BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1218 BewertungenBewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Die Lügendiebin (MP3-Download) Rot glänzende Lügen |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Das Cover sieht für mich für ein Grillbuch sehr klassisch aus. Mit dem Stück Fleisch im Mittelpunkt, zur Dekoration noch ein Rosmarinzweig und dann die Strauchtomaten am Rand. Allerdings finde ich es es nicht ganz so passend, da das Buch in seinem Klappentext hiermit wirbt: "mit Fleisch und Fisch oder veggie und vegan oder sogar süß als Dessert" - warum dann also auf dem Cover nur ein Stück gegrilltes Fleisch als eyecatcher? Damit kann man niemanden erreichen, der eben mal etwas anderes als Fleisch auf dem Grill haben möchte. Das fand ich etwas schade. Die Fotos im Innenteil des Buches sind alle sehr gelungen und machen Appetit. Allerdings fehlte mir dann doch das Außergewöhnliche und die angepriesene Magie. Die findet sich vielleicht für den Anfänger, wenn man allerdings Erfahrung hat und/oder schon diverse Grillbücher besitzt, dann sucht man meiner Meinung nach hier die Magie doch leider vergeblich. Und auch die Vielfalt fand ich jetzt nicht so groß. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Bei diesem Buch finde ich das Cover sehr auffällig und mit vielen Details versehen, die nicht auf den ersten Blick erfasst werden. Außerdem kann man - auch ohne das Buch zu kennen - eine direkte Verbindung zum Buchtitel herstellen, allerdings nicht, dass es sich hier um Teppichknüpferinnen handelt. Mir war der historische Hintergrund, der diesem Roman zugrunde liegt, vorher noch nicht bekannt, aber ich fand ihn sehr interessant. Karin Kalisa verknüpft im doppelten Wortsinn in ihrem neuen Roman zwei Zeitebenen. Mia Sund ist Faserarchäologin und erhält eines Tages einen interessanten Teppich zur Begutachtung, dessen Geschichte sie nachgeht und herumreist. Dieser Teppich ist nämlich aufgrund seiner grünen Fasern etwas Außergewöhnliches. Die zweite Ebene kommt erst etwas später vor und spielt vor ungefähr hundert Jahren und erzählt von der Herstellung des Teppiches und von Nina, die aus Kroatien an die Ostseeküste kam und da aus.... Aber ich möchte nicht zu viel verraten. Die Geschichte an sich fand ich sehr spannend, zu Beginn hat mich auch der Schreibstil überzeugt, aber dann kamen trotz der Kürze des Buches für mich doch einige Längen auf. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Der große Fehler (eBook, ePUB) Bei diesem Buch hat mich das Cover mit dem Elefanten sofort neugierig gemacht und ich war gespannt, was es mit diesem Elefanten und dem "großen Fehler" wohl auf sich haben wird. Und der Elefant spielt tatsächlich in dem Roman auch eine - wenn auch kleine - Rolle. Ist dieses Buch ein Kriminalroman? Nein, dafür war er mir nicht spannend genug und es wurde nicht genug Wert auf die Auflösung des Todes von Andrew Green gelegt. Meiner Meinung nach handelt es sich hier vielmehr um die Lebensgeschichte - in Fragmenten - und vor allem die Verdienste von Andrew Green um die Stadt New York und um sein Vermächtnis, immer verbunden mit seiner Biographie. Die Kapitelüberschriften kommen manchmal mehrfach vor und sind dann nummeriert, da sie sich an den Namen von U-Bahn-Stationen orientieren. Andrew Green stammt aus bäuerlichen, eher ärmlichen Verhältnissen und schafft es nur mit Hilfe seines Freundes so viel zu erreichen. Seine Lebensgeschichte war recht interessant, aber insgesamt hat mir der Erzählstil einfach nicht so gut gefallen, so dass ich mich zwischendurch leider immer wieder gelangweilt habe. Immerhin weiß ich nun einiges über die New York Library und den Central Park. |
|
Bewertung vom 07.06.2022 | ||
![]() |
