalt. Ich war immer wieder wie verzaubert durch die bildhafte, so unglaublich reiche und anschauliche Sprache – sicherlich hat hier auch die gute Übersetzung ihr Übriges getan. Einfach ein wunderbares Buch, das nicht nur die Hauptfigur Signe und deren weltberühmten Onkel zeichnet, sondern auch die Landschaft und die Menschen im damaligen Norwegen. Es gelingt quasi von selbst, dass im Kopf Bilder entstehen, dass die Worte Gestalt annehmen und zu einem Gemälde werden.

Die Autorin wird zitiert mit den Worten: „Kaum eine Lebensgeschichte hat mich so fasziniert wie die von Signe Munch – von ihr will ich erzählen!“ Und genau diese Faszination spürt man auf jeder Seite. Liebevoll und mit immer wieder unglaublich treffenden Beschreibungen schreibt Lena Johannson. Man mag das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, ich habe mir gewünscht, jede Autofahrt würde mindestens doppelt so lange dauern. Einfach toll! Selten habe ich so einen bewegenden und berührenden Roman gelesen, der so lange nachgehallt hat.

Bewertung vom 01.10.2019
Tierische Jobs
Ludwig, Mario

Tierische Jobs


ausgezeichnet

Kurios, unterhaltsam und spannend

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits Tiere sehr mag und andererseits Sachbücher sehr schätze – vor allem dann, wenn sie in einem humorvollen Ton geschrieben sind. Autor Dr. Mario Ludwig ist Biologe und Naturbuchautor und hat bereits mehr als 20 Bücherveröffentlicht. Darüber hinaus hat er Sendungen bei Deutschlandfunk Nova und Radio Bremen. Trotzdem war er mir bisher kein Begriff, was ich wirklich bedauerlich finde. Denn er ist, wie schon der Hessische Rundfunk feststellte, „Deutschlands Experte für Kurioses im Tierreich“. Und mich hat er mit diesem Buch wirklich begeistert.
Dass Tiere oft hilfreich sind und dem Menschen in allerlei Funktionen dienen, das weiß man ja. Zum Beispiel als Fleisch- und Milchlieferanten, für Wolle oder Leder, als Trüffelschwein, Brieftaube oder Blindenhund. Doch dieses Buch zeigt charmant und unterhaltsam, dass die Fähigkeiten der Tiere noch viel weiter gehen. Einige wenige Beispiele kannte ich bereits, wie zum Beispiel den seltenen und daher sehr teuren Katzenkaffee. Dass aber auch Elefanten als Kaffeeveredler dienen, hatte ich noch nie gehört bzw. gelesen. Die Raben des Towers in London waren mir ein Begriff, aber was dahinter alles steckt, konnte ich erst hier lesen. Besonders gefallen haben mir auch die Flughafenbienen und die Laus im Lippenstift.
Wer sich gerne auf interessante, kuriose und lehrreiche Weise unterhalten lässt, der ist bei „Tierische Jobs“ genau richtig. Die kurzen Geschichten über die einzelnen Tiere, die das gesamte Tierreich umfassen – egal ob groß oder klein, schön oder unscheinbar – ziehen den Leser schnell in ihren Bann. Immer wieder wollte ich nur schnell eine Geschichte lesen, blieb dann aber hängen und hab mehrere Abschnitte gelesen. Man lernt ganz nebenbei viel Wissenswertes und kann wunderbar schmökern.
Die Abbildungen der Tiere in schwarz-weißen Zeichnungen geben dem Leser einen tollen Eindruck, um welches Tier es gerade geht – nicht jeder kennt die Schleichkatzen oder deren Aussehen – und sorgen für eine harmonische Abrundung des Textes.
Fazit: Rundum gelungen, unterhaltsam und spannend, kurios und wunderschön. Ein Buch, das zeigt, welch einen Schatz wir in unseren Tieren haben und was sie alles für uns tun können – wenn wir gut und liebevoll mit ihnen umgehen.
Ich bin begeistert und werde das Buch meiner Schwester, einer Tierärztin, schenken. Ich bin mir sicher, auch sie wird dem Büchlein verfallen und es gebannt lesen.