BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 984 BewertungenBewertung vom 06.01.2011 | ||
![]() |
So gut wie tot / Roy Grace Bd.4 Dieses Mal wird Detective Superintendent Roy Grace stark gefordert. Die gefundene Leiche könnte seine verschwundene Frau sein und seine Vorgesetzte Vosper setzt ihm einen jungen, arroganten Kollegen von der Londoner Met vor die Nase. Zeitgleich fürchtet eine junge Frau um ihr Leben und das ihrer Mutter, die sich in den Händen eines Psychopathen befindet. Und es gibt Spuren in das Jahr 2001, als ein Kleinkrimineller scheinbar während des Terroranschlags am 11. September ums Leben kam. Auch in Australien wird die Leiche einer jungen Frau gefunden... |
|
Bewertung vom 16.12.2010 | ||
![]() |
Die fünf Freunde Burghard, Clemes, Johann, Franziska und Katharina sind weiterhin auf der Flucht von ihren Verfolgern. Es verschlägt sie nach einiger Zeit nach Wellingen, wo sie auf dem Gestüt der Rehmringers Unterschlupf finden. Aber nicht nur ihre Verfolger machen ihnen das Leben schwer... 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.12.2010 | ||
![]() |
Der Privatdetektiv Ninus Hagen soll Carla Cosian überwachen. Er findet sie über ihren toten Bruder gebeugt. Seine ehemalige Freundin Lena Rotmilch kommt mit der Bitte zu ihm, etwas über die verschwundene Kordula Crown herauszubekommen. Dann wendet sich Carla hilfesuchend an Ninus, um ihre Schwester aus den Händen von Entführern zu befreien. Alles hängt mit dem machtbesessenen Andrej Doran, genannt Rolozko, zusammen, der vor Jahren Carlas Ehemann hintergangen und in den Selbstmord getrieben hat. Zusammen mit Kommissar Winfried Wallinger versuchen Carla und Ninus, die Korruption aufzudecken. Doch auch die Politiker sind in die Sache verwickelt ... 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.11.2010 | ||
![]() |
St. Kilda ist eine schottische Insel, die fernab der menschlichen Kultur liegt. Die Menschen, die auf der Insel leben, helfen sich gegenseitig und leben von und mit dem, was sie auf der Insel finden. Das Leben von Màiri, einem kleinen, wissbegierigen Mädchen, ist schon vorherbestimmt: sie wird ihren Jugendfreund Neill heiraten, Kinder bekommen und ein hartes, aber sorgenfreies Leben auf der Insel verbringen. Nachdem ein Schiffbrüchiger gerettet wurde, hat sich für Màiri alles verändert: sie muß die Insel verlassen und in Edinburgh als Marianne ein neues Leben beginnen... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.11.2010 | ||
![]() |
Peter Lavall und Patrick Nevreaux reisen nach Ägypten, um die Quelle der Weisheit zu finden. Aber sie sind nicht die Einzigen, die auf der Suche nach der Tabula Smaragdina sind. Und es gibt auch Gegner, die verhindern wollen, daß das Geheimnis gelüftet wird. |
|
Bewertung vom 21.10.2010 | ||
![]() |
Die fünf Studienfreunde Jack, Lindsay, Chuck, Alison und Ben treffen sich nach Jahren wieder auf der Party zu Lindsays dreißigstem Geburtstag. Jack ist inzwischen ein Filmstar und beendet die Feier mit einer Schlägerei. Seine vier Freunde sind ziemlich erschüttert über sein Drogenproblem und wollen ihm unbedingt helfen. Aber Jack sieht das „Problem“ nicht und fühlt sich gut. Außerdem soll er gerade mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film beginnen. Die vier Freunde beschließen, ihn zu entführen und zwei Wochen lang im entlegenen Haus von Alisons Eltern im Wald einem Entzug zu unterziehen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.10.2010 | ||
![]() |
In diesem Roman geht es hauptsächlich um drei Männer: Der Schauspieler Cooper ist inzwischen 70 Jahre alt und wohnt in einem großen Landsitz. Er lebt über seine Verhältnisse und ist dadurch hoch verschuldet. Aber er ist realitätsfern, denn er wartet auf eine große Rolle, die ihm wieder ein Vermögen einbringt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.09.2010 | ||
![]() |
Melchior Koenig ist seit Kriegsende zuständig für Kapitalverbrechen bei der Regensburger Schutzpolizei und muss 1948 an der Donau zu den Leichen von drei ehemaligen SS-Angehörigen, die grausam gefoltert worden sind. Doch die Morde konnten nicht aufgeklärt werden. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.09.2010 | ||
![]() |
Ein Junge schmiß am Weihnachtstag einen tiefgefrorenen Truthahn durch das Fenster, hinter dem sein Vater mit seiner neuen Familie die Weihnachtsgeschenke verteilte. Danach landete er auf dem Polizeirevier und der Polizist Raphie erzählte ihm eine Geschichte: Der erfolgreiche Lou trifft den Bettler Gabe und vermittelt ihm einen Job in seiner Firma. Dadurch verändert sich sein Leben... 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|