A Touch of Darkness / Hades & Persephone Bd.1 (eBook, ePUB) Die Geschichte spielt in einer Parallelwelt. Die Götter haben nach einem großen Krieg New Athens gegründet. Persephone hat lange abgeschieden von allen anderen in Olympia bei ihrer Mutter Demeter in deren Glashaus gelebt. Nun studiert sie in New Athens. Sie hat allerdings - obwohl sie eine Göttin ist - keine magischen Fähigkeiten und braucht die Magie ihrer Mutter um ihre Aura und ihre Hörner zu verbergen, denn sie möchte unerkannt unter den Menschen leben. Sie lebt in einer WG mit ihrer Freundin Lexa, die eines Tages eine Einladung ins Nevernight ergattern kann, dem Club von Hades. Gerade von diesem Gott sollte sich Persephone allerdings fernhalten.... Eine interessante Neuerzählung auf Basis der griechischen Mythologie mir recht viel Witz. Allerdings waren die Sexszenen recht abgedroschen und passten für mich nicht so recht zu dem Stil des restlichen Buches. Insgesamt habe ich mich aber recht gut amüsieren können. |
|
Bewertung vom 07.06.2022 | ||
![]() |
Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1 Gefährliche Prüfungen |
|
Bewertung vom 07.06.2022 | ||
![]() |
Brutale Morde in Eguisheim |
|
Bewertung vom 06.06.2022 | ||
![]() |
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Anne Frank "Das Tagebuch der Anne Frank" hat nichts von seiner Bekanntheit eingebüßt und in der heutigen Zeit berührt das Schicksal von Anne, die sich im Amsterdamer Hinterhaus verstecken musste und ihr Leben in Tagebüchern festgehalten hat, ist es immer noch eine wichtige Geschichte über ein mutiges junges Mädchen. Hier wird die Geschichte von Anne für jüngere Kinder erzählt. Aber die Geschichte von Anne Frank in Comicform? Und schon das Cover mit Anne Frank, die ein Tagebuch umschlungen hält, weist auf die Protagonistin hin. Doch ist ein Comic das richtige Medium und ist die Geschichte bereits etwas für diese Altersgruppe? Offen gestanden war ich da doch misstrauisch und andererseits aber auch gespannt auf die Umsetzung. Klar geht es hier um didaktische Reduzierung und Altersgemäßheit. Man kann 7jährige noch nicht mit allen Grauen des Nationalsozialismus konfrontieren, aber auch Kinder bekommen heute viel mit von dem Krieg in der Ukraine und eine erste Heranführung an das Thema ist wichtig. Vermutlich scheiden sich bei diesem Buch jedoch die Geister, aber es wird seine Leserschaft finden bzw die Vorleserschaft mit einer intensiven Auseinandersetzung. |
|
Bewertung vom 06.06.2022 | ||
![]() |
Die Freundinnen vom Strandbad - Wellen des Schicksals / Die Müggelsee-Saga Bd.1 Das schön sommerliche Cover mit den beiden jungen Frauen im Badeanzug beziehungsweise ganz gewagt im Bikini und im Hintergrund der See geben schon einen schönen Einblick auf das, was die LeserInnen in diesem Roman erwartet. Die Mode verrät auch schon, dass es sich um eine Reise in die 1950er Jahre handelt. Im Buch geht es um drei Freundinnen, Betty, Clara und Martha, die sehr unterschiedlich sind, aber durch einen Badeunfall, bei dem sie alle drei einen Rettungsversuch unternehmen, ein Band der Freundschaft knüpfen. Eine Reise in die deutsch-deutsche Vergangenheit, in die immer größer werdende Trennung von Ost und West. Ein Buch über ganz unterschiedliche Träume in einer sich verändernden Welt. Der historische Hintergrund wird immer wieder gut in die Geschichte eingebunden, nimmt aber andererseits auch nicht überhand. Ein guter Schreibstil, eine interessante Geschichte. |
|
Bewertung vom 06.06.2022 | ||
![]() |
The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1 (eBook, ePUB) Das Cover finde ich sehr schön gestaltet mit den verschlungenen RAnken und der Zerfaserung, allein die Farbgebung mag ich nicht so sehr. Der Roman beging mit einem sehr emotionalen und traurigen Prolog über die Ereignisse, die sich vier Jahre zuvor ereignet haben. Wir erleben mit Mia auf einer Party den Tod ihrers besten Freundes Brant mit. Allein diese Vorstellung, dass ein geliebter Mensch in meinen Armen stirbt und dann noch so ein junger Mann und auf so dramatische Weise, das war ganz schön heftig. Nach dem eindringlichen, aber kurzen Prolog springen wir weiter in die Gegenwart und dort beginnt die Geschichte erst richtig. Mia trifft ausgerechnet auf Nathan, der den Tod von Brant auf dem Gewissen hat. Gerade ihn wollte sie nie wieder treffen. Aber es ist beinahe wie verhext, denn die beiden treffen immer wieder aufeinander. Wie soll und kann Mia damit umgehen? Ich mochte es sehr, wie auf ihre Gedankengänge eingegangen wurde und wie sich langsam alles ein wenig verschiebt. Eine Geschichte über Trauer und Vergebung. |
